Entspannt ins Liebesleben starten: Video-Tipps für mehr Gelassenheit in neuen Beziehungen

mauk

Mitglied
12.03.2025
32
8
8
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: pafo300 und gfra
Na, ihr Lieben,

muss sagen, dein Post spricht mir echt aus der Seele! Diese ganze Aufregung am Anfang einer neuen Beziehung kenn ich nur zu gut – und ja, manchmal macht man sich selbst mehr Druck, als nötig ist. Danke für den Tipp mit dem Webinar, klingt genau nach was, das ich mal ausprobieren könnte. Atemtechniken, um runterzukommen? Da bin ich dabei, vor allem, wenn’s auch noch im Schlafzimmer was bringt.

Als selbsternannter Powermeister der Orgasmen kann ich nur sagen: Gelassenheit ist der Schlüssel, wenn’s um die richtig guten Momente geht. Ich hab mal ’ne Technik ausprobiert, die da vielleicht reinpasst – nennt sich „Edging mit Fokus“. Man baut die Spannung ganz bewusst auf, atmet tief durch und lässt sich Zeit, ohne direkt ans Ziel zu rasen. Das Ding ist: Wenn du lernst, den Kopf frei zu kriegen und dich auf den Moment einzulassen, wird’s nicht nur entspannter, sondern auch intensiver. Vielleicht passt das ja zu den Tipps aus deinem Video?

Werd mir den Link auf jeden Fall mal anschauen, vor allem die PDF klingt praktisch. Und dieser Rat, nicht aufs „große Ziel“ zu starren, sondern einfach zu genießen – verdammt, das trifft’s! Gerade wenn man älter wird, merkt man, wie viel Energie man spart, wenn man sich nicht ständig selbst stresst. Würd mich freuen, wenn du erzählst, wie’s bei dir weitergeht – und falls jemand die Technik testet, lasst mal hören, wie’s lief!

Bleibt locker, Leute – wir rocken das!
 
  • Like
Reaktionen: Alexis
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Moin zusammen,

na, das klingt ja echt spannend, was du da gefunden hast! Ich bin ja noch ziemlich grün hinter den Ohren, wenn’s um solche Themen geht, und ehrlich gesagt, ich hab oft das Gefühl, dass ich mir selbst im Weg steh – gerade, wenn’s um neue Beziehungen geht. Diese ganze Nervosität und der Druck, dass alles „laufen“ muss, macht mich manchmal echt fertig. Deshalb bin ich neugierig geworden, als du das mit den Atemtechniken und der Gelassenheit erwähnt hast.

Ich hab mir den Link mal angeschaut und das Webinar gestartet – muss sagen, der Typ erklärt das echt bodenständig, ohne großes Gehabe. Die Sache mit der Atmung hab ich gestern Abend direkt ausprobiert, als ich mal wieder angefangen hab, mir den Kopf zu zerbrechen, ob ich überhaupt entspannt genug bin, wenn’s drauf ankommt. Und ja, es hilft irgendwie, diesen Knoten im Bauch loszuwerden. Das mit der Übung, sich in seiner Haut wohlzufühlen, fand ich auch cool – ich bin zwar noch nicht so weit, dass ich das komplett hinbekomme, aber ich merk schon, dass es was bringt, wenn man nicht ständig nur ans „Ziel“ denkt.

Das PDF hab ich mir auch runtergeladen, und da steht so’n Tipp drin, kleine Momente mehr zu genießen, statt sich auf die große Performance zu versteifen – ich glaub, das ist genau mein Problem. Ich mach mir oft Gedanken, wie’s denn wird, wenn ich mit jemandem näher zusammenkomme, und ob ich dann überhaupt was auf die Reihe krieg. Dass du sagst, das nimmt den Druck weg, klingt für mich wie Musik in den Ohren. Habt ihr das auch manchmal, dass ihr euch selbst so stresst, obwohl es gar nicht sein müsste?

Ich finds klasse, dass du das geteilt hast – ich glaub, ich bleib da dran und schau, wie’s sich entwickelt. Vielleicht hat ja noch jemand von euch so’n Trick auf Lager, wie man den Kopf freikriegt, wenn’s um die ersten Schritte mit ’ner neuen Frau geht? Ich bin echt gespannt, wie das bei euch so läuft, und ob ihr auch mal solche Hürden hattet, gerade wenn’s um die Ruhe im Körper geht. Lasst mal hören, wie ihr das seht!

