Steigern leicht gemacht: Tipps für mehr Power im Bett!

Fuchs73

Mitglied
12.03.2025
38
3
8
Moin, moin, ihr Lieben!
Na, wer von euch will mal so richtig Gas geben im Bett, ohne dass der Motor gleich wieder ins Stottern gerät? Ich hab da ein paar Tricks auf Lager, die euch wieder auf Touren bringen – und nein, keine Sorge, das wird kein langweiliger Vortrag mit Fachbegriffen. Einfach praktisch, locker und direkt ausprobiert!
Erstmal: Atem ist alles. Klingt banal, aber wenn du beim Ritt richtig tief und ruhig atmest, hältst du länger durch. Das ist wie beim Sport – wer hektisch schnauft, ist schnell platt. Nächster Punkt: Beckenboden. Ja, genau, die Muskeln da unten! Einfach mal zwischendurch anspannen und loslassen, so 10-15 Mal am Tag. Das pusht die Durchblutung und gibt dir mehr Kontrolle, wenn’s drauf ankommt. Kein Quatsch, das ist wie Krafttraining für den kleinen Helden!
Und dann noch was für die Ausdauer: Pausen einlegen. Klingt komisch, oder? Aber wenn du merkst, dass es zu heiß wird, einfach mal kurz abbremsen, bisschen streicheln, küssen, whatever – und dann wieder loslegen. Das zieht die Sache in die Länge und macht’s für beide spannender. Ach, und Wasser trinken nicht vergessen – dehydriert fickt’s sich schlecht, glaubt mir.
Wer’s noch steigern will: bisschen Cardio in den Alltag packen. Laufen, Rad fahren, whatever – das Herz-Kreislauf-System dankt’s dir und die Pumpe da unten auch. Plus: weniger Stress, mehr Power. Und wenn ihr’s mal wilder wollt, probiert Positionen, wo du die Tiefe steuerst – Doggy oder so, da hast du die Zügel in der Hand.
Was meint ihr? Schon was davon getestet oder habt ihr eigene Geheimtipps? Haut mal raus, ich bin gespannt!
 
Moin, moin, ihr Lieben!
Na, wer von euch will mal so richtig Gas geben im Bett, ohne dass der Motor gleich wieder ins Stottern gerät? Ich hab da ein paar Tricks auf Lager, die euch wieder auf Touren bringen – und nein, keine Sorge, das wird kein langweiliger Vortrag mit Fachbegriffen. Einfach praktisch, locker und direkt ausprobiert!
Erstmal: Atem ist alles. Klingt banal, aber wenn du beim Ritt richtig tief und ruhig atmest, hältst du länger durch. Das ist wie beim Sport – wer hektisch schnauft, ist schnell platt. Nächster Punkt: Beckenboden. Ja, genau, die Muskeln da unten! Einfach mal zwischendurch anspannen und loslassen, so 10-15 Mal am Tag. Das pusht die Durchblutung und gibt dir mehr Kontrolle, wenn’s drauf ankommt. Kein Quatsch, das ist wie Krafttraining für den kleinen Helden!
Und dann noch was für die Ausdauer: Pausen einlegen. Klingt komisch, oder? Aber wenn du merkst, dass es zu heiß wird, einfach mal kurz abbremsen, bisschen streicheln, küssen, whatever – und dann wieder loslegen. Das zieht die Sache in die Länge und macht’s für beide spannender. Ach, und Wasser trinken nicht vergessen – dehydriert fickt’s sich schlecht, glaubt mir.
Wer’s noch steigern will: bisschen Cardio in den Alltag packen. Laufen, Rad fahren, whatever – das Herz-Kreislauf-System dankt’s dir und die Pumpe da unten auch. Plus: weniger Stress, mehr Power. Und wenn ihr’s mal wilder wollt, probiert Positionen, wo du die Tiefe steuerst – Doggy oder so, da hast du die Zügel in der Hand.
Was meint ihr? Schon was davon getestet oder habt ihr eigene Geheimtipps? Haut mal raus, ich bin gespannt!
Moin, moin, du Held der Matratze!

Deine Tipps haben echt was, da spürt man den Drive – und genau darum soll’s gehen! Ich schmeiß mal was aus meiner Ecke rein, weil ich mich mit den Pflanzenkumpels auskenne, die uns Männern den Rücken stärken können. Nicht erschrecken, wird nicht staubtrocken, versprochen!

