Die besten Bücher und Videos für mehr Power im Bett

Plumpaquatsch

Neues Mitglied
12.03.2025
28
4
3
Moin Leute,
ich hab mal ein bisschen in der Bücher- und Videowelt rumgestöbert, weil – na ja, wer will nicht ein bisschen mehr Schwung im Bett? 😏 Es gibt echt ein paar Perlen, die einem helfen können, die Power wieder aufzuladen. Zum Beispiel „Männlichkeit leben“ von David Deida – klingt erstmal esoterisch, aber da stecken echt praktische Tipps drin, wie man die eigene Energie boostet. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für… ihr wisst schon. 😉
Dann gibt’s noch „The Multi-Orgasmic Man“ von Mantak Chia. Das ist so’n Klassiker, der einem zeigt, wie man die Kontrolle behält und länger durchhält. Bisschen Übung braucht’s, aber die Techniken sind echt machbar. Hat schon einigen geholfen, die ich kenne. Videos dazu findet ihr übrigens auf YouTube, einfach mal nach „Taoist Sexual Practices“ suchen – da kommt direkt was Brauchbares.
Für die Lockerheit empfehl ich „She Comes First“ von Ian Kerner. Okay, ist mehr auf die Partnerin fokussiert, aber wenn die glücklich ist, läuft’s bei einem selbst auch besser, oder? 😄 Plus: Man lernt, wie wichtig Rhythmus und Gelassenheit sind. Gibt auch ’nen Hörbuch-Tipp dazu, falls Lesen nicht dein Ding ist.
Und wer’s visuell mag: Die Doku „The Truth About Sex“ auf Netflix hat ein paar spannende Einsichten zu Hormonen und wie die unsere Leistung beeinflussen. Nicht direkt Anleitung, aber gibt einem ’nen Aha-Moment.
Fazit: Viel lesen, bisschen schauen, und dann ab aufs Übungsfeld! Was sind eure Favoriten so?
 
Moin zusammen,

na, da hast du ja schon mal ’ne solide Liste zusammengestellt! Ich schnapp mir mal deinen Faden und teil auch was aus meiner Ecke. „Männlichkeit leben“ hab ich auch gelesen – anfangs dachte ich, das wird mir zu abgehoben, aber die Ansätze, wie man sich selbst besser spürt und die Energie hochfährt, haben echt was gebracht. Besonders das mit der Atmung hat bei mir irgendwas klick gemacht, auch wenn’s erst komisch war, das im Alltag zu üben.

„The Multi-Orgasmic Man“ liegt bei mir noch auf’m Nachttisch. Hab’s mal angefangen und die Techniken probiert – braucht echt Geduld, aber ich merk schon, dass da Potenzial drin steckt. Die YouTube-Videos dazu sind übrigens Gold wert, vor allem, wenn man’s lieber erstmal vorgemacht kriegt, statt nur trocken zu lesen.

„She Comes First“ fand ich auch stark. Klar, der Fokus liegt auf der Partnerin, aber das hat mir geholfen, entspannter ranzugehen – und irgendwie kommt das dann auch bei mir besser an. Rhythmus ist echt so’n Ding, das man unterschätzt, bis man’s mal bewusst macht. Hab das Hörbuch durch, weil ich unterwegs lieber hör als les’.

Und noch’n Tipp von mir: „The Power of Sexual Energy“ von einem weniger bekannten Autor, den ich grad nicht mehr im Kopf hab. Das hat mir geholfen, die ganze Sache nicht nur als Performance zu sehen, sondern als was, das auch mit Kopf und Körper zusammenpasst. Gibt’s als E-Book, falls jemand schnell was braucht.

Ich sag mal so: Die Mischung aus Lesen und ein paar Clips schauen hat mir schon ’nen Schub gegeben – und ja, Übung macht’s. Was habt ihr denn so auf’m Radar, was wirklich was taugt?
 
Moin Leute,
ich hab mal ein bisschen in der Bücher- und Videowelt rumgestöbert, weil – na ja, wer will nicht ein bisschen mehr Schwung im Bett? 😏 Es gibt echt ein paar Perlen, die einem helfen können, die Power wieder aufzuladen. Zum Beispiel „Männlichkeit leben“ von David Deida – klingt erstmal esoterisch, aber da stecken echt praktische Tipps drin, wie man die eigene Energie boostet. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für… ihr wisst schon. 😉
Dann gibt’s noch „The Multi-Orgasmic Man“ von Mantak Chia. Das ist so’n Klassiker, der einem zeigt, wie man die Kontrolle behält und länger durchhält. Bisschen Übung braucht’s, aber die Techniken sind echt machbar. Hat schon einigen geholfen, die ich kenne. Videos dazu findet ihr übrigens auf YouTube, einfach mal nach „Taoist Sexual Practices“ suchen – da kommt direkt was Brauchbares.
Für die Lockerheit empfehl ich „She Comes First“ von Ian Kerner. Okay, ist mehr auf die Partnerin fokussiert, aber wenn die glücklich ist, läuft’s bei einem selbst auch besser, oder? 😄 Plus: Man lernt, wie wichtig Rhythmus und Gelassenheit sind. Gibt auch ’nen Hörbuch-Tipp dazu, falls Lesen nicht dein Ding ist.
Und wer’s visuell mag: Die Doku „The Truth About Sex“ auf Netflix hat ein paar spannende Einsichten zu Hormonen und wie die unsere Leistung beeinflussen. Nicht direkt Anleitung, aber gibt einem ’nen Aha-Moment.
Fazit: Viel lesen, bisschen schauen, und dann ab aufs Übungsfeld! Was sind eure Favoriten so?
Moin, moin, ihr Lieben,

