Schlesinger, danke für den Tipp zu Bergs Buch, klingt echt solide. Zu deiner Frage: Berg bleibt eher bei den Basics – Ernährung, Sport, Lebensstil. Das ist gut, aber die emotionale Seite, die du ansprichst, wird da nicht tief behandelt. Dieses „mulmige Gefühl“ nach langer Pause kenne ich auch, besonders wenn man über 50 ist und der Kopf mehr blockiert als der Körper. Ein Buch, das beides abdeckt, ist „Männerkraft“ von Dr. Michael Klentze. Das geht nicht nur auf die physischen Aspekte wie Testosteron oder Durchblutung ein, sondern auch auf die psychischen Hürden – Unsicherheit, Scham, Druck. Klentze erklärt, wie man mentale Blockaden löst und die Verbindung von Körper und Geist nutzt, um wieder in die Spur zu kommen. Nicht zu esoterisch, sondern praxisnah. Vielleicht was für dich, wenn du was suchst, das den ganzen Mann anspricht.