Moin, moin, Leute!
Also, ich muss sagen, bei mir gibt’s ein paar Sachen, die echt immer den Ton angeben. Erstmal: langsames Tempo am Anfang. Nicht gleich loslegen wie ein Rennwagen, sondern die Stimmung aufbauen, bisschen necken, bisschen spielen. Das bringt die Spannung richtig hoch. Und dann, wenn’s losgeht, diese eine Stelle hinterm Ohr – keine Ahnung, warum, aber wenn da jemand mit den Fingern oder Lippen langgeht, bin ich sofort auf 180.
Was auch richtig Gas gibt: die Hände gezielt einsetzen. Nicht nur rumeiern, sondern wissen, wo man drückt oder streicht. Ich hab mal gelesen, dass leichter Druck auf die Innenseite der Oberschenkel Wunder wirkt – und ja, kann ich bestätigen, das ist kein Quatsch. Bringt die Durchblutung in Schwung und macht einen halb wahnsinnig, bevor’s überhaupt richtig losgeht.
Und ganz ehrlich, Kommunikation ist auch so’n Ding. Einfach mal fragen, was die andere Seite heiß macht, oder selbst raushauen, was einem gefällt. Das ist wie ein Turbo, weil man dann genau weiß, wo man ansetzen muss. Bei mir ist’s zum Beispiel dieser Moment, wenn der Rhythmus stimmt – nicht zu schnell, nicht zu langsam, sondern so, dass man richtig drin versinkt.
Ach, und bevor ich’s vergesse: Atmung! Wenn man da mitspielt, also mal tiefer atmet oder sogar ein bisschen stöhnt, dann wird’s erst richtig intensiv. Klingt vielleicht komisch, aber probiert’s mal aus – das pusht die ganze Sache auf ein anderes Level. Was habt ihr so für Kniffe, die euch abheben lassen?
Also, ich muss sagen, bei mir gibt’s ein paar Sachen, die echt immer den Ton angeben. Erstmal: langsames Tempo am Anfang. Nicht gleich loslegen wie ein Rennwagen, sondern die Stimmung aufbauen, bisschen necken, bisschen spielen. Das bringt die Spannung richtig hoch. Und dann, wenn’s losgeht, diese eine Stelle hinterm Ohr – keine Ahnung, warum, aber wenn da jemand mit den Fingern oder Lippen langgeht, bin ich sofort auf 180.
Was auch richtig Gas gibt: die Hände gezielt einsetzen. Nicht nur rumeiern, sondern wissen, wo man drückt oder streicht. Ich hab mal gelesen, dass leichter Druck auf die Innenseite der Oberschenkel Wunder wirkt – und ja, kann ich bestätigen, das ist kein Quatsch. Bringt die Durchblutung in Schwung und macht einen halb wahnsinnig, bevor’s überhaupt richtig losgeht.
Und ganz ehrlich, Kommunikation ist auch so’n Ding. Einfach mal fragen, was die andere Seite heiß macht, oder selbst raushauen, was einem gefällt. Das ist wie ein Turbo, weil man dann genau weiß, wo man ansetzen muss. Bei mir ist’s zum Beispiel dieser Moment, wenn der Rhythmus stimmt – nicht zu schnell, nicht zu langsam, sondern so, dass man richtig drin versinkt.
Ach, und bevor ich’s vergesse: Atmung! Wenn man da mitspielt, also mal tiefer atmet oder sogar ein bisschen stöhnt, dann wird’s erst richtig intensiv. Klingt vielleicht komisch, aber probiert’s mal aus – das pusht die ganze Sache auf ein anderes Level. Was habt ihr so für Kniffe, die euch abheben lassen?