Moin zusammen,
ich wollte mal ein paar Gedanken teilen, die mir in den letzten Monaten durch den Kopf gegangen sind. Meine Frau und ich hatten eine Phase, in der es im Schlafzimmer nicht so richtig lief. Nicht, dass die Liebe weg war, aber die Intimität hat irgendwie gelitten. Es war frustrierend, besonders weil man sich ja doch fragt, woran es liegt. Aber wisst ihr was? Wir haben das Ganze als Chance gesehen, näher zusammenzurücken, und ich bin echt begeistert, wie sich das entwickelt hat.
Anstatt uns in Selbstzweifel zu verlieren, haben wir angefangen, offen darüber zu reden. Kein Druck, kein „du musst dies oder das“. Einfach ehrlich sein. Das hat schon mal die Luft gereinigt. Dann sind wir auf Übungen gestoßen, die den Beckenboden stärken – ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie viel Einfluss so was auf die Intimität haben kann! Ich hab mich anfangs ein bisschen geekelt, so nach dem Motto „Yoga für den Unterleib, echt jetzt?“ Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, wie sich nicht nur mein Körper, sondern auch mein Selbstbewusstsein verändert hat. Es ist, als hätte ich eine neue Verbindung zu mir selbst gefunden, und das strahlt auch auf unsere Beziehung aus.
Meine Frau hat mitgemacht, nicht mit den gleichen Übungen, aber sie hat sich auch Zeit für sich genommen, und wir haben angefangen, mehr gemeinsame Momente zu schaffen. Mal ein Abend ohne Netflix, einfach nur reden, mal ein Spaziergang, mal bewusst Zeit für Berührungen, ohne dass es gleich um Sex gehen muss. Das hat uns geholfen, wieder eine tiefere Ebene zu finden. Jetzt fühlt sich alles leichter an, irgendwie freier. Wir lachen mehr, wir genießen die kleinen Momente, und ja, auch das Schlafzimmer läuft wieder – besser als früher, würde ich sagen.
Was ich sagen will: Manchmal sind solche Krisen echt ein Weckruf. Nicht, um sich zu stressen, sondern um was zu verändern. Für mich war’s die Mischung aus den Übungen, die mich körperlich fitter gemacht haben, und den Gesprächen, die uns emotional nähergebracht haben. Ich bin gespannt, was ihr so macht, um eure Beziehungen zu stärken. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps, die ihr teilen wollt?
Freu mich auf eure Antworten!
ich wollte mal ein paar Gedanken teilen, die mir in den letzten Monaten durch den Kopf gegangen sind. Meine Frau und ich hatten eine Phase, in der es im Schlafzimmer nicht so richtig lief. Nicht, dass die Liebe weg war, aber die Intimität hat irgendwie gelitten. Es war frustrierend, besonders weil man sich ja doch fragt, woran es liegt. Aber wisst ihr was? Wir haben das Ganze als Chance gesehen, näher zusammenzurücken, und ich bin echt begeistert, wie sich das entwickelt hat.
Anstatt uns in Selbstzweifel zu verlieren, haben wir angefangen, offen darüber zu reden. Kein Druck, kein „du musst dies oder das“. Einfach ehrlich sein. Das hat schon mal die Luft gereinigt. Dann sind wir auf Übungen gestoßen, die den Beckenboden stärken – ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie viel Einfluss so was auf die Intimität haben kann! Ich hab mich anfangs ein bisschen geekelt, so nach dem Motto „Yoga für den Unterleib, echt jetzt?“ Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, wie sich nicht nur mein Körper, sondern auch mein Selbstbewusstsein verändert hat. Es ist, als hätte ich eine neue Verbindung zu mir selbst gefunden, und das strahlt auch auf unsere Beziehung aus.
Meine Frau hat mitgemacht, nicht mit den gleichen Übungen, aber sie hat sich auch Zeit für sich genommen, und wir haben angefangen, mehr gemeinsame Momente zu schaffen. Mal ein Abend ohne Netflix, einfach nur reden, mal ein Spaziergang, mal bewusst Zeit für Berührungen, ohne dass es gleich um Sex gehen muss. Das hat uns geholfen, wieder eine tiefere Ebene zu finden. Jetzt fühlt sich alles leichter an, irgendwie freier. Wir lachen mehr, wir genießen die kleinen Momente, und ja, auch das Schlafzimmer läuft wieder – besser als früher, würde ich sagen.
Was ich sagen will: Manchmal sind solche Krisen echt ein Weckruf. Nicht, um sich zu stressen, sondern um was zu verändern. Für mich war’s die Mischung aus den Übungen, die mich körperlich fitter gemacht haben, und den Gesprächen, die uns emotional nähergebracht haben. Ich bin gespannt, was ihr so macht, um eure Beziehungen zu stärken. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps, die ihr teilen wollt?
Freu mich auf eure Antworten!