Moin zusammen,
manchmal fühlt sich das Leben wie ein Sturm an, der alles durcheinanderwirbelt – Job, Alltag, Druck. Und dann steht man da, schaut in den Spiegel und fragt sich: Wo ist eigentlich dieses Feuer hin, das früher mal in einem gebrannt hat? Ich hab das selbst durchgemacht, und glaubt mir, es ist keine Schande, wenn die Lust mal auf Sparflamme läuft. Aber ich hab gelernt: Man kann sie wieder entfachen, und zwar so, dass es sich lohnt.
Für mich fängt alles mit Kontrolle an – nicht über die Partnerin, sondern über mich selbst. Nach stressigen Phasen ist der Kopf oft wie vernebelt, und der Körper folgt nicht mehr so richtig. Was hilft? Ich geh zurück zu den Basics: Atmung, Bewegung, Blickkontakt. Klingt simpel, aber wenn du mit jemandem im Bett bist und wirklich präsent bist – nicht nur physisch, sondern mit jedem verdammten Nerv –, dann passiert was. Die Energie kehrt zurück. Ich rede hier nicht von stundenlangem Machogehabe, sondern von diesem Moment, wo du sie ansiehst und sie spürt, dass du da bist. Voll und ganz.
Ich hab mal eine Frau gehabt, die mir gesagt hat: „Du führst, aber ich entscheide, wie weit wir gehen.“ Das hat mir die Augen geöffnet. Verführung ist kein Solo, es ist ein Tanz. Nach einer Zeit, in der ich mich selbst kaum gespürt hab, hab ich angefangen, wieder zu führen – im Bett und davor. Nicht mit Druck, sondern mit Ruhe. Ein Beispiel: Statt direkt zur Sache zu kommen, hab ich sie mal einfach nur an mich gezogen, ihren Nacken geküsst und gewartet, bis sie den nächsten Schritt macht. Das hat uns beide angeheizt, weil es echt war. Nicht erzwungen, sondern gewollt.
Stress killt die Libido, das ist kein Geheimnis. Aber er killt sie nicht für immer. Man muss sich nur trauen, den Schalter wieder umzulegen. Für mich war’s wichtig, den Körper wieder zu spüren – sei es durch Sport, sei es durch diese kleinen Momente, wo man sich selbst beweist, dass man noch lebt. Und dann die Partnerin mitnehmen auf die Reise. Sie inspirieren, ohne zu pushen. Wenn sie sieht, dass du wieder in deiner Kraft bist, springt der Funke über. Jedes Mal.
Was denkt ihr? Wie holt ihr euch die Leidenschaft zurück, wenn der Sturm vorbei ist?
manchmal fühlt sich das Leben wie ein Sturm an, der alles durcheinanderwirbelt – Job, Alltag, Druck. Und dann steht man da, schaut in den Spiegel und fragt sich: Wo ist eigentlich dieses Feuer hin, das früher mal in einem gebrannt hat? Ich hab das selbst durchgemacht, und glaubt mir, es ist keine Schande, wenn die Lust mal auf Sparflamme läuft. Aber ich hab gelernt: Man kann sie wieder entfachen, und zwar so, dass es sich lohnt.
Für mich fängt alles mit Kontrolle an – nicht über die Partnerin, sondern über mich selbst. Nach stressigen Phasen ist der Kopf oft wie vernebelt, und der Körper folgt nicht mehr so richtig. Was hilft? Ich geh zurück zu den Basics: Atmung, Bewegung, Blickkontakt. Klingt simpel, aber wenn du mit jemandem im Bett bist und wirklich präsent bist – nicht nur physisch, sondern mit jedem verdammten Nerv –, dann passiert was. Die Energie kehrt zurück. Ich rede hier nicht von stundenlangem Machogehabe, sondern von diesem Moment, wo du sie ansiehst und sie spürt, dass du da bist. Voll und ganz.
Ich hab mal eine Frau gehabt, die mir gesagt hat: „Du führst, aber ich entscheide, wie weit wir gehen.“ Das hat mir die Augen geöffnet. Verführung ist kein Solo, es ist ein Tanz. Nach einer Zeit, in der ich mich selbst kaum gespürt hab, hab ich angefangen, wieder zu führen – im Bett und davor. Nicht mit Druck, sondern mit Ruhe. Ein Beispiel: Statt direkt zur Sache zu kommen, hab ich sie mal einfach nur an mich gezogen, ihren Nacken geküsst und gewartet, bis sie den nächsten Schritt macht. Das hat uns beide angeheizt, weil es echt war. Nicht erzwungen, sondern gewollt.
Stress killt die Libido, das ist kein Geheimnis. Aber er killt sie nicht für immer. Man muss sich nur trauen, den Schalter wieder umzulegen. Für mich war’s wichtig, den Körper wieder zu spüren – sei es durch Sport, sei es durch diese kleinen Momente, wo man sich selbst beweist, dass man noch lebt. Und dann die Partnerin mitnehmen auf die Reise. Sie inspirieren, ohne zu pushen. Wenn sie sieht, dass du wieder in deiner Kraft bist, springt der Funke über. Jedes Mal.
Was denkt ihr? Wie holt ihr euch die Leidenschaft zurück, wenn der Sturm vorbei ist?