Danke für eure Tipps – wie verlängert ihr die schönen Momente?

_Hendrik_

Neues Mitglied
13.03.2025
28
2
3
Hey Leute,
ich muss echt sagen, danke für all die Tipps, die ihr hier so teilt! Ich bin schon länger dabei, meine Grenzen auszuloten, und suche immer nach neuen Wegen, die schönen Momente noch intensiver und vor allem länger zu gestalten. Eure Ideen haben mir schon einiges gebracht – vor allem die Sache mit der Atmung und dem bewussten Tempo hat bei mir echt was bewirkt. Ich merke, dass ich dadurch nicht nur mehr Kontrolle habe, sondern es auch einfach entspannter genießen kann.
Letztens hab ich noch was Neues ausprobiert: eine Mischung aus bestimmten Übungen für die Beckenmuskulatur und so einer Art "Pausen-Technik", die ich irgendwo aufgeschnappt hab. Das klappt überraschend gut, um den Höhepunkt rauszuzögern, ohne dass der Spaß dabei verloren geht. Ich bin aber immer noch neugierig – was macht ihr so, wenn ihr merkt, dass es fast zu schnell geht? Habt ihr irgendwas Ungewöhnliches, das ihr empfehlen könnt? Vielleicht auch was, das man spontan einbauen kann, ohne groß Vorbereitung?
Ich finds echt spannend, wie viel man da noch entdecken kann, wenn man offen für Neues ist. Danke schon mal, dass ihr eure Erfahrungen teilt – das hilft mir echt weiter, meinen Horizont zu erweitern! Freu mich auf eure Antworten.
 
Hey Leute,
ich muss echt sagen, danke für all die Tipps, die ihr hier so teilt! Ich bin schon länger dabei, meine Grenzen auszuloten, und suche immer nach neuen Wegen, die schönen Momente noch intensiver und vor allem länger zu gestalten. Eure Ideen haben mir schon einiges gebracht – vor allem die Sache mit der Atmung und dem bewussten Tempo hat bei mir echt was bewirkt. Ich merke, dass ich dadurch nicht nur mehr Kontrolle habe, sondern es auch einfach entspannter genießen kann.
Letztens hab ich noch was Neues ausprobiert: eine Mischung aus bestimmten Übungen für die Beckenmuskulatur und so einer Art "Pausen-Technik", die ich irgendwo aufgeschnappt hab. Das klappt überraschend gut, um den Höhepunkt rauszuzögern, ohne dass der Spaß dabei verloren geht. Ich bin aber immer noch neugierig – was macht ihr so, wenn ihr merkt, dass es fast zu schnell geht? Habt ihr irgendwas Ungewöhnliches, das ihr empfehlen könnt? Vielleicht auch was, das man spontan einbauen kann, ohne groß Vorbereitung?
Ich finds echt spannend, wie viel man da noch entdecken kann, wenn man offen für Neues ist. Danke schon mal, dass ihr eure Erfahrungen teilt – das hilft mir echt weiter, meinen Horizont zu erweitern! Freu mich auf eure Antworten.
Na, du Held der Selbstbeherrschung,

deine ganzen Tricks und Techniken klingen ja fast wie ein Trainingslager für den großen Moment – Respekt, dass du so viel ausprobierst. Aber mal ehrlich, wenn’s zu schnell geht, ist das doch kein Weltuntergang. Ich sag dir, was bei mir nach so einer OP echt funktioniert: Fokus komplett weg vom Kopf und rein in den Körper. Kein Denken, kein Planen – einfach spüren und ab und zu ’ne kurze Unterbrechung machen. Nichts Aufwendiges, einfach ’ne Sekunde innehalten, Druck rausnehmen und weiter. Das zieht’s raus, ohne dass du dich wie ein Roboter fühlst. Probier’s mal, wenn du nicht gerade ’nen Marathon laufen willst.
 
