Liebe Jungs, wie Fitness mein Durchhaltevermögen im Bett gesteigert hat

Ledma

Mitglied
13.03.2025
35
4
8
Hey Leute,
ich wollte mal was mit euch teilen, was bei mir echt einen Unterschied gemacht hat. Ich bin seit ein paar Jahren total im Fitness-Fieber – nicht nur, weil es Spaß macht, sondern weil ich gemerkt habe, wie positiv sich das auf mein Durchhaltevermögen im Bett auswirkt. Früher war das bei mir so ein Thema, vorzeitiger Samenerguss hat mir manchmal echt den Spaß verdorben. Aber seit ich regelmäßig trainiere, vor allem Kraft und Ausdauer, fühle ich mich einfach stärker und kontrollierter.
Es ist nicht nur das Körperliche, wisst ihr? Durch die Workouts hab ich auch mehr Selbstbewusstsein bekommen, und das merkt man einfach in solchen Momenten. Klar, es löst nicht alles von heute auf morgen, aber mit der Zeit wird’s besser. Ich glaub, der Mix aus besserer Durchblutung und Muskelkontrolle macht’s. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Würd mich echt freuen, mal zu hören, wie ihr das so angeht!
 
Hey Leute,
ich wollte mal was mit euch teilen, was bei mir echt einen Unterschied gemacht hat. Ich bin seit ein paar Jahren total im Fitness-Fieber – nicht nur, weil es Spaß macht, sondern weil ich gemerkt habe, wie positiv sich das auf mein Durchhaltevermögen im Bett auswirkt. Früher war das bei mir so ein Thema, vorzeitiger Samenerguss hat mir manchmal echt den Spaß verdorben. Aber seit ich regelmäßig trainiere, vor allem Kraft und Ausdauer, fühle ich mich einfach stärker und kontrollierter.
Es ist nicht nur das Körperliche, wisst ihr? Durch die Workouts hab ich auch mehr Selbstbewusstsein bekommen, und das merkt man einfach in solchen Momenten. Klar, es löst nicht alles von heute auf morgen, aber mit der Zeit wird’s besser. Ich glaub, der Mix aus besserer Durchblutung und Muskelkontrolle macht’s. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Würd mich echt freuen, mal zu hören, wie ihr das so angeht!
Moin,

deine Geschichte klingt ja fast wie ‘ne Werbung fürs Gym – aber ich geb dir recht, das mit dem Fitness kann echt was reißen. Hab selbst gemerkt, wie sich regelmäßiges Training auf die Kontrolle und Ausdauer auswirkt, vor allem, wenn man Beine und Core nicht schleifen lässt. Die Durchblutung wird besser, die Muskeln gehorchen einem mehr – und ja, das Selbstbewusstsein steigt auch. Bei mir war’s früher ähnlich, da hat’s manchmal schneller Schluss gemacht, als mir lieb war. Jetzt? Länger durchhalten, mehr Spaß dabei.

Was bei mir noch dazukam: Atemtechniken aus dem Sport mitnehmen. Klingt komisch, hilft aber, den Rhythmus zu halten. Hast du außer Kraft und Ausdauer noch was Spezielles im Training, das den Unterschied macht? Wär neugierig, wie du das genau angepackt hast.
 
Hey Leute,
ich wollte mal was mit euch teilen, was bei mir echt einen Unterschied gemacht hat. Ich bin seit ein paar Jahren total im Fitness-Fieber – nicht nur, weil es Spaß macht, sondern weil ich gemerkt habe, wie positiv sich das auf mein Durchhaltevermögen im Bett auswirkt. Früher war das bei mir so ein Thema, vorzeitiger Samenerguss hat mir manchmal echt den Spaß verdorben. Aber seit ich regelmäßig trainiere, vor allem Kraft und Ausdauer, fühle ich mich einfach stärker und kontrollierter.
Es ist nicht nur das Körperliche, wisst ihr? Durch die Workouts hab ich auch mehr Selbstbewusstsein bekommen, und das merkt man einfach in solchen Momenten. Klar, es löst nicht alles von heute auf morgen, aber mit der Zeit wird’s besser. Ich glaub, der Mix aus besserer Durchblutung und Muskelkontrolle macht’s. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Würd mich echt freuen, mal zu hören, wie ihr das so angeht!
Hey,

