Entschuldigung, kennt jemand Selbsthilfegruppen für gesundheitliche Probleme, die die Potenz beeinflussen?

Ceranfeld

Mitglied
13.03.2025
44
6
8
Hallo zusammen,
es tut mir wirklich leid, wenn ich hier vielleicht etwas zu direkt frage, aber ich bin gerade ziemlich verzweifelt auf der Suche nach Unterstützung. Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass meine Gesundheit – besonders einige chronische Probleme – meine Potenz deutlich beeinflusst. Es ist kein einfaches Thema für mich, darüber zu sprechen, aber ich denke, es ist wichtig, sich zu öffnen, um Hilfe zu finden.
Ich nutze schon länger verschiedene Gadgets, um meine Gesundheit im Blick zu behalten. Zum Beispiel tracke ich mit einem Fitness-Tracker meinen Schlaf, meine Herzfrequenz und meinen Stresslevel, weil ich gelesen habe, dass diese Faktoren eine Rolle spielen können. Außerdem benutze ich eine App, die mir hilft, meine Ernährung und meinen Blutdruck zu überwachen, da ich weiß, dass Bluthochdruck auch ein Problem sein kann. Trotzdem fühle ich mich oft allein mit dem Thema und weiß nicht, wie ich das Ganze besser in den Griff bekommen soll.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch vielleicht eine Selbsthilfegruppe kennt, die sich mit solchen gesundheitlichen Themen beschäftigt, die die Potenz betreffen? Idealerweise in der Nähe von München, aber ich wäre auch bereit, ein Stück zu fahren, wenn es eine gute Gruppe ist. Online-Gruppen wären auch eine Option, falls es so etwas gibt. Ich würde mich einfach freuen, mit anderen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen machen, und vielleicht Tipps auszutauschen, wie man mit den körperlichen und auch emotionalen Herausforderungen umgehen kann.
Es wäre super, wenn ihr ein paar Empfehlungen habt oder vielleicht selbst in so einer Gruppe seid und etwas darüber erzählen könnt. Vielen Dank schon mal und sorry, wenn ich das Thema etwas umständlich angesprochen habe – es ist echt nicht leicht für mich.
Liebe Grüße
 
Hallo zusammen,
es tut mir wirklich leid, wenn ich hier vielleicht etwas zu direkt frage, aber ich bin gerade ziemlich verzweifelt auf der Suche nach Unterstützung. Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass meine Gesundheit – besonders einige chronische Probleme – meine Potenz deutlich beeinflusst. Es ist kein einfaches Thema für mich, darüber zu sprechen, aber ich denke, es ist wichtig, sich zu öffnen, um Hilfe zu finden.
Ich nutze schon länger verschiedene Gadgets, um meine Gesundheit im Blick zu behalten. Zum Beispiel tracke ich mit einem Fitness-Tracker meinen Schlaf, meine Herzfrequenz und meinen Stresslevel, weil ich gelesen habe, dass diese Faktoren eine Rolle spielen können. Außerdem benutze ich eine App, die mir hilft, meine Ernährung und meinen Blutdruck zu überwachen, da ich weiß, dass Bluthochdruck auch ein Problem sein kann. Trotzdem fühle ich mich oft allein mit dem Thema und weiß nicht, wie ich das Ganze besser in den Griff bekommen soll.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch vielleicht eine Selbsthilfegruppe kennt, die sich mit solchen gesundheitlichen Themen beschäftigt, die die Potenz betreffen? Idealerweise in der Nähe von München, aber ich wäre auch bereit, ein Stück zu fahren, wenn es eine gute Gruppe ist. Online-Gruppen wären auch eine Option, falls es so etwas gibt. Ich würde mich einfach freuen, mit anderen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen machen, und vielleicht Tipps auszutauschen, wie man mit den körperlichen und auch emotionalen Herausforderungen umgehen kann.
Es wäre super, wenn ihr ein paar Empfehlungen habt oder vielleicht selbst in so einer Gruppe seid und etwas darüber erzählen könnt. Vielen Dank schon mal und sorry, wenn ich das Thema etwas umständlich angesprochen habe – es ist echt nicht leicht für mich.
Liebe Grüße
25 web pages