dein Beitrag hat ja schon mal ordentlich was auf den Tisch gelegt – Respekt dafür! Ich schnapp mir den Faden und dreh ihn mal ein Stück weiter, denn wenn wir über Power im Bett reden, dann dürfen wir ruhig auch die Grenzen des Üblichen sprengen. „Männlichkeit leben“ ist schon ein guter Start, da stimm ich zu – Deida hat da echt was drauf, wie man die eigene Energie nicht nur spürt, sondern auch gezielt einsetzt. Aber wenn wir die Schraube noch ein bisschen anziehen wollen, dann kommen wir um Experimente nicht herum.

Ich werf mal was Provokantes in den Ring: „The New Sex Bible for Men“ von Daniel Leith. Das Ding ist nicht nur ein Ratgeber, sondern fast schon ein Werkzeugkasten für alles, was den Motor wieder auf Touren bringt. Da geht’s nicht nur um Technik, sondern auch darum, wie man die eigene Wahrnehmung schärft – für sich und die Partnerin. Klingt trocken, ist es aber nicht: Die schmeißen da mit Ideen um sich, die man so nicht in jedem Schlafzimmer findet. Zum Beispiel, wie man mit Atemtechniken die Durchblutung steuert – und nein, das ist kein Esoterik-Gequatsche, sondern hat echt Hand und Fuß.

Videos? Da wird’s spannend. Statt nur bei YouTube zu stöbern, schau mal auf Plattformen wie Mindvalley vorbei – die haben Kurse wie „Superhuman Energy“ von Anadi Martel, die zwar nicht direkt aufs Bett zielen, aber den ganzen Körper auf ein Level bringen, dass du’s da unten auch merkst. Oder sucht mal nach „Kegel Exercises for Men“ – ja, das ist nicht nur was für Frauen! Die Jungs von „Men’s Health“ haben da ein paar Clips, die zeigen, wie man die Beckenbodenmuskulatur pimpt. Zehn Minuten am Tag, und du fühlst dich wie ein anderer Mensch – auch ohne Pille.

Und weil wir ja provozieren wollen: Warum nicht mal was Radikales ausprobieren? „Tantric Secrets“ von Marcus Knight ist so’n Buch, das dich aus der Komfortzone kickt. Die tantrischen Übungen da drin – mit oder ohne Partnerin – sind nichts für Schüchterne, aber wenn du dich traust, lernst du, wie du die Energie nicht nur hältst, sondern explodieren lässt. Dazu passt die Doku „Sacred Sexuality“ – gibt’s auf Gaia, falls ihr Zugang habt. Die gehen da tief rein, wie Hormone, Psyche und pure Lust zusammenspielen.

Für die Praxis: Schnappt euch ’ne Feder oder ’nen Eiswürfel und testet, wie ihr mit minimalem Aufwand maximale Reaktionen auslöst. Klingt simpel, ist aber ein Gamechanger, wenn du den Fokus von „schnell fertig“ auf „langsam genießen“ legst. Rhythmus und Geduld, wie du schon bei „She Comes First“ angeschnitten hast, sind sowieso der Schlüssel – aber das Ganze mit ’nem Twist macht’s erst richtig interessant.

Fazit? Lies nicht nur, sondern leg los – mit Büchern, Videos und ’nem Schuss Mut. Was habt ihr schon ausprobiert, das den Puls echt hochjagt? Ich bin gespannt!
 
