Moin, ihr Lieben!
Manchmal braucht’s im Schlafzimmer einfach einen kleinen Schubs, um die Funken wieder sprühen zu lassen, oder? Keine Sorge, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will – das ist völlig normal und geht vielen so. Heute will ich ein paar Gedanken und Tipps teilen, wie man die Power im Bett zurückholen kann, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen.
Zunächst mal: Kommunikation ist der Schlüssel. Klingt vielleicht banal, aber mit der Partnerin oder dem Partner offen über Wünsche, Ängste oder einfach das, was einem durch den Kopf geht, zu reden, kann Wunder wirken. Oft liegt’s gar nicht an der Technik, sondern daran, dass man sich nicht richtig verbunden fühlt. Also, macht euch einen gemütlichen Abend, schnappt euch ein Glas Wein und redet mal ohne Scham über das, was euch beiden Spaß macht.
Was den Körper angeht: Bewegung und Ernährung spielen eine richtig große Rolle. Ich sag’s mal so – wer regelmäßig ’ne Runde joggt, Fahrrad fährt oder einfach ’nen Spaziergang macht, der kriegt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern auch die Durchblutung da unten. Und ja, das macht echt einen Unterschied! Dazu ’ne ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Nüssen und vielleicht ’nem Stück dunkler Schokolade – das ist wie Sprit für den Motor.
Jetzt zu den kleinen Helfern, über die hier oft geflüstert wird. Medikamente wie die bekannten blauen Pillen oder ihre Alternativen können echt ’ne Option sein, wenn’s mal hakt. Aber Achtung: Nicht einfach blind zugreifen! Ein Besuch beim Arzt oder Urologen ist Pflicht, um zu checken, ob’s für einen passt. Jeder Körper ist anders, und was dem einen hilft, kann beim anderen nix bringen oder sogar Probleme machen. Außerdem gibt’s oft günstigere Varianten, die genauso gut wirken – lasst euch da beraten.
Und wisst ihr, was auch hilft? Spaß und Leichtigkeit. Manchmal setzen wir uns selbst so unter Druck, dass es genau das Gegenteil bewirkt. Probiert doch mal was Neues aus – vielleicht ’ne Massage, ein bisschen Flirten wie früher oder einfach ’nen Abend, wo ihr euch gegenseitig überrascht. Das bringt nicht nur Schwung, sondern macht auch den Kopf frei.
Zum Schluss: Geduld mit euch selbst haben. Niemand ist ’ne Maschine, und das ist auch gut so. Wenn ihr euch wohlfühlt und entspannt seid, kommt der Rest oft von ganz allein. Also, ran an den Speck – oder besser gesagt, ran an die Liebe!
Freu mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!
Manchmal braucht’s im Schlafzimmer einfach einen kleinen Schubs, um die Funken wieder sprühen zu lassen, oder? Keine Sorge, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will – das ist völlig normal und geht vielen so. Heute will ich ein paar Gedanken und Tipps teilen, wie man die Power im Bett zurückholen kann, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen.
Zunächst mal: Kommunikation ist der Schlüssel. Klingt vielleicht banal, aber mit der Partnerin oder dem Partner offen über Wünsche, Ängste oder einfach das, was einem durch den Kopf geht, zu reden, kann Wunder wirken. Oft liegt’s gar nicht an der Technik, sondern daran, dass man sich nicht richtig verbunden fühlt. Also, macht euch einen gemütlichen Abend, schnappt euch ein Glas Wein und redet mal ohne Scham über das, was euch beiden Spaß macht.
Was den Körper angeht: Bewegung und Ernährung spielen eine richtig große Rolle. Ich sag’s mal so – wer regelmäßig ’ne Runde joggt, Fahrrad fährt oder einfach ’nen Spaziergang macht, der kriegt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern auch die Durchblutung da unten. Und ja, das macht echt einen Unterschied! Dazu ’ne ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Nüssen und vielleicht ’nem Stück dunkler Schokolade – das ist wie Sprit für den Motor.
Jetzt zu den kleinen Helfern, über die hier oft geflüstert wird. Medikamente wie die bekannten blauen Pillen oder ihre Alternativen können echt ’ne Option sein, wenn’s mal hakt. Aber Achtung: Nicht einfach blind zugreifen! Ein Besuch beim Arzt oder Urologen ist Pflicht, um zu checken, ob’s für einen passt. Jeder Körper ist anders, und was dem einen hilft, kann beim anderen nix bringen oder sogar Probleme machen. Außerdem gibt’s oft günstigere Varianten, die genauso gut wirken – lasst euch da beraten.
Und wisst ihr, was auch hilft? Spaß und Leichtigkeit. Manchmal setzen wir uns selbst so unter Druck, dass es genau das Gegenteil bewirkt. Probiert doch mal was Neues aus – vielleicht ’ne Massage, ein bisschen Flirten wie früher oder einfach ’nen Abend, wo ihr euch gegenseitig überrascht. Das bringt nicht nur Schwung, sondern macht auch den Kopf frei.
Zum Schluss: Geduld mit euch selbst haben. Niemand ist ’ne Maschine, und das ist auch gut so. Wenn ihr euch wohlfühlt und entspannt seid, kommt der Rest oft von ganz allein. Also, ran an den Speck – oder besser gesagt, ran an die Liebe!
Freu mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!