Servus, 😊

dein Post hat mich echt berührt – es braucht Mut, so offen über solche Themen zu sprechen, und ich find’s stark, dass du den Schritt gemacht hast! Ich kann gut nachvollziehen, wie frustrierend und manchmal einsam es sich anfühlen kann, wenn die Gesundheit die Potenz beeinträchtigt. Ich selbst hab auch schon Phasen gehabt, wo ich gemerkt hab, dass körperliche und emotionale Balance super wichtig sind, um im Intimleben in Harmonie zu bleiben. Deshalb teile ich gerne ein paar Gedanken und Rituale, die mir geholfen haben, und auch ein paar Infos zu Selbsthilfegruppen in München, die passen könnten.

Zuerst mal zu den Selbsthilfegruppen: In München gibt’s das Selbsthilfezentrum (SHZ), das eine richtig gute Anlaufstelle ist. Die haben eine riesige Datenbank mit rund 1.600 Gruppen in und um München, und da findet man auch spezifische Gruppen zu gesundheitlichen Themen, die die Potenz betreffen können, z. B. chronische Erkrankungen oder Stressbewältigung. Ich hab mal geschaut, und es gibt z. B. die Gruppe „Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.“, die sich mit Prostataproblemen und deren Auswirkungen beschäftigt. Die können dir vielleicht weiterhelfen, weil solche Beschwerden oft auch die Potenz beeinflussen. Kontaktdaten kriegst du über das SHZ (www.shz-muenchen.de, Telefon: 089 53295611). Die beraten auch anonym, falls du dich erstmal nur informieren willst. 😊 Online gibt’s übrigens auch Gruppen, z. B. über Plattformen wie NAKOS (www.nakos.de), wo du bundesweit nach passenden Gruppen suchen kannst – einfach „Selbsthilfe Potenz“ oder „chronische Erkrankungen“ eingeben.

Was mir persönlich echt hilft, ist, das Thema ganzheitlich anzugehen – Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ein Ritual, das ich regelmäßig mache, ist eine Abendmeditation mit Fokus auf Beckenbodenentspannung. Das klingt vielleicht erstmal esoterisch, aber es ist ganz simpel: Ich setz mich bequem hin, atme tief in den Unterbauch und visualisiere, wie Spannungen im Becken losgelassen werden. Dazu nutze ich manchmal ätherische Öle wie Sandelholz oder Ylang-Ylang, die beruhigen und die Sinne anregen. Das hilft nicht nur, Stress abzubauen (was ja oft ein Potenzkiller ist), sondern stärkt auch die Verbindung zu meinem Körper. Vielleicht probierst du’s mal aus? 🕉️

Außerdem hab ich gemerkt, dass Ernährung und Bewegung einen riesen Unterschied machen. Du schreibst ja, dass du schon Tracker und Apps nutzt – echt top! Ich achte z. B. auf Lebensmittel wie Granatapfel, Nüsse oder Kürbiskerne, die gut für die Durchblutung und Hormonbalance sind. Ein kleiner „Ritual-Tipp“: Ich mach mir abends oft einen Smoothie mit Beeren, Spinat und ein bisschen Ingwer – das gibt Energie und tut dem Kreislauf gut. Dazu mach ich 2-3 Mal die Woche Beckenbodentraining (es gibt tolle Anleitungen auf YouTube), weil eine starke Beckenmuskulatur die Potenz unterstützen kann.

Emotional ist es auch wichtig, sich nicht zu isolieren, wie du schon sagst. Neben Selbsthilfegruppen könntest du vielleicht mal mit einem Coach oder Therapeuten sprechen, der sich mit Männergesundheit auskennt. In München gibt’s z. B. die Caritas-Beratungsstellen (www.caritas-nah-am-naechsten.de), die auch bei psychischen Belastungen unterstützen. Die haben sogar einen Krisendienst (0800 655 3000), falls es mal richtig schwer wird.

Ich hoffe, das gibt dir ein paar Ideen und Anlaufstellen! Schreib gern, wenn du mehr zu den Ritualen oder Gruppen wissen willst – oder komm in eine Gruppe und tausche dich aus, das kann echt befreiend sein. Du bist definitiv nicht allein. 💪

Liebe Grüße und viel Kraft!