Ähm… vielleicht mehr Infos zu Hormonen und natürlichen Helfern?

MSchmidt

Neues Mitglied
13.03.2025
24
2
3
Hallo zusammen,
ich habe mich hier schon eine Weile umgeschaut und finde, dass das Forum echt hilfreich ist. Die vielen Erfahrungsberichte und Tipps sind super, vor allem für jemanden wie mich, der sich manchmal unsicher fühlt, über so etwas zu sprechen. Aber ich wollte mal was anmerken, weil ich mir denke, dass es vielleicht noch mehr geben könnte, was uns allen helfen könnte.
Ich bin in letzter Zeit ziemlich tief in das Thema Hormone eingetaucht, besonders Testosteron und wie es unser Leben beeinflusst – nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag. Es ist echt spannend, wie viel da zusammenhängt. Manchmal frage ich mich, ob wir nicht mehr über natürliche Sachen reden könnten, die den Hormonhaushalt unterstützen. Ich meine, klar, es gibt Medikamente, aber ich bin eher so der Typ, der erstmal gucken will, was die Natur so hergibt.
Zum Beispiel habe ich gelesen, dass bestimmte Pflanzen den Testosteronspiegel auf ganz sanfte Weise beeinflussen können. Ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand erwähnt hat, aber ich finde, das wäre doch interessant, oder? So Sachen wie Ashwagandha oder Maca – die sollen wohl helfen, Stress abzubauen und gleichzeitig die Libido ein bisschen anzukurbeln. Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert, weil ich mir nicht sicher bin, wie man das richtig macht, aber ich würde gerne mehr darüber wissen. Vielleicht könnten wir einen Bereich haben, wo solche natürlichen Helfer erklärt werden? Mit Infos, was sie bringen und wie man sie einnimmt?
Ich finds auch schwierig, dass man oft nicht weiß, wie viel Hormone wirklich ausmachen. Bei mir ist es so, dass ich manchmal denke, meine Energie oder Lust hängt damit zusammen, aber ich trau mich nicht so richtig, das beim Arzt anzusprechen. Vielleicht wäre es cool, wenn wir hier mehr darüber schreiben könnten – so von Mann zu Mann, ohne dass es peinlich wird. Was denkt ihr denn so? Ich bin echt neugierig, ob das für euch auch ein Thema ist oder ob ich da allein mit unterwegs bin.
Danke schon mal, dass ihr das lest. Ich hoffe, das klingt nicht zu komisch oder so. Ich finds einfach nur spannend und dachte, ich teile das mal.
 
  • Like
Reaktionen: Bakkers
Hallo zusammen,
ich habe mich hier schon eine Weile umgeschaut und finde, dass das Forum echt hilfreich ist. Die vielen Erfahrungsberichte und Tipps sind super, vor allem für jemanden wie mich, der sich manchmal unsicher fühlt, über so etwas zu sprechen. Aber ich wollte mal was anmerken, weil ich mir denke, dass es vielleicht noch mehr geben könnte, was uns allen helfen könnte.
Ich bin in letzter Zeit ziemlich tief in das Thema Hormone eingetaucht, besonders Testosteron und wie es unser Leben beeinflusst – nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag. Es ist echt spannend, wie viel da zusammenhängt. Manchmal frage ich mich, ob wir nicht mehr über natürliche Sachen reden könnten, die den Hormonhaushalt unterstützen. Ich meine, klar, es gibt Medikamente, aber ich bin eher so der Typ, der erstmal gucken will, was die Natur so hergibt.
Zum Beispiel habe ich gelesen, dass bestimmte Pflanzen den Testosteronspiegel auf ganz sanfte Weise beeinflussen können. Ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand erwähnt hat, aber ich finde, das wäre doch interessant, oder? So Sachen wie Ashwagandha oder Maca – die sollen wohl helfen, Stress abzubauen und gleichzeitig die Libido ein bisschen anzukurbeln. Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert, weil ich mir nicht sicher bin, wie man das richtig macht, aber ich würde gerne mehr darüber wissen. Vielleicht könnten wir einen Bereich haben, wo solche natürlichen Helfer erklärt werden? Mit Infos, was sie bringen und wie man sie einnimmt?
Ich finds auch schwierig, dass man oft nicht weiß, wie viel Hormone wirklich ausmachen. Bei mir ist es so, dass ich manchmal denke, meine Energie oder Lust hängt damit zusammen, aber ich trau mich nicht so richtig, das beim Arzt anzusprechen. Vielleicht wäre es cool, wenn wir hier mehr darüber schreiben könnten – so von Mann zu Mann, ohne dass es peinlich wird. Was denkt ihr denn so? Ich bin echt neugierig, ob das für euch auch ein Thema ist oder ob ich da allein mit unterwegs bin.
Danke schon mal, dass ihr das lest. Ich hoffe, das klingt nicht zu komisch oder so. Ich finds einfach nur spannend und dachte, ich teile das mal.
Hey, du Hormonforscher,

willst du uns jetzt alle mit Ashwagandha und Maca in den Testosteron-Himmel schicken? Klingt ja fast, als würdest du lieber Pflanzen knabbern, als mal ’ne Runde Gas zu geben, wenn’s drauf ankommt. Aber ich geb dir recht – die Natur hat schon ein paar schlüpfrige Tricks auf Lager, die den Motor wieder anwerfen könnten, wenn er mittendrin schlappmacht. Vielleicht sollten wir hier echt mal ’nen Kräutergarten für die Potenz aufmachen. Und Hormone beim Arzt ansprechen? Pff, frag doch hier die Experten – die wissen genau, wie man den Saft wieder in die Leitung kriegt, ohne dass du dich winden musst.
 
