Kann Ginseng wirklich die Potenz steigern, oder ist das nur ein Mythos?

Mingus

Mitglied
13.03.2025
36
5
8
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel über Ginseng gelesen und bin ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Überall heißt es, dass es die Potenz steigern soll, aber woher kommt dieser Ruf eigentlich? Ich habe mir ein paar Studien angesehen, und die Ergebnisse sind irgendwie gemischt. Manche sagen, es hilft bei der Durchblutung und könnte dadurch indirekt die Erektion verbessern, andere meinen, es ist eher Placebo. Die Wirkung auf den Testosteronspiegel scheint auch nicht richtig bewiesen zu sein.
Ich esse eigentlich schon ziemlich gesund – viel Gemüse, Nüsse, ab und zu Fisch – und mache regelmäßig Sport. Trotzdem frage ich mich, ob so ein Naturmittel wie Ginseng wirklich einen spürbaren Unterschied machen kann oder ob das nur Marketing ist. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis man was merkt? Ich will nicht monatelang Tee trinken oder Kapseln schlucken, nur um dann festzustellen, dass es nichts bringt.
Die ganzen Werbeanzeigen machen es auch nicht einfacher, da klarzumachen, was jetzt stimmt. Ginseng soll ja auch nicht billig sein, vor allem, wenn man auf Qualität achtet. Ich bin echt hin- und hergerissen – einerseits klingt es interessant, andererseits will ich nicht auf einen Mythos reinfallen. Was denkt ihr? Gibt’s vielleicht andere natürliche Alternativen, die besser funktionieren? Freue mich auf eure Meinungen!
 
Moin moin, du Skeptiker da draußen,

ich finde deinen Zweifel echt erfrischend – endlich mal jemand, der nicht blind jedem Kräutertrend hinterherläuft! Ginseng und Potenz, das ist so eine Sache, die schon seit Ewigkeiten durch die Gegend geistert, oder? Ich hab mich da auch mal reingelesen, und ehrlich, die Studienlage ist wie ein Würfelspiel – mal kommt was Gutes raus, mal nur heiße Luft. Die Idee mit der Durchblutung klingt ja logisch, weil mehr Blut untenrum ja nie schadet, aber ob das jetzt wirklich den großen Unterschied macht? Fraglich. Und Testosteron? Da scheint Ginseng eher wie ein schüchterner Gast auf der Party zu sein – kommt vorbei, aber tanzt nicht richtig mit.

Du klingst ja schon wie ein Musterkerl mit deinem Gemüse, Nüssen und Sport – Respekt dafür! Ich denke, das ist sowieso die Basis, die zählt. Ginseng könnte vielleicht ein kleines Extra sein, so wie ein Gewürz auf einem guten Steak, aber ob es das Hauptgericht rettet? Hm. Ich hab’s selbst mal ausprobiert, so vor zwei Jahren, weil ich dachte: Na gut, Naturmittel, schadet ja nicht. Hab mir so roten koreanischen Ginseng geholt, nicht das billige Zeug aus dem Discounter. Nach drei Wochen hab ich mir eingebildet, dass ich mich fitter fühle, aber ob’s wirklich an der Potenz geschraubt hat oder nur mein Kopf war, der mir was vorgegaukelt hat – keine Ahnung. Geduld war bei mir auch so ein Thema, ich wollte nicht ewig warten, bis der Motor richtig anspringt.

Die Werbung macht’s echt nicht besser, da hast du recht. Überall diese Hochglanzbilder von Typen, die aussehen, als könnten sie Bäume ausreißen, nur weil sie ’ne Ginsengwurzel gekaut haben. Ich glaub, die verkaufen uns da eher Träume als Fakten. Preislich ist es auch so ’ne Sache – wenn du Qualität willst, zahlst du, und dann sitzt du da und überlegst, ob’s das wert war. Ich würd sagen, wenn du’s testen willst, gib ihm mal vier Wochen, aber mit realistischen Erwartungen. Und wenn’s nichts bringt, hast du zumindest ’nen fancy Tee im Schrank.