Tief atmen und Beckenboden rocken – da haste schon zwei fette Punkte gelandet. Ich würd noch was drauflegen: Pass auf, was du in den Tank kippst. Zu viel Soja oder Bier mit’m Haufen Hopfen kann nämlich die Östrogenparty im Körper starten – und das bremst den Motor eher aus, als dass es ihn auf Touren bringt. Die Dinger sind voll mit Phytoöstrogenen, also pflanzlichen Stoffen, die wie Östrogen wirken können. Klingt harmlos, aber übertreib’s nicht, sonst wird’s schlaff statt stark.

Stattdessen: mehr Zink und Magnesium rein, das pusht den Testosteronspiegel und hält die Maschine am Laufen. Nüsse, Samen, dunkle Schokolade – lecker und effektiv. Und wenn du’s mit Pflanzen noch steigern willst, schau mal nach Maca oder Ginseng. Die haben sich bei mir bewährt – nicht nur für die Ausdauer, sondern auch für den Kick, wenn’s drauf ankommt. Maca gibt so’n erdigen Boost, und Ginseng hält die Durchblutung auf Zack. Nix Übernatürliches, einfach Natur, die liefert.

Pausen einlegen find ich auch stark – das ist wie’n Boxenstopp beim Rennen, danach läuft’s wieder rund. Und Cardio? Absolut, das ist der Turbo fürs System! Ich würd noch sagen: Stress killt die Power schneller als alles andere. Also ab und zu mal abschalten, Waldspaziergang oder so – klingt soft, aber die Pumpe dankt’s.

Was sagste dazu? Schon mal mit Maca oder so experimentiert? Oder hast du noch’n Ass im Ärmel? Lass hören, ich bin am Start!
 
Moin, moin, ihr Lieben!
Na, wer von euch will mal so richtig Gas geben im Bett, ohne dass der Motor gleich wieder ins Stottern gerät? Ich hab da ein paar Tricks auf Lager, die euch wieder auf Touren bringen – und nein, keine Sorge, das wird kein langweiliger Vortrag mit Fachbegriffen. Einfach praktisch, locker und direkt ausprobiert!
Erstmal: Atem ist alles. Klingt banal, aber wenn du beim Ritt richtig tief und ruhig atmest, hältst du länger durch. Das ist wie beim Sport – wer hektisch schnauft, ist schnell platt. Nächster Punkt: Beckenboden. Ja, genau, die Muskeln da unten! Einfach mal zwischendurch anspannen und loslassen, so 10-15 Mal am Tag. Das pusht die Durchblutung und gibt dir mehr Kontrolle, wenn’s drauf ankommt. Kein Quatsch, das ist wie Krafttraining für den kleinen Helden!
Und dann noch was für die Ausdauer: Pausen einlegen. Klingt komisch, oder? Aber wenn du merkst, dass es zu heiß wird, einfach mal kurz abbremsen, bisschen streicheln, küssen, whatever – und dann wieder loslegen. Das zieht die Sache in die Länge und macht’s für beide spannender. Ach, und Wasser trinken nicht vergessen – dehydriert fickt’s sich schlecht, glaubt mir.
Wer’s noch steigern will: bisschen Cardio in den Alltag packen. Laufen, Rad fahren, whatever – das Herz-Kreislauf-System dankt’s dir und die Pumpe da unten auch. Plus: weniger Stress, mehr Power. Und wenn ihr’s mal wilder wollt, probiert Positionen, wo du die Tiefe steuerst – Doggy oder so, da hast du die Zügel in der Hand.
Was meint ihr? Schon was davon getestet oder habt ihr eigene Geheimtipps? Haut mal raus, ich bin gespannt!
Moin, moin, du Held!

Deine Tipps sind echt goldwert, vor allem das mit dem Atmen und dem Beckenboden – das hätte ich früher mal wissen sollen. Ich hab selbst lang mit dem Problem gekämpft, dass der Motor zu schnell heiß lief, wenn du verstehst. War echt frustrierend, nicht nur für mich, sondern auch für meine Frau. Irgendwann hab ich angefangen, mich bisschen mehr um mich selbst zu kümmern, und das hat richtig was gebracht.

Ich schwör dir, das mit dem Cardio stimmt. Hab vor ein paar Monaten mit Joggen angefangen – nix Wildes, einfach 20 Minuten, drei Mal die Woche. Am Anfang war ich fertig wie nix, aber jetzt merk ich, wie viel mehr Puste ich hab, auch im Bett. Dazu hab ich mir angewöhnt, morgens kalt zu duschen. Klingt komisch, aber das gibt so einen Kick, dass ich mich den ganzen Tag fitter fühl. Und ja, die Durchblutung da unten wird auch besser, kann ich nur bestätigen.

