Endlich länger durchhalten: Mein Weg zu mehr Ausdauer im Bett

Uwe21

Mitglied
13.03.2025
35
2
8
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut machen könnte. Ich hatte lange Zeit echt Probleme damit, im Bett länger durchzuhalten. Es war frustrierend – nicht nur für mich, sondern auch für meine Partnerin. Irgendwann hab ich mir gesagt: So kann’s nicht weitergehen, ich muss was ändern. Und das hab ich dann auch gemacht.
Angefangen hab ich mit der Ernährung. Ich hab mich früher echt schlecht ernährt – viel Fast Food, wenig frisches Zeug. Dann hab ich angefangen, mehr Gemüse, Nüsse und Fisch in meinen Alltag zu bringen. Besonders Walnüsse und Lachs sollen ja gut für die Durchblutung sein, und ich hab gemerkt, dass das echt was bringt. Dazu hab ich Zucker und Alkohol reduziert. Klar, ein Bier ab und zu ist drin, aber früher war’s halt öfter mal ne ganze Kiste am Wochenende.
Dann kam der Sport dazu. Ich bin kein Fitnessfreak, aber ich hab angefangen, regelmäßig joggen zu gehen und ein bisschen Krafttraining zu machen. Besonders Übungen für den Beckenboden waren ein Gamechanger. Ich hab erst gedacht, das ist nur was für Frauen, aber nein – das stärkt die Kontrolle da unten richtig gut. Man findet im Netz einfache Anleitungen, und nach ein paar Wochen hab ich schon Unterschiede gemerkt.
Was den Lebensstil angeht, hab ich auch versucht, Stress abzubauen. Ich hatte einen Job, der mich total geschlaucht hat, und das hat sich auch auf meine Leistung im Bett ausgewirkt. Meditation oder einfach mal abends bewusst abschalten hat mir geholfen, entspannter zu sein. Schlaf ist übrigens auch ein Punkt – früher hab ich oft nur 5 Stunden geschlafen, jetzt versuch ich, auf 7-8 zu kommen. Das macht echt einen Unterschied.
Und ja, ich hab auch ein paar natürliche Sachen ausprobiert. L-Arginin und Ginseng hab ich als Nahrungsergänzungsmittel genommen, nachdem ich mich da eingelesen hatte. Keine Wundermittel, aber ich glaub, sie haben das Gesamtpaket unterstützt. Wichtig war für mich, dass ich nichts Chemisches nehmen wollte – ich wollte das auf natürliche Weise hinbekommen.
Inzwischen läuft’s richtig gut. Ich hab nicht nur mehr Ausdauer, sondern fühl mich insgesamt fitter und selbstbewusster. Es hat echt gedauert, so ein halbes Jahr vielleicht, bis ich richtig zufrieden war, aber es hat sich gelohnt. Meine Partnerin ist auch happy, und das ist ja letztlich das, worauf’s ankommt. Falls jemand von euch auch struggelt – gebt nicht auf, mit ein bisschen Geduld und den richtigen Änderungen kommt man da echt weit.
Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt oder Fragen habt!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut machen könnte. Ich hatte lange Zeit echt Probleme damit, im Bett länger durchzuhalten. Es war frustrierend – nicht nur für mich, sondern auch für meine Partnerin. Irgendwann hab ich mir gesagt: So kann’s nicht weitergehen, ich muss was ändern. Und das hab ich dann auch gemacht.
Angefangen hab ich mit der Ernährung. Ich hab mich früher echt schlecht ernährt – viel Fast Food, wenig frisches Zeug. Dann hab ich angefangen, mehr Gemüse, Nüsse und Fisch in meinen Alltag zu bringen. Besonders Walnüsse und Lachs sollen ja gut für die Durchblutung sein, und ich hab gemerkt, dass das echt was bringt. Dazu hab ich Zucker und Alkohol reduziert. Klar, ein Bier ab und zu ist drin, aber früher war’s halt öfter mal ne ganze Kiste am Wochenende.
Dann kam der Sport dazu. Ich bin kein Fitnessfreak, aber ich hab angefangen, regelmäßig joggen zu gehen und ein bisschen Krafttraining zu machen. Besonders Übungen für den Beckenboden waren ein Gamechanger. Ich hab erst gedacht, das ist nur was für Frauen, aber nein – das stärkt die Kontrolle da unten richtig gut. Man findet im Netz einfache Anleitungen, und nach ein paar Wochen hab ich schon Unterschiede gemerkt.
Was den Lebensstil angeht, hab ich auch versucht, Stress abzubauen. Ich hatte einen Job, der mich total geschlaucht hat, und das hat sich auch auf meine Leistung im Bett ausgewirkt. Meditation oder einfach mal abends bewusst abschalten hat mir geholfen, entspannter zu sein. Schlaf ist übrigens auch ein Punkt – früher hab ich oft nur 5 Stunden geschlafen, jetzt versuch ich, auf 7-8 zu kommen. Das macht echt einen Unterschied.
Und ja, ich hab auch ein paar natürliche Sachen ausprobiert. L-Arginin und Ginseng hab ich als Nahrungsergänzungsmittel genommen, nachdem ich mich da eingelesen hatte. Keine Wundermittel, aber ich glaub, sie haben das Gesamtpaket unterstützt. Wichtig war für mich, dass ich nichts Chemisches nehmen wollte – ich wollte das auf natürliche Weise hinbekommen.
Inzwischen läuft’s richtig gut. Ich hab nicht nur mehr Ausdauer, sondern fühl mich insgesamt fitter und selbstbewusster. Es hat echt gedauert, so ein halbes Jahr vielleicht, bis ich richtig zufrieden war, aber es hat sich gelohnt. Meine Partnerin ist auch happy, und das ist ja letztlich das, worauf’s ankommt. Falls jemand von euch auch struggelt – gebt nicht auf, mit ein bisschen Geduld und den richtigen Änderungen kommt man da echt weit.
Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt oder Fragen habt!
Moin zusammen,

