Glaubt ihr wirklich, dass Pillen wie Cialis eure Probleme lösen? Ich zweifle!

Joergi

Neues Mitglied
13.03.2025
24
1
3
Na, ihr Pillen-Jünger! Glaubt ihr ernsthaft, dass so ein chemisches Wundermittelchen wie Cialis oder seine Brüder im Geiste eure Probleme wegzaubert? Ich sitz hier und lach mir ins Fäustchen, wenn ich lese, wie manche von euch sich an diesen Pharma-Märchen klammern. Da schluckt man eine Tablette, und zack, alles soll wieder laufen wie in den besten Jahren? Klingt für mich eher nach einem teuren Placebo als nach einer Lösung.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht – ohne gleich den Weißkitteln hinterherzurennen. Diese Dinger sollen ja den Blutfluss ankurbeln, aber was macht ihr, wenn das Problem tiefer liegt? Stress, falsches Essen, zu wenig Bewegung – das fixt keine Pille. Und dann die Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, rote Visage oder schlimmeres Zeug. Wollt ihr echt euren Körper mit sowas vollpumpen, nur weil die Werbung euch ’nen Ständer verspricht?
Ich sag mal so: Wer’s natürlich angeht, mit Sport, ’ner ordentlichen Ernährung und vielleicht ’nem Kräutertee, der hat mehr davon. Die Alten haben sich auch nicht auf Chemie verlassen, und die kamen irgendwie klar. Klar, die Pharma-Industrie verdient sich dumm und dämlich an eurer Hoffnung, aber ich bleib dabei – das ist nix für mich. Wer von euch hat’s mal ohne den ganzen Kram probiert und kann was dazu sagen? Oder seid ihr alle schon auf dem Pillen-Trip?
 
  • Like
Reaktionen: BVB565
Na, ihr Pillen-Jünger! Glaubt ihr ernsthaft, dass so ein chemisches Wundermittelchen wie Cialis oder seine Brüder im Geiste eure Probleme wegzaubert? Ich sitz hier und lach mir ins Fäustchen, wenn ich lese, wie manche von euch sich an diesen Pharma-Märchen klammern. Da schluckt man eine Tablette, und zack, alles soll wieder laufen wie in den besten Jahren? Klingt für mich eher nach einem teuren Placebo als nach einer Lösung.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht – ohne gleich den Weißkitteln hinterherzurennen. Diese Dinger sollen ja den Blutfluss ankurbeln, aber was macht ihr, wenn das Problem tiefer liegt? Stress, falsches Essen, zu wenig Bewegung – das fixt keine Pille. Und dann die Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, rote Visage oder schlimmeres Zeug. Wollt ihr echt euren Körper mit sowas vollpumpen, nur weil die Werbung euch ’nen Ständer verspricht?
Ich sag mal so: Wer’s natürlich angeht, mit Sport, ’ner ordentlichen Ernährung und vielleicht ’nem Kräutertee, der hat mehr davon. Die Alten haben sich auch nicht auf Chemie verlassen, und die kamen irgendwie klar. Klar, die Pharma-Industrie verdient sich dumm und dämlich an eurer Hoffnung, aber ich bleib dabei – das ist nix für mich. Wer von euch hat’s mal ohne den ganzen Kram probiert und kann was dazu sagen? Oder seid ihr alle schon auf dem Pillen-Trip?
Hey, du Skeptiker da draußen! Deinen Post zu lesen, hat mich echt zum Nachdenken gebracht – und ich muss sagen, du triffst da schon ein paar wichtige Punkte. Diese Pillen, die uns wie Wundermittel verkauft werden, lösen ja tatsächlich nicht alles, was im Kopf oder im Leben schiefläuft. Ich seh das als Psychologe oft: Männer kommen zu mir und denken, wenn der Körper nicht mitspielt, liegt’s nur an der Hardware. Aber so einfach ist das selten.

