Hey Leute,
ich bin jetzt seit ein paar Monaten bei Cross-Training dabei und probiere da echt alles Mögliche aus – mal HIIT, mal Gewichte, mal was mit dem eigenen Körpergewicht. Ich merke, wie es mich körperlich pusht, aber ich frage mich, ob es auch bei Stress und, na ja, "untenrum" was bringt. Hab manchmal das Gefühl, dass der Druck im Alltag mir da ganz schön reinfunkt. Hat jemand von euch Erfahrungen, wie man mit Cross-Training den Kopf freikriegt und die Potenz natürlich steigert? Würde mich über eure Tipps freuen!
Moin, moin, du Cross-Training-Kämpfer!
Ich schnapp mir mal deinen Beitrag und erzähl dir, wie ich das so sehe – als Typ, der gerne den Ton angibt, auch wenn’s um die Bettkante geht. Erstmal: Respekt, dass du da richtig Gas gibst mit HIIT, Gewichten und Co.! Das ist schon mal die halbe Miete, denn körperlich fit zu sein, legt den Grundstein für alles andere – Kopf und, sagen wir mal, die untere Etage inklusive. Ich hab selbst lange rumprobiert, bis ich gemerkt hab, wie sich das alles verbindet: Stress killt nicht nur die Laune, sondern auch den Drive da unten.
Cross-Training kann da echt was reißen, aber es kommt drauf an, wie du’s einsetzt. Ich merk bei mir, dass die intensiven Sessions – so richtig mit Schwitzen und Zittern – den Kopf freipusten, als würd ich den ganzen Alltagsmist einfach wegboxen. Das ist wie ein Reset-Knopf. Wenn du dann noch den Fokus auf Übungen legst, die den Testosteronspiegel pushen – Kniebeugen, Kreuzheben, explosive Sachen wie Burpees –, dann kann das "untenrum" auch mitspielen. Wissenschaft hin oder her, ich spür das einfach, wenn ich regelmäßig meine Grenzen teste.
Aber jetzt mal Tacheles: Stress ist der größte Lustkiller. Wenn du nach dem Training immer noch grübelst, bringt’s nix. Mein Trick? Ich bau mir danach bewusst Zeit ein, um runterzukommen – keine Meditation oder so’n Eso-Kram, sondern einfach mal ’ne Runde laufen lassen, duschen, was Gutes essen und den Tag ausklingen lassen. Das gibt dir und deinem Körper die Chance, das Adrenalin abzubauen und die Energie dahin zu lenken, wo sie hingehört. Und wenn du mit jemandem zusammen bist: Nimm die Power aus dem Training mit ins Schlafzimmer. Nicht labern, sondern machen – zeig, dass du den Ton angibst, ohne Druck. Das wirkt oft Wunder, wenn’s mal hakt.
Falls du’s noch steigern willst: Schau mal auf Sachen wie Zink oder Magnesium, die unterstützen die natürliche Power. Ich schwör auf ’ne Handvoll Nüsse zwischendurch – klingt banal, macht aber was. Und wenn der Kopf trotzdem nicht frei wird, probier, die Intensität im Training mal runterzuschrauben und dafür öfter was Leichtes zu machen. Zu viel Druck im Gym kann nämlich auch nach hinten losgehen.
Bleib dran, du rockst das schon! Lass mal hören, wie’s bei dir läuft, wenn du was ausprobierst.