Hallo zusammen,
ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage oder wenn das jetzt etwas seltsam klingt. Ich habe mir den Thread hier durchgelesen und fand die Frage, wie oft man „es“ in einer Beziehung macht, irgendwie spannend, aber auch schwierig. Ich wollte mal was dazu schreiben, weil ich selbst oft darüber nachdenke, was eigentlich „normal“ ist, und vielleicht gibt’s ja ein paar Ideen, wie man das Ganze etwas aufpeppen kann, ohne dass es komisch wird.
Ich bin jetzt seit ein paar Jahren mit meiner Partnerin zusammen, und irgendwie hat sich bei uns eine Routine eingeschlichen. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber ich frage mich manchmal, ob wir nicht mehr ausprobieren könnten. Früher war alles noch super aufregend, wir haben viel experimentiert, und jetzt ist es eher so… na ja, gemütlich? Ich hab nichts dagegen, aber ich glaube, es könnte uns beiden guttun, wenn wir mal wieder was Neues wagen.
Was ich damit meine, ist, dass ich oft höre, dass Paare nach einer Weile weniger Sex haben, und ich frage mich, ob das einfach so ist oder ob man da was machen kann. Ich hab zum Beispiel mal gelesen, dass es helfen kann, bewusst Zeit füreinander einzuplanen, so wie ein Date, aber nicht nur Essen gehen, sondern vielleicht was, das die Stimmung anheizt. Bei uns hat es zum Beispiel mal geholfen, zusammen eine Massage auszuprobieren – nichts Wildes, einfach nur entspannt, aber es hat uns nähergebracht. Oder auch mal ein Wochenende weg, wo man sich nur auf sich konzentriert.
Was ich auch spannend finde, ist, wie andere Paare das machen, um die Lust am Leben zu halten. Ich will nicht, dass es sich wie ein Muss anfühlt, aber ich glaube, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kann es wieder spannender werden. Vielleicht hat jemand von euch Tipps, wie man das Thema ansprechen kann, ohne dass es peinlich wird? Oder wie man rausfindet, was der andere vielleicht gerne mal ausprobieren würde, ohne dass es wie ein Verhör klingt?
Sorry, wenn das jetzt etwas wirr war, ich wollte einfach mal meine Gedanken teilen. Ich hoffe, das ist okay, und vielleicht hat ja jemand Lust, was dazu zu sagen. Danke schon mal!
ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Frage oder wenn das jetzt etwas seltsam klingt. Ich habe mir den Thread hier durchgelesen und fand die Frage, wie oft man „es“ in einer Beziehung macht, irgendwie spannend, aber auch schwierig. Ich wollte mal was dazu schreiben, weil ich selbst oft darüber nachdenke, was eigentlich „normal“ ist, und vielleicht gibt’s ja ein paar Ideen, wie man das Ganze etwas aufpeppen kann, ohne dass es komisch wird.
Ich bin jetzt seit ein paar Jahren mit meiner Partnerin zusammen, und irgendwie hat sich bei uns eine Routine eingeschlichen. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber ich frage mich manchmal, ob wir nicht mehr ausprobieren könnten. Früher war alles noch super aufregend, wir haben viel experimentiert, und jetzt ist es eher so… na ja, gemütlich? Ich hab nichts dagegen, aber ich glaube, es könnte uns beiden guttun, wenn wir mal wieder was Neues wagen.
Was ich damit meine, ist, dass ich oft höre, dass Paare nach einer Weile weniger Sex haben, und ich frage mich, ob das einfach so ist oder ob man da was machen kann. Ich hab zum Beispiel mal gelesen, dass es helfen kann, bewusst Zeit füreinander einzuplanen, so wie ein Date, aber nicht nur Essen gehen, sondern vielleicht was, das die Stimmung anheizt. Bei uns hat es zum Beispiel mal geholfen, zusammen eine Massage auszuprobieren – nichts Wildes, einfach nur entspannt, aber es hat uns nähergebracht. Oder auch mal ein Wochenende weg, wo man sich nur auf sich konzentriert.
Was ich auch spannend finde, ist, wie andere Paare das machen, um die Lust am Leben zu halten. Ich will nicht, dass es sich wie ein Muss anfühlt, aber ich glaube, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kann es wieder spannender werden. Vielleicht hat jemand von euch Tipps, wie man das Thema ansprechen kann, ohne dass es peinlich wird? Oder wie man rausfindet, was der andere vielleicht gerne mal ausprobieren würde, ohne dass es wie ein Verhör klingt?
Sorry, wenn das jetzt etwas wirr war, ich wollte einfach mal meine Gedanken teilen. Ich hoffe, das ist okay, und vielleicht hat ja jemand Lust, was dazu zu sagen. Danke schon mal!