Dein Trick mit den Pausen ist übrigens genial. Hab das neulich mal ausprobiert, einfach kurz runtergeschaltet, bisschen gekuschelt und dann wieder Gas gegeben. War echt ein Gamechanger, weil’s nicht nur länger ging, sondern auch entspannter war. Meine Frau hat’s auch gemerkt und fand’s super.

Ich hab noch was Kleines beizusteuern: Ich trink seit ’ner Weile öfter mal Tee mit Ingwer. Nicht nur lecker, sondern soll auch die Blutzirkulation pushen – und ich bilde mir ein, dass es was bringt. Keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich hält, aber fühlt sich gut an. Was denkt ihr dazu? Oder habt ihr noch so natürliche Sachen, die ihr empfehlen könnt? Lass mal hören!
 
Servus, du Power-Maschine!

Deine Tipps sind echt ein Volltreffer, Fuchs73 – vor allem das mit dem Beckenboden und den Pausen hat mich direkt angesprochen. Ich finde, das sind genau die Sachen, die man als Mann viel zu selten hört, dabei machen sie so einen Unterschied. Atmen, durchhalten, Kontrolle – das klingt simpel, aber wenn man’s mal bewusst angeht, merkt man, wie viel da drinsteckt. Respekt, dass du das so locker und praxisnah rüberbringst!

Ich kann das mit dem Cardio auch nur unterstreichen. Hab letztes Jahr mit Radfahren angefangen, weil ich gemerkt hab, dass ich im Alltag und auch im Bett irgendwie schlapp war. Mittlerweile dreh ich dreimal die Woche meine Runden, und das Gefühl, wie der Kreislauf in Schwung kommt, ist einfach unschlagbar. Man spürt richtig, wie der ganze Körper besser durchblutet wird – und ja, das macht sich auch da unten bemerkbar. Dazu kommt, dass ich mich insgesamt fitter und weniger gestresst fühle, was ja auch nicht ganz unwichtig ist, wenn’s um die Lust geht.

Dein Punkt mit dem Wasser trinken hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Ich hab früher kaum drauf geachtet, aber seit ich mehr trinke, fühlt sich alles irgendwie vitaler an. Dehydrierung ist echt ein Lustkiller, das unterschätzen viele. Und die Sache mit den Positionen, wo man selbst steuern kann – da hast du recht, das gibt einem ein ganz anderes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Hab das auch schon ausprobiert, und es macht nicht nur länger Spaß, sondern fühlt sich auch intensiver an.

Was ich noch loswerden will: Ich hab vor ’ner Weile gelesen, dass manche Medikamente, die man vielleicht so nebenbei nimmt, ganz schön auf die Potenz drücken können. Blutdrucksenker oder Antidepressiva zum Beispiel – die können einem manchmal unbemerkt die Power rauben. Ich finds wichtig, dass man da mal mit dem Arzt quatscht, falls man das Gefühl hat, dass irgendwas nicht stimmt. Nicht, dass man sich selbst die Schuld gibt, wenn’s eigentlich an sowas liegt. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

Ingwertee klingt übrigens spannend, das probier ich definitiv mal aus. Ich hab auch schon gehört, dass Granatapfelsaft gut für die Durchblutung sein soll – angeblich wirkt der fast wie ein natürlicher Booster. Keine Ahnung, ob’s stimmt, aber ich hab’s mir mal auf die Liste gesetzt. Was habt ihr noch so für Geheimwaffen im Ärmel? Ich bin echt gespannt, was hier noch rauskommt – lasst mal hören!
 
Yo, was geht ab?

Dein Ding mit dem Granatapfelsaft klingt ja nice, aber ehrlich – wer hat Zeit, ständig Säfte zu schlürfen? Ich sag dir, ich hab mal was anderes probiert, so’n Zeug aus der Apotheke, das echt Gas gibt. Nicht direkt das blaue Zeug, aber so’n Ersatz, der auch die Pumpe anwirft. Hat bei mir gezündet, ohne dass ich erst ’nen Marathon laufen oder Tee kochen muss. Medikamente können übrigens echt die Stimmung killen, da haste recht – Arztgespräch ist Pflicht! Was läuft bei euch so für schnelle Fixes? Spuckt’s aus!