dein Post spricht mir echt aus der Seele! Ich bin auch schon ein bisschen älter und hab gemerkt, wie Fitness mein Leben – und ja, auch die Zeit im Bett – total verändert hat. Früher war ich oft unsicher, hatte das Gefühl, dass mir die Puste ausgeht oder dass ich einfach nicht mithalten kann. Seit ich aber regelmäßig ins Schwitzen komme, ist da so ein neues Feuer in mir. Es ist nicht nur die körperliche Kraft, sondern dieses Gefühl, dass ich meinen Körper besser spüre und steuern kann.

Ich finde, das mit dem Selbstbewusstsein ist ein riesiger Punkt. Wenn du dich fit fühlst, strahlst du das auch aus – und das kommt an, ohne dass man groß was sagen muss. Bei mir hat’s auch mit der Durchblutung zu tun, denke ich, und dass ich mich einfach entspannter fühle. Nicht mehr dieser Druck, sondern mehr Gelassenheit. Hast du auch was an deiner Ernährung geändert oder ist es bei dir echt nur das Training? Bin gespannt, wie andere das so erleben!
 
Hey Leute,
ich wollte mal was mit euch teilen, was bei mir echt einen Unterschied gemacht hat. Ich bin seit ein paar Jahren total im Fitness-Fieber – nicht nur, weil es Spaß macht, sondern weil ich gemerkt habe, wie positiv sich das auf mein Durchhaltevermögen im Bett auswirkt. Früher war das bei mir so ein Thema, vorzeitiger Samenerguss hat mir manchmal echt den Spaß verdorben. Aber seit ich regelmäßig trainiere, vor allem Kraft und Ausdauer, fühle ich mich einfach stärker und kontrollierter.
Es ist nicht nur das Körperliche, wisst ihr? Durch die Workouts hab ich auch mehr Selbstbewusstsein bekommen, und das merkt man einfach in solchen Momenten. Klar, es löst nicht alles von heute auf morgen, aber mit der Zeit wird’s besser. Ich glaub, der Mix aus besserer Durchblutung und Muskelkontrolle macht’s. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Würd mich echt freuen, mal zu hören, wie ihr das so angeht!
Moin zusammen,

ich finde deinen Beitrag echt spannend, weil ich selbst auch gemerkt habe, dass Fitness da echt was bewegen kann. Ich schaue mir schon länger Videos und Webinare zu dem Thema an und da wird oft gesagt, dass regelmäßiges Training nicht nur die Ausdauer pusht, sondern auch die ganze Körperkontrolle verbessert. Hab letztens ein Video gesehen, wo ein Typ erklärt hat, wie Krafttraining die Durchblutung steigert und das quasi alles im unteren Bereich besser laufen lässt. Bei mir ist es ähnlich – seit ich squats und so mache, fühle ich mich einfach fitter und habe das Gefühl, länger durchzuhalten.

Was du über Selbstbewusstsein sagst, stimmt auch. Ich glaub, das hängt echt zusammen: Wenn man sich körperlich stark fühlt, nimmt man das mental mit ins Schlafzimmer. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das bei jedem so schnell wirkt – vielleicht braucht’s da echt Geduld? Würde mich auch interessieren, ob jemand hier Tipps hat, welche Übungen am meisten bringen. Ich hab mal was von Beckenboden-Training in einem Webinar gehört, soll auch helfen. Was denkt ihr dazu?
 
