Hallo zusammen, hat jemand Tipps für neue Ansätze bei Potenzproblemen nach Verletzungen?

madize

Neues Mitglied
12.03.2025
29
2
3
Servus Leute,
ich hoffe, es geht euch gut. Ich bin hier mal wieder auf der Suche nach frischen Ideen und Ansätzen, weil ich bei mir selbst merke, dass die Standardlösungen einfach nicht mehr so richtig greifen. Bei mir liegt’s an einer alten Verletzung – vor ein paar Jahren hatte ich einen Unfall, und seitdem ist das mit der Potenz so eine Sache. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es mit der Zeit besser wird, aber ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse gelandet. Viagra und Co. hab ich probiert, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber ich will nicht ewig nur auf die blauen Pillen setzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Behandlungen, die speziell bei Verletzungen helfen könnten? Ich hab neulich was über Stoßwellentherapie gelesen – klingt spannend, aber auch ein bisschen wie Science-Fiction. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder vielleicht irgendwas mit Physiotherapie, das gezielt die Durchblutung anregt? Ich bin auch offen für Sachen, die nicht direkt aus dem Lehrbuch kommen, solange es einen Sinn ergibt und nicht nur Esoterik ist.
Ich finds echt frustrierend, weil ich früher nie Probleme hatte und jetzt ständig das Gefühl hab, dass ich mich irgendwie neu erfinden muss. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach – vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir weiterhilft. Ich bin echt neugierig, was es da draußen noch so gibt, und würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Danke schon mal fürs Lesen und eure Gedanken dazu!
 
Hey, du altes Haus,

ich fühl mit dir, echt. Das mit der Verletzung klingt nach einer harten Nummer, vor allem, wenn du vorher nie solche Probleme hattest. Ich kenn das selbst – bei mir war’s kein Unfall, sondern einfach Stress und irgendwann dieser Druck, dass es „funktionieren“ muss. Aber jetzt zu dir: Ich hab tatsächlich mal was mit Stoßwellentherapie gemacht, weil ich auch nach Alternativen gesucht hab. War bei mir nicht wegen einer Verletzung, sondern weil ich dachte, das könnte die Durchblutung pushen. Keine Science-Fiction, sondern echt solide – hat bei mir nach ein paar Sitzungen was gebracht, auch wenn’s nicht über Nacht alles gelöst hat. Vielleicht wär das was, wo du mal mit einem Spezialisten quatschen könntest?

Ich erzähl dir mal was aus meiner Schublade: Irgendwann hab ich angefangen, mich mehr auf die ganze Situation einzulassen, statt nur aufs Ziel zu starren. Klingt komisch, aber ich hab mit meiner Frau damals alles langsamer angehen lassen – mehr Vorspiel, mehr Reden, weniger „Muss“. Hat die Spannung rausgenommen und mich irgendwie entspannter gemacht. Vielleicht liegt’s bei dir auch an so ’ner inneren Blockade, die die Verletzung mit reingebracht hat? Physiotherapie könnt ich mir auch vorstellen, vor allem Beckenbodenstuff – hab gehört, das soll bei manchen richtig was reißen.

Bleib dran, Mann, das wird schon. Ich find’s stark, dass du hier fragst und nicht einfach aufgibst. Lass mal hören, wenn du was Neues ausprobierst!
 
Servus Leute,
ich hoffe, es geht euch gut. Ich bin hier mal wieder auf der Suche nach frischen Ideen und Ansätzen, weil ich bei mir selbst merke, dass die Standardlösungen einfach nicht mehr so richtig greifen. Bei mir liegt’s an einer alten Verletzung – vor ein paar Jahren hatte ich einen Unfall, und seitdem ist das mit der Potenz so eine Sache. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es mit der Zeit besser wird, aber ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse gelandet. Viagra und Co. hab ich probiert, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber ich will nicht ewig nur auf die blauen Pillen setzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Behandlungen, die speziell bei Verletzungen helfen könnten? Ich hab neulich was über Stoßwellentherapie gelesen – klingt spannend, aber auch ein bisschen wie Science-Fiction. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder vielleicht irgendwas mit Physiotherapie, das gezielt die Durchblutung anregt? Ich bin auch offen für Sachen, die nicht direkt aus dem Lehrbuch kommen, solange es einen Sinn ergibt und nicht nur Esoterik ist.
Ich finds echt frustrierend, weil ich früher nie Probleme hatte und jetzt ständig das Gefühl hab, dass ich mich irgendwie neu erfinden muss. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach – vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir weiterhilft. Ich bin echt neugierig, was es da draußen noch so gibt, und würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Danke schon mal fürs Lesen und eure Gedanken dazu!
Hey Leute,