Alternativen? Ich hör immer wieder von Maca, das soll auch so ein Natur-Booster sein, oder L-Arginin, das die Durchblutung ankurbelt. Vielleicht ist da mehr drin, vor allem, wenn du eh schon gesund lebst. Ich bin kein Arzt, aber ich finds wichtig, dass wir Männer uns mit dem Thema auseinandersetzen und nicht einfach alles schlucken – im wahrsten Sinne des Wortes. Was sagen denn die anderen hier? Habt ihr Ginseng mal ’nen Tanz auffordern lassen oder seid ihr auch Team „lieber erst googeln, dann kaufen“? Lass mal hören!
 
  • Like
Reaktionen: Finanzfranzhans
Servus, du Zweifler,

dein Post hat mich echt zum Schmunzeln gebracht – endlich mal jemand, der nicht sofort auf den Ginseng-Zug aufspringt, als wär’s die Lösung für alles! Ich hab da auch meine Geschichte dazu. Vor ein paar Jahren, so mit Mitte 30, hab ich gemerkt, dass morgens nicht mehr alles so zuverlässig „aufsteht“ wie früher. Nicht, dass es ein Drama war, aber man denkt halt nach, oder? Also hab ich Ginseng eine Chance gegeben – so’n teures Pulver aus Asien, weil ich mir dachte: Wenn schon, dann richtig. Ein Monat lang jeden Tag brav eingerührt, und ja, ich hab mich irgendwie wacher gefühlt. Aber ob’s wirklich die Potenz war oder einfach nur der Kaffee, den ich dazu getrunken hab, weiß ich bis heute nicht.

Durchblutung soll’s ja pushen, das klingt erstmal einleuchtend. Mehr Blut, mehr Power – logisch, oder? Aber bei mir war’s eher so ein Gefühl von „hm, vielleicht“. Die Werbung verspricht dir ja das Blaue vom Himmel, und am Ende sitzt du da mit ’nem leeren Geldbeutel und ’ner Wurzel, die mehr Staub ansetzt als was bringt. Ich bin mittlerweile auch bei deiner Linie: Gemüse, Sport, Nüsse – das hält den Laden am Laufen. Ginseng? Vielleicht ein netter Bonus, aber kein Wundermittel.

Hab dann mal Maca probiert, das war interessanter. Da hat sich echt was getan, vor allem morgens – plötzlich war da wieder Leben in der Bude, ohne dass ich groß drüber nachdenken musste. L-Arginin hab ich auch gehört, soll die Adern auf Trab bringen, aber da bin ich noch nicht dazu gekommen. Ich find’s aber klasse, dass du das so kritisch siehst – einfach schlucken und hoffen is’ nicht mein Ding. Was hast du denn selbst vor? Ginseng ’nen Monat geben oder gleich was anderes testen? Und ja, was sagt die Runde hier – irgendwer mit ’ner Ginseng-Erfolgsgeschichte oder seid ihr auch eher Team „zuerst die Fakten checken“?
 
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel über Ginseng gelesen und bin ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Überall heißt es, dass es die Potenz steigern soll, aber woher kommt dieser Ruf eigentlich? Ich habe mir ein paar Studien angesehen, und die Ergebnisse sind irgendwie gemischt. Manche sagen, es hilft bei der Durchblutung und könnte dadurch indirekt die Erektion verbessern, andere meinen, es ist eher Placebo. Die Wirkung auf den Testosteronspiegel scheint auch nicht richtig bewiesen zu sein.
Ich esse eigentlich schon ziemlich gesund – viel Gemüse, Nüsse, ab und zu Fisch – und mache regelmäßig Sport. Trotzdem frage ich mich, ob so ein Naturmittel wie Ginseng wirklich einen spürbaren Unterschied machen kann oder ob das nur Marketing ist. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis man was merkt? Ich will nicht monatelang Tee trinken oder Kapseln schlucken, nur um dann festzustellen, dass es nichts bringt.
Die ganzen Werbeanzeigen machen es auch nicht einfacher, da klarzumachen, was jetzt stimmt. Ginseng soll ja auch nicht billig sein, vor allem, wenn man auf Qualität achtet. Ich bin echt hin- und hergerissen – einerseits klingt es interessant, andererseits will ich nicht auf einen Mythos reinfallen. Was denkt ihr? Gibt’s vielleicht andere natürliche Alternativen, die besser funktionieren? Freue mich auf eure Meinungen!
Moin moin,

deine Skepsis kann ich gut nachvollziehen – Ginseng wird ja oft als Wundermittel angepriesen, aber die Realität ist da manchmal ernüchternd. Ich hab mich auch schon durch Studien und Erfahrungsberichte gewühlt, und was ich dir sagen kann: Es ist kein kompletter Mythos, aber auch kein Allheilmittel. Die Idee mit der Durchblutung stimmt teilweise – Ginseng, vor allem der rote koreanische, kann die Blutzirkulation anregen, was für die Erektion natürlich nicht verkehrt ist. Das liegt an den sogenannten Ginsenosiden, die die Gefäße etwas entspannen können. Klingt vielversprechend, oder? Aber die Studien sind oft klein oder nicht lang genug, um das wirklich wasserdicht zu beweisen. Und Testosteron? Da gibt’s kaum Belege, dass es da was bewegt.

Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Ich hab vor ein paar Jahren mal eine Phase gehabt, wo ich mich schlapp gefühlt hab – Stress, wenig Schlaf, das Übliche. Hab dann Ginseng-Kapseln ausprobiert, so 400 mg täglich, gute Qualität aus der Apotheke. Nach etwa drei Wochen hab ich gemerkt, dass ich mich allgemein fitter gefühlt hab, und ja, im Bett lief’s auch etwas smoother. Aber war das jetzt der Ginseng oder einfach, weil ich parallel mehr auf mich geachtet hab? Schwierig zu sagen. Placebo ist definitiv ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte.

Deine Basis klingt schon echt solide – gesunde Ernährung, Sport, das ist mehr wert als jedes Pulver. Wenn du’s trotzdem testen willst, würde ich sagen: Gib dem Ganzen vier bis sechs Wochen, mit einer vernünftigen Dosis, und hör auf deinen Körper. Kein Effekt? Dann lass es. Ginseng ist nicht billig, da hast du recht, und die Werbung übertreibt gerne. Achte auf roten Ginseng, der ist meist stärker als der weiße, und kauf lieber bei einem seriösen Anbieter, nicht irgendwas aus dem Discounter.

Falls du Alternativen suchst, könntest du mal L-Arginin oder Maca auschecken. L-Arginin unterstützt auch die Durchblutung und ist in Studien etwas besser belegt, Maca soll die Libido pushen – beides kein Hexenwerk, aber oft unterschätzt. Wichtig ist aber immer: Es geht nicht nur ums Mittelchen, sondern ums Gesamtpaket – Schlaf, Stress abbauen, und vor allem der Kopf muss mitspielen. Wenn du merkst, dass da mehr dahintersteckt, lohnt sich vielleicht auch ein Check beim Arzt, um Hormonwerte oder so abzuklären.

Bin gespannt, was die anderen hier so erlebt haben – die Mischung aus Praxis und Bauchgefühl ist oft ehrlicher als jede Studie. Was meinst du, traust du dich an den Versuch?
 
  • Like
Reaktionen: Moselanerin
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel über Ginseng gelesen und bin ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Überall heißt es, dass es die Potenz steigern soll, aber woher kommt dieser Ruf eigentlich? Ich habe mir ein paar Studien angesehen, und die Ergebnisse sind irgendwie gemischt. Manche sagen, es hilft bei der Durchblutung und könnte dadurch indirekt die Erektion verbessern, andere meinen, es ist eher Placebo. Die Wirkung auf den Testosteronspiegel scheint auch nicht richtig bewiesen zu sein.
Ich esse eigentlich schon ziemlich gesund – viel Gemüse, Nüsse, ab und zu Fisch – und mache regelmäßig Sport. Trotzdem frage ich mich, ob so ein Naturmittel wie Ginseng wirklich einen spürbaren Unterschied machen kann oder ob das nur Marketing ist. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis man was merkt? Ich will nicht monatelang Tee trinken oder Kapseln schlucken, nur um dann festzustellen, dass es nichts bringt.
Die ganzen Werbeanzeigen machen es auch nicht einfacher, da klarzumachen, was jetzt stimmt. Ginseng soll ja auch nicht billig sein, vor allem, wenn man auf Qualität achtet. Ich bin echt hin- und hergerissen – einerseits klingt es interessant, andererseits will ich nicht auf einen Mythos reinfallen. Was denkt ihr? Gibt’s vielleicht andere natürliche Alternativen, die besser funktionieren? Freue mich auf eure Meinungen!
Moin,

ich habe Ginseng auch mal ausprobiert, weil ich dachte, es könnte die Durchhaltepower im Bett pushen. Ehrlich? Bei mir hat’s nicht viel gebracht – vielleicht minimal bessere Durchblutung, aber nichts, was mich umgehauen hat. Studien sind ja oft schwammig, und ich glaube, der Placebo-Effekt macht da viel aus. Wenn du eh schon fit lebst, würde ich eher auf Techniken setzen: Atmung kontrollieren, Beckenboden trainieren – das hat bei mir mehr für lange Runden gesorgt als irgendein Kraut. Ginseng ist teuer und braucht Wochen, bis du was merkst, wenn überhaupt. Spar dir das Geld und probier was Direktes. Was denkst du?
 