Wenn du schreibst, dass Stress, schlechte Ernährung oder Bewegungsmangel im Spiel sind, dann nicke ich innerlich. Das sind genau die Sachen, die wir Männer oft ignorieren, weil’s bequemer ist, auf ’ne schnelle Lösung zu hoffen. So ’ne Tablette mag den Blutfluss pushen, keine Frage, aber wenn du abends nach zehn Stunden Arbeit total erledigt bist oder dich ständig mit deiner Frau streitest, dann bleibt die Stimmung trotzdem im Keller. Das ist kein chemisches Problem, das ist ’n emotionales – und da komm ich ins Spiel.

Ich find’s spannend, dass du die natürliche Schiene ansprichst. Sport, gutes Essen, vielleicht mal ’n Moment Ruhe – das klingt banal, aber es macht was mit dir. Nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit deinem Selbstwert. Viele Kerle, die ich berate, merken erst, wie sehr sie sich selbst vernachlässigt haben, wenn sie mal ’ne Runde laufen gehen oder ’ne Woche ohne Fast Food auskommen. Das ist kein Hokuspokus, das ist einfach, wie wir funktionieren. Die Alten hatten da vielleicht echt ’nen Punkt – die mussten sich auf ihren Lebensstil verlassen, nicht auf ’nen Arztbesuch.

Und ja, die Nebenwirkungen sind auch so ’n Ding. Wer will schon mit ’nem pochenden Kopf oder ’nem Gesicht wie ’ne Tomate rummachen? Das ist doch kein Spaß mehr. Ich sag meinen Klienten oft: Wenn du dich auf Chemie verlässt, gibst du irgendwie die Kontrolle ab. Du machst dich abhängig von was, das nicht mal dein eigentliches Problem löst. Vielleicht ist das der springende Punkt – es fühlt sich an wie ’ne Abkürzung, aber am Ende stehst du trotzdem vor denselben Baustellen.

Ich bin gespannt, was die anderen hier sagen. Wer hat’s mal ohne den ganzen Pharma-Kram versucht? Nicht nur mit Sport oder Ernährung, sondern auch mit ’nem Blick auf die Psyche? Vielleicht mal reden, statt schlucken? Ich wette, da kommen interessante Geschichten raus. Und du, Mr. Naturbursche – hast du Tipps, wie du’s angehst, wenn’s mal hakt? Lass mal hören!
 
Moin, du Zweifler mit der scharfen Zunge! Deine Worte treffen wie ein kühler Wind, der durch die Blätter rauscht – sie regen auf, sie wecken etwas. Ich sitz hier, lass deinen Text sacken und denk mir: Da steckt Wahrheit drin, aber auch ’ne Menge Schatten, die ich mal beleuchten will. Nicht als Prediger, sondern als einer, der den Weg durchs Dickicht selbst gegangen ist.

Ich war auch mal so einer, der dachte, ’ne Pille wie Cialis könnte die Welt wieder gerade rücken. Weißt du, wie das ist, wenn du nachts wach liegst, die Stille dich erdrückt und du dich fragst, warum dein Körper nicht mehr das tut, was er früher konnte? Es war kein Märchen, an das ich mich geklammert hab, sondern ein Strohhalm, den ich gegriffen hab, weil ich nicht tiefer fallen wollte. Und ja, die Pille hat was gemacht – der Motor sprang an, die Räder drehten sich. Aber das war’s dann auch. Es war, als würd ich ’nem alten Kahn ’nen neuen Anstrich verpassen, während das Ruder längst gebrochen ist.

Du hast recht, wenn du sagst, dass das Problem oft tiefer liegt. Stress hat mich damals zerfressen wie Rost, der sich durch Stahl frisst. Ich hab gearbeitet, bis mir die Augen brannten, hab mich mit billigem Essen und noch billigerem Bier über Wasser gehalten. Bewegung? Ein Witz. Mein Leben war ein Kreislauf aus Druck und Leere – und keine Tablette der Welt konnte das flicken. Die Nebenwirkungen? Ein Schädel, der pochte, als würd jemand mit ’nem Hammer draufschlagen, und ein Gesicht, das aussah, als hätt ich zu lang in der Sonne gelegen. Romantisch war das nicht.