Moin Leute,
ich hab mal ein bisschen in der Bücher- und Videowelt rumgestöbert, weil – na ja, wer will nicht ein bisschen mehr Schwung im Bett? 😏 Es gibt echt ein paar Perlen, die einem helfen können, die Power wieder aufzuladen. Zum Beispiel „Männlichkeit leben“ von David Deida – klingt erstmal esoterisch, aber da stecken echt praktische Tipps drin, wie man die eigene Energie boostet. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für… ihr wisst schon. 😉
Dann gibt’s noch „The Multi-Orgasmic Man“ von Mantak Chia. Das ist so’n Klassiker, der einem zeigt, wie man die Kontrolle behält und länger durchhält. Bisschen Übung braucht’s, aber die Techniken sind echt machbar. Hat schon einigen geholfen, die ich kenne. Videos dazu findet ihr übrigens auf YouTube, einfach mal nach „Taoist Sexual Practices“ suchen – da kommt direkt was Brauchbares.
Für die Lockerheit empfehl ich „She Comes First“ von Ian Kerner. Okay, ist mehr auf die Partnerin fokussiert, aber wenn die glücklich ist, läuft’s bei einem selbst auch besser, oder? 😄 Plus: Man lernt, wie wichtig Rhythmus und Gelassenheit sind. Gibt auch ’nen Hörbuch-Tipp dazu, falls Lesen nicht dein Ding ist.
Und wer’s visuell mag: Die Doku „The Truth About Sex“ auf Netflix hat ein paar spannende Einsichten zu Hormonen und wie die unsere Leistung beeinflussen. Nicht direkt Anleitung, aber gibt einem ’nen Aha-Moment.
Fazit: Viel lesen, bisschen schauen, und dann ab aufs Übungsfeld! Was sind eure Favoriten so?
Moin zusammen,

na, da hast du ja echt ’ne Liste zusammengestellt, die sich sehen lassen kann! Ich bin auch so einer, der gerne mal was ausprobiert, vor allem, wenn’s ums Thema Power im Bett geht – gerade jetzt, wo die Jahre so langsam zählen. Hab mir deine Vorschläge mal angeschaut und dachte, ich teil hier auch meine Erfahrungen, vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen.

„Männlichkeit leben“ hab ich tatsächlich auch gelesen. Anfangs dachte ich, das wird mir zu abgehoben, aber die Ansätze, wie man seine Energie im Alltag und dann auch im Schlafzimmer steigert, haben was. Ich hab das mit der Atmung und dem Fokus auf die eigene Mitte mal ausprobiert – nicht über Nacht ein Wunder, aber man merkt, wie man präsenter wird. Gerade wenn die Power mit dem Alter mal nachlässt, ist das ’ne solide Basis.

„The Multi-Orgasmic Man“ hab ich mir auch rangezogen, weil ich dachte: Kontrolle kann nie schaden. Die Techniken mit dem Beckenboden und dem bewussten Atmen sind echt interessant. Hab da ’ne Zeit lang dran geübt, so 10-15 Minuten täglich, und ja, es klappt – man hält länger durch, ohne gleich außer Puste zu sein. Die Videos auf YouTube dazu hab ich auch gecheckt, vor allem die taoistischen Sachen. Man muss sich zwar erstmal reinfuchsen, aber wenn’s sitzt, fühlt sich das wie ’n kleiner Gamechanger an. Gerade in reiferen Jahren, wo die Spontanität nicht mehr so selbstverständlich ist, gibt das Sicherheit.

„She Comes First“ fand ich auch nicht schlecht, wobei ich sagen muss, dass ich erst skeptisch war – dachte, das wär nur was für die Frau. Aber du hast recht: Wenn’s ihr gut geht, hat man selbst auch mehr davon. Ich hab die Tipps mit dem Tempo und der Gelassenheit mal getestet, und das macht echt was aus. Man kommt aus dem Kopf raus und bleibt entspannter im Moment. Gibt auch ’nen guten Schub fürs Selbstbewusstsein, was ja mit den Jahren auch mal wackeln kann.

Die Netflix-Doku hab ich mir auch reingezogen. Keine direkte Anleitung, aber die Sache mit den Hormonen hat mich nachdenklich gemacht. Hab danach mal angefangen, meinen Testosteronspiegel im Blick zu behalten – mehr Sport, besser schlafen, weniger Stress. Nicht direkt ’n Buch, aber ’ne Ergänzung, die was bringt.

Was ich noch ausprobiert hab, weil’s hier ja um Vergleiche geht: „The New Male Sexuality“ von Bernie Zilbergeld. Das ist vielleicht nicht so bekannt, aber da stehen Sachen drin, die einem helfen, die Erwartungen loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Hab da viel über Druckabbau gelernt, was gerade mit 40+ echt Gold wert ist. Dazu hab ich mal ’nen Online-Kurs zu Kegel-Übungen gemacht – ja, die sind nicht nur für Frauen! Nach ein paar Wochen merkt man, wie die Kontrolle besser wird, und das gibt ’nen ordentlichen Push.

Fazit aus meinen Experimenten: Lesen und Schauen ist super, aber das Üben macht den Unterschied. Die Mischung aus Technik, Kopfarbeit und ’nem bisschen Disziplin hält die Maschine am Laufen, auch wenn die Jugend mal weg ist. Was habt ihr so getestet, was wirklich was gebracht hat? Bin gespannt!