Moin Mingus,

dein Post spricht mir aus der Seele – dieses ewige Hin und Her mit Naturmitteln wie Ginseng kann einen echt verrückt machen! Ich hab mich als Diätologe für Männergesundheit auch schon durch die Studien gewühlt, und ja, die Sache mit Ginseng ist echt so eine Grauzone. Man liest von Durchblutung, Energie, Libido-Boost, aber dann kommt’s: Die Beweise sind dünn, und wenn’s um Testosteron geht, ist die Wirkung quasi nicht existent. Das hat mich auch skeptisch gemacht, vor allem, weil du ja schon einen soliden Lebensstil hast – Gemüse, Nüsse, Fisch, Sport. Respekt, das ist schon mal die halbe Miete!

Ich hab mal ’nen Typen beraten, der auch auf Ginseng geschworen hat. Er hat’s drei Monate durchgezogen – Tee, Kapseln, sogar so ’nen fancy roten Ginseng aus Korea. Ergebnis? Er meinte, er fühlt sich „irgendwie fitter“, aber im Schlafzimmer hat’s keinen Unterschied gemacht. Was ich dir aus meiner Erfahrung sagen kann: Wenn du deinem Körper was Gutes tun willst, um die sexuelle Power zu pushen, dann liegt der Schlüssel oft in der Ernährung, die gezielt die Durchblutung und den Hormonhaushalt unterstützt – ohne teure Wundermittel.

Ein paar Tipps, die bei vielen meiner Klienten gut ankommen: Fokus auf Lebensmittel, die Stickstoffmonoxid fördern, das entspannt die Blutgefäße und kann die Erektion verbessern. Rote Beete, Spinat, Rucola und Granatapfel sind hier Gold wert. Granatapfel hab ich selbst mal ’nen Monat lang täglich getrunken – 200 ml Saft am Morgen. Kein Witz, nach zwei Wochen hab ich gemerkt, dass die „Morgenstimmung“ deutlich besser war. Dazu Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, die gesunde Fette liefern, die dein Körper für die Hormonproduktion braucht. Und Zink nicht vergessen – Austern, Kürbiskerne oder mageres Rindfleisch. Zink ist wie Sprit für die Hormonfabrik, und viele Männer haben da echt ’nen Mangel.

Was Ginseng angeht: Wenn du’s testen willst, nimm hochwertigen roten Ginseng und gib ihm mindestens sechs Wochen. Aber ehrlich, ich würd das Geld eher in ’nen guten Mixer stecken und dir morgens ’nen Smoothie mixen: Spinat, Beeren, ’ne halbe Banane, ’n Löffel Leinsamen und ’n Schuss Granatapfelsaft. Schmeckt gut, ist günstiger und macht den Kreislauf fit. Plus: Du kannst’s direkt mit Beckenbodenübungen kombinieren, während du den Smoothie schlürfst – doppelter Effekt!

Alternativen? Maca-Wurzel wird oft gehyped, aber die Studienlage ist auch da mau. L-Arginin als Supplement könnte= kann interessant sein, weil’s die Durchblutung unterstützt, aber vorher mit ’nem Arzt quatschen, vor allem wenn du Medikamente nimmst. Und nicht unterschätzen: Stress runterschrauben. Chronischer Stress killt die Hormonbalance schneller als ’ne schlechte Diät.

Mein Fazit: Ginseng ist kein Gamechanger, vor allem nicht, wenn du eh schon gesund lebst. Spar dir die Kohle und bau stattdessen ein paar gezielte Lebensmittel und Übungen ein. Wenn du Bock hast, schick ich dir mal ’nen Wochenplan mit Rezepten, die speziell für die männliche Power ausgelegt sind. Was meinst du, klingt das nach ’nem Plan? Freu mich auf deine Gedanken!

Grüß dich!