Wie Hormone die männliche Lust beeinflussen

HES2020

Mitglied
13.03.2025
31
0
6
Moin zusammen,
ich habe letztens mal wieder darüber nachgedacht, wie stark Hormone eigentlich unsere Lust steuern. Testosteron wird ja oft als der große Treiber genannt, aber es ist echt spannend, wie das Zusammenspiel mit anderen Hormonen da reinspielt. Habt ihr schon mal gemerkt, wie sich Stress oder Schlafmangel auf eure Energie und euer Verlangen auswirken? Ich finde, das wird viel zu selten thematisiert. Männer sollen immer „fit“ sein, aber niemand redet darüber, wie wichtig die hormonelle Balance für das Wohlbefinden ist – auch im Bett. Vielleicht wäre es an der Zeit, dass wir da offener drüber sprechen, oder was meint ihr?
 
Moin zusammen,
ich habe letztens mal wieder darüber nachgedacht, wie stark Hormone eigentlich unsere Lust steuern. Testosteron wird ja oft als der große Treiber genannt, aber es ist echt spannend, wie das Zusammenspiel mit anderen Hormonen da reinspielt. Habt ihr schon mal gemerkt, wie sich Stress oder Schlafmangel auf eure Energie und euer Verlangen auswirken? Ich finde, das wird viel zu selten thematisiert. Männer sollen immer „fit“ sein, aber niemand redet darüber, wie wichtig die hormonelle Balance für das Wohlbefinden ist – auch im Bett. Vielleicht wäre es an der Zeit, dass wir da offener drüber sprechen, oder was meint ihr?
Hey Leute,

Hormone sind echt so eine wilde Sache, oder? Testosteron kriegt immer die Hauptbühne, aber ich sag euch, Cortisol und Co. mischen da genauso mit – vor allem, wenn der Stress mal wieder zuschlägt. Hab letztens selbst gemerkt, wie Schlafmangel mir die Lust komplett killt. Da kannste noch so geil drauf sein, der Körper sagt einfach: „Nö, heute nicht, Kumpel.“ 😅 Ich find’s krass, wie wenig man darüber quatscht – als ob wir Kerle immer wie Maschinen performen müssten. Ich hab mal ’ne Phase gehabt, wo ich alles ausprobiert hab: von Tantra bis kalt duschen, um die Hormone wieder in Schwung zu bringen. Hat was gebracht, vor allem das Experimentieren im Bett danach. 😏 Offener drüber reden? Absolut, das wär mal ’n Gamechanger! Was habt ihr so für Tricks, wenn der Hormoncocktail mal nicht mitspielt?
 
Moin HES2020, moin alle,

Hormone, ja? Die kleinen Biester, die uns manchmal wie ferngesteuerte Marionetten durchs Leben zappeln lassen. Testosteron ist ja quasi der Rockstar, der immer im Rampenlicht steht, aber Cortisol, dieses miese Stress-Schwein, klaut dem oft genug die Show. Schlafmangel dazu – und zack, liegt die Lust flach wie ’ne alte Matratze. Hab ich selbst schon erlebt: Du willst Gas geben, aber der Motor stottert nur noch. Und dann dieser Druck, immer „bereit“ zu sein – als ob wir Kerle irgendwelche Lust-Roboter wären. Lächerlich, oder?

Ich sag mal so: Die hormonelle Balance ist wie ’n guter Cocktail – alles muss stimmen, sonst schmeckt’s nach nichts. Stress und schlechter Schlaf sind da die fiesen Eiswürfel, die alles verwässern. Hab auch schon alles Mögliche probiert, um den Laden wieder in Schwung zu bringen – kalt duschen war so ’n Ding, wo ich mir dachte: „Na toll, jetzt bin ich wach, aber immer noch nicht scharf.“ Tantra hat übrigens mehr gebracht, vor allem, weil’s auch den Kopf mitnimmt. Und ja, reden darüber? Wär echt mal ’ne Erleichterung. Statt immer nur Macho-Gehabe könnten wir uns mal ehrlich fragen: „Hey, wie kriegst du deinen Hormonhaushalt wieder auf Vordermann?“ Bei mir hilft’s, den Stress zu killen – weniger Handy, mehr Bewegung, bisschen auf die Futterluke achten. Und ihr, was sind eure Geheimwaffen, wenn die Lust mal auf Sparflamme köchelt?
 
