Moin zusammen,
ich wollte mal was loswerden, das mir persönlich echt wichtig ist: Vorbeugung ist der Schlüssel, wenn’s um die eigene Potenz und das Wohlbefinden im Bett geht. Klar, niemand denkt gerne daran, dass da unten irgendwann was schiefgehen könnte, aber genau deshalb lohnt es sich, frühzeitig aktiv zu werden. Ich hab für mich festgestellt, dass regelmäßige Check-ups beim Urologen echt beruhigend sind – nicht weil ich Probleme hab, sondern weil ich sicher sein will, dass alles in Ordnung ist. Das gibt einfach ein gutes Gefühl.
Dazu kommt der ganze Lifestyle-Kram, den man immer hört, aber der echt was bringt: Bewegung, vernünftiges Essen, nicht zu viel Stress. Ich versuch zum Beispiel, zwei- bis dreimal die Woche joggen zu gehen oder zumindest ‘ne Runde mit dem Rad zu drehen – das hält den Kreislauf fit, und das merkt man auch im Schlafzimmer. Auf Zucker und fettiges Zeug verzicht ich, wo’s geht, und Alkohol halt ich auch in Grenzen. Klingt vielleicht langweilig, aber ich merk den Unterschied.
Was ich auch empfehlen kann: Kegel-Übungen. Die sind simpel, kosten nix und trainieren die Beckenbodenmuskulatur. Hab damit vor ein paar Jahren angefangen, einfach so aus Neugier, und mittlerweile bin ich überzeugt, dass das langfristig was bringt. Man liest ja oft, dass die Durchblutung und Kontrolle da unten mit den Jahren nachlassen können – solche Übungen sind wie ‘ne kleine Versicherung dagegen.
Und noch ein Punkt: Schlaft genug, Leute! Ich hab mal ‘ne Phase gehabt, wo ich ständig übermüdet war, und das hat sich direkt auf die Libido ausgewirkt. Seitdem achte ich darauf, meine sieben Stunden zu kriegen. Klingt banal, aber Schlaf ist echt unterschätzt.
Für mich ist das alles keine Rocket Science, sondern einfach ‘ne Routine, die mir Sicherheit gibt. Man will ja nicht irgendwann mit ‘nem mulmigen Gefühl ins Bett gehen, oder? Wer noch Tipps hat, immer her damit – ich lern gerne dazu!
ich wollte mal was loswerden, das mir persönlich echt wichtig ist: Vorbeugung ist der Schlüssel, wenn’s um die eigene Potenz und das Wohlbefinden im Bett geht. Klar, niemand denkt gerne daran, dass da unten irgendwann was schiefgehen könnte, aber genau deshalb lohnt es sich, frühzeitig aktiv zu werden. Ich hab für mich festgestellt, dass regelmäßige Check-ups beim Urologen echt beruhigend sind – nicht weil ich Probleme hab, sondern weil ich sicher sein will, dass alles in Ordnung ist. Das gibt einfach ein gutes Gefühl.
Dazu kommt der ganze Lifestyle-Kram, den man immer hört, aber der echt was bringt: Bewegung, vernünftiges Essen, nicht zu viel Stress. Ich versuch zum Beispiel, zwei- bis dreimal die Woche joggen zu gehen oder zumindest ‘ne Runde mit dem Rad zu drehen – das hält den Kreislauf fit, und das merkt man auch im Schlafzimmer. Auf Zucker und fettiges Zeug verzicht ich, wo’s geht, und Alkohol halt ich auch in Grenzen. Klingt vielleicht langweilig, aber ich merk den Unterschied.
Was ich auch empfehlen kann: Kegel-Übungen. Die sind simpel, kosten nix und trainieren die Beckenbodenmuskulatur. Hab damit vor ein paar Jahren angefangen, einfach so aus Neugier, und mittlerweile bin ich überzeugt, dass das langfristig was bringt. Man liest ja oft, dass die Durchblutung und Kontrolle da unten mit den Jahren nachlassen können – solche Übungen sind wie ‘ne kleine Versicherung dagegen.
Und noch ein Punkt: Schlaft genug, Leute! Ich hab mal ‘ne Phase gehabt, wo ich ständig übermüdet war, und das hat sich direkt auf die Libido ausgewirkt. Seitdem achte ich darauf, meine sieben Stunden zu kriegen. Klingt banal, aber Schlaf ist echt unterschätzt.
Für mich ist das alles keine Rocket Science, sondern einfach ‘ne Routine, die mir Sicherheit gibt. Man will ja nicht irgendwann mit ‘nem mulmigen Gefühl ins Bett gehen, oder? Wer noch Tipps hat, immer her damit – ich lern gerne dazu!