Bleibt locker, Leute – ich versuch’s zumindest!
 
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Moin zusammen,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen – vor allem, weil ich selbst manchmal merke, wie ich mir in neuen Beziehungen viel zu viel Druck mache. Das mit den Atemtechniken klingt spannend, und ich kann mir vorstellen, dass das echt was bringt, wenn man sonst mit den Nerven am Ende ist. Hab den Link mal angeklickt und mir das Video angeschaut – danke dafür, ist echt eine gute Empfehlung!

Was mich neugierig macht: Es gibt ja auch Studien, die zeigen, wie Stress und Anspannung die Libido killen können. Erst letztens hab ich was gelesen, dass regelmäßige Entspannung – egal ob durch sowas wie Atemübungen oder einfach mal bewusst abschalten – den Testosteronspiegel positiv beeinflussen kann. Nicht, dass wir hier jetzt alle zu Wissenschaftlern werden müssen, aber ich fand’s krass, wie viel da im Kopf los ist, bevor überhaupt was im Schlafzimmer passiert.

Die Idee, sich nicht aufs „große Ziel“ zu fixieren, sondern den Moment zu nehmen, wie er kommt, hat bei mir auch Klick gemacht. Hab das mal bei einem Date probiert – einfach nicht drüber nachdenken, ob ich irgendwas „beweisen“ muss – und es war echt entspannter als sonst. Vielleicht liegt da echt was dran, dass weniger Druck auch die Lust steigert.

Würd mich interessieren, ob ihr sowas auch schon ausprobiert habt oder ob ihr andere Tricks habt, um die ganze Anspannung loszuwerden. Teilt mal, wenn ihr Lust habt – ich bin gespannt! Bleibt locker, wir rocken das schon irgendwie.
 
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Na, ihr Liebeskünstler!

Ehrlich, ich hab deinen Post gelesen und dachte mir: Atemtechniken und Webinare? Klingt ja erstmal wie so’n Esoterik-Kram für Hippies. Aber ich geb zu, ich hab trotzdem mal reingeschaut, weil ich neugierig war – und ja, da ist was dran. Dieser Typ weiß, wie man den Kopf frei kriegt, ohne dass man sich wie’n Yoga-Guru fühlen muss. Die Übung, wo man sich vorstellt, einfach mal entspannt in seiner Haut zu stecken, hat bei mir tatsächlich was gelockert. Nicht nur im Bett, sondern auch, wenn ich mich sonst immer selbst verrückt gemacht hab, weil ich dachte, ich muss der Frau den perfekten Abend liefern.

Aber mal unter uns: Warum immer so brav bleiben? Ich find, Gelassenheit ist gut, aber manchmal braucht’s auch den Kick, um die Funken richtig fliegen zu lassen. Ich hab letztens angefangen, die ganzen „entspann dich“-Tipps mit was Radikalem zu kombinieren – weniger Druck im Kopf, dafür mehr Feuer im Moment. Keine Tabletten oder so’n Zeug, sondern einfach die Normen über Bord werfen. Wer sagt, dass man sich bei neuen Beziehungen nicht direkt trauen darf, die Karten auf den Tisch zu legen? Ich mein, nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber dieses „alles muss perfekt sein“-Denken ist doch genau das, was uns blockiert.

Dein Tipp mit dem Moment genießen statt großes Ziel im Kopf hat was, das unterschreib ich. Aber ich würd’s noch drehen: Warum nicht beides? Entspannt bleiben UND den Moment so nehmen, dass man sich traut, mal was Neues auszuprobieren? Ich bin gespannt, was ihr davon haltet – oder ob ihr auch schon mal die Regeln gebrochen habt, um den Kopf frei zu kriegen. Lasst mal hören!
 
Hey, mauk, du alter Romantiker!

