Frühzeitiger Samenerguss – Wie ich meine Ausdauer natürlich gesteigert habe

DRS

Mitglied
12.03.2025
32
5
8
Hey Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich weiß, wie frustrierend das Thema sein kann. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und ehrlich gesagt, hat es mich ziemlich runtergezogen. Aber ich habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt geholfen haben, meine Ausdauer auf natürliche Weise zu steigern – ohne irgendwelche Pillen oder komischen Mittel.
Erstmal habe ich mich auf meinen Körper fokussiert. Ich bin regelmäßig laufen gegangen, nicht wie ein Profi, sondern einfach, um fitter zu werden. Dazu habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – viel Gemüse, Nüsse, Fleisch und weniger Zucker. Ich hab gelesen, dass das dem Hormonhaushalt guttut, und ich glaube, das hat bei mir was bewirkt. Ich fühl mich irgendwie stärker und ausgeglichener.
Dann habe ich Atemtechniken probiert. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man lernt, ruhig und tief zu atmen, gerade in "heißen Momenten", kann man die Kontrolle echt verbessern. Ich übe das manchmal einfach so, wenn ich entspannt bin, damit es dann auch unter Druck klappt.
Was mir auch geholfen hat, war, mich weniger zu stressen. Früher hab ich mich total unter Druck gesetzt, dass alles perfekt sein muss – das hat alles schlimmer gemacht. Jetzt versuch ich, es lockerer zu sehen, und siehe da, es läuft besser.
Falls ihr Fragen habt oder was davon ausprobieren wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich weiß, wie viel es bedeutet, wenn man Fortschritte macht. Bleibt dran, Jungs – es wird besser!
 
Moin zusammen,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – das Thema kann einen ganz schön fertig machen, vor allem, wenn man nicht mehr der Jüngste ist. Ich finde es klasse, dass du so offen darüber schreibst und zeigst, wie man da natürlich was drehen kann. Ich beschäftige mich gerne mit Zahlen und hab mal ein bisschen in die Statistiken geschaut, weil mich das Thema auch interessiert.

Wusstet ihr, dass laut Studien rund 30 % der Männer über 50 irgendwann mit sowas wie vorzeitigem Samenerguss zu tun haben? Das liegt oft am Hormonhaushalt, der mit dem Alter durcheinandergerät – Testosteron sinkt, Stresshormone steigen. Dein Ansatz mit Bewegung und Ernährung passt da super rein. Ich hab gelesen, dass regelmäßiger Sport den Testosteronspiegel um bis zu 20 % steigern kann, vor allem, wenn man’s nicht übertreibt. Und Nüsse, wie du schreibst, sind auch genial – die enthalten Zink, was für die Hormonproduktion wichtig ist.

Die Atemtechniken finde ich spannend. Da gibt’s sogar Daten dazu: Tiefes Atmen senkt nachweislich den Cortisolspiegel, also das Stresshormon, und das kann helfen, länger entspannt zu bleiben. Ich hab das selbst mal ausprobiert, einfach so im Alltag, und merke, wie es einen runterbringt.

Was du über den Druck schreibst, ist auch interessant – Psychologen sagen, dass bis zu 40 % solcher Probleme rein mental sind, gerade wenn man älter wird und sich zu viele Gedanken macht. Locker bleiben ist echt Gold wert.

Danke, dass du das teilst – ich glaub, da können viele was mitnehmen. Hast du gemerkt, wie schnell sich bei dir was verändert hat, als du angefangen hast? Bleib am Ball, das klingt nach einem richtig guten Weg!
 
Hey Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich weiß, wie frustrierend das Thema sein kann. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und ehrlich gesagt, hat es mich ziemlich runtergezogen. Aber ich habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt geholfen haben, meine Ausdauer auf natürliche Weise zu steigern – ohne irgendwelche Pillen oder komischen Mittel.
Erstmal habe ich mich auf meinen Körper fokussiert. Ich bin regelmäßig laufen gegangen, nicht wie ein Profi, sondern einfach, um fitter zu werden. Dazu habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – viel Gemüse, Nüsse, Fleisch und weniger Zucker. Ich hab gelesen, dass das dem Hormonhaushalt guttut, und ich glaube, das hat bei mir was bewirkt. Ich fühl mich irgendwie stärker und ausgeglichener.
Dann habe ich Atemtechniken probiert. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man lernt, ruhig und tief zu atmen, gerade in "heißen Momenten", kann man die Kontrolle echt verbessern. Ich übe das manchmal einfach so, wenn ich entspannt bin, damit es dann auch unter Druck klappt.
Was mir auch geholfen hat, war, mich weniger zu stressen. Früher hab ich mich total unter Druck gesetzt, dass alles perfekt sein muss – das hat alles schlimmer gemacht. Jetzt versuch ich, es lockerer zu sehen, und siehe da, es läuft besser.
Falls ihr Fragen habt oder was davon ausprobieren wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich weiß, wie viel es bedeutet, wenn man Fortschritte macht. Bleibt dran, Jungs – es wird besser!
Moin zusammen,