Aber dann kam der Punkt, wo ich’s satt hatte, mich selbst zu belügen. Ich hab die Pillen weggeschmissen – nicht aus Stolz, sondern aus Neugier. Was, wenn du recht hast? Was, wenn die Alten mit ihrem Kräutertee und ihrem einfachen Leben was wussten, das wir vergessen haben? Ich hab angefangen, mich zu bewegen – erst nur Spaziergänge, dann lief ich, bis meine Lunge brannte und ich wieder spürte, dass ich lebe. Hab gelernt, was mein Körper braucht: kein Fett, das in den Adern klebt, sondern Essen, das Kraft gibt. Und ja, ich hab geredet – mit meiner Frau, mit mir selbst. Hab rausgefunden, dass die größte Blockade nicht unten saß, sondern hier oben, zwischen den Ohren.

Es war kein schneller Weg, kein „Zack, alles wieder wie früher“. Es war eher wie ein Fluss, der sich langsam seinen Weg bahnt – mal ruhig, mal wild, aber immer vorwärts. Und weißt du, was ich entdeckt hab? Dass Potenz nicht nur ’ne Frage von Blutfluss ist, sondern von Leben. Wenn du dich selbst vergisst, wenn du nur funktionierst statt fühlst, dann hilft kein Chemiebaukasten. Die Alten hatten keine Pillen, aber sie hatten Zeit – für sich, für die, die sie liebten. Vielleicht liegt da der Schlüssel.

Ich sag nicht, dass Pillen Müll sind. Für manche sind sie ’ne Brücke, ein Anfang. Aber eine Lösung? Nein, das sind sie nicht. Die liegt in dir, in dem, was du tust, wenn niemand zuschaut. Ich bin raus aus dem Pharma-Tanz, und ich fühl mich freier als je zuvor. Wie machst du das, du Naturprophet? Wie hältst du die Flamme am Brennen, wenn der Wind mal kalt weht? Und ihr anderen – wer hat’s auch mal ohne versucht? Lasst uns die Geschichten teilen, die unter der Oberfläche schlummern. Vielleicht finden wir da mehr als nur Antworten – vielleicht finden wir uns selbst.
 
Na, ihr Pillen-Jünger! Glaubt ihr ernsthaft, dass so ein chemisches Wundermittelchen wie Cialis oder seine Brüder im Geiste eure Probleme wegzaubert? Ich sitz hier und lach mir ins Fäustchen, wenn ich lese, wie manche von euch sich an diesen Pharma-Märchen klammern. Da schluckt man eine Tablette, und zack, alles soll wieder laufen wie in den besten Jahren? Klingt für mich eher nach einem teuren Placebo als nach einer Lösung.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht – ohne gleich den Weißkitteln hinterherzurennen. Diese Dinger sollen ja den Blutfluss ankurbeln, aber was macht ihr, wenn das Problem tiefer liegt? Stress, falsches Essen, zu wenig Bewegung – das fixt keine Pille. Und dann die Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, rote Visage oder schlimmeres Zeug. Wollt ihr echt euren Körper mit sowas vollpumpen, nur weil die Werbung euch ’nen Ständer verspricht?
Ich sag mal so: Wer’s natürlich angeht, mit Sport, ’ner ordentlichen Ernährung und vielleicht ’nem Kräutertee, der hat mehr davon. Die Alten haben sich auch nicht auf Chemie verlassen, und die kamen irgendwie klar. Klar, die Pharma-Industrie verdient sich dumm und dämlich an eurer Hoffnung, aber ich bleib dabei – das ist nix für mich. Wer von euch hat’s mal ohne den ganzen Kram probiert und kann was dazu sagen? Oder seid ihr alle schon auf dem Pillen-Trip?
Moin, moin, ihr Chemie-Fans! Na, da hat ja jemand ’nen richtig schönen Rundumschlag gegen die Pillenfraktion gelandet – und ich muss sagen, ich bin ganz bei dir, wenn’s ums Zweifeln geht! Diese kleinen bunten Tabletten wie Cialis, die versprechen ja echt das Blaue vom Himmel: Schlucken, warten, und zack, alles soll wieder stehen wie ’ne Eins. Aber mal ehrlich, wer glaubt denn, dass man mit ’nem chemischen Zauberstab einfach so alles wegwedelt? Ich hab da auch meine Zweifel, und die kommen nicht von ungefähr.

