Dank Testosteron wieder Nähe spüren – meine Erfahrung

Pelle

Mitglied
12.03.2025
37
4
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung teilen, weil ich echt dankbar bin, wie sich bei mir einiges zum Positiven gewendet hat. Vor ein paar Monaten war bei mir und meiner Partnerin irgendwie die Luft raus – Nähe, Intimität, das hat alles gefehlt. Ich hab mich schlapp gefühlt, keine Energie, und ja, auch im Bett lief’s nicht mehr. Irgendwann hab ich mich mit dem Thema Testosteron beschäftigt, weil ich gelesen hab, dass das ziemlich viel ausmachen kann. Nach einem Check beim Arzt kam raus, dass meine Werte echt im Keller waren. Hab dann mit ihm überlegt, was zu tun ist – bisschen Sport, Ernährung angepasst und eine Therapie gestartet. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt. Ich fühl mich wieder wie ich, hab mehr Drive, und auch meine Partnerin merkt den Unterschied. Wir reden wieder mehr, lachen zusammen, und ja, die Nähe ist zurück. Testosteron war bei mir echt der Schlüssel, und ich bin froh, dass ich den Schritt gemacht hab. Vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen hier auch.
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung teilen, weil ich echt dankbar bin, wie sich bei mir einiges zum Positiven gewendet hat. Vor ein paar Monaten war bei mir und meiner Partnerin irgendwie die Luft raus – Nähe, Intimität, das hat alles gefehlt. Ich hab mich schlapp gefühlt, keine Energie, und ja, auch im Bett lief’s nicht mehr. Irgendwann hab ich mich mit dem Thema Testosteron beschäftigt, weil ich gelesen hab, dass das ziemlich viel ausmachen kann. Nach einem Check beim Arzt kam raus, dass meine Werte echt im Keller waren. Hab dann mit ihm überlegt, was zu tun ist – bisschen Sport, Ernährung angepasst und eine Therapie gestartet. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt. Ich fühl mich wieder wie ich, hab mehr Drive, und auch meine Partnerin merkt den Unterschied. Wir reden wieder mehr, lachen zusammen, und ja, die Nähe ist zurück. Testosteron war bei mir echt der Schlüssel, und ich bin froh, dass ich den Schritt gemacht hab. Vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen hier auch.
Moin,

deine Geschichte klingt echt ermutigend, danke, dass du sie teilst. Ich sitz grad hier und überlege, ob ich bei mir auch mal was in die Richtung checken sollte. Bei mir ist es so, dass ich seit einiger Zeit mit Diabetes Typ 2 kämpfe, und ehrlich gesagt hat das ganz schön Spuren hinterlassen – auch im Schlafzimmer. Ich hab schon öfter gelesen, dass Diabetes die Potenz beeinflussen kann, aber ich hab mich bisher nicht so richtig rangetraut, das Thema anzugehen. Dein Beitrag bringt mich da echt ins Grübeln.

Ich frag mich, wie das bei mir mit dem Testosteron aussieht. Vielleicht liegt’s ja auch da dran, dass ich mich oft so ausgelaugt fühle. Sport und Ernährung hab ich schon etwas umgestellt, weil der Arzt meinte, das hilft bei Diabetes eh. Aber so richtig den Dreh krieg ich nicht hin. Hast du Tipps, wie du den Einstieg geschafft hast, vor allem mit dem Sport? Ich bin da manchmal echt planlos, was am besten wirkt. Und wie war das bei dir mit der Therapie – hast du lang gezögert, bevor du das gemacht hast, oder war das ne klare Sache?

Ich merk bei mir und meiner Frau auch, dass die Nähe weniger geworden ist. Wir reden zwar, aber irgendwie fehlt dieses Knistern, das wir früher hatten. Wenn ich lese, wie’s bei dir besser geworden ist, denk ich mir, vielleicht wär so ein Check auch für mich ein Schritt. Andererseits hab ich auch Schiss, dass es am Ende nichts bringt oder ich was falsch mache. Wie hast du das mit den Zweifeln hinbekommen? Würd mich echt interessieren, wie du den Mut gefunden hast, das durchzuziehen.