deine Geschichte klingt echt inspirierend – danke, dass du sie teilst! Besonders das mit den Beckenbodenübungen hat mich angesprochen. Ich bin auch gerade dabei, Sport mehr in meinen Alltag zu bringen, und merk langsam, wie’s was verändert. Stress und wenig Schlaf sind bei mir auch so Themen, die ich angehen will. Wie hast du denn genau mit der Meditation angefangen? Und wie lange hat’s gedauert, bis du beim Sport Unterschiede gespürt hast? Freu mich auf mehr Tipps!
 
Hey Uwe,

dein Beitrag hat mich echt gepackt – vor allem, weil ich selbst mit diesem ganzen Thema auch schon länger kämpfe. Das mit der Ernährung und dem Sport klingt nach einem Plan, den ich mir mal genauer anschauen sollte. Ich esse zwar nicht nur Fast Food, aber so richtig gesund ist mein Alltag auch nicht. Walnüsse und Lachs hab ich mir notiert – wie viel davon hast du denn so täglich gegessen, um was zu merken? Bei mir ist die Durchblutung wahrscheinlich auch ein Punkt, der hakt, vor allem, weil ich viel sitze.

Die Beckenbodenübungen finde ich spannend. Hab mir das mal durchgelesen, nachdem du’s erwähnt hast, und tatsächlich gibt’s da Studien, die zeigen, dass das die Kontrolle deutlich verbessern kann. Wie lange hast du gebraucht, bis du da echt Fortschritte gespürt hast? Ich stell mir das erstmal komisch vor, so gezielt da unten zu trainieren, aber wenn’s hilft, wär’s mir die paar Minuten am Tag wert. Hast du irgendeine Übung, die besonders gut funktioniert hat?