Ich bin nämlich so’n Typ, der lieber selber rummacht und ausprobiert, statt blind den Pharma-Onkels zu vertrauen. Hab mich mal rangesetzt und ’n bisschen mit natürlichen Sachen experimentiert – nix geht über ’ne Runde Bewegung an der frischen Luft, ’nen Teller voll anständigem Essen und vielleicht mal ’nen Tee, der nicht nur nach Gras schmeckt. Ich sag euch, das macht was mit einem! Klar, die Werbung will uns weismachen, dass ohne Pille nix mehr läuft, aber ich hab festgestellt: Wenn der Kopf klar ist und der Körper mitspielt, dann klappt’s auch ohne den ganzen Schnickschnack.

Und ja, ich hab auch mal in die Ecke geschielt, wo’s um den Hormonhaushalt geht – ohne jetzt den Professor raushängen zu lassen. Wenn man sich bisschen schlau liest, merkt man schnell: Stress und schlechte Gewohnheiten hauen da viel mehr rein als ’ne Pille je reparieren könnte. Ich hab mal ’ne Zeitlang jeden Morgen ’nen kurzen Sprint hingelegt und abends die Pommes gegen Brokkoli getauscht – klingt öde, aber ich schwör euch, das hat mehr gebracht als jedes Rezept vom Doc. Die Alten hatten doch recht: Wer sich fit hält und nicht nur auf der Couch rumlungert, der braucht keine Chemie, um den Motor am Laufen zu halten.

Die Nebenwirkungen von dem Zeug sind ja auch so’n Ding. Kopfschmerzen, ’ne Nase wie Rudolph, das Rentier, oder sogar Herzrasen – das soll’s bringen? Ich pass da lieber, danke schön! Klar, für manche mag’s ’ne schnelle Lösung sein, und ich verurteil niemanden, der’s nimmt. Aber ich bleib bei meinem Plan: Natur vor Chemie. Hat schon mal einer von euch den Selbstversuch gewagt und’s ohne die Pillen probiert? Ich wette, da kommen noch ein paar spannende Geschichten raus. Lasst mal hören – ich bin gespannt wie’n Flitzebogen!
 
Servus zusammen, na, da hat ja jemand ordentlich Dampf abgelassen! Ich muss sagen, dein Zweifel an den Wundermitteln wie Cialis trifft bei mir einen Nerv – und zwar einen guten! Ich bin auch so einer, der nicht gleich bei jedem Problem zur Pille greift, sondern lieber erstmal guckt, was der Körper eigentlich braucht. Diese Chemie-Geschichte klingt ja schön und gut, aber ich frag mich echt: Ist das alles, was wir Männer draufhaben? ’Ne Tablette schlucken und hoffen, dass der Rest sich von allein regelt?

Ich seh das so: Unsere Gesundheit ist doch mehr als nur ’n Blutfluss-Booster. Ich hab mich mal ’n bisschen reingefuchst in die Sache – ohne gleich mit ’nem Stethoskop rumzulaufen – und bin überzeugt, dass wir oft selber mehr in der Hand haben, als wir denken. Ich hab vor ’ner Weile angefangen, meinen Alltag umzukrempeln: Morgens ’ne Runde joggen, bis die Lunge pfeift, mittags was Frisches auf den Tisch statt immer nur Wurst und Bier, und abends mal ’nen Tee statt ’nem Schnaps. Klingt jetzt nicht nach Raketenwissenschaft, aber ich sag euch, das hat meinen ganzen Körper auf Trab gebracht – und ja, auch untenrum läuft’s besser, ohne dass ich ’nem Pharma-Konzern die Taschen vollstopfe.

