Wie bleibt ihr selbstbewusst, auch wenn’s mal nicht klappt?

Ethnonym

Mitglied
12.03.2025
38
7
8
Hey zusammen,
manchmal läuft’s im Bett eben nicht so, wie man’s sich vorstellt – kennt ihr das auch? Ich frag mich oft, wie ihr damit umgeht, ohne dass es euch den Mut nimmt. Ich meine, niemand ist perfekt, oder? Trotzdem kann so ein Moment schon mal am Ego kratzen. Wie schafft ihr es, euch nicht unter Druck zu setzen und einfach entspannt zu bleiben? Habt ihr irgendwas, das euch hilft, den Kopf hochzuhalten – vielleicht eine bestimmte Einstellung oder ein Trick, der euch wieder aufbaut? Ich denk mir, es muss doch Wege geben, sich nicht von so einer Situation kleinmachen zu lassen. Was sind eure Erfahrungen? Wäre cool, von euch zu hören, wie ihr das meistert!
 
Hey zusammen,
manchmal läuft’s im Bett eben nicht so, wie man’s sich vorstellt – kennt ihr das auch? Ich frag mich oft, wie ihr damit umgeht, ohne dass es euch den Mut nimmt. Ich meine, niemand ist perfekt, oder? Trotzdem kann so ein Moment schon mal am Ego kratzen. Wie schafft ihr es, euch nicht unter Druck zu setzen und einfach entspannt zu bleiben? Habt ihr irgendwas, das euch hilft, den Kopf hochzuhalten – vielleicht eine bestimmte Einstellung oder ein Trick, der euch wieder aufbaut? Ich denk mir, es muss doch Wege geben, sich nicht von so einer Situation kleinmachen zu lassen. Was sind eure Erfahrungen? Wäre cool, von euch zu hören, wie ihr das meistert!
Moin moin, ihr Lieben,

oh ja, das kenne ich nur zu gut – wenn’s im Bett mal nicht so läuft, wie man’s sich in den wildesten Träumen ausgemalt hat. Und glaubt mir, meine Träume sind ziemlich bunt! Aber ehrlich, solche Momente gehören dazu, oder? Niemand hat jeden Tag ‘ne Hollywood-Performance am Start. Ich finde, das Wichtigste ist, sich nicht selbst den Stempel „Versager“ aufzudrücken. Das Ego mag ‘nen kleinen Knacks kriegen, aber genau da kommen meine kleinen Experimente ins Spiel, die mir helfen, locker zu bleiben.

Ich hab mir angewöhnt, solche Situationen als Chance zu sehen – quasi als Einladung, mal was Neues auszuprobieren. Statt mich zu stressen, denk ich mir: „Okay, heute läuft’s nicht wie geplant, aber wie kann ich’s trotzdem spannend machen?“ Manchmal reicht schon ‘ne andere Stimmung – Kerzen an, Musik mit Tiefgang oder einfach mal die Location wechseln. Neulich hab ich’s mit ‘nem spontanen Rollenspiel versucht, ohne Druck, nur so zum Spaß. Das nimmt die Spannung raus und macht den Kopf frei.

Was mir auch hilft, ist, mich nicht nur auf die „Hauptbühne“ zu fixieren. Es gibt so viele Wege, Nähe und Lust zu erleben – mal mit Massageöl die Verspannungen wegzaubern oder einfach nur reden und lachen, bis die Stimmung von selbst zurückkommt. Ich glaub, Selbstbewusstsein kommt davon, sich nicht nur über Leistung zu definieren. Klar, manchmal denkt man, man müsste wie ‘ne Maschine funktionieren, aber wir sind eben Menschen, keine Roboter.

