Ähm... hat jemand Tipps für natürliche Sachen, die bei Potenz helfen?

Henning

Neues Mitglied
12.03.2025
26
4
3
Hey, ähm… ich bin hier mal so reingestolpert, weil ich echt nicht mehr weiß, wo ich suchen soll. Ich hab das Gefühl, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so läuft, wie es sollte, und irgendwie ist mir das total unangenehm, das überhaupt zuzugeben. Ich will aber nicht direkt zu irgendwelchen Pillen greifen, das fühlt sich für mich nicht richtig an. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit natürlichen Sachen, die helfen könnten? Ich hab mal gehört, dass bestimmte Kräuter wie Ginseng oder so was wie Maca-Wurzel was bringen sollen. Oder vielleicht so einfache Sachen wie Honig mit Nüssen? Ich ess ja eh gern Walnüsse, und wenn das noch was für die Potenz tun könnte, wär das doch perfekt, oder? Ich bin echt kein Fan von Chemie, und ich dachte, hier könnten ein paar Leute vielleicht ihre Geheimtipps teilen. Hab auch mal was von Brennnesseltee gelesen, aber ich hab keine Ahnung, ob das wirklich was macht oder ob ich mir das nur einbilde. Wäre echt dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte – vielleicht mit Ideen, wie man das im Alltag easy einbauen kann. Danke schon mal, fühl mich grad echt bisschen verloren mit dem Thema…
 
Hey, ähm… ich bin hier mal so reingestolpert, weil ich echt nicht mehr weiß, wo ich suchen soll. Ich hab das Gefühl, dass bei mir im Bett nicht mehr alles so läuft, wie es sollte, und irgendwie ist mir das total unangenehm, das überhaupt zuzugeben. Ich will aber nicht direkt zu irgendwelchen Pillen greifen, das fühlt sich für mich nicht richtig an. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit natürlichen Sachen, die helfen könnten? Ich hab mal gehört, dass bestimmte Kräuter wie Ginseng oder so was wie Maca-Wurzel was bringen sollen. Oder vielleicht so einfache Sachen wie Honig mit Nüssen? Ich ess ja eh gern Walnüsse, und wenn das noch was für die Potenz tun könnte, wär das doch perfekt, oder? Ich bin echt kein Fan von Chemie, und ich dachte, hier könnten ein paar Leute vielleicht ihre Geheimtipps teilen. Hab auch mal was von Brennnesseltee gelesen, aber ich hab keine Ahnung, ob das wirklich was macht oder ob ich mir das nur einbilde. Wäre echt dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte – vielleicht mit Ideen, wie man das im Alltag easy einbauen kann. Danke schon mal, fühl mich grad echt bisschen verloren mit dem Thema…
Moin, erstmal Respekt, dass du das Thema hier ansprichst – ist ja nicht immer leicht! Zu den natürlichen Sachen: Ginseng und Maca können tatsächlich was bringen, aber das ist kein Wundermittel über Nacht. Ich würd sagen, probier’s mal mit Walnüssen und Honig, das passt ja eh in deinen Alltag. Wichtig ist aber auch die Pflege da unten – regelmäßig waschen, nicht übertreiben mit Seife, damit die Haut nicht austrocknet. Brennnesseltee hab ich auch schon gehört, soll die Durchblutung anregen, aber nicht übertreiben mit der Menge. Vielleicht einfach mal testen und schauen, wie’s läuft? Viel Erfolg!
 
Moin Henning, cool, dass du den Schritt machst und fragst! Ich hab mit Maca mal rumexperimentiert – einfach ins Frühstück rein, so ’n Löffel Pulver im Joghurt. Hat bei mir nach ’ner Weile echt was gebracht, vor allem Energie und so. Ginseng-Tee hab ich auch getestet, schmeckt zwar nicht der Hit, aber die Durchblutung wird besser. Walnüsse mit Honig sind übrigens ’ne geile Combo, mach ich oft als Snack – könnte bei dir ja auch passen. Brennnesseltee? Na ja, mal probieren, schadet nicht. Einfach einbauen, bisschen Geduld haben und schauen, wie’s sich entwickelt. Teile mal, wie’s läuft!
 
  • Like
Reaktionen: ESch
Moin moin! 😊 Ich bin damals auch den natürlichen Weg gegangen, bevor ich’s mit Therapie geknackt hab. Maca hat bei mir echt was gerissen – einfach ins Müsli, und zack, mehr Schwung! Ginseng hat auch gepusht, vor allem bei der Durchblutung. Und Walnüsse mit Honig? Gold wert als Snack! Hab Geduld, probier’s aus und erzähl mal, wie’s rockt! 💪
 
Moin, moin zurück... irgendwie klingt dein Post nach einer Zeit, die ich auch kenne. Dieses Herumprobieren, die Hoffnung, dass was Natürliches den Schalter umlegt. Ich hab mich auch durch die Welt der Pflanzen und Wurzeln gewühlt, immer mit diesem leisen Wunsch, dass es klickt. Maca hab ich auch getestet, bei mir war’s aber eher so lala – vielleicht hab ich’s nicht lang genug durchgezogen. Was bei mir echt was gebracht hat, war Tribulus terrestris. Klingt wie aus ’nem Alchemiebuch, aber die Studien dazu sind gar nicht so schlecht. Es soll die Testosteronproduktion anregen, wenn auch nicht bei jedem. Ich hab’s als Kapseln genommen, so drei Monate, und gemerkt, wie die Energie zurückkam – nicht nur im Bett, sondern allgemein.

Ginseng, den du erwähnst, ist auch so ein Klassiker. Die Durchblutung pushen, das stimmt, aber ich fand koreanischen Roten Ginseng am besten. Der hat so ’nen erdigen Kick, fast wie Kaffee für die Libido. Dazu hab ich L-Arginin probiert, eine Aminosäure, die die Blutgefäße entspannt. Wissenschaftlich ist das ganz solide untermauert, vor allem bei leichteren Problemen. Aber, ehrlich, das Zeug wirkt nicht über Nacht. Es ist, als würd man ’nen alten Motor langsam wieder zum Laufen bringen.

Walnüsse mit Honig klingt nice, hab ich auch mal gemacht. Da steckt wohl was drin mit den Omega-3-Fettsäuren und dem Zink, aber bei mir war’s eher ’ne leckere Ablenkung. Was ich noch empfehlen kann, ist Ashwagandha. Das ist so ’n indisches Kraut, das Stress runterfährt – und Stress ist ja oft der stille Killer für die Potenz. Hab’s abends genommen, und nach ’ner Weile war ich irgendwie... entspannter, auch in der Hinsicht.

Geduld ist echt der Schlüssel, wie du sagst. Man will’s schnell fixen, aber der Körper braucht Zeit. Und manchmal ist’s auch der Kopf, der mitspielen muss. Erzähl mal, wie’s bei dir weitergeht. Ich sitz grad hier mit ’nem Tee und denk an die Zeiten, wo ich auch jeden Morgen gehofft hab, dass der Tag besser wird.