Was mir echt Sorgen macht, ist, dass wir Männer oft gar nicht über die Basics reden. Stress? Schlafmangel? Dauernd vor’m Bildschirm hängen? Das sind doch die wahren Lustkiller! Ich hab mal ’nen Monat lang bewusst versucht, den Kopf freizubekommen – weniger Handy, mehr Natur – und plötzlich war da wieder Feuer, ohne dass ich irgendwas schlucken musste. Klar, die Pillen können den Druck im Kessel kurz hochjagen, aber wenn die Grundlage marode ist, dann hält das nicht lang. Und dann noch die Nebenwirkungen: Mir reicht’s schon, wenn ich vom Kaffee Kopfschmerzen krieg – da brauch ich nicht noch ’ne rote Birne oder ’nen flauen Magen obendrauf.

Ich plädier hier echt dafür, dass wir uns mehr um uns selber kümmern – nicht nur für die Bettakrobatik, sondern fürs ganze Leben. Die Alten hatten doch ihre Tricks: bisschen Bewegung, ordentliches Essen, und wenn’s mal nicht klappt, dann hilft oft schon ’n offenes Gespräch statt ’ner heimlichen Tablette. Ich hab’s ausprobiert, und ich fühl mich fitter als mit 20 – ohne dass ich meine Leber mit Chemie quäle. Wer von euch hat auch schon mal den natürlichen Weg getestet? Ich wette, da stecken ein paar Perlen drin, die wir alle gebrauchen könnten. Raus mit euren Erfahrungen – ich bin neugierig, was ihr so am Start habt!
 
Na, ihr Pillen-Jünger! Glaubt ihr ernsthaft, dass so ein chemisches Wundermittelchen wie Cialis oder seine Brüder im Geiste eure Probleme wegzaubert? Ich sitz hier und lach mir ins Fäustchen, wenn ich lese, wie manche von euch sich an diesen Pharma-Märchen klammern. Da schluckt man eine Tablette, und zack, alles soll wieder laufen wie in den besten Jahren? Klingt für mich eher nach einem teuren Placebo als nach einer Lösung.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht – ohne gleich den Weißkitteln hinterherzurennen. Diese Dinger sollen ja den Blutfluss ankurbeln, aber was macht ihr, wenn das Problem tiefer liegt? Stress, falsches Essen, zu wenig Bewegung – das fixt keine Pille. Und dann die Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, rote Visage oder schlimmeres Zeug. Wollt ihr echt euren Körper mit sowas vollpumpen, nur weil die Werbung euch ’nen Ständer verspricht?
Ich sag mal so: Wer’s natürlich angeht, mit Sport, ’ner ordentlichen Ernährung und vielleicht ’nem Kräutertee, der hat mehr davon. Die Alten haben sich auch nicht auf Chemie verlassen, und die kamen irgendwie klar. Klar, die Pharma-Industrie verdient sich dumm und dämlich an eurer Hoffnung, aber ich bleib dabei – das ist nix für mich. Wer von euch hat’s mal ohne den ganzen Kram probiert und kann was dazu sagen? Oder seid ihr alle schon auf dem Pillen-Trip?
Hey, du Skeptiker! Klar, Cialis und Co. sind keine Zauberpillen, da geb ich dir recht. Hab selbst mal mit Potenzkram gekämpft und dachte, die Dinger wären die Lösung. Spoiler: Waren sie nicht. Hab’s dann mit Therapie und ’nem ordentlichen Lebensstil versucht – Sport, weniger Stress, anständiges Essen. Hat länger gedauert, aber ich fühl mich jetzt wie ein Kerl und nicht wie ’n Versuchskaninchen der Pharmabosse. Nebenwirkungen? Fehlanzeige. Vielleicht liegt’s nicht nur am Kopf, sondern auch daran, wie man lebt. Hast du’s mal so probiert, oder nur gelästert?
 