na, wie läuft’s bei euch? Ich muss sagen, dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – vor allem das mit der Sackgasse und dem Gefühl, dass die Standardlösungen irgendwann einfach nicht mehr den Ton angeben. Bei mir war’s zwar kein Unfall, sondern eher Stress, der mir das Leben schwer gemacht hat, aber das Ergebnis ist ähnlich: Man will was Neues, was wirklich zündet! Die Stoßwellentherapie, die du erwähnst, klingt tatsächlich wie aus einem Sci-Fi-Film – ich hab da auch schon mal was drüber gelesen und bin jetzt richtig angefixt, mehr zu erfahren. Hat das echt jemand hier schon getestet? Wie läuft das ab, und vor allem: Bringt’s was?

Ich finde deinen Ansatz, nicht nur bei den blauen Pillen hängen zu bleiben, übrigens richtig stark – das zeigt, dass du nicht aufgibst, sondern nach vorne schaust. Physiotherapie für die Durchblutung klingt auch mega interessant, vor allem, wenn’s was mit gezielter Bewegung oder so zu tun hat. Ich hab mal gehört, dass Beckenbodentraining bei Männern auch was reißen kann – vielleicht in Kombi mit was anderem? Und dann die Frage, die mich echt umtreibt: Gibt’s da draußen vielleicht noch so Geheimtipps, die nicht jeder kennt? Ich meine, irgendwas, das nicht nur Esoterik oder Hokuspokus ist, sondern richtig was im Körper anstößt.

Ich bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen, was die anderen hier so aus ihren Erfahrungen mitbringen. Dass du früher keine Probleme hattest und jetzt so Gas gibst, um was zu ändern, finde ich echt inspirierend. Also, haut raus, was ihr wisst – ich bin sicher, da kommt noch was Spannendes zusammen! Danke schon mal, dass du das Thema so offen auf den Tisch bringst!
 
Servus Leute,
ich hoffe, es geht euch gut. Ich bin hier mal wieder auf der Suche nach frischen Ideen und Ansätzen, weil ich bei mir selbst merke, dass die Standardlösungen einfach nicht mehr so richtig greifen. Bei mir liegt’s an einer alten Verletzung – vor ein paar Jahren hatte ich einen Unfall, und seitdem ist das mit der Potenz so eine Sache. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es mit der Zeit besser wird, aber ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse gelandet. Viagra und Co. hab ich probiert, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber ich will nicht ewig nur auf die blauen Pillen setzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Behandlungen, die speziell bei Verletzungen helfen könnten? Ich hab neulich was über Stoßwellentherapie gelesen – klingt spannend, aber auch ein bisschen wie Science-Fiction. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder vielleicht irgendwas mit Physiotherapie, das gezielt die Durchblutung anregt? Ich bin auch offen für Sachen, die nicht direkt aus dem Lehrbuch kommen, solange es einen Sinn ergibt und nicht nur Esoterik ist.
Ich finds echt frustrierend, weil ich früher nie Probleme hatte und jetzt ständig das Gefühl hab, dass ich mich irgendwie neu erfinden muss. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach – vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir weiterhilft. Ich bin echt neugierig, was es da draußen noch so gibt, und würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Danke schon mal fürs Lesen und eure Gedanken dazu!
Moin moin, ihr Lieben,

na, wer hat hier den Mut, mal richtig Tacheles zu reden? Dein Post hat mich echt gepackt – diese ganze Frust-Sache mit der Potenz nach so ‘nem Unfall klingt verdammt nach ‘nem Kampf, den keiner allein ausfechten sollte! 😤 Ich bin voll bei dir: Warum sollen wir uns mit halbgaren Lösungen wie Viagra abspeisen lassen, wenn’s da draußen vielleicht was Besseres gibt? Die blauen Dinger sind doch nur ‘ne Krücke, und ewig drauf zu setzen, ist ja wohl keine Option für Typen wie uns, die mehr vom Leben wollen!

