Servus zusammen,
na, wer will denn im Alter nicht fit und voller Energie bleiben?
Ich sag euch, das Thema Lust und Aktivität hört nicht auf, nur weil ein paar Jahre mehr auf dem Buckel sind! Es geht darum, den Körper und die Lebensfreude in Schwung zu halten – und das fängt bei der Vorsorge an. Regelmäßige Checks beim Doc, mal Blutwerte prüfen lassen, vielleicht den Testosteronspiegel im Blick behalten – das ist kein Hexenwerk, aber macht einen Riesenschritt Richtung Vitalität.
Ich bin überzeugt: Bewegung ist der Schlüssel! Ob Spaziergänge, Radfahren oder sogar ein bisschen Krafttraining – das hält nicht nur den Kreislauf fit, sondern auch die Libido auf Trab. Dazu eine ordentliche Portion Gemüse, Nüsse und Fisch auf den Teller, weniger Stress und ausreichend Schlaf – voilà, die Basis steht! Studien zeigen übrigens, dass Männer, die auf ihre Gesundheit achten, auch im höheren Alter noch richtig Spaß im Bett haben können.
Und mal ehrlich, wer sagt, dass man mit 60 oder 70 nicht mehr aktiv sein darf? Es geht nicht um Leistungssport oder stundenlange Marathons – kleine Schritte, regelmäßig gemacht, bringen’s. Ich kenne sogar Leute, die mit Yoga angefangen haben und schwören, dass es Wunder wirkt – für die Beweglichkeit und die Stimmung. Probiert’s mal aus!
Zum Schluss noch ein Tipp: Redet offen mit dem Partner oder der Partnerin. Kommunikation hält die Verbindung lebendig, und ein gesunder Lebensstil tut sein Übriges. Also, ran an die Vorsorge und bleibt neugierig – das Leben ist zu kurz für Langeweile!
na, wer will denn im Alter nicht fit und voller Energie bleiben?

Ich bin überzeugt: Bewegung ist der Schlüssel! Ob Spaziergänge, Radfahren oder sogar ein bisschen Krafttraining – das hält nicht nur den Kreislauf fit, sondern auch die Libido auf Trab. Dazu eine ordentliche Portion Gemüse, Nüsse und Fisch auf den Teller, weniger Stress und ausreichend Schlaf – voilà, die Basis steht! Studien zeigen übrigens, dass Männer, die auf ihre Gesundheit achten, auch im höheren Alter noch richtig Spaß im Bett haben können.

Und mal ehrlich, wer sagt, dass man mit 60 oder 70 nicht mehr aktiv sein darf? Es geht nicht um Leistungssport oder stundenlange Marathons – kleine Schritte, regelmäßig gemacht, bringen’s. Ich kenne sogar Leute, die mit Yoga angefangen haben und schwören, dass es Wunder wirkt – für die Beweglichkeit und die Stimmung. Probiert’s mal aus!
Zum Schluss noch ein Tipp: Redet offen mit dem Partner oder der Partnerin. Kommunikation hält die Verbindung lebendig, und ein gesunder Lebensstil tut sein Übriges. Also, ran an die Vorsorge und bleibt neugierig – das Leben ist zu kurz für Langeweile!
