Moin zusammen,
ich wollte mal ein paar Gedanken zur Ernährung und Testosteron mit euch teilen – vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter. Was wir essen, hat echt einen großen Einfluss auf unsere Hormone, und das merkt man oft schneller, als man denkt. Ich bin kein Fan von komplizierten Diäten, aber es gibt ein paar simple Sachen, die richtig was bringen können.
Zum Beispiel: Zink und Magnesium sind absolute Basics für den Testosteronhaushalt. Zink steckt in Sachen wie Austern (okay, nicht jeder hat die griffbereit), aber auch in Kürbiskernen oder Rindfleisch. Magnesium findet ihr in Spinat oder Mandeln. Ich snacke zwischendurch gerne eine Handvoll Nüsse – nicht nur lecker, sondern auch gut für den Körper.
Dann die Sache mit den gesunden Fetten: Avocados, Olivenöl oder fetter Fisch wie Lachs sind Gold wert. Testosteron braucht Fett als Baustein, und wer zu wenig davon isst, macht’s sich unnötig schwer. Ich hab mal ’ne Phase gehabt, wo ich fettarm gegessen hab – keine gute Idee, sag ich euch. Energie war im Keller, und die Libido auch.
Was ich persönlich richtig klasse finde, ist selbst gemachtes Granola mit Hafer, Nüssen und etwas Honig. Hafer hat übrigens auch Stoffe, die die Durchblutung fördern, und das ist ja für uns Männer nicht ganz unwichtig, oder? Einfach mit Joghurt oder Milch – sättigt und tut was für die Hormone.
Ach, und bevor ich’s vergesse: Knoblauch! Klingt komisch, aber der Stoff Allicin darin kann den Cortisolspiegel senken, und weniger Stresshormone heißt mehr Platz für Testosteron. Ich schmeiß den gerne in ’ne Tomatensauce oder ’nen Eintopf.
Wie läuft’s bei euch so mit der Ernährung? Habt ihr irgendwas, das ihr schwört, dass es hilft? Würd mich echt interessieren!
ich wollte mal ein paar Gedanken zur Ernährung und Testosteron mit euch teilen – vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter. Was wir essen, hat echt einen großen Einfluss auf unsere Hormone, und das merkt man oft schneller, als man denkt. Ich bin kein Fan von komplizierten Diäten, aber es gibt ein paar simple Sachen, die richtig was bringen können.
Zum Beispiel: Zink und Magnesium sind absolute Basics für den Testosteronhaushalt. Zink steckt in Sachen wie Austern (okay, nicht jeder hat die griffbereit), aber auch in Kürbiskernen oder Rindfleisch. Magnesium findet ihr in Spinat oder Mandeln. Ich snacke zwischendurch gerne eine Handvoll Nüsse – nicht nur lecker, sondern auch gut für den Körper.
Dann die Sache mit den gesunden Fetten: Avocados, Olivenöl oder fetter Fisch wie Lachs sind Gold wert. Testosteron braucht Fett als Baustein, und wer zu wenig davon isst, macht’s sich unnötig schwer. Ich hab mal ’ne Phase gehabt, wo ich fettarm gegessen hab – keine gute Idee, sag ich euch. Energie war im Keller, und die Libido auch.
Was ich persönlich richtig klasse finde, ist selbst gemachtes Granola mit Hafer, Nüssen und etwas Honig. Hafer hat übrigens auch Stoffe, die die Durchblutung fördern, und das ist ja für uns Männer nicht ganz unwichtig, oder? Einfach mit Joghurt oder Milch – sättigt und tut was für die Hormone.
Ach, und bevor ich’s vergesse: Knoblauch! Klingt komisch, aber der Stoff Allicin darin kann den Cortisolspiegel senken, und weniger Stresshormone heißt mehr Platz für Testosteron. Ich schmeiß den gerne in ’ne Tomatensauce oder ’nen Eintopf.
Wie läuft’s bei euch so mit der Ernährung? Habt ihr irgendwas, das ihr schwört, dass es hilft? Würd mich echt interessieren!