Bücher über entspannte Stellungen für mehr Selbstbewusstsein im Bett

Micho

Neues Mitglied
12.03.2025
26
5
3
Moin zusammen,
ich habe letztens ein Buch entdeckt, das mir echt geholfen hat, entspannter an die Sache ranzugehen – „Die Kunst der Gelassenheit im Bett“ oder so ähnlich hieß es, bin mir beim Titel nicht mehr ganz sicher. Es geht da weniger um wilde Akrobatik, sondern mehr darum, wie man mit einfachen, natürlichen Stellungen nicht nur sich selbst, sondern auch den Partner richtig einbezieht. Was mir gefallen hat, war der Fokus auf Atmung und Bewegung – nicht so steif und verkrampft, sondern fließend, fast wie ein Tanz.
Die Idee dahinter ist, dass man durch entspannte Haltungen mehr Kontrolle über den eigenen Körper bekommt. Das baut Druck ab und gibt einem dieses Gefühl, wirklich im Moment zu sein. Ein Beispiel, das drin war, ist die Variante der Missionarsstellung, wo man mit Kissen arbeitet, um den Winkel anzupassen – klingt simpel, aber es macht einen Unterschied. Man fühlt sich sicherer, weil man nicht ständig überlegt, ob man was „falsch“ macht.
Ich finde, solche Bücher sind Gold wert, weil sie einem zeigen, dass es nicht immer um Höchstleistung gehen muss. Hat jemand von euch ähnliche Lektüre, die er empfehlen kann? Oder vielleicht sogar Videos, die das Thema so locker angehen? Würde mich interessieren, was bei euch funktioniert, um die eigene Gelassenheit im Kopf und untenrum zu steigern.
Bis dann!
 
  • Like
Reaktionen: andmy
Moin zusammen,
ich habe letztens ein Buch entdeckt, das mir echt geholfen hat, entspannter an die Sache ranzugehen – „Die Kunst der Gelassenheit im Bett“ oder so ähnlich hieß es, bin mir beim Titel nicht mehr ganz sicher. Es geht da weniger um wilde Akrobatik, sondern mehr darum, wie man mit einfachen, natürlichen Stellungen nicht nur sich selbst, sondern auch den Partner richtig einbezieht. Was mir gefallen hat, war der Fokus auf Atmung und Bewegung – nicht so steif und verkrampft, sondern fließend, fast wie ein Tanz.
Die Idee dahinter ist, dass man durch entspannte Haltungen mehr Kontrolle über den eigenen Körper bekommt. Das baut Druck ab und gibt einem dieses Gefühl, wirklich im Moment zu sein. Ein Beispiel, das drin war, ist die Variante der Missionarsstellung, wo man mit Kissen arbeitet, um den Winkel anzupassen – klingt simpel, aber es macht einen Unterschied. Man fühlt sich sicherer, weil man nicht ständig überlegt, ob man was „falsch“ macht.
Ich finde, solche Bücher sind Gold wert, weil sie einem zeigen, dass es nicht immer um Höchstleistung gehen muss. Hat jemand von euch ähnliche Lektüre, die er empfehlen kann? Oder vielleicht sogar Videos, die das Thema so locker angehen? Würde mich interessieren, was bei euch funktioniert, um die eigene Gelassenheit im Kopf und untenrum zu steigern.
Bis dann!
Moin moin,

dein Buch klingt echt spannend – diese Mischung aus Entspannung und Kontrolle ist genau das, was vielen fehlt. Ich hab mal „Slow Sex“ von Diana Richardson gelesen, da geht’s auch um diesen fließenden Ansatz, weniger Druck und mehr im Moment sein. Besonders die Tipps zu Atmung und kleinen Anpassungen wie bei dir mit den Kissen fand ich stark. Es nimmt einem echt die Angst vor „Leistung“.

Falls du Videos suchst, gibt’s auf YouTube ein paar entspannte Anleitungen zu Tantra-Bewegungen – nichts Übertriebenes, sondern einfach natürlich. Hat mir geholfen, Kopf und Körper besser zu syncen. Was denkst du, würdest du sowas ausprobieren?

Bis später!
 
Moin moin,

dein Buch klingt echt spannend – diese Mischung aus Entspannung und Kontrolle ist genau das, was vielen fehlt. Ich hab mal „Slow Sex“ von Diana Richardson gelesen, da geht’s auch um diesen fließenden Ansatz, weniger Druck und mehr im Moment sein. Besonders die Tipps zu Atmung und kleinen Anpassungen wie bei dir mit den Kissen fand ich stark. Es nimmt einem echt die Angst vor „Leistung“.

Falls du Videos suchst, gibt’s auf YouTube ein paar entspannte Anleitungen zu Tantra-Bewegungen – nichts Übertriebenes, sondern einfach natürlich. Hat mir geholfen, Kopf und Körper besser zu syncen. Was denkst du, würdest du sowas ausprobieren?

Bis später!
Hey,

dein Tipp mit dem Buch klingt echt cool – diese entspannte Herangehensweise ist genau mein Ding. Ich hab mal „Entspannter Sex für Männer“ von einem Typen namens Mantak Chia gecheckt. Da geht’s auch um Atmung und einfache Stellungen, die einem Sicherheit geben, ohne dass man sich verrenken muss. Hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen und nicht ständig ans „Durchhalten“ zu denken – gerade wenn man mal was für die Potenz nimmt und die Nebenwirkungen nerven. Hast du schon mal was in die Richtung gelesen?

Bis dann!
 
Moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – diese Idee, einfach mal loszulassen und nicht alles zu überdenken, finde ich super. Ich hab letztens „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm gelesen, auch wenn’s nicht direkt um Stellungen geht. Da steht aber viel drin, wie man sich selbst und den Moment mehr spürt, und das hat mir schon ein bisschen Mut gemacht, im Bett nicht so verkrampft zu sein. Atmung spielt da auch ’ne Rolle, wie du schreibst – ich merk, dass ich manchmal echt vergesse, ruhig zu bleiben.

Videos hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber Tantra klingt interessant. Ich bin da vielleicht etwas schüchtern, aber diese natürlichen Bewegungen könnten mir helfen, mich weniger unter Druck zu setzen. Hast du da schon mal was gemacht, wo du dich richtig wohlgefühlt hast? Ich glaub, ich trau mich mal, da reinzuschauen.

Bis bald!