ehrlich, Respekt, dass du das hier so offen teilst! Das Thema vorzeitiger Samenerguss ist echt ein Mistkerl – zieht einen runter, macht einen unsicher, und manchmal denkt man, das wird nie besser. Aber was du schreibst, zeigt genau, wie man da rauskommt: nicht rummeckern, sondern was tun. Ich hab selbst meinen Weg durch diesen Dschungel gefunden und will mal ein paar Gedanken dazu loswerden – vielleicht hilft’s dem ein oder anderen hier, wieder Gas zu geben.

Deine Sache mit dem Sport ist Gold wert. Laufen, Fitness, einfach in Bewegung kommen – das pusht nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich nach ‘nem guten Lauf wie ein anderer Mensch fühle: stärker, klarer, irgendwie bereit für alles. Und ja, Ernährung spielt da mit rein. Ich hab Zucker und diesen ganzen Fertigkram irgendwann weggelassen, stattdessen mehr Eiweiß, Nüsse, sogar mal so fancy Zeug wie Chiasamen reingehauen. Klingt nach Hipster-Gelaber, aber der Hormonhaushalt dankt’s. Und wenn die Hormone stimmen, läuft’s auch da unten besser – das ist kein Hokuspokus, das ist Logik.

Die Atemtechniken, die du ansprichst – Mann, das ist so ein Gamechanger! Ich hab das auch mal für mich entdeckt, weil ich unter Stress immer total verkrampft war. Tief durchatmen, ruhig bleiben, den Moment steuern – das ist wie ‘ne Superkraft, die man sich selbst beibringt. Ich mach das inzwischen fast automatisch, auch wenn’s am Anfang echt Übung brauchte. Und weißt du, was noch hilft? Schlaf. Ja, richtig gehört – wenn ich ausgeschlafen bin, hab ich nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Kontrolle. Wer nachts wie ein Zombie rumhängt, darf sich nicht wundern, wenn’s tagsüber nicht läuft.

Dein Punkt mit dem Druck ist übrigens so wahr. Ich hab früher auch gedacht, ich muss im Bett ‘nen Weltmeistertitel holen – jedes Mal perfekt, jedes Mal ‘ne Show. Aber das ist Quatsch. Sobald ich angefangen hab, das Ganze entspannter zu sehen, mich nicht mehr selbst zu zerfleischen, hat sich alles gedreht. Es geht nicht darum, ‘nen Marathon zu laufen, sondern den Moment zu genießen. Und wenn’s mal nicht klappt? Na und, nächstes Mal wieder. Diese Gelassenheit hat mir mehr gebracht als jede Pille oder jedes Wunderöl, das irgendwer im Internet verhökert.

Was ich noch sagen will: Bleibt am Ball, Leute. Das Ding ist, man muss sich selbst ‘nen Tritt geben und ausprobieren, was funktioniert. Jeder Körper ist anders, jeder Kopf ist anders – aber wenn du dranbleibst, merkst du, wie du Stück für Stück die Oberhand gewinnst. Und das Gefühl, wenn’s besser wird? Unbezahlbar. Also, haut rein, fragt, wenn ihr was wissen wollt – wir sitzen hier alle im selben Boot, und zusammen kriegen wir das hin!
 
Moin zusammen,

ehrlich, Respekt, dass du das hier so offen teilst! Das Thema vorzeitiger Samenerguss ist echt ein Mistkerl – zieht einen runter, macht einen unsicher, und manchmal denkt man, das wird nie besser. Aber was du schreibst, zeigt genau, wie man da rauskommt: nicht rummeckern, sondern was tun. Ich hab selbst meinen Weg durch diesen Dschungel gefunden und will mal ein paar Gedanken dazu loswerden – vielleicht hilft’s dem ein oder anderen hier, wieder Gas zu geben.