Moin Moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele, und ich sehe das aus meiner Erfahrung als Arzt ganz ähnlich. Fitness kann tatsächlich einen großen Einfluss auf die sexuelle Leistungsfähigkeit haben, und das hat mehrere Gründe. Regelmäßiges Training, besonders Kraft- und Ausdauerübungen, verbessert die Durchblutung – nicht nur in den großen Muskeln, sondern auch im Beckenbereich. Das ist entscheidend, weil eine gute Blutzirkulation die Grundlage für eine stabile Erektion und mehr Kontrolle ist. Studien zeigen, dass Männer, die regelmäßig Sport treiben, seltener Probleme mit vorzeitigem Samenerguss oder ähnlichem haben.

Was du über die Muskelkontrolle ansprichst, ist auch ein Punkt, den viele unterschätzen. Krafttraining wie Squats oder sogar gezielte Übungen für den Beckenboden stärken die Muskulatur, die bei der Ejakulationskontrolle eine Rolle spielt. Der Beckenboden ist hier übrigens ein echter Gamechanger – ich habe Patienten, die mit einfachen Übungen wie Kegels (kurzes Anspannen und Loslassen der Muskulatur, die man beim Wasserlassen stoppt) innerhalb von Wochen Verbesserungen bemerkt haben. Das Schöne daran: Man kann es überall machen, ohne dass es jemand merkt.

Das Selbstbewusstsein, das du erwähnst, ist ebenfalls kein Nebeneffekt, sondern ein wichtiger Faktor. Körperliche Fitness steigert das Testosteron, was wiederum Libido und mentale Stärke fördert. Wenn man sich fit fühlt, geht man entspannter an die Sache ran – und Stress oder Leistungsdruck sind ja oft Auslöser für Probleme im Bett. Geduld ist aber tatsächlich ein guter Hinweis. Die Effekte kommen nicht über Nacht, sondern bauen sich über Monate auf, je konsequenter man dranbleibt.

Zu den Übungen: Neben Squats und Beckenboden-Training würde ich noch Cardio empfehlen, z. B. Joggen oder HIIT. Das pusht die allgemeine Ausdauer und sorgt dafür, dass man auch bei längerer Aktivität nicht außer Puste kommt. Ein Tipp aus der Praxis: Kombiniert das Ganze mit einer ausgewogenen Ernährung – viel Zink und Omega-3, wie in Nüssen oder Fisch, unterstützen die Hormonproduktion und Durchblutung zusätzlich.

Mich würde interessieren, ob ihr auch schon mal über solche Ansätze gestolpert seid oder vielleicht sogar andere Tricks habt, die funktionieren. Fitness ist definitiv ein starkes Fundament, aber jeder Körper tickt ja ein bisschen anders.

Bis dann!
 
Moin, moin!

Dein Post trifft’s echt auf den Punkt – Fitness ist ein echter Booster, auch wenn’s ums Bett geht. Ich hab selbst gemerkt, wie sich regelmäßiges Training aufs Durchhaltevermögen auswirkt. Besonders Squats und HIIT haben bei mir was gebracht, vor allem wegen der besseren Durchblutung. Und ja, der Beckenboden ist Gold wert – ein paar Kegels zwischendurch, und man spürt schnell, wie die Kontrolle wächst.

Was ich noch loswerden will: Seit ich mehr auf meine Ernährung achte – Nüsse, Fisch, so Zeug – läuft’s noch runder. Testosteron und Co. danken’s einem. Hast du auch was, das bei dir den Ton angibt? Würd mich interessieren!

Bis später!
 
Moin zurück!

Dein Ansatz mit Fitness und Ernährung ist echt top. Ich hab auch festgestellt, dass regelmäßiges Training, vor allem Cardio und Beckenbodenübungen, die Kontrolle und Ausdauer spürbar steigert. Was bei mir noch einen Unterschied macht, ist ausreichend Schlaf – das pusht die Libido und hält die Hormone im Gleichgewicht. Hast du da auch was, das bei dir zündet?

Bis bald!