Na, wer hätte gedacht, dass man mit ein bisschen Schwitzen und Atmen nicht nur die Speckröllchen wegkriegt, sondern auch die Potenz wieder auf Trab bringt? Ich hab da mal was ausprobiert und bin echt baff, wie viel da drinsteckt. Meditation und Bewegung – klingt erstmal nach Hippie-Kram, aber wenn man’s richtig anstellt, wird das zur Geheimwaffe.
Fangen wir mit der Bewegung an. Ich hab mir vor ein paar Monaten gesagt: Schluss mit dem Rumhängen, ab aufs Rad oder einfach mal zackig die Treppe rauf, statt den Aufzug zu nehmen. Nicht nur, dass die Hose irgendwann wieder passt – das Blut zirkuliert besser, und das merkt man nicht nur an den Beinen. Studien sagen ja auch, dass regelmäßiger Sport den Testosteronspiegel pusht, und ich kann das echt unterschreiben. Besonders Krafttraining, so zwei- bis dreimal die Woche, hat bei mir was gerissen. Squats, Deadlifts, nix Ausgefallenes – aber das Gefühl danach ist, als würde der Körper wieder aufwachen.
Und dann die Meditation. Ich war erst skeptisch, hab mir gedacht: Was soll das bringen, ruhig sitzen und atmen? Aber wenn man da reinkommt, passiert was mit der Energie. Ich mach morgens so 15 Minuten, einfach fokussiert atmen, manchmal mit Visualisierung – so richtig die Power von unten nach oben ziehen. Das klingt jetzt vielleicht esoterisch, aber es ist, als würde man den Kopf freimachen und gleichzeitig den Motor anwerfen. Stress runter, Libido rauf – und das Gewicht schrumpft auch noch, weil man nicht mehr aus Frust in die Chipstüte greift.
Was ich richtig spannend finde: Die Kombi macht’s. Bewegung bringt den Körper in Schwung, Meditation sortiert die Gedanken und irgendwie scheint das alles zusammenzuhängen. Wenn der Bauch kleiner wird, fühlt man sich eh schon männlicher, und dann noch die Durchblutung und die Hormone dazu – das ist wie ein Turbo fürs Schlafzimmer. Klar, man wird nicht über Nacht zum Adonis, aber die Veränderung merkt man. Und die Partnerin übrigens auch.
Wer’s testen will: Fangt klein an. Fünf Minuten Atmen, ein Spaziergang, ein paar Kniebeugen. Dann steigern. Ich bin gespannt, ob ihr das auch so erlebt – oder ob ich hier der Einzige bin, der mit Meditation und Hanteln wedelt, um die Kurve zu kriegen. Was sind eure Tricks?
Fangen wir mit der Bewegung an. Ich hab mir vor ein paar Monaten gesagt: Schluss mit dem Rumhängen, ab aufs Rad oder einfach mal zackig die Treppe rauf, statt den Aufzug zu nehmen. Nicht nur, dass die Hose irgendwann wieder passt – das Blut zirkuliert besser, und das merkt man nicht nur an den Beinen. Studien sagen ja auch, dass regelmäßiger Sport den Testosteronspiegel pusht, und ich kann das echt unterschreiben. Besonders Krafttraining, so zwei- bis dreimal die Woche, hat bei mir was gerissen. Squats, Deadlifts, nix Ausgefallenes – aber das Gefühl danach ist, als würde der Körper wieder aufwachen.
Und dann die Meditation. Ich war erst skeptisch, hab mir gedacht: Was soll das bringen, ruhig sitzen und atmen? Aber wenn man da reinkommt, passiert was mit der Energie. Ich mach morgens so 15 Minuten, einfach fokussiert atmen, manchmal mit Visualisierung – so richtig die Power von unten nach oben ziehen. Das klingt jetzt vielleicht esoterisch, aber es ist, als würde man den Kopf freimachen und gleichzeitig den Motor anwerfen. Stress runter, Libido rauf – und das Gewicht schrumpft auch noch, weil man nicht mehr aus Frust in die Chipstüte greift.
Was ich richtig spannend finde: Die Kombi macht’s. Bewegung bringt den Körper in Schwung, Meditation sortiert die Gedanken und irgendwie scheint das alles zusammenzuhängen. Wenn der Bauch kleiner wird, fühlt man sich eh schon männlicher, und dann noch die Durchblutung und die Hormone dazu – das ist wie ein Turbo fürs Schlafzimmer. Klar, man wird nicht über Nacht zum Adonis, aber die Veränderung merkt man. Und die Partnerin übrigens auch.
Wer’s testen will: Fangt klein an. Fünf Minuten Atmen, ein Spaziergang, ein paar Kniebeugen. Dann steigern. Ich bin gespannt, ob ihr das auch so erlebt – oder ob ich hier der Einzige bin, der mit Meditation und Hanteln wedelt, um die Kurve zu kriegen. Was sind eure Tricks?