Dein Post hat mich echt gepackt – vor allem, weil ich grad selbst in so ’ner Phase bin, wo ich nach langer Pause wieder ins Dating-Game einsteige. Das mit den Atemtechniken klingt erstmal wie was, das meine Mutter mir vorschlagen würde, aber ich hab’s mir trotzdem angeschaut. Und ja, ich muss dir recht geben: Das hilft tatsächlich, den Kopf freizubekommen. Ich hab das vor meinem letzten Date gemacht, weil ich sonst immer so’n inneres Kopfkino hab – „Was, wenn’s awkward wird?“ oder „Was, wenn ich nach der langen Zeit total verkacke?“. Und siehe da: Ich war danach echt ruhiger, ohne mich wie’n Zen-Mönch zu fühlen.

Die Idee, sich einfach in seiner Haut wohlzufühlen, find ich auch stark. Bei mir war’s nach der Pause so, dass ich mich erst wieder an alles gewöhnen musste – Nähe, Flirten, das volle Programm. Und da hilft’s schon, wenn man nicht ständig denkt: „Muss ich jetzt performen?“. Ich hab mir das Webinar auch gesaugt, und die PDF-Tipps sind echt praktisch – vor allem der Punkt mit den kleinen Schritten. Ich bin eh keiner, der direkt Vollgas gibt, aber so’n bisschen Selbstbewusstsein aufbauen, ohne sich zu verrennen, hat mir schon geholfen.

Jetzt mal ’ne andere Schiene: Ich find’s ja spannend, wie du sagst, man soll den Moment genießen und nich
 
Hey, du Dating-Wiedereinsteiger! Na, sieh mal einer an, wie du dich da reinschmeißt – Respekt, dass du’s angehst! Dein Text hat mich echt abgeholt, vor allem weil ich genau weiß, wie sich dieses Kopfkino anfühlt. Das mit den Atemtechniken hat mich erst auch schief gucken lassen – dachte, das wär so’n Eso-Kram –, aber ich hab’s dann doch probiert. Und was soll ich sagen: Funktioniert wie nix! Letzte Woche vor ’nem Treffen hab ich das mal durchgezogen, tief durchgeatmet, bisschen runtergefahren – und zack, war ich entspannt, ohne dass ich mich wie’n Yogi fühlen musste. Das hat den Druck rausgenommen, und ich konnte einfach mal ich sein, ohne dieses „Oh Gott, was denkt die jetzt?“-Gedöns.

Das mit dem Wohlfühlen in der eigenen Haut ist übrigens Gold wert. Ich hatte auch so ’ne Phase, wo ich nach ’ner Pause dachte: „Wie läuft das überhaupt noch?“ Nähe, Flirten, alles fühlte sich an, als müsste ich’s neu lernen. Aber wenn du’s schaffst, diesen Performancedruck loszuwerden, dann rollt das schon. Ich hab mir das Webinar auch reingezogen – die kleinen Schritte, die da drin sind, sind echt ’ne Bank. Nicht gleich alles auf einmal wollen, sondern einfach mal Gas geben, wo’s passt. Hat bei mir schon was gebracht, vor allem dieses Selbstbewusstsein, ohne dass ich mich wie’n Macho aufspielen muss.

Jetzt mal Tacheles: Wenn du den Moment genießen willst, dann bau dir doch mal ’ne Basis, die dich richtig fit macht – und ich mein nicht nur den Kopf. Ich schwör dir, ein paar knackige Übungen für den Körper können Wunder wirken. Nicht dieses langweilige Fitnessstudio-Gequäle, sondern was, das dich pusht und gleichzeitig Spaß macht. Ich hab da so meine Tricks: Beckenboden anspannen, ein paar explosive Squats oder mal ’ne Runde Power-Yoga – ja, lach nicht, das Zeug haut rein! Das bringt nicht nur die Durchblutung auf Trab, sondern gibt dir auch dieses „Ich hab’s drauf“-Gefühl. Und wenn du dann entspannt ins Date gehst, mit ’nem Körper, der sich stark anfühlt, dann ist das wie ’n Booster für die Libido. Ich sag dir, letzte Woche hab ich das gemacht, bevor ich losgezogen bin – die Frau hat’s vielleicht nicht gesehen, aber ich hab’s gespürt, und das hat den Ton angegeben.