Deine Sache mit dem Sport ist Gold wert. Laufen, Fitness, einfach in Bewegung kommen – das pusht nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich nach ‘nem guten Lauf wie ein anderer Mensch fühle: stärker, klarer, irgendwie bereit für alles. Und ja, Ernährung spielt da mit rein. Ich hab Zucker und diesen ganzen Fertigkram irgendwann weggelassen, stattdessen mehr Eiweiß, Nüsse, sogar mal so fancy Zeug wie Chiasamen reingehauen. Klingt nach Hipster-Gelaber, aber der Hormonhaushalt dankt’s. Und wenn die Hormone stimmen, läuft’s auch da unten besser – das ist kein Hokuspokus, das ist Logik.

Die Atemtechniken, die du ansprichst – Mann, das ist so ein Gamechanger! Ich hab das auch mal für mich entdeckt, weil ich unter Stress immer total verkrampft war. Tief durchatmen, ruhig bleiben, den Moment steuern – das ist wie ‘ne Superkraft, die man sich selbst beibringt. Ich mach das inzwischen fast automatisch, auch wenn’s am Anfang echt Übung brauchte. Und weißt du, was noch hilft? Schlaf. Ja, richtig gehört – wenn ich ausgeschlafen bin, hab ich nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Kontrolle. Wer nachts wie ein Zombie rumhängt, darf sich nicht wundern, wenn’s tagsüber nicht läuft.

Dein Punkt mit dem Druck ist übrigens so wahr. Ich hab früher auch gedacht, ich muss im Bett ‘nen Weltmeistertitel holen – jedes Mal perfekt, jedes Mal ‘ne Show. Aber das ist Quatsch. Sobald ich angefangen hab, das Ganze entspannter zu sehen, mich nicht mehr selbst zu zerfleischen, hat sich alles gedreht. Es geht nicht darum, ‘nen Marathon zu laufen, sondern den Moment zu genießen. Und wenn’s mal nicht klappt? Na und, nächstes Mal wieder. Diese Gelassenheit hat mir mehr gebracht als jede Pille oder jedes Wunderöl, das irgendwer im Internet verhökert.

Was ich noch sagen will: Bleibt am Ball, Leute. Das Ding ist, man muss sich selbst ‘nen Tritt geben und ausprobieren, was funktioniert. Jeder Körper ist anders, jeder Kopf ist anders – aber wenn du dranbleibst, merkst du, wie du Stück für Stück die Oberhand gewinnst. Und das Gefühl, wenn’s besser wird? Unbezahlbar. Also, haut rein, fragt, wenn ihr was wissen wollt – wir sitzen hier alle im selben Boot, und zusammen kriegen wir das hin!
Hey, ihr Lieben,

erstmal: Hut ab, dass du so ehrlich über deinen Weg schreibst! Das mit dem vorzeitigen Samenerguss kennt wohl jeder hier irgendwie – dieses blöde Gefühl, wenn’s einfach zu schnell vorbei ist. Aber was du da machst, mit Sport und Atemtechniken, ist echt ‘ne solide Basis. Ich hab auch ein paar Sachen ausprobiert, und ich sag mal: Wer’s spannend halten will, darf ruhig mal über den Tellerrand gucken!

Dein Ding mit Fitness und Ernährung ist top – ich schwör auf Nüsse und ‘nen guten Steak-Abend, das gibt Power. Aber ich hab noch was draufgelegt: Beckenbodentraining. Ja, klingt nach Yoga für Hippies, aber das Zeug funktioniert! Einfach mal zwischendurch anspannen und loslassen, wie ‘nen kleinen Geheimtrick. Das stärkt die Kontrolle da unten, und mit der Zeit merkst du, wie du länger durchhältst. 😎

Und dann die Atemgeschichte – absolut genial! Ich hab da noch ‘nen Twist reingebracht: Tantra-Atmung. Nicht direkt Esoterik-Kram, sondern einfach bewusst langsam atmen und den Fokus auf den Moment legen. Das bremst dich runter, wenn’s heiß hergeht, und macht den Kopf frei. Probier’s mal mit deiner Partnerin zusammen – das wird nicht nur funktional, sondern auch ziemlich... aufregend. 😉

Was den Druck angeht: Da haste so recht! Ich hab mich früher auch verrückt gemacht, bis ich gecheckt hab: Es geht um Spaß, nicht um Rekorde. Seitdem ich’s lockerer angehe, läuft’s wie von selbst. Mein Tipp: Mal ’ne Runde Edging ausprobieren. Also bewusst bis kurz davor gehen und dann stoppen – das trainiert die Ausdauer und macht nebenbei richtig Laune.