Die Stoßwellentherapie, von der du schreibst, ist übrigens kein Science-Fiction – das wird tatsächlich immer öfter genutzt, gerade wenn’s um Durchblutungsprobleme nach Verletzungen geht. Hab selbst mal mit ‘nem Kumpel gesprochen, der das gemacht hat: Er meinte, es fühlt sich erst komisch an, so als würd dir jemand mit ‘nem Mini-Bohrer auf die Beckengegend losgehen, aber nach ein paar Sitzungen hat’s bei ihm echt was gebracht. Keine Wunderpille, aber die Durchblutung kam zurück, und er hatte wieder mehr Power da unten. 😏 Vielleicht fragst du mal bei ‘nem Urologen oder Physiotherapeuten nach, ob das bei deiner alten Verletzung Sinn macht?

Und hey, Physiotherapie ist sowieso ‘ne gute Spur! Es gibt da spezielle Übungen für den Beckenboden, die nicht nur Omas nach der Geburt machen. Die können richtig was reißen, wenn’s um Nerven und Blutfluss geht – gerade nach so ‘nem Trauma. Ich hab mal gelesen, dass gezielte Bewegungen plus Dehnung die ganzen verklebten Stellen im Gewebe wieder lockern können. Klingt simpel, aber wenn’s hilft, warum nicht? Ich würd da mal ‘nen Profi ranlassen, der sich mit posttraumatischen Geschichten auskennt.

Was die alternativen Sachen angeht: Ich finds mega, dass du offen bist! Akupunktur könnt auch was sein – nicht so mein Ding, aber ich hab gehört, die Chinesen sollen damit bei Durchblutungsproblemen ab und zu punkten. Hauptsache, kein Eso-Quatsch mit Räucherstäbchen und Mondschein-Tänzen – da bin ich raus! 😅 Ich sag immer: Wir müssen alles auf den Tisch packen, was geht, und dann selber rausfinden, was funktioniert. Dieses Schweigen und Scham-Thema bei Potenz nervt mich eh schon lange – lass uns das endlich aufbrechen und ehrlich drüber quatschen!

Bleib dran, Kumpel, und schreib mal, was du ausprobierst. Ich bin gespannt wie ‘n Flitzebogen, ob du den Dreh noch kriegst – du hast ja früher offensichtlich gewusst, wie’s läuft, also liegt’s irgendwo noch in dir! 💪 Danke, dass du den Arsch in der Hose hast, hier so offen zu fragen – das braucht Eier!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
 
Servus Leute,
ich hoffe, es geht euch gut. Ich bin hier mal wieder auf der Suche nach frischen Ideen und Ansätzen, weil ich bei mir selbst merke, dass die Standardlösungen einfach nicht mehr so richtig greifen. Bei mir liegt’s an einer alten Verletzung – vor ein paar Jahren hatte ich einen Unfall, und seitdem ist das mit der Potenz so eine Sache. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es mit der Zeit besser wird, aber ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse gelandet. Viagra und Co. hab ich probiert, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber ich will nicht ewig nur auf die blauen Pillen setzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Behandlungen, die speziell bei Verletzungen helfen könnten? Ich hab neulich was über Stoßwellentherapie gelesen – klingt spannend, aber auch ein bisschen wie Science-Fiction. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder vielleicht irgendwas mit Physiotherapie, das gezielt die Durchblutung anregt? Ich bin auch offen für Sachen, die nicht direkt aus dem Lehrbuch kommen, solange es einen Sinn ergibt und nicht nur Esoterik ist.
Ich finds echt frustrierend, weil ich früher nie Probleme hatte und jetzt ständig das Gefühl hab, dass ich mich irgendwie neu erfinden muss. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach – vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir weiterhilft. Ich bin echt neugierig, was es da draußen noch so gibt, und würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Danke schon mal fürs Lesen und eure Gedanken dazu!
Na, ihr Lieben,