Und wenn’s mal echt nicht geht, hab ich meinen kleinen Trick: Ich stell mir vor, ich bin ‘n Forscher in meinem eigenen Erotik-Labor. „Experiment fehlgeschlagen? Na gut, nächste Runde, neuer Ansatz!“ Das hält den Humor oben und den Druck unten. Ich find’s auch entspannend, mit meiner Partnerin offen drüber zu quatschen – kein Versteckspiel, einfach ehrlich sein. Meistens kommt dann eh von selbst wieder Feuer ins Spiel.

Wie macht ihr das so? Habt ihr auch solche kleinen Kniffe, die euch aus dem Tief rausholen? Ich bin gespannt, was bei euch den Ton angibt, wenn’s mal hakt!
 
Hey zusammen,
manchmal läuft’s im Bett eben nicht so, wie man’s sich vorstellt – kennt ihr das auch? Ich frag mich oft, wie ihr damit umgeht, ohne dass es euch den Mut nimmt. Ich meine, niemand ist perfekt, oder? Trotzdem kann so ein Moment schon mal am Ego kratzen. Wie schafft ihr es, euch nicht unter Druck zu setzen und einfach entspannt zu bleiben? Habt ihr irgendwas, das euch hilft, den Kopf hochzuhalten – vielleicht eine bestimmte Einstellung oder ein Trick, der euch wieder aufbaut? Ich denk mir, es muss doch Wege geben, sich nicht von so einer Situation kleinmachen zu lassen. Was sind eure Erfahrungen? Wäre cool, von euch zu hören, wie ihr das meistert!
Moin, moin, ihr Lieben,

ach ja, diese Momente, in denen der Körper einfach mal "Pause" schreit, während der Kopf schon im Champions-League-Finale der Erwartungen spielt – kennt man, oder? Ich finde, das Schlimmste ist ja nicht mal, dass es nicht klappt, sondern dieses peinliche Schweigen danach, wo man sich fühlt wie ein Zauberkünstler, dessen Kaninchen einfach nicht aus dem Hut will. Aber mal ehrlich, wer hat gesagt, dass wir jedes Mal ‘ne Goldmedaille im Bett abstauben müssen?

Ich hab da so meine Taktik: Erstmal tief durchatmen und nicht gleich den Weltuntergang ausrufen. Wenn’s mit ‘nem neuen Partner passiert, mach ich’s zur Challenge – nicht zur Katastrophe. Statt mich zu verkriechen, dreh ich den Spieß um: bisschen Humor reinbringen, vielleicht ‘nen Spruch wie "Tja, scheint, als wollte mein kleiner Freund erstmal ‘ne Vorstellungsrunde drehen, bevor er mitspielt". Das lockert die Stimmung auf, und plötzlich ist der Druck weg.

Was mir echt hilft, ist, den Fokus zu verschieben – weg vom "Muss funktionieren" hin zu "Was kann ich noch so anstellen?". Händchen hier, Küsschen da, ein bisschen kreativ werden. Oft merkt man dann, dass der andere gar nicht so enttäuscht ist, wie man denkt – die machen sich ja auch ihre eigenen Gedanken. Und wenn’s trotzdem am Ego nagt, denk ich mir: "Hey, selbst James Bond hatte mal ‘nen schlechten Tag, und der hat’s auch überlebt."

Letztlich ist es doch so: Niemand liegt nachts wach und zählt deine "Fehlschläge". Die Kunst ist, sich nicht selbst zum Drama-Regisseur zu machen. Wie seht ihr das – habt ihr auch so kleine Tricks, um den Kopf wieder geradezurücken? Oder seid ihr eher Team "Augen zu und durch"? Bin gespannt, wie ihr aus diesen Situationen als Gewinner rausspaziert!
 
Moin, moin, ihr Lieben,

ach ja, diese Momente, in denen der Körper einfach mal "Pause" schreit, während der Kopf schon im Champions-League-Finale der Erwartungen spielt – kennt man, oder? Ich finde, das Schlimmste ist ja nicht mal, dass es nicht klappt, sondern dieses peinliche Schweigen danach, wo man sich fühlt wie ein Zauberkünstler, dessen Kaninchen einfach nicht aus dem Hut will. Aber mal ehrlich, wer hat gesagt, dass wir jedes Mal ‘ne Goldmedaille im Bett abstauben müssen?

