Brüder im Geiste,
in diesem Thread über die spirituellen Pfade zur männlichen Kraft möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mich tief bewegt hat: Die Flamme der Seele von Pater Anselm Grün. Es ist kein direktes Werk über körperliche Stärke, doch es spricht die Wurzeln unserer Lebenskraft an – den Geist, der unsere Glut entfacht.
Grün schreibt, dass wahre Stärke nicht allein im Körper liegt, sondern in der Harmonie von Seele und Schöpfung. Oft tragen wir Männer Lasten – Zweifel, Scham, Erwartungen –, die unsere innere Flamme ersticken. Er schlägt einfache, aber tiefgehende Übungen vor: Morgengebete, die uns mit dem Göttlichen verbinden, und meditative Spaziergänge, um die Energie der Schöpfung zu spüren. Besonders berührt hat mich sein Gedanke, dass die Hingabe an etwas Größeres – sei es Gott oder die Liebe – uns erhebt.
Ein Kapitel widmet sich der „Heilung durch Vergebung“. Hier fand ich Antworten auf Fragen, die ich lange in mir trug. Wenn wir uns selbst oder anderen vergeben, lösen sich Blockaden, die unsere Lebenskraft binden. Grün erzählt von einem Mann, der durch Gebete und Rituale nicht nur seinen Frieden, sondern auch seine körperliche Vitalität wiederfand. Es ist, als würde die Seele, wenn sie frei ist, den Körper neu entzünden.
Ich habe selbst begonnen, seine Anregungen umzusetzen. Jeden Morgen nehme ich mir zehn Minuten, um in Stille zu sitzen, die Bibel aufzuschlagen und Psalmen zu lesen. Psalm 23 hat es mir besonders angetan: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Diese Worte geben mir Kraft und Zuversicht, die ich spüre – nicht nur im Herzen, sondern auch im Körper.
Dazu empfehle ich ein weiteres Werk: Männerspiritualität von Richard Rohr. Er beschreibt, wie wir durch Rituale und Gemeinschaft unsere innere Stärke finden. Seine Idee, dass Schwäche ein Tor zur Gnade ist, hat mir geholfen, meine eigenen Kämpfe anzunehmen, statt sie zu bekämpfen.
Wer von euch hat ähnliche Bücher gelesen? Oder vielleicht spirituelle Praktiken, die euch geholfen haben, eure Glut neu zu entfachen? Lasst uns teilen, wie wir den Funken in uns nähren können, um in Harmonie mit uns selbst und der Schöpfung zu leben.
In Demut und Hoffnung,
euer Weggefährte
in diesem Thread über die spirituellen Pfade zur männlichen Kraft möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mich tief bewegt hat: Die Flamme der Seele von Pater Anselm Grün. Es ist kein direktes Werk über körperliche Stärke, doch es spricht die Wurzeln unserer Lebenskraft an – den Geist, der unsere Glut entfacht.
Grün schreibt, dass wahre Stärke nicht allein im Körper liegt, sondern in der Harmonie von Seele und Schöpfung. Oft tragen wir Männer Lasten – Zweifel, Scham, Erwartungen –, die unsere innere Flamme ersticken. Er schlägt einfache, aber tiefgehende Übungen vor: Morgengebete, die uns mit dem Göttlichen verbinden, und meditative Spaziergänge, um die Energie der Schöpfung zu spüren. Besonders berührt hat mich sein Gedanke, dass die Hingabe an etwas Größeres – sei es Gott oder die Liebe – uns erhebt.
Ein Kapitel widmet sich der „Heilung durch Vergebung“. Hier fand ich Antworten auf Fragen, die ich lange in mir trug. Wenn wir uns selbst oder anderen vergeben, lösen sich Blockaden, die unsere Lebenskraft binden. Grün erzählt von einem Mann, der durch Gebete und Rituale nicht nur seinen Frieden, sondern auch seine körperliche Vitalität wiederfand. Es ist, als würde die Seele, wenn sie frei ist, den Körper neu entzünden.
Ich habe selbst begonnen, seine Anregungen umzusetzen. Jeden Morgen nehme ich mir zehn Minuten, um in Stille zu sitzen, die Bibel aufzuschlagen und Psalmen zu lesen. Psalm 23 hat es mir besonders angetan: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Diese Worte geben mir Kraft und Zuversicht, die ich spüre – nicht nur im Herzen, sondern auch im Körper.
Dazu empfehle ich ein weiteres Werk: Männerspiritualität von Richard Rohr. Er beschreibt, wie wir durch Rituale und Gemeinschaft unsere innere Stärke finden. Seine Idee, dass Schwäche ein Tor zur Gnade ist, hat mir geholfen, meine eigenen Kämpfe anzunehmen, statt sie zu bekämpfen.
Wer von euch hat ähnliche Bücher gelesen? Oder vielleicht spirituelle Praktiken, die euch geholfen haben, eure Glut neu zu entfachen? Lasst uns teilen, wie wir den Funken in uns nähren können, um in Harmonie mit uns selbst und der Schöpfung zu leben.
In Demut und Hoffnung,
euer Weggefährte