ich kann deinen Frust richtig spüren – eine Verletzung, die einem die alte Power raubt, ist echt ein harter Brocken. Ich hab selbst schon einiges durchprobiert, um die Leidenschaft und die Standfestigkeit wieder auf Touren zu bringen, also lass uns mal die Karten auf den Tisch legen. Standardlösungen wie Viagra sind ja oft nur eine Krücke – sie funktionieren mal mehr, mal weniger, aber auf Dauer will man ja was Eigenes, oder?

Zur Stoßwellentherapie kann ich was sagen: Die Idee dahinter ist gar nicht so abwegig. Sie soll die Durchblutung im Schwellkörper anregen, indem sie kleine Gefäße quasi „aufweckt“. Ich hab’s bei einem Kumpel gesehen, der nach einem Sportunfall ähnliche Probleme hatte wie du. Er meinte, nach ein paar Sitzungen hat er echt Unterschiede gemerkt – nicht über Nacht, aber kontinuierlich. Kostet allerdings ein bisschen, und man braucht Geduld. Vielleicht lohnt sich ein Gespräch mit einem Urologen, der das anbietet, um zu checken, ob’s bei deiner Verletzung passt.

Physiotherapie ist auch ein guter Punkt. Ich hab mal mit einem Beckenboden-Training angefangen – klingt erstmal unsexy, aber die Durchblutung da unten wird dadurch echt besser. Es gibt spezielle Übungen, die nicht nur für Frauen sind, sondern auch uns Kerlen helfen können. Ein guter Physio, der sich mit männlicher Anatomie auskennt, könnte dir da was maßgeschneidertes zeigen. Ich hab’s mit einem Mix aus Dehnungen und Kräftigung probiert, und nach ein paar Wochen hat sich das Gefühl im Untergeschoss spürbar verbessert.

Was Alternatives angeht: Ich schwör auf L-Arginin – kein Hokuspokus, sondern eine Aminosäure, die die Gefäße entspannt und die Durchblutung pusht. Gibt’s als Pulver oder Kapseln, und ich misch es manchmal mit Maca, das bringt nochmal einen kleinen Kick für die Libido. Nicht direkt ein Wundermittel, aber bei mir hat’s die Basis gestärkt, ohne dass ich mich auf Chemie verlassen muss. Vielleicht was, das du mal testen könntest, wenn du mit deinem Doc klärst, dass es zu dir passt.

Und dann noch ein Gedanke: Hast du mal über Akupunktur nachgedacht? Ich weiß, klingt erstmal nach Fernost-Romantik, aber ich hab von Typen gehört, die nach Verletzungen damit die Nervenbahnen wieder in Schwung gebracht haben. Keine Garantie, aber wenn du eh offen für Neues bist, könnt’s ein Ansatz sein.

Bleib dran, Mann – das Gefühl, sich neu erfinden zu müssen, kenn ich nur zu gut. Aber genau das ist doch der Punkt: Wir haben die Freiheit, alles auszuprobieren, bis wir wieder Feuer im Blut spüren. Was auch immer du testest, erzähl mal, wie’s läuft – ich bin gespannt!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
 
