Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Thema Ernährung und deren Einfluss auf die Männergesundheit beschäftigt, insbesondere auf die sexuelle Funktion. Dabei bin ich auf ein paar spannende Bücher gestoßen, die ich hier teilen möchte.
Ein Buch, das mir besonders geholfen hat, ist „Die Testosteron-Revolution“ von Dr. Michael Platt. Es geht zwar nicht ausschließlich um Ernährung, aber es erklärt sehr anschaulich, wie bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe den Hormonhaushalt beeinflussen können. Platt legt viel Wert darauf, wie eine kohlenhydratarme Ernährung mit gesunden Fetten und Proteinen die Testosteronproduktion unterstützen kann. Was ich daraus mitgenommen habe: Mehr Zink und Magnesium in die Ernährung einzubauen, zum Beispiel durch Nüsse oder dunkles Blattgemüse, kann echt einen Unterschied machen.
Ein weiteres Buch, das ich empfehlen kann, ist „Food for Men“ von Dr. John Briffa. Hier wird sehr praxisnah beschrieben, wie bestimmte Lebensmittel die Durchblutung und Energielevel verbessern können – beides ist ja für die Potenz entscheidend. Besonders interessant fand ich den Teil über Antioxidantien, die in Beeren oder rotem Gemüse stecken. Ich habe angefangen, täglich eine Handvoll Blaubeeren zu essen, und merke tatsächlich, dass ich mich fitter fühle.
Was ich aus beiden Büchern gelernt habe, ist, dass Ernährung nicht nur eine Frage von „gesund oder ungesund“ ist, sondern gezielt eingesetzt werden kann, um bestimmte Funktionen im Körper zu stärken. Wichtig ist aber auch, dass man sich nicht verrückt macht – kleine, aber konsequente Änderungen reichen oft schon. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, aber seit ich mich bewusster mit dem Thema beschäftige, merke ich, wie viel Kontrolle man selbst über die eigene Gesundheit haben kann.
Hat jemand von euch ähnliche Bücher gelesen oder Tipps, welche Lebensmittel bei euch einen Unterschied gemacht haben? Würde mich interessieren, was bei anderen funktioniert.
Viele Grüße
ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Thema Ernährung und deren Einfluss auf die Männergesundheit beschäftigt, insbesondere auf die sexuelle Funktion. Dabei bin ich auf ein paar spannende Bücher gestoßen, die ich hier teilen möchte.
Ein Buch, das mir besonders geholfen hat, ist „Die Testosteron-Revolution“ von Dr. Michael Platt. Es geht zwar nicht ausschließlich um Ernährung, aber es erklärt sehr anschaulich, wie bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe den Hormonhaushalt beeinflussen können. Platt legt viel Wert darauf, wie eine kohlenhydratarme Ernährung mit gesunden Fetten und Proteinen die Testosteronproduktion unterstützen kann. Was ich daraus mitgenommen habe: Mehr Zink und Magnesium in die Ernährung einzubauen, zum Beispiel durch Nüsse oder dunkles Blattgemüse, kann echt einen Unterschied machen.
Ein weiteres Buch, das ich empfehlen kann, ist „Food for Men“ von Dr. John Briffa. Hier wird sehr praxisnah beschrieben, wie bestimmte Lebensmittel die Durchblutung und Energielevel verbessern können – beides ist ja für die Potenz entscheidend. Besonders interessant fand ich den Teil über Antioxidantien, die in Beeren oder rotem Gemüse stecken. Ich habe angefangen, täglich eine Handvoll Blaubeeren zu essen, und merke tatsächlich, dass ich mich fitter fühle.
Was ich aus beiden Büchern gelernt habe, ist, dass Ernährung nicht nur eine Frage von „gesund oder ungesund“ ist, sondern gezielt eingesetzt werden kann, um bestimmte Funktionen im Körper zu stärken. Wichtig ist aber auch, dass man sich nicht verrückt macht – kleine, aber konsequente Änderungen reichen oft schon. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, aber seit ich mich bewusster mit dem Thema beschäftige, merke ich, wie viel Kontrolle man selbst über die eigene Gesundheit haben kann.
Hat jemand von euch ähnliche Bücher gelesen oder Tipps, welche Lebensmittel bei euch einen Unterschied gemacht haben? Würde mich interessieren, was bei anderen funktioniert.
Viele Grüße