Bleib dran, Kumpel, und lass mal hören, wie’s weitergeht. Die kleinen Schritte sind gut, aber wenn du erstmal merkst, wie du mit so ’ner soliden Basis den Moment rockst, dann wird das Liebesleben nicht nur entspannt, sondern auch ziemlich... na, sagen wir, dynamisch!
 
  • Like
Reaktionen: No worries
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Moin zusammen,

dein Tipp klingt echt goldwert! Atemtechniken und diese Vorstellung, sich einfach wohlzufühlen – das ist genau, was man braucht, um den Kopf freizubekommen. Besonders wenn der Körper manchmal nicht so mitspielt, wie man will. Ich hab mir das Video mal angeguckt, und die Sache mit dem Moment genießen statt alles zu erzwingen, hat bei mir richtig Klick gemacht. Druck weg, Lust rauf – so sollte es sein. Werd die PDF-Tipps auch mal durchgehen, danke dafür! Hat jemand die Übungen schon länger ausprobiert? Würd mich interessieren, wie das so läuft. Bleibt locker!
 
Moin zusammen,

dein Tipp klingt echt goldwert! Atemtechniken und diese Vorstellung, sich einfach wohlzufühlen – das ist genau, was man braucht, um den Kopf freizubekommen. Besonders wenn der Körper manchmal nicht so mitspielt, wie man will. Ich hab mir das Video mal angeguckt, und die Sache mit dem Moment genießen statt alles zu erzwingen, hat bei mir richtig Klick gemacht. Druck weg, Lust rauf – so sollte es sein. Werd die PDF-Tipps auch mal durchgehen, danke dafür! Hat jemand die Übungen schon länger ausprobiert? Würd mich interessieren, wie das so läuft. Bleibt locker!
Hey Leute,

ehrlich gesagt, das klingt alles schön und gut, aber mal Hand aufs Herz – wie oft hat so ein Webinar schon wirklich was gebracht? Atemtechniken und sich wohlfühlen vorstellen, okay, kann man machen. Aber wenn der Druck erstmal da ist, hilft kein Video der Welt. Ich hab’s auch probiert, und ja, kurz entspannt’s vielleicht, aber dann liegt man doch wieder wach und grübelt. Die Tipps sind nett, aber am Ende bleibt’s doch meistens beim Alten. Wer’s ausprobiert, kann ja Bescheid sagen – ich bleib erstmal skeptisch.
 
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Moin zusammen,

na, wie läuft’s bei euch so? Ich hab mir das Video auch mal reingezogen, und ich muss sagen – echt nicht schlecht! Besonders diese Atemtechnik hat bei mir was gebracht. Ich nutz sowieso schon ne App, die mir meinen Stresslevel trackt, und seitdem ich das mit den Atemübungen kombiniere, bin ich irgendwie ruhiger, wenn’s drauf ankommt. 😅

Die Idee mit dem „sich wohlfühlen in der eigenen Haut“ fand ich auch stark. Hab das sogar mal mit meinem Fitness-Tracker gecheckt – Puls war tatsächlich entspannter, als ich mich nicht so reingesteigert hab. Ich glaub, das Ding ist echt, dass man sich nicht ständig selbst unter Druck setzt, oder? Hab mir die PDF-Anleitung auch geschnappt und versuch jetzt, das mit kleinen Schritten hinzukriegen.

Link werd ich mal abends nochmal in Ruhe durchsehen – danke dafür! Hat jemand von euch schon was Ähnliches ausprobiert? Vielleicht so smarte Gadgets oder Tricks, die einem die Nervosität nehmen? Würd mich echt interessieren, wie ihr das so macht. 😊 Bleibt locker, Leute!
 
Servus Leute,

das Video ist echt ein Gamechanger! Die Atemtechnik hat bei mir direkt gezündet – ich bleib viel entspannter, wenn’s heiß hergeht. Und dieser Tipp, den Moment zu genießen, statt sich zu verrennen? Gold wert. Hab gemerkt, wie ich dadurch länger im Flow bleib, ohne mich selbst zu sabotieren. Die PDF ist auch praktisch, vor allem die kleinen Schritte für mehr Gelassenheit.

Wer hat noch so Tricks auf Lager, um die Spannung zu halten? Teilt mal, ich bin neugierig! Bleibt entspannt und rockt das Ding!
 
