Hallo zusammen,
ich habe den Thread hier verfolgt und wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich selbst schon einiges ausprobiert habe, um mit den unangenehmen Schmerzen nach dem Höhepunkt umzugehen. Es ist echt kein einfaches Thema, und ich bin sicher, viele hier wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn man nach dem Sex oder der Masturbation diesen stechenden Schmerz spürt. Bei mir hat es vor ein paar Jahren angefangen, und ich habe mich durch verschiedene Ansätze gekämpft, von klassischen Medikamenten bis hin zu eher ungewöhnlichen Methoden.
Zuerst war ich beim Urologen, der hat mