Entschuldigung, aber wie geht ihr mit Medikamenten für die Potenz in Selbsthilfegruppen um?

ETF-Horst

Neues Mitglied
12.03.2025
25
3
3
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage, aber ich habe lange darüber nachgedacht, bevor ich hier schreibe. Es ist mir ein bisschen unangenehm, das Thema anzusprechen, aber ich glaube, in so einer Gruppe kann man ehrlich sein. Wie geht ihr in euren Selbsthilfegruppen mit dem Thema Medikamente für die Potenz um? Also, ich meine, sprecht ihr offen darüber, welche Mittel ihr nehmt, wie sie wirken oder ob es Nebenwirkungen gibt? Oder ist das eher etwas, das jeder für sich behält?
Ich frage, weil ich selbst manchmal das Gefühl habe, dass es so ein Tabuthema ist, obwohl wir doch alle hier sind, um uns zu unterstützen. Bei mir ist es so, dass ich schon mal was ausprobiert habe, aber ich bin mir unsicher, wie ich das in einer Gruppe ansprechen soll, ohne dass es komisch wird. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die Tipps haben, wie man das Thema entspannt einbringt? Oder gibt es in euren Treffen vielleicht sogar spezielle Runden, wo man über solche Sachen reden kann?
Ich möchte niemanden in Verlegenheit bringen, aber ich denke, es könnte hilfreich sein, wenn wir da offener miteinander umgehen. Danke schon mal, wenn ihr eure Erfahrungen teilt, das würde mir echt weiterhelfen.
 
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage, aber ich habe lange darüber nachgedacht, bevor ich hier schreibe. Es ist mir ein bisschen unangenehm, das Thema anzusprechen, aber ich glaube, in so einer Gruppe kann man ehrlich sein. Wie geht ihr in euren Selbsthilfegruppen mit dem Thema Medikamente für die Potenz um? Also, ich meine, sprecht ihr offen darüber, welche Mittel ihr nehmt, wie sie wirken oder ob es Nebenwirkungen gibt? Oder ist das eher etwas, das jeder für sich behält?
Ich frage, weil ich selbst manchmal das Gefühl habe, dass es so ein Tabuthema ist, obwohl wir doch alle hier sind, um uns zu unterstützen. Bei mir ist es so, dass ich schon mal was ausprobiert habe, aber ich bin mir unsicher, wie ich das in einer Gruppe ansprechen soll, ohne dass es komisch wird. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die Tipps haben, wie man das Thema entspannt einbringt? Oder gibt es in euren Treffen vielleicht sogar spezielle Runden, wo man über solche Sachen reden kann?
Ich möchte niemanden in Verlegenheit bringen, aber ich denke, es könnte hilfreich sein, wenn wir da offener miteinander umgehen. Danke schon mal, wenn ihr eure Erfahrungen teilt, das würde mir echt weiterhelfen.
Moin, moin, liebe Gemeinschaft! 🇩🇪

Erstmal Respekt an dich, dass du so offen schreibst – das braucht Mut! 💪 Ich finde, wir sollten hier alle stolz darauf sein, dass wir uns trauen, solche Themen anzusprechen, denn genau dafür sind wir doch hier, oder? Zusammenhalten, unterstützen und Lösungen finden – das ist doch unser Ding! 😎

In meiner Selbsthilfegruppe läuft das mit den Medikamenten so: Es ist kein großes Geheimnis, aber auch nicht das erste Thema, das man beim Kaffee anspricht. 😅 Bei uns gibt’s immer mal wieder Runden, wo wir gezielt über Behandlungsmöglichkeiten quatschen – also auch über Tabletten, Spritzen oder was es sonst so gibt. Da kommt dann alles auf den Tisch: Was wirkt? Was floppt? Und ja, auch die peinlichen Nebenwirkungen. 🙈 Ich erinnere mich an einen Typ, der mal erzählt hat, wie er nach einer Pille drei Stunden lang Kopfschmerzen hatte, aber trotzdem grinste wie ein Honigkuchenpferd. 😄 Solche Geschichten lockern die Stimmung!

Mein Tipp, wie du’s anstellen kannst: Warte auf einen Moment, wo die Gruppe eh schon in so einer „alles-auf-den-Tisch“-Laune ist. Vielleicht sagst du einfach: „Hey, ich hab da was ausprobiert, wie läuft das bei euch so?“ Das ist neutral und öffnet die Tür für andere, ohne dass es komisch wird. Bei uns hat mal einer angefangen mit: „Okay, wer hat schon mal was Blaues geschluckt?“ – und zack, waren wir mittendrin im Thema. 😂

Ich finds echt schade, dass das Thema manchmal so ein Tabu ist. Wir sind doch alle hier, weil wir uns mit den gleichen Herausforderungen rumschlagen! Warum also nicht offen sein? Ich glaube, wenn wir ehrlich sind, stärkt das nicht nur uns selbst, sondern auch die Verbindung zu unseren Partnern. 🔥 Bei mir hat’s meiner Beziehung sogar einen Boost gegeben, weil ich endlich aufgehört hab, mich zu verstecken. Reden ist Gold, Leute! 🗣️

Was ich auch cool finde: Manche Gruppen haben feste Themenabende, wo Medikamente oder andere Hilfsmittel im Fokus sind. Vielleicht könnt ihr sowas in deiner Gruppe vorschlagen? Das nimmt den Druck, es „einfach so“ anzusprechen. Und wenn du dich traust, sei der Erste – du wirst sehen, die anderen ziehen nach! 😊

Lasst uns das Tabu brechen und zeigen, dass wir stolz darauf sind, an uns zu arbeiten – für uns und unsere Liebsten! 💕 Danke für deinen Post, der hat mich echt angespornt, mal wieder laut zu sein. Wer ist dabei? 🙌

Freue mich auf eure Stories! 🚀