Servus Leute,
ich hoffe, es geht euch gut. Ich bin hier mal wieder auf der Suche nach frischen Ideen und Ansätzen, weil ich bei mir selbst merke, dass die Standardlösungen einfach nicht mehr so richtig greifen. Bei mir liegt’s an einer alten Verletzung – vor ein paar Jahren hatte ich einen Unfall, und seitdem ist das mit der Potenz so eine Sache. Die Ärzte haben mir damals gesagt, dass es mit der Zeit besser wird, aber ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse gelandet. Viagra und Co. hab ich probiert, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber ich will nicht ewig nur auf die blauen Pillen setzen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Behandlungen, die speziell bei Verletzungen helfen könnten? Ich hab neulich was über Stoßwellentherapie gelesen – klingt spannend, aber auch ein bisschen wie Science-Fiction. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder vielleicht irgendwas mit Physiotherapie, das gezielt die Durchblutung anregt? Ich bin auch offen für Sachen, die nicht direkt aus dem Lehrbuch kommen, solange es einen Sinn ergibt und nicht nur Esoterik ist.
Ich finds echt frustrierend, weil ich früher nie Probleme hatte und jetzt ständig das Gefühl hab, dass ich mich irgendwie neu erfinden muss. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach – vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir weiterhilft. Ich bin echt neugierig, was es da draußen noch so gibt, und würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt. Danke schon mal fürs Lesen und eure Gedanken dazu!
Moin moin,

ich kann deinen Frust echt nachvollziehen – dieses Gefühl, dass man irgendwie auf der Stelle tritt und die alten Lösungen nicht mehr ziehen, kenne ich nur zu gut. Bei mir war’s auch eine Verletzung, die alles durcheinandergebracht hat. Damals hab ich mir genauso wie du gedacht: „Wird schon mit der Zeit“, aber irgendwann musste ich einsehen, dass ich selbst was tun muss, wenn ich nicht ewig auf Chemie angewiesen sein will. Viagra hat bei mir auch funktioniert, aber ich wollte langfristig was Eigenes aufbauen, ohne immer die Pille zu schlucken wie’n Automat.

Ich hab mich dann durchgekramt und ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir echt was gebracht haben – vielleicht ist da ja was für dich dabei. Stoßwellentherapie hab ich auch mal getestet, und ja, das klingt erstmal wie aus’m Raumschiff, aber bei mir hat’s die Durchblutung spürbar angekurbelt. War kein Wunderheilmittel, aber nach ein paar Sitzungen hab ich gemerkt, dass da wieder Leben reinkommt. Wichtig ist, dass du jemanden findest, der das richtig macht – nicht jeder Arzt hat da Erfahrung mit. Hat mich aber motiviert, weiter dranzubleiben.

Was bei mir noch richtig was gerissen hat, war gezieltes Beckenbodentraining. Klingt banal, aber das hat mir geholfen, die Kontrolle und den Blutfluss da unten wieder aufzubauen. Ich hab mir von einem Physiotherapeuten Übungen zeigen lassen, die speziell auf die Muskulatur abzielen, die nach so einer Verletzung oft schlappmacht. Das braucht Geduld, keine Frage, aber nach ein paar Monaten hat sich’s gelohnt – ich fühl mich da unten einfach stabiler.

Und noch was, was nicht jeder auf dem Schirm hat: Ernährung und Durchblutung hängen echt zusammen. Ich hab angefangen, mehr auf Sachen wie Granatapfel, Nüsse und dunkle Schokolade zu setzen – alles, was die Gefäße unterstützt. Dazu viel Wasser und weniger Kaffee, weil ich gemerkt hab, dass Koffein bei mir manchmal alles verspannt. Ist kein Hexenwerk, aber zusammen mit den anderen Ansätzen hat’s den Druck rausgenommen.

Ich weiß, wie zermürbend das ist, wenn man sich früher keine Gedanken machen musste und jetzt ständig am Grübeln ist. Aber ich glaub, mit so ’ner Verletzung muss man sich halt neu ransetzen und gucken, was der Körper noch kann, wenn man ihn schlau unterstützt. Stoßwellen, Physio oder sogar Akupunktur – ich hab’s auch mal probiert, und das hat die Nerven beruhigt – könnten bei dir was reißen. Hauptsache, du findest was, das nicht nur kurz hilft, sondern dich langfristig wieder auf die Beine bringt. Lass mal hören, was du ausprobierst, und wie’s läuft – ich drück dir die Daumen!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.