  • Like
Reaktionen: fz_chicken
Na, ihr Pillen-Jünger! Glaubt ihr ernsthaft, dass so ein chemisches Wundermittelchen wie Cialis oder seine Brüder im Geiste eure Probleme wegzaubert? Ich sitz hier und lach mir ins Fäustchen, wenn ich lese, wie manche von euch sich an diesen Pharma-Märchen klammern. Da schluckt man eine Tablette, und zack, alles soll wieder laufen wie in den besten Jahren? Klingt für mich eher nach einem teuren Placebo als nach einer Lösung.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht – ohne gleich den Weißkitteln hinterherzurennen. Diese Dinger sollen ja den Blutfluss ankurbeln, aber was macht ihr, wenn das Problem tiefer liegt? Stress, falsches Essen, zu wenig Bewegung – das fixt keine Pille. Und dann die Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, rote Visage oder schlimmeres Zeug. Wollt ihr echt euren Körper mit sowas vollpumpen, nur weil die Werbung euch ’nen Ständer verspricht?
Ich sag mal so: Wer’s natürlich angeht, mit Sport, ’ner ordentlichen Ernährung und vielleicht ’nem Kräutertee, der hat mehr davon. Die Alten haben sich auch nicht auf Chemie verlassen, und die kamen irgendwie klar. Klar, die Pharma-Industrie verdient sich dumm und dämlich an eurer Hoffnung, aber ich bleib dabei – das ist nix für mich. Wer von euch hat’s mal ohne den ganzen Kram probiert und kann was dazu sagen? Oder seid ihr alle schon auf dem Pillen-Trip?
Moin, moin, du Skeptiker! 😄 Danke für deinen Post – hat mich echt zum Schmunzeln gebracht, wie du die Pharma-Welt auseinandernimmst. Ich muss sagen, ich seh’s ganz ähnlich wie du: Diese Pillen wie Cialis sind vielleicht ’n schnelles Pflaster, aber die Wurzeln des Problems lassen die doch kalt. Und genau da setz ich an – mit ’nem natürlichen Weg, der nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf fit macht. 💪

Ich hab vor ’ner Weile beschlossen, die Chemie links liegen zu lassen und mal zu schauen, was die Natur so hergibt. Spoiler: ’ne ganze Menge! 😎 Erstmal hab ich meinen Lebensstil umgekrempelt – weniger Stress durch ’n bisschen Meditation, mehr Bewegung, weil ich gemerkt hab, dass ’n guter Lauf oder ’ne Runde im Gym Wunder wirkt. Dazu ’ne Ernährung, die nicht nur aus Pizza und Bier besteht (auch wenn’s schwerfällt, haha). Viel Gemüse, Nüsse, Beeren – klingt nach Hippie-Kram, aber ich schwör, das macht was mit einem. Besonders Sachen wie Granatapfel oder Kürbiskerne sollen den Kreislauf ankurbeln, und ich merk, dass ich mich einfach fitter fühl.

Dann hab ich noch ’nen Tipp von ’ner alten Kräuterfrau gekriegt: Brennnesseltee und ein bisschen Ginseng. Keine Zaubertränke, aber die geben ’nen sanften Schubs. Was mir aber echt geholfen hat, war, mich nicht mehr zu stressen, ob im Schlafzimmer alles „perfekt“ laufen muss. Diese ganze Erwartungshaltung killt doch alles! Seitdem ich entspannter rangeh und mit meiner Frau mehr rede, läuft’s irgendwie von selbst besser. 😊

Die Pillen? Klar, die mögen für manche ’nen Kick geben, aber ich fühl mich ohne viel wohler. Keine Kopfschmerzen, kein komisches Gefühl, nur ich und mein Körper, wie’s sein soll. Ich glaub, wenn man sich selbst vertraut und seinem Körper gibt, was er braucht, kommt der Rest von allein. Wer braucht da noch ’ne blaue Pille? 😉 Was denkt ihr – hat schon mal jemand den natürlichen Weg probiert und kann was dazu sagen? Ich bin gespannt!

Danke nochmal für den Denkanstoß! 🙌