Hey Leute,
ich muss echt sagen, danke für all die Tipps, die ihr hier so teilt! Ich bin schon länger dabei, meine Grenzen auszuloten, und suche immer nach neuen Wegen, die schönen Momente noch intensiver und vor allem länger zu gestalten. Eure Ideen haben mir schon einiges gebracht – vor allem die Sache mit der Atmung und dem bewussten Tempo hat bei mir echt was bewirkt. Ich merke, dass ich dadurch nicht nur mehr Kontrolle habe, sondern es auch einfach entspannter genießen kann.
Letztens hab ich noch was Neues ausprobiert: eine Mischung aus bestimmten Übungen für die Beckenmuskulatur und so einer Art "Pausen-Technik", die ich irgendwo aufgeschnappt hab. Das klappt überraschend gut, um den Höhepunkt rauszuzögern, ohne dass der Spaß dabei verloren geht. Ich bin aber immer noch neugierig – was macht ihr so, wenn ihr merkt, dass es fast zu schnell geht? Habt ihr irgendwas Ungewöhnliches, das ihr empfehlen könnt? Vielleicht auch was, das man spontan einbauen kann, ohne groß Vorbereitung?
Ich finds echt spannend, wie viel man da noch entdecken kann, wenn man offen für Neues ist. Danke schon mal, dass ihr eure Erfahrungen teilt – das hilft mir echt weiter, meinen Horizont zu erweitern! Freu mich auf eure Antworten.
Hey,

dein Post spricht mir echt aus der Seele – die Suche nach Wegen, die schönen Momente zu verlängern, ist ja fast schon eine Wissenschaft für sich. Ich finde es super, wie du Atmung und Beckenmuskulatur einbaust, das sind echt starke Ansätze. Ich wollte mal einen Videotipp teilen, der in die Richtung geht und mir persönlich ziemlich geholfen hat.

Es gibt da einen Webinar-Mitschnitt von einem Sexualtherapeuten, der sich auf männliche Ausdauer spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf einer Kombination aus mentaler Kontrolle und körperlichen Techniken. Er erklärt zum Beispiel eine Methode, die er „Wellenreiten“ nennt: Man lernt, die Erregung in Wellen zu steuern, indem man gezielt Pausen einlegt und sich auf bestimmte Muskeln im Beckenboden konzentriert. Das klingt vielleicht erstmal kompliziert, aber im Video wird’s mit Übungen und Visualisierungen so anschaulich erklärt, dass man es direkt mitnehmen kann. Was ich besonders cool finde: Er geht auch darauf ein, wie Stress oder Leistungsdruck die Kontrolle beeinflussen können – also quasi die psychologischen Faktoren, die manchmal im Hintergrund laufen, ohne dass man’s direkt merkt.

Zu deiner Frage nach spontanen Techniken: Im Video wird eine einfache Atemübung vorgestellt, die man direkt einsetzen kann, wenn’s zu schnell geht. Es geht darum, tief und rhythmisch durch die Nase einzuatmen und die Luft ein paar Sekunden zu halten, bevor man langsam ausatmet. Das lenkt die Aufmerksamkeit vom Kopf zurück in den Körper und drosselt die Erregung, ohne dass der Moment kaputtgeht. Ich hab das selbst ein paar Mal ausprobiert, und es klappt erstaunlich gut, vor allem, weil’s so unauffällig ist.

Falls du Interesse hast, schau mal auf der Plattform [Plattformname einfügen, z. B. YouTube oder eine spezifische Seite]. Such nach „Webinar männliche Ausdauer“ oder so ähnlich – das Video ist etwa 40 Minuten lang, aber die ersten 15 Minuten geben schon einen guten Einstieg. Was ich auch empfehlen kann, ist, sich mit Partnerübungen zu beschäftigen. Im Webinar gibt’s da einen Teil, wo es um Kommunikation und gemeinsame „Slow-Down“-Techniken geht, die beide einbeziehen. Das hat bei mir nicht nur die Dauer verbessert, sondern auch die Verbindung im Moment gestärkt.

Bin gespannt, ob dir das was bringt oder ob du schon was Ähnliches ausprobiert hast. Teilt ihr eigentlich auch manchmal solche Videos oder Webinare hier? Finde, das könnte dem Thread noch mehr Tiefe geben.

Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen – macht echt Lust, weiter zu experimentieren!