Hallo zusammen, wie wichtig ist euch die "Power" im Schlafzimmer wirklich?

santanderopfer

Mitglied
12.03.2025
36
6
8
Hey Leute, mal ehrlich: Wie sehr liegt euch die "Stärke" im Bett am Herzen? 😏 Ich frag mich manchmal, ob es mehr um Ausdauer oder eher um die Qualität des Moments geht. Was denkt ihr? 😉
 
Hey Leute, mal ehrlich: Wie sehr liegt euch die "Stärke" im Bett am Herzen? 😏 Ich frag mich manchmal, ob es mehr um Ausdauer oder eher um die Qualität des Moments geht. Was denkt ihr? 😉
Moin moin,

die Frage nach der "Stärke" im Schlafzimmer finde ich echt spannend! Für mich persönlich hat sich nach meiner Reha vieles relativiert. Früher dachte ich, es geht vor allem um Ausdauer oder wie viel Druck man aufbauen kann – so nach dem Motto: je länger, desto besser. Aber ehrlich, nach dem ganzen Prozess hab ich gemerkt, dass es viel mehr um die Verbindung und die Qualität des Moments geht.

In der Therapie hab ich gelernt, wie viel Stress und Erwartungen da unten blockieren können. Es war erst mal ein Schritt, den Kopf freizubekommen und nicht ständig ans "Müssen" zu denken. Körperlich hat mir die Kombi aus Bewegung, besserer Ernährung und ein paar gezielten Übungen geholfen – nicht nur für die Durchblutung, sondern auch fürs Selbstbewusstsein. Heute ist es für mich wichtiger, dass es sich echt anfühlt, als irgendeine Marathon-Performance hinzulegen.

Was ich auch mitgenommen hab: Reden hilft. Mit der Partnerin, mit Freunden oder sogar in so ner Runde wie hier. Am Ende zählt doch, dass man sich wohlfühlt und nicht ständig denkt, man muss irgendwas beweisen. Was meint ihr – liegt’s mehr am Kopf oder am Körper, wenn’s mal nicht so läuft?