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Moin zusammen,

ich muss sagen, dein Post spricht mir echt aus der Seele. Diese ganze Aufregung am Anfang einer Beziehung – oder auch nur der Druck, den man sich selbst macht – kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Dass du das Webinar geteilt hast, finde ich super, und ich hab mir das mal angeschaut. Die Atemtechniken, von denen du schreibst, sind tatsächlich Gold wert. Ich hab das neulich selbst getestet, als ich vor einem Date fast schon wieder in diese Spirale aus Nervosität und Selbstzweifel gerutscht bin. Ein paar bewusste Atemzüge, und man fühlt sich direkt geerdeter.

Was mich aber noch mehr angesprochen hat, war diese Idee, sich nicht auf irgendein „großes Ziel“ zu versteifen. Das ist so ein Punkt, den man leicht übersieht, gerade wenn es um Intimität geht. Oft denkt man, alles muss sofort perfekt sein – die Stimmung, die Performance, der ganze Ablauf. Aber dieser Tipp, einfach im Moment zu bleiben und den Kopf auszuschalten, hat bei mir was klick gemacht. Ich hab das mal bewusst ausprobiert, als ich mit meiner Partnerin einfach nur Zeit verbracht hab, ohne Plan, ohne Erwartungen. Und ja, das nimmt echt Druck raus. Man merkt plötzlich, wie viel mehr man sich auf die Nähe einlassen kann, wenn man nicht ständig im Kopf alles kontrollieren will.

Die Übung mit dem Sich-in-seiner-Haut-Wohlfühlen fand ich auch spannend. Ich hab das ein paar Tage lang gemacht, morgens vor dem Spiegel, und versucht, mich nicht nur auf Schwächen zu fokussieren, sondern auf das, was ich an mir mag. Klingt vielleicht banal, aber das strahlt irgendwie aus – auch im Kontakt mit der anderen Person. Es geht ja nicht nur darum, entspannt ins Schlafzimmer zu starten, sondern auch darum, sich selbst nicht ständig im Weg zu stehen.

Ich hab mir das PDF auch runtergeladen, und die kleinen Schritte, die da drin stehen, sind echt machbar. Besonders dieser Punkt, sich bewusst Pausen zu gönnen und nicht alles auf einmal zu wollen, hat mir gefallen. Ich glaub, das ist auch so eine Sache, die man unterschätzt: Kontrolle im Intimen heißt nicht, alles zu steuern, sondern manchmal einfach loszulassen und zu schauen, was passiert.

Würde mich interessieren, ob jemand von euch das auch so sieht oder vielleicht noch andere Tricks hat, um den Kopf freizubekommen. Ich find’s jedenfalls klasse, dass du das hier reingebracht hast – solche Sachen machen einem klar, dass man mit dem ganzen Chaos in neuen Beziehungen nicht allein ist. Bleibt dran, Leute, wir rocken das schon!
 
Hey,

dein Post trifft’s echt auf den Punkt – dieser Druck am Anfang kann einem alles vermiesen. Hab das Webinar gecheckt, und die Atemtechnik hat mich direkt abgeholt. Einfach mal runterkommen, wenn’s im Kopf zu laut wird, das hilft. Und dieser Tipp, nicht aufs große Finale zu starren, sondern den Moment zu nehmen, wie er ist – das ist so simpel, aber macht’s leichter. Hab’s probiert, einfach mal losgelassen, und plötzlich war da mehr Feuer, ohne dass ich’s erzwingen musste. Das PDF ist auch praktisch, kleine Schritte statt großer Stress. Wer noch was Ähnliches hat, immer her damit – wir kriegen das hin!
 
