Moin zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es raus. Es ist echt frustrierend, wenn man merkt, dass es im Bett einfach nicht mehr läuft wie früher. Ich bin jetzt Mitte 30, und seit ein paar Monaten ist da so ein Punkt, an dem ich mich frage: Warum klappt es nicht mehr? Ich hab keine Lust, direkt zum Arzt zu rennen, also hab ich angefangen, selbst ein bisschen Detektivarbeit zu machen. Vielleicht hilft das ja jemandem hier, der auch nicht weiß, wo er ansetzen soll.
Erstmal hab ich mir angeschaut, wie mein Alltag überhaupt aussieht. Ich arbeite viel, sitz den ganzen Tag vorm Rechner, und abends bin ich oft so kaputt, dass ich nur noch auf die Couch falle. Klar, da bleibt nicht viel Energie für irgendwas anderes. Ich hab gemerkt, dass ich mich kaum noch bewege – früher war ich öfter joggen oder zumindest spazieren, aber das ist irgendwie eingeschlafen. Also hab ich mir überlegt, ob das vielleicht mit Durchblutung zu tun hat. Weniger Bewegung, schlechtere Durchblutung, weniger Power da unten. Klingt logisch, oder?
Dann hab ich mich gefragt, was ich eigentlich esse. Ehrlich gesagt, viel Mist. Fast Food, weil’s schnell geht, und abends mal ein Bierchen oder zwei. Ich hab gelesen, dass zu viel Zucker und Fett die Gefäße dichtmachen können, und Alkohol ist ja auch nicht gerade ein Potenz-Booster. Also hab ich versucht, das mal zu reduzieren – mehr Gemüse, weniger Fertigkram. Ob’s hilft, weiß ich noch nicht, aber ich fühl mich zumindest nicht mehr so schlapp.
Ein anderer Punkt, der mir aufgefallen ist, war Stress. Ich hab ständig das Gefühl, dass ich was schaffen muss, dass ich nicht abschalten kann. Selbst wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin, bin ich mit den Gedanken woanders. Kein Wunder, dass da nix losgeht, wenn der Kopf nicht frei ist. Ich hab angefangen, abends mal bewusst das Handy wegzulegen und einfach Ruhe reinzubringen. Das ist echt schwer, aber ich merk, dass es was ändert.
Und dann ist da noch so eine Sache, über die man nicht so gern redet: Wie sieht’s eigentlich mit der Lust aus? Ich hab mich gefragt, ob ich überhaupt noch richtig Bock hab oder ob das alles nur noch so ein Pflichtprogramm ist. Vielleicht liegt’s auch daran, dass der Alltag so eingefahren ist. Ich hab versucht, da mal ehrlich mit mir selbst zu sein – was will ich eigentlich? Was hat früher funktioniert, was jetzt nicht mehr?
Ich weiß, das sind jetzt keine Wundermittel, und ich hab auch keine Garantie, dass es besser wird. Aber ich finds irgendwie beruhigend, selbst was auszuprobieren, statt nur zu jammern. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere Ideen, wie man da rangehen kann? Das Forum hier ist echt super, um sich auszutauschen, aber manchmal wünsch ich mir, dass wir noch mehr echte Tipps von Leuten sammeln könnten, die selbst drinstecken. So von Mann zu Mann, ohne großes Tamtam.
Bleibt dran, Leute. Man fühlt sich schnell allein mit dem Mist, aber ich glaub, wir kriegen das irgendwie hin.
ich habe lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es raus. Es ist echt frustrierend, wenn man merkt, dass es im Bett einfach nicht mehr läuft wie früher. Ich bin jetzt Mitte 30, und seit ein paar Monaten ist da so ein Punkt, an dem ich mich frage: Warum klappt es nicht mehr? Ich hab keine Lust, direkt zum Arzt zu rennen, also hab ich angefangen, selbst ein bisschen Detektivarbeit zu machen. Vielleicht hilft das ja jemandem hier, der auch nicht weiß, wo er ansetzen soll.
Erstmal hab ich mir angeschaut, wie mein Alltag überhaupt aussieht. Ich arbeite viel, sitz den ganzen Tag vorm Rechner, und abends bin ich oft so kaputt, dass ich nur noch auf die Couch falle. Klar, da bleibt nicht viel Energie für irgendwas anderes. Ich hab gemerkt, dass ich mich kaum noch bewege – früher war ich öfter joggen oder zumindest spazieren, aber das ist irgendwie eingeschlafen. Also hab ich mir überlegt, ob das vielleicht mit Durchblutung zu tun hat. Weniger Bewegung, schlechtere Durchblutung, weniger Power da unten. Klingt logisch, oder?
Dann hab ich mich gefragt, was ich eigentlich esse. Ehrlich gesagt, viel Mist. Fast Food, weil’s schnell geht, und abends mal ein Bierchen oder zwei. Ich hab gelesen, dass zu viel Zucker und Fett die Gefäße dichtmachen können, und Alkohol ist ja auch nicht gerade ein Potenz-Booster. Also hab ich versucht, das mal zu reduzieren – mehr Gemüse, weniger Fertigkram. Ob’s hilft, weiß ich noch nicht, aber ich fühl mich zumindest nicht mehr so schlapp.
Ein anderer Punkt, der mir aufgefallen ist, war Stress. Ich hab ständig das Gefühl, dass ich was schaffen muss, dass ich nicht abschalten kann. Selbst wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin, bin ich mit den Gedanken woanders. Kein Wunder, dass da nix losgeht, wenn der Kopf nicht frei ist. Ich hab angefangen, abends mal bewusst das Handy wegzulegen und einfach Ruhe reinzubringen. Das ist echt schwer, aber ich merk, dass es was ändert.
Und dann ist da noch so eine Sache, über die man nicht so gern redet: Wie sieht’s eigentlich mit der Lust aus? Ich hab mich gefragt, ob ich überhaupt noch richtig Bock hab oder ob das alles nur noch so ein Pflichtprogramm ist. Vielleicht liegt’s auch daran, dass der Alltag so eingefahren ist. Ich hab versucht, da mal ehrlich mit mir selbst zu sein – was will ich eigentlich? Was hat früher funktioniert, was jetzt nicht mehr?
Ich weiß, das sind jetzt keine Wundermittel, und ich hab auch keine Garantie, dass es besser wird. Aber ich finds irgendwie beruhigend, selbst was auszuprobieren, statt nur zu jammern. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere Ideen, wie man da rangehen kann? Das Forum hier ist echt super, um sich auszutauschen, aber manchmal wünsch ich mir, dass wir noch mehr echte Tipps von Leuten sammeln könnten, die selbst drinstecken. So von Mann zu Mann, ohne großes Tamtam.
Bleibt dran, Leute. Man fühlt sich schnell allein mit dem Mist, aber ich glaub, wir kriegen das irgendwie hin.