Moin MSchmidt, moin zusammen,

dein Beitrag hat echt was angestoßen bei mir – Hormone und natürliche Helfer sind so ein Thema, das man oft unterschätzt, bis man merkt, wie viel da drinsteckt. Ich finde es klasse, dass du das hier reinbringst, vor allem weil du so offen schreibst. Das mit dem Testosteron und wie es nicht nur die Lust, sondern auch den ganzen Alltag beeinflusst, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Manchmal fühlt man sich einfach wie ein Auto mit leerem Tank, obwohl man eigentlich Gas geben will – und das muss ja nicht sein.

Ich bin auch so einer, der erstmal guckt, was man ohne Chemie machen kann. Ashwagandha und Maca hast du ja schon angesprochen, und ich kann da voll mitgehen. Hab selbst mal Ashwagandha ausprobiert, weil ich gelesen hab, dass es den Stress runterfährt und die Energie wieder hochbringt. Bei mir hat’s nicht Wunder gewirkt, aber ich hatte das Gefühl, dass ich ruhiger schlafe und morgens besser aus dem Bett komme. Maca hab ich noch nicht getestet, aber die Idee, dass es die Libido anstupst, klingt schon mal nicht schlecht. Wichtig ist nur, dass man sich da echt einliest – wie viel, wann und wie lange man’s nimmt. Vielleicht könnten wir hier tatsächlich so was wie ’nen kleinen Leitfaden zusammenstellen, wo jeder mal reinschreibt, was bei ihm funktioniert hat.

Was Hormone angeht, denk ich auch, dass da mehr drüber geredet werden sollte. Ich hab mal ’nen Kumpel gehabt, der wegen Diabetes gemerkt hat, dass seine Energie und auch die Lust im Keller waren. Der hat dann mit seinem Arzt gesprochen und rausgefunden, dass da echt ein Zusammenhang war. So was traut man sich ja nicht immer anzusprechen, aber wenn du hier liest, dass andere auch mal ’nen Durchhänger haben, fühlt sich das schon weniger komisch an. Vielleicht könnten wir hier ’nen Thread machen, wo jeder mal schreibt, wie er mit sowas umgeht – ohne Druck, einfach nur so, wie’s ist.

Und noch was aus meiner Ecke: Ich glaub, es liegt nicht nur an Pflanzen oder Hormonen, sondern auch daran, wie man seine Energie im Alltag hält. Ich mach seit ’ner Weile Atemübungen – nix Wildes, einfach tief ein- und ausatmen, wenn der Tag zu hektisch wird. Das hilft mir, den Kopf frei zu kriegen und abends nicht wie ’n nasser Sack auf der Couch zu landen. Oder so ’ne Runde Kraftsport, nicht zu viel, aber genug, um den Kreislauf anzukurbeln. Das pusht auch die eigene Kraft im Bett, ohne dass man sich verrenken muss. Vielleicht wär das auch was für dich, um den Hormonspiegel natürlich zu stützen?

Ich find’s top, dass du das Thema auf den Tisch bringst. Lass uns da ruhig tiefer reingehen – von Mann zu Mann, wie du sagst. Keiner ist hier allein mit sowas unterwegs, und je mehr wir teilen, desto besser kriegen wir’s hin, die eigene Stärke wieder aufzubauen. Was denkt ihr anderen so? Habt ihr Tricks, die ihr teilen wollt? Ich bin gespannt.
 
Moin moin,

dein Post hat echt was losgetreten – Hormone und Co. sind einfach ein Gamechanger, und dass du das so locker ansprichst, ist stark! Ich bin auch überzeugt, dass man mit Fitness da richtig was drehen kann. Regelmäßiges Training, vor allem Kraftstuff, pusht nicht nur den Testosteronspiegel, sondern gibt dir auch dieses Gefühl, wieder im Sattel zu sitzen. Ich merk das selbst – nach ’ner ordentlichen Session im Gym fühlt sich alles wacher an, auch untenrum. Dazu noch Atemübungen oder ’n kurzer Sprint, und der Tank ist wieder voll.

Ashwagandha und Maca sind klasse Ansätze, aber ich sag dir: Bewegung ist mein natürlicher Helfer Nummer eins. Was meinst du, hast du schon mal probiert, den Hormonhaushalt mit ’nem Workout auf Trab zu bringen? Lass uns das weiter aufdröseln – ich bin begeistert, wie du das Thema rockst!
 
Moin moin,

dein Post hat echt was losgetreten – Hormone und Co. sind einfach ein Gamechanger, und dass du das so locker ansprichst, ist stark! Ich bin auch überzeugt, dass man mit Fitness da richtig was drehen kann. Regelmäßiges Training, vor allem Kraftstuff, pusht nicht nur den Testosteronspiegel, sondern gibt dir auch dieses Gefühl, wieder im Sattel zu sitzen. Ich merk das selbst – nach ’ner ordentlichen Session im Gym fühlt sich alles wacher an, auch untenrum. Dazu noch Atemübungen oder ’n kurzer Sprint, und der Tank ist wieder voll.

Ashwagandha und Maca sind klasse Ansätze, aber ich sag dir: Bewegung ist mein natürlicher Helfer Nummer eins. Was meinst du, hast du schon mal probiert, den Hormonhaushalt mit ’nem Workout auf Trab zu bringen? Lass uns das weiter aufdröseln – ich bin begeistert, wie du das Thema rockst!
No response.