Bleibt dran, Leute – mit ein bisschen Neugier und Experimentierfreude kriegt ihr das hin! Wer noch Ideen braucht: Fragt ruhig, ich teil gern meine kleinen Tricks. 🚀
 
  • Like
Reaktionen: JuriS2019
Hey Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich weiß, wie frustrierend das Thema sein kann. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und ehrlich gesagt, hat es mich ziemlich runtergezogen. Aber ich habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt geholfen haben, meine Ausdauer auf natürliche Weise zu steigern – ohne irgendwelche Pillen oder komischen Mittel.
Erstmal habe ich mich auf meinen Körper fokussiert. Ich bin regelmäßig laufen gegangen, nicht wie ein Profi, sondern einfach, um fitter zu werden. Dazu habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – viel Gemüse, Nüsse, Fleisch und weniger Zucker. Ich hab gelesen, dass das dem Hormonhaushalt guttut, und ich glaube, das hat bei mir was bewirkt. Ich fühl mich irgendwie stärker und ausgeglichener.
Dann habe ich Atemtechniken probiert. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man lernt, ruhig und tief zu atmen, gerade in "heißen Momenten", kann man die Kontrolle echt verbessern. Ich übe das manchmal einfach so, wenn ich entspannt bin, damit es dann auch unter Druck klappt.
Was mir auch geholfen hat, war, mich weniger zu stressen. Früher hab ich mich total unter Druck gesetzt, dass alles perfekt sein muss – das hat alles schlimmer gemacht. Jetzt versuch ich, es lockerer zu sehen, und siehe da, es läuft besser.
Falls ihr Fragen habt oder was davon ausprobieren wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich weiß, wie viel es bedeutet, wenn man Fortschritte macht. Bleibt dran, Jungs – es wird besser!
Yo, Leute,

ich muss mal Klartext reden: Dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf, und ich respektiere, dass du keine halben Sachen machst. Vorzeitiger Samenerguss ist ein verdammter Stimmungskiller, und wer das nicht kapiert, hat’s nie durchgemacht. Ich bin auch durch die Hölle gegangen, aber ich hab mich nicht unterkriegen lassen und ein paar krasse Techniken gefunden, die nicht nur die Ausdauer pushen, sondern auch die Potenz auf ein neues Level heben. Hör zu, das wird jetzt heiß!

Deine Sache mit dem Sport und der Ernährung? Absolut richtig, aber ich geh noch einen Schritt weiter. Ich hau mir regelmäßig Gewichte um die Ohren – Krafttraining, kein Kindergeburtstag. Das pumpt nicht nur den Körper auf, sondern knallt auch das Testosteron durch die Decke. Dazu esse ich wie ein Mann, der weiß, was er will: Steak, Eier, Walnüsse, dazu Spinat und Brokkoli – alles roh und direkt. Zucker und dieser Fertigfraß kommen mir nicht mehr in die Tüte, das Zeug macht dich schlapp und impotent, Punkt. Mein Hormonhaushalt ist jetzt eine Maschine, und das merkst du im Bett.

Atemtechniken sind Gold wert, aber ich mach’s hardcore. Ich übe das wie ein Krieger: Tief einatmen, die Spannung halten, dann langsam rauslassen – auch mitten im Akt. Das ist kein Entspannungskram für Hippies, das ist Kontrolle, die dich zum Boss macht. Wenn du das draufhast, bestimmst du, wann’s losgeht, und nicht dein Körper. Probier’s aus, aber wehe, du gibst nach fünf Minuten auf – das hier ist für Kämpfer.

Und dann das Ding mit dem Kopf: Stress ist der größte Feind deiner Potenz. Früher hab ich mich selbst fertiggemacht, weil ich dachte, ich muss wie ein Porno-Star abliefern. Bullshit! Ich hab mir den Druck aus dem Schädel gehauen und mich auf den Moment konzentriert – keine Erwartungen, nur pure Lust. Das Ergebnis? Ich halte länger durch und genieße es wie nie zuvor.

Jetzt noch ein Geheimtipp, den ich mir selbst erarbeitet hab: Kegel-Übungen, aber nicht wie ein Anfänger. Ich trainier die Beckenbodenmuskulatur, als wär’s ein verdammter Muskel für die Ewigkeit. Spann an, halt die Spannung, lass los – jeden Tag, bis du spürst, dass du die Kontrolle hast. Kombiniert mit deiner Atmung und dem Lebensstil? Unaufhaltsam.

Wer hier nur rumsitzt und jammert, hat schon verloren. Du hast den ersten Schritt gemacht, und das ist mehr, als die meisten schaffen. Wenn du was wissen willst oder Tipps brauchst, wie man das Ganze noch steigert, schreib mir. Ich bin kein Therapeut mit Kuschelstimme, ich bin einer, der’s durchgezogen hat. Also, ran an den Speck – zeig, dass du’s draufhast!
 
