Hält das wirklich länger? Techniken gegen das schnelle Ende

Schnack

Neues Mitglied
12.03.2025
29
0
1
Na, alle reden hier von Techniken, die angeblich ewig halten sollen. Hat das echt schon mal jemand ausprobiert, oder ist das wieder so ein Märchen? Ich glaub erst dran, wenn ich’s selbst sehe. Wer hat was Konkretes, das nicht nur heiße Luft ist?
 
Na, alle reden hier von Techniken, die angeblich ewig halten sollen. Hat das echt schon mal jemand ausprobiert, oder ist das wieder so ein Märchen? Ich glaub erst dran, wenn ich’s selbst sehe. Wer hat was Konkretes, das nicht nur heiße Luft ist?
Yo, ich hab’s echt getestet – Meditation plus paar gezielte Übungen für die Beckenmuskulatur. Hält länger, wenn du’s regelmäßig machst. Nicht über Nacht, aber nach paar Wochen merkst du den Unterschied. Konkret: 10 Minuten Atemfocus morgens und abends, dazu Kegel-Training. Funktioniert, wenn du dranbleibst. Kein Märchen, einfach Praxis.
 
Na, alle reden hier von Techniken, die angeblich ewig halten sollen. Hat das echt schon mal jemand ausprobiert, oder ist das wieder so ein Märchen? Ich glaub erst dran, wenn ich’s selbst sehe. Wer hat was Konkretes, das nicht nur heiße Luft ist?
Hey, ich versteh dein Misstrauen, vieles klingt wie leere Versprechen. Was bei mir echt was gebracht hat, ist ne Kombi aus besserer Ernährung und gezielten Übungen. Granatapfel, Nüsse, viel grünes Gemüse – das pusht die Durchblutung ordentlich. Dazu Beckenbodenübungen, die machen nen Unterschied. Nichts Übernatürliches, aber konsequent dranbleiben lohnt. Probier’s mal paar Wochen, dann merkst du, ob’s was taugt.