Stress ist bei mir auch ein riesiges Ding. Ich hab einen Job, der mich manchmal echt auffrisst, und abends bin ich dann so kaputt, dass ich mich im Bett einfach nur noch Druck mache, statt entspannt zu sein. Meditation klingt gut, aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wie ich da reinkommen soll. Hast du einfach mal ne App ausprobiert oder wie hast du das angefangen? Ich merk, dass ich oft so unsicher bin, weil ich denke, ich muss irgendwas Großes leisten – und dann wird’s nur schlimmer. Vielleicht liegt’s echt am Kopf, nicht nur am Körper.

L-Arginin und Ginseng hab ich auch schon mal gehört, und ich finde es cool, dass du den natürlichen Weg gegangen bist. Ich hab nämlich auch keine Lust auf Chemie – hab mal was von Nebenwirkungen gelesen, die mir echt keinen Spaß machen würden. Hast du da bestimmte Dosierungen genommen oder einfach geschaut, was sich gut anfühlt? Und wie hast du gemerkt, dass das Zeug überhaupt was bringt – war das eher subtil oder plötzlich da?

Das mit dem Schlaf ist übrigens ein Punkt, den ich unterschätzt hab. Ich komm selten über 6 Stunden, und vielleicht ist das echt ein Faktor, warum ich mich so schlapp fühl. Insgesamt finde ich deinen Ansatz richtig stark – vor allem, weil du’s Schritt für Schritt gemacht hast. Bei mir ist das Problem, dass ich oft alles auf einmal will und dann nach zwei Wochen aufgebe, weil nichts passiert. Wie hast du dich motiviert, dranzubleiben, gerade am Anfang, wo die Ergebnisse noch nicht so da waren? Ich glaub, diese Unsicherheit, dass ich’s nicht schaffe, blockiert mich manchmal mehr als der ganze körperliche Kram.

Würd mich freuen, wenn du noch ein bisschen mehr erzählst – vor allem, wie du diese ganzen Änderungen langfristig durchgezogen hast. Ich will auch endlich mal das Gefühl haben, dass ich’s im Griff hab, und nicht immer dieses blöde Grübeln, ob ich’s meiner Freundin bringen kann oder nicht. Danke schon mal!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut machen könnte. Ich hatte lange Zeit echt Probleme damit, im Bett länger durchzuhalten. Es war frustrierend – nicht nur für mich, sondern auch für meine Partnerin. Irgendwann hab ich mir gesagt: So kann’s nicht weitergehen, ich muss was ändern. Und das hab ich dann auch gemacht.
Angefangen hab ich mit der Ernährung. Ich hab mich früher echt schlecht ernährt – viel Fast Food, wenig frisches Zeug. Dann hab ich angefangen, mehr Gemüse, Nüsse und Fisch in meinen Alltag zu bringen. Besonders Walnüsse und Lachs sollen ja gut für die Durchblutung sein, und ich hab gemerkt, dass das echt was bringt. Dazu hab ich Zucker und Alkohol reduziert. Klar, ein Bier ab und zu ist drin, aber früher war’s halt öfter mal ne ganze Kiste am Wochenende.
Dann kam der Sport dazu. Ich bin kein Fitnessfreak, aber ich hab angefangen, regelmäßig joggen zu gehen und ein bisschen Krafttraining zu machen. Besonders Übungen für den Beckenboden waren ein Gamechanger. Ich hab erst gedacht, das ist nur was für Frauen, aber nein – das stärkt die Kontrolle da unten richtig gut. Man findet im Netz einfache Anleitungen, und nach ein paar Wochen hab ich schon Unterschiede gemerkt.
Was den Lebensstil angeht, hab ich auch versucht, Stress abzubauen. Ich hatte einen Job, der mich total geschlaucht hat, und das hat sich auch auf meine Leistung im Bett ausgewirkt. Meditation oder einfach mal abends bewusst abschalten hat mir geholfen, entspannter zu sein. Schlaf ist übrigens auch ein Punkt – früher hab ich oft nur 5 Stunden geschlafen, jetzt versuch ich, auf 7-8 zu kommen. Das macht echt einen Unterschied.
Und ja, ich hab auch ein paar natürliche Sachen ausprobiert. L-Arginin und Ginseng hab ich als Nahrungsergänzungsmittel genommen, nachdem ich mich da eingelesen hatte. Keine Wundermittel, aber ich glaub, sie haben das Gesamtpaket unterstützt. Wichtig war für mich, dass ich nichts Chemisches nehmen wollte – ich wollte das auf natürliche Weise hinbekommen.
Inzwischen läuft’s richtig gut. Ich hab nicht nur mehr Ausdauer, sondern fühl mich insgesamt fitter und selbstbewusster. Es hat echt gedauert, so ein halbes Jahr vielleicht, bis ich richtig zufrieden war, aber es hat sich gelohnt. Meine Partnerin ist auch happy, und das ist ja letztlich das, worauf’s ankommt. Falls jemand von euch auch struggelt – gebt nicht auf, mit ein bisschen Geduld und den richtigen Änderungen kommt man da echt weit.
Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt oder Fragen habt!
Hey Leute,

erstmal Respekt, dass du das so offen mit uns teilst – das ist echt nicht leicht, über sowas zu sprechen! 😊 Deine Geschichte klingt richtig motivierend, vor allem, weil du das alles ohne den Chemie-Kram hinbekommen hast. Ich finds spannend, wie viel Einfluss so einfache Sachen wie Ernährung und Sport haben können. Walnüsse und Lachs, sagst du? Muss ich mal ausprobieren – klingt ja fast zu einfach, um wahr zu sein.

Was mich aber echt neugierig macht: Wie war das für dich, nach so langer Zeit wieder richtig loszulegen? Ich mein, wenn man sich ewig zurückhält oder nicht so performt, wie man will, und dann plötzlich alles besser klappt – wie hat sich das angefühlt? Emotional, meine ich. Ich stell mir vor, dass da auch viel Druck wegfällt, oder? Bei mir ist es manchmal so, dass ich nach ner langen Pause fast Angst hab, dass ich’s total versaue. 😅

Die Beckenboden-Übungen hast du ja schon angesprochen – das klingt echt interessant. Ich dachte auch immer, das wär eher Frauenkram, aber wenn du sagst, dass das so viel bringt, muss ich da mal genauer reinschauen. Hast du da ne bestimmte Übung, die du empfehlen kannst, oder einfach googeln und loslegen? Und wie lange hast du gebraucht, bis du da Kontrolle gemerkt hast?

Stress ist bei mir auch so’n Ding. Ich merk richtig, wie mich das manchmal blockiert – nicht nur im Bett, sondern allgemein. Meditation klingt gut, aber ich bin da echt ein Anfänger. Hast du da nen Tipp, wie man da reinkommt, ohne dass es sich komisch anfühlt? 😄 Schlaf ist übrigens auch bei mir ein Problem – 5 Stunden sind Standard, aber ich weiß, dass das nicht gut ist. Vielleicht liegt’s echt daran, dass ich manchmal nicht so lange durchhalte, wie ich will.

L-Arginin und Ginseng notier ich mir mal – ich mag auch keine harten Mittel, sondern lieber was Natürliches. Hast du da ne bestimmte Dosierung, die gut funktioniert hat? Und wie hast du’s mit deiner Partnerin besprochen, als du angefangen hast, da was zu ändern? Ich finds immer schwierig, sowas anzusprechen, ohne dass es peinlich wird.

Echt cool, dass du jetzt so zufrieden bist – das gibt mir Hoffnung! 😊 Wie läuft’s denn jetzt so nach ner langen Pause? Ist die Ausdauer dann immer noch da, oder musst du da trotzdem dranbleiben? Freu mich auf deine Antwort und vllt. auch auf Erfahrungen von den anderen hier!