Moin moin,

Hormone sind echt ein mieses Spiel, wenn die Lust mal wieder den Abflug macht. Testosteron mag der Star sein, aber wenn Cortisol dazwischenfunkt, ist Schluss mit der Party. Stress killt alles – und dann noch dieser Druck, immer topfit zu sein. Absurd. Bei mir war’s Tantra, das den Knoten gelöst hat, weil’s auch mental was bewegt. Weniger Stress, mehr Bewegung – das bringt’s bei mir zurück. Und bei euch? Wie kriegt ihr den Motor wieder zum Laufen?
 
Moin moin,

Hormone sind echt ein mieses Spiel, wenn die Lust mal wieder den Abflug macht. Testosteron mag der Star sein, aber wenn Cortisol dazwischenfunkt, ist Schluss mit der Party. Stress killt alles – und dann noch dieser Druck, immer topfit zu sein. Absurd. Bei mir war’s Tantra, das den Knoten gelöst hat, weil’s auch mental was bewegt. Weniger Stress, mehr Bewegung – das bringt’s bei mir zurück. Und bei euch? Wie kriegt ihr den Motor wieder zum Laufen?
Moin moin zurück,

Hormone können echt ein fieser Haufen sein, da hast du recht. Testosteron wird immer als der große Held gefeiert, aber wenn Cortisol erst mal die Oberhand gewinnt, ist es, als würde jemand den Stecker ziehen. Stress ist wie ein schlechter Gast, der sich breit macht und alles lahmlegt – besonders in der Hose. Und dann noch dieser Druck, immer wie ein junger Hengst zu performen, obwohl die Jahre ja nicht spurlos vorbeigehen. Das ist doch ein Teufelskreis: Stress runter, Lust rauf, aber wie soll das gehen, wenn der Kopf nicht mitspielt?

Tantra klingt spannend, das hast du gut eingefädelt. Es geht ja nicht nur ums Körperliche, sondern darum, wie man mental wieder in die Spur kommt. Ich hab mal gelesen, dass die Psyche bei uns Männern über 40 oft mehr mit der Lust zu tun hat als die Hormone selbst. Klar, Testosteron sinkt mit der Zeit, aber wenn der Kopf voller Grübeleien ist – Job, Familie, was auch immer –, dann bleibt die Energie irgendwo auf der Strecke. Bei mir war’s eher so, dass ich Bewegung und Schlaf unterschätzt hab. Früher dachte ich, ein Bierchen am Abend entspannt, aber das Gegenteil war der Fall: Alkohol drückt die Hormonlage noch mehr in den Keller.

Was ich mittlerweile rausgefunden hab: Es sind die kleinen Dinge, die den Motor wieder anwerfen. Regelmäßiger Sport, nicht mal was Wildes, einfach nur rausgehen und den Kreislauf in Schwung bringen. Dazu ne Runde guter Schlaf – das ist wie Dünger fürs Testosteron. Und ja, auch die mentale Seite nicht schleifen lassen. Ich hab angefangen, mir bewusst Zeit für mich zu nehmen, ohne Leistungsdruck. Einfach mal abschalten, ohne dass gleich die Welt untergeht. Tantra klingt da echt nach einem spannenden Weg, vor allem weil’s auch die Verbindung zum Partner stärkt. Bei mir hat’s auch geholfen, mit meiner Frau offen zu quatschen – nicht nur über Sex, sondern überhaupt. Das nimmt Druck raus und macht den Kopf frei.

Wie läuft’s bei euch anderen? Habt ihr Tricks, die im Alter den Schalter wieder umlegen? Oder ist’s bei euch auch eher Kopf als Körper, der bremst? Ich bin gespannt, was bei euch den Ton angibt, wenn die Hormone mal wieder Zicken machen.