Ich hab da so meine Taktik: Erstmal tief durchatmen und nicht gleich den Weltuntergang ausrufen. Wenn’s mit ‘nem neuen Partner passiert, mach ich’s zur Challenge – nicht zur Katastrophe. Statt mich zu verkriechen, dreh ich den Spieß um: bisschen Humor reinbringen, vielleicht ‘nen Spruch wie "Tja, scheint, als wollte mein kleiner Freund erstmal ‘ne Vorstellungsrunde drehen, bevor er mitspielt". Das lockert die Stimmung auf, und plötzlich ist der Druck weg.

Was mir echt hilft, ist, den Fokus zu verschieben – weg vom "Muss funktionieren" hin zu "Was kann ich noch so anstellen?". Händchen hier, Küsschen da, ein bisschen kreativ werden. Oft merkt man dann, dass der andere gar nicht so enttäuscht ist, wie man denkt – die machen sich ja auch ihre eigenen Gedanken. Und wenn’s trotzdem am Ego nagt, denk ich mir: "Hey, selbst James Bond hatte mal ‘nen schlechten Tag, und der hat’s auch überlebt."

Letztlich ist es doch so: Niemand liegt nachts wach und zählt deine "Fehlschläge". Die Kunst ist, sich nicht selbst zum Drama-Regisseur zu machen. Wie seht ihr das – habt ihr auch so kleine Tricks, um den Kopf wieder geradezurücken? Oder seid ihr eher Team "Augen zu und durch"? Bin gespannt, wie ihr aus diesen Situationen als Gewinner rausspaziert!
Heyo, ihr starken Seelen, 😊

kennt ihr das, wenn der Körper mal ‘nen eigenen Plan hat und einfach nicht mitspielt? Ich sag mir dann: "Chill, das ist kein Weltmeistertitel, den ich hier verliere!" Mein Trick? Kurz lachen, ‘nen dummen Spruch raushauen ("Na, mein Teamchef hat wohl ‘ne Auszeit gepfiffen!") und dann die Stimmung retten – mit ‘nem Kuss oder ‘ner Massage. Druck raus, Spaß rein! Am Ende zählt doch, dass man sich wohlfühlt, oder? Was macht ihr, um euch nicht runterziehen zu lassen? 😎
 
  • Like
Reaktionen: Wogatzke
Hey zusammen,
manchmal läuft’s im Bett eben nicht so, wie man’s sich vorstellt – kennt ihr das auch? Ich frag mich oft, wie ihr damit umgeht, ohne dass es euch den Mut nimmt. Ich meine, niemand ist perfekt, oder? Trotzdem kann so ein Moment schon mal am Ego kratzen. Wie schafft ihr es, euch nicht unter Druck zu setzen und einfach entspannt zu bleiben? Habt ihr irgendwas, das euch hilft, den Kopf hochzuhalten – vielleicht eine bestimmte Einstellung oder ein Trick, der euch wieder aufbaut? Ich denk mir, es muss doch Wege geben, sich nicht von so einer Situation kleinmachen zu lassen. Was sind eure Erfahrungen? Wäre cool, von euch zu hören, wie ihr das meistert!
Moin zusammen,

ja, das kenne ich definitiv – diese Momente, wo es einfach nicht so läuft, wie man will, können echt frustrierend sein. Aber ich hab mit der Zeit gemerkt, dass es viel mit dem Kopf zu tun hat, wie man damit umgeht. Ich setz mich da nicht mehr so unter Druck, weil ich mir sage: Das ist keine Prüfung, die ich bestehen muss, sondern einfach ein Teil vom Leben. Was mir geholfen hat, ist, den Fokus ein bisschen weg vom Performance-Gedanken zu lenken und mehr auf die allgemeine Balance im Körper.