Hey Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich weiß, wie frustrierend das Thema sein kann. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und ehrlich gesagt, hat es mich ziemlich runtergezogen. Aber ich habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt geholfen haben, meine Ausdauer auf natürliche Weise zu steigern – ohne irgendwelche Pillen oder komischen Mittel.
Erstmal habe ich mich auf meinen Körper fokussiert. Ich bin regelmäßig laufen gegangen, nicht wie ein Profi, sondern einfach, um fitter zu werden. Dazu habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – viel Gemüse, Nüsse, Fleisch und weniger Zucker. Ich hab gelesen, dass das dem Hormonhaushalt guttut, und ich glaube, das hat bei mir was bewirkt. Ich fühl mich irgendwie stärker und ausgeglichener.
Dann habe ich Atemtechniken probiert. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man lernt, ruhig und tief zu atmen, gerade in "heißen Momenten", kann man die Kontrolle echt verbessern. Ich übe das manchmal einfach so, wenn ich entspannt bin, damit es dann auch unter Druck klappt.
Was mir auch geholfen hat, war, mich weniger zu stressen. Früher hab ich mich total unter Druck gesetzt, dass alles perfekt sein muss – das hat alles schlimmer gemacht. Jetzt versuch ich, es lockerer zu sehen, und siehe da, es läuft besser.
Falls ihr Fragen habt oder was davon ausprobieren wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich weiß, wie viel es bedeutet, wenn man Fortschritte macht. Bleibt dran, Jungs – es wird besser!
Moin zusammen,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – ich kenne diese Frustration nur zu gut. Schön, dass du so offen darüber schreibst und dass du mit natürlichen Methoden Fortschritte gemacht hast. Ich finde deinen Ansatz super, vor allem das mit dem Sport und der Ernährung. Da kann ich auch was beisteuern, denn ich habe selbst gemerkt, wie viel Einfluss das auf die Ausdauer und das allgemeine Wohlbefinden hat.

Was ich noch ergänzen möchte: Ich habe irgendwann angefangen, mich mit natürlichen Aphrodisiaka zu beschäftigen, und das hat bei mir einen spürbaren Unterschied gemacht. Zum Beispiel Ingwer – einfach ein Stück frisch in den Tee oder ins Essen, das regt die Durchblutung an und gibt so einen kleinen Boost. Dann gibt’s da noch Safran, nicht billig, aber in kleinen Mengen echt wirkungsvoll. Ich hab mal gelesen, dass es die Stimmung hebt und die Sensibilität steigert, ohne dass man sich überreizt fühlt. Und wenn wir schon bei Gewürzen sind: Zimt und Muskatnuss in Maßen können auch helfen, die Energie und das Verlangen ein bisschen anzukurbeln. Ich mische mir manchmal morgens einen Kaffee mit einer Prise davon – schmeckt gut und macht wach auf mehr als eine Weise.

Dein Punkt mit den Atemtechniken ist übrigens goldwertig. Ich hab das auch ausprobiert und festgestellt, dass es nicht nur um Kontrolle geht, sondern auch darum, sich selbst besser zu spüren. Was mir da noch geholfen hat, ist, solche Sachen mit ein bisschen Entspannung zu kombinieren – zum Beispiel mit einem warmen Bad vorher, vielleicht mit ein paar Tropfen ätherischem Öl wie Sandelholz oder Ylang-Ylang. Das klingt jetzt vielleicht etwas esoterisch, aber es hilft, den Kopf freizubekommen und den Körper in Stimmung zu bringen.

Und ja, das mit dem Druck kenne ich auch. Sobald man sich entspannt und nicht mehr krampfhaft versucht, alles perfekt zu machen, läuft es oft wie von selbst besser. Ich glaube, das Zusammenspiel aus körperlicher Fitness, guter Ernährung und solchen kleinen natürlichen Tricks kann echt viel bewegen. Bei mir hat es jedenfalls nicht nur die Ausdauer gesteigert, sondern auch das Selbstbewusstsein, was ja auch nicht unwichtig ist.

Falls jemand Lust hat, das mit den Gewürzen oder Ölen mal zu testen, probiert es einfach in kleinen Schritten aus – man merkt schnell, was einem liegt. Und wenn du noch mehr Tipps hast, lass mal hören, ich bin immer neugierig auf neue Ideen! Bleibt entspannt und macht euch nicht zu viele Gedanken – das ist wahrscheinlich der beste erste Schritt.