Moin zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber ich glaube, es ist an der Zeit, mal ehrlich zu sein. Meine Frau und ich sind jetzt seit über zehn Jahren zusammen, und ich merke, dass wir uns in Sachen Nähe irgendwie auseinandergelebt haben. Es ist nicht so, dass die Liebe weg ist – die ist da, keine Frage. Aber dieses Feuer, diese Spannung, die mal zwischen uns war, die hat sich irgendwie verflüchtigt. Und ich frage mich, wie wir das wiederfinden können.
Ich habe angefangen, mich mehr mit mir selbst zu beschäftigen. Nicht nur körperlich, sondern auch, wie ich mich fühle, was ich will. Ich habe gelesen, dass die eigene Energie eine große Rolle spielt – wie fit man ist, wie man sich ernährt, wie man mit Stress umgeht. Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Vielleicht liegt es nicht nur daran, wie wir miteinander reden, sondern auch daran, wie ich mich selbst in die Beziehung einbringe. Wenn ich mich gut fühle, strahle ich das aus, und sie spürt das auch.
Wir haben neulich mal versucht, richtig offen zu reden. Nicht nur so nebenbei, sondern mit Zeit und Ruhe. Ich habe ihr gesagt, dass ich mir wünsche, dass wir uns wieder mehr spüren – nicht nur im Bett, sondern überhaupt. Sie war erst überrascht, aber dann hat sie zugegeben, dass sie sich manchmal auch fragt, warum wir uns nicht mehr so nah sind wie früher. Das war kein einfaches Gespräch, aber es hat sich gelohnt. Wir haben uns vorgenommen, öfter solche Momente zu schaffen, wo wir uns wirklich zuhören.
Was mich aber auch beschäftigt, ist die körperliche Seite. Ich habe gemerkt, dass ich mir manchmal Sorgen mache, ob ich überhaupt noch "mithalten" kann. Nicht, dass sie was gesagt hätte, aber ich will einfach, dass es für uns beide gut ist. Ich habe angefangen, mich mit Sachen wie Ernährung und Bewegung auseinanderzusetzen, weil ich gehört habe, dass das viel ausmacht – für die Durchblutung, die Energie, einfach alles. Und ja, auch für die Qualität von… na, ihr wisst schon. Ich will da keine Details nennen, aber ich glaube, das ist ein Punkt, den viele unterschätzen.
Ich würde gerne von euch hören, wie ihr das macht. Wie schafft ihr es, mit eurem Partner über so intime Sachen zu reden, ohne dass es komisch wird? Und wie stärkt ihr diese Verbindung, wenn der Alltag dazwischenkommt? Ich bin echt gespannt auf eure Erfahrungen, weil ich das Gefühl habe, dass wir da gemeinsam weiterkommen können.
Danke schon mal, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich hoffe, das klingt nicht zu wirr – ist halt ein Thema, das mir am Herzen liegt.
ich habe lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber ich glaube, es ist an der Zeit, mal ehrlich zu sein. Meine Frau und ich sind jetzt seit über zehn Jahren zusammen, und ich merke, dass wir uns in Sachen Nähe irgendwie auseinandergelebt haben. Es ist nicht so, dass die Liebe weg ist – die ist da, keine Frage. Aber dieses Feuer, diese Spannung, die mal zwischen uns war, die hat sich irgendwie verflüchtigt. Und ich frage mich, wie wir das wiederfinden können.
Ich habe angefangen, mich mehr mit mir selbst zu beschäftigen. Nicht nur körperlich, sondern auch, wie ich mich fühle, was ich will. Ich habe gelesen, dass die eigene Energie eine große Rolle spielt – wie fit man ist, wie man sich ernährt, wie man mit Stress umgeht. Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Vielleicht liegt es nicht nur daran, wie wir miteinander reden, sondern auch daran, wie ich mich selbst in die Beziehung einbringe. Wenn ich mich gut fühle, strahle ich das aus, und sie spürt das auch.
Wir haben neulich mal versucht, richtig offen zu reden. Nicht nur so nebenbei, sondern mit Zeit und Ruhe. Ich habe ihr gesagt, dass ich mir wünsche, dass wir uns wieder mehr spüren – nicht nur im Bett, sondern überhaupt. Sie war erst überrascht, aber dann hat sie zugegeben, dass sie sich manchmal auch fragt, warum wir uns nicht mehr so nah sind wie früher. Das war kein einfaches Gespräch, aber es hat sich gelohnt. Wir haben uns vorgenommen, öfter solche Momente zu schaffen, wo wir uns wirklich zuhören.
Was mich aber auch beschäftigt, ist die körperliche Seite. Ich habe gemerkt, dass ich mir manchmal Sorgen mache, ob ich überhaupt noch "mithalten" kann. Nicht, dass sie was gesagt hätte, aber ich will einfach, dass es für uns beide gut ist. Ich habe angefangen, mich mit Sachen wie Ernährung und Bewegung auseinanderzusetzen, weil ich gehört habe, dass das viel ausmacht – für die Durchblutung, die Energie, einfach alles. Und ja, auch für die Qualität von… na, ihr wisst schon. Ich will da keine Details nennen, aber ich glaube, das ist ein Punkt, den viele unterschätzen.
Ich würde gerne von euch hören, wie ihr das macht. Wie schafft ihr es, mit eurem Partner über so intime Sachen zu reden, ohne dass es komisch wird? Und wie stärkt ihr diese Verbindung, wenn der Alltag dazwischenkommt? Ich bin echt gespannt auf eure Erfahrungen, weil ich das Gefühl habe, dass wir da gemeinsam weiterkommen können.
Danke schon mal, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich hoffe, das klingt nicht zu wirr – ist halt ein Thema, das mir am Herzen liegt.