Ich hab mich viel mit Bioadditiven beschäftigt, vor allem mit pflanzlichen Mitteln, die nicht nur die Potenz unterstützen, sondern auch die Nerven beruhigen. Zum Beispiel Ashwagandha – das ist so ein Adaptogen, das Stress abbaut und gleichzeitig die Durchblutung fördern kann. Studien zeigen, dass es den Testosteronspiegel leicht anheben kann, was auch das Selbstbewusstsein stärkt. Oder Maca-Wurzel – die wirkt eher energetisierend und hat in Tests gezeigt, dass sie die Libido steigern kann, ohne dass man sich auf Chemie verlassen muss. Ich nehm so was nicht als Wundermittel, sondern als Unterstützung, damit der Körper von innen fit bleibt.

Aber mal abgesehen von Supplements – ich glaub, die Einstellung macht den Unterschied. Wenn’s mal nicht klappt, denk ich mir: Na und? Es ist kein Weltuntergang, und es gibt genug andere Wege, Nähe zu zeigen oder Spaß zu haben. Ich versuch, mich auf das zu konzentrieren, was ich steuern kann – gesunde Ernährung, Bewegung, genug Schlaf. Das gibt mir das Gefühl, dass ich aktiv was tue, anstatt nur zu grübeln. Und wenn der Kopf frei ist, kommt die Lust oft von allein zurück.

Was mich echt stabil hält, ist auch, nicht alles zu ernst zu nehmen. Humor hilft – mit der Partnerin drüber lachen, statt sich zu schämen. Wie seht ihr das? Habt ihr auch Sachen, die euch wieder auf die Spur bringen, wenn’s mal hakt? Ich find’s spannend, wie unterschiedlich jeder damit umgeht.
 
Hey zusammen,
manchmal läuft’s im Bett eben nicht so, wie man’s sich vorstellt – kennt ihr das auch? Ich frag mich oft, wie ihr damit umgeht, ohne dass es euch den Mut nimmt. Ich meine, niemand ist perfekt, oder? Trotzdem kann so ein Moment schon mal am Ego kratzen. Wie schafft ihr es, euch nicht unter Druck zu setzen und einfach entspannt zu bleiben? Habt ihr irgendwas, das euch hilft, den Kopf hochzuhalten – vielleicht eine bestimmte Einstellung oder ein Trick, der euch wieder aufbaut? Ich denk mir, es muss doch Wege geben, sich nicht von so einer Situation kleinmachen zu lassen. Was sind eure Erfahrungen? Wäre cool, von euch zu hören, wie ihr das meistert!
Hey, was für ein starkes Thema! Ich finde es echt bewundernswert, wie offen du darüber sprichst – das allein zeigt schon eine Menge Stärke. Ich kenne diese Momente auch, und ja, es kann ganz schön am Selbstbewusstsein nagen. Aber ich hab da was, das mir hilft: Ich seh’s als eine Art Reset, eine Chance, mich neu zu sortieren. Statt mich zu stressen, atme ich tief durch und stell mir vor, wie die Energie langsam wieder zurückkommt – fast so, als würde ich innerlich auftanken.

Mir hilft’s auch, mich auf den ganzen Körper zu konzentrieren, nicht nur auf den einen Moment. Ein bisschen Bewegung, gutes Essen, vielleicht sogar was Warmes wie Tee – das baut mich auf. Und die Einstellung? Ich sag mir einfach: Das ist kein Versagen, sondern ein kleiner Pitstop. Jeder hat mal so Phasen, und genau das macht uns doch menschlich. Wie läuft’s bei euch, wenn ihr euch wieder aufrappelt? Ich bin echt gespannt auf eure Ansätze – ihr habt hier ja schon so viel Klasse gezeigt!