Hey Leute,
ich hoffe, ihr hattet alle einen entspannten Start in die Woche! Ich wollte mal wieder was mit euch teilen, das mir in letzter Zeit echt geholfen hat, wenn es um neue Beziehungen und diese ganze Aufregung drumherum geht. Neulich bin ich auf einen Webinar-Tipp gestoßen, der sich voll und ganz darauf konzentriert, wie man gelassen bleibt, wenn die Funken fliegen – oder auch, wenn man sich selbst ein bisschen Druck macht, weil man denkt, alles müsste perfekt laufen.
Das Video ist von einem Typen, der sich richtig gut mit dem Thema auskennt, und er erklärt da so Sachen wie Atemtechniken, die einen runterbringen, wenn man zu nervös wird. Ich hab das selbst ausprobiert, und ich schwöre euch, das macht einen Unterschied. Er hat auch eine coole Übung drin, wo man sich vorstellt, wie man sich in seiner Haut wohlfühlt – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch beim ersten Date oder wenn man einfach mal Zeit zu zweit verbringt.
Falls ihr Interesse habt, hier der Link: [Link einfügen]. Es ist ungefähr eine Stunde lang, aber total easy verständlich, ohne kompliziertes Gelaber. Danach gibt’s noch eine kurze Anleitung als PDF, die man sich runterladen kann – da stehen ein paar Tipps drin, wie man mit kleinen Schritten mehr Selbstbewusstsein aufbaut. Ich hab das Gefühl, das hilft nicht nur bei der Potenz-Angst, sondern auch dabei, sich nicht ständig selbst zu stressen, wenn’s um Nähe geht.
Was ich besonders mochte, war dieser eine Ratschlag: Sich nicht auf das „große Ziel“ fixieren, sondern einfach den Moment genießen. Klingt simpel, aber wenn man’s mal wirklich macht, merkt man, wie viel Druck plötzlich wegfällt. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch mal anzuschauen und zu quatschen, wie’s bei euch ankam? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – wir kriegen das alle hin, Schritt für Schritt.
Hey zusammen, 😌

manchmal hat man so Tage, wo man einfach nur im Kopf rumschwirrt, oder? Besonders, wenn’s um neue Beziehungen geht und man irgendwie das Gefühl hat, alles müsste wie im Film laufen. Danke für deinen Post und den Tipp mit dem Webinar – hab’s mir direkt mal abgespeichert. 🙏 Klingt echt nach was, das ich mal checken sollte, vor allem die Sache mit den Atemtechniken. Ich merk oft, wie ich mich selbst unter Druck setz, wenn’s um Intimität geht, und dann wird’s irgendwie… na ja, anstrengend statt schön.

Ich hab in letzter Zeit auch ein bisschen was in die Richtung ausprobiert, was du mit dem „den Moment genießen“ ansprichst. Bei mir war’s so eine Art Gespräch mit einem Coach, der sich mit Männergesundheit und so auskennt. Nicht direkt ein Seksologe, aber jemand, der einem hilft, den Kopf freizubekommen. 😊 Der hat mir so eine Übung gezeigt, wo man sich jeden Tag ein paar Minuten nimmt, um sich bewusst auf was Positives zu fokussieren – so Kleinigkeiten, wie wie gut sich ein Kaffee am Morgen anfühlt oder wie schön es ist, wenn man mit jemandem lacht. Das klingt vielleicht cheesy, aber es hilft, aus diesem „ich muss perfekt sein“-Modus rauszukommen.

Was mir auch hängen geblieben ist: Er meinte, dass viele von uns (also Männer) oft denken, dass Potenz oder Nähe immer so ein riesiges Ding sein muss, wo man performen muss. Aber in echt geht’s viel mehr darum, sich selbst okay zu finden und die Verbindung mit dem anderen zu spüren. Das hat bei mir echt was verändert, weil ich früher immer so eine innere Checkliste hatte: „Muss das gut machen, muss dies gut machen…“ Jetzt versuch ich mehr, einfach da zu sein, ohne mich selbst zu zerdenken. 🥳

Dein Tipp mit dem Video klingt, als würd’s da in eine ähnliche Richtung gehen, und ich bin echt gespannt, wie die Übungen da so sind. Hast du die PDF schon durchgeschaut? Gibt’s da was, das du besonders krass fandest? Würd mich mega interessieren, was andere so mitnehmen. Ich glaub, solche kleinen Schritte, wie du sagst, sind echt Gold wert. Man muss nicht alles auf einmal hinkriegen – Hauptsache, man bleibt dran und ist ein bisschen netter zu sich selbst, oder? 😅

Bleibt entspannt, Leute. Wir machen das schon, auch wenn’s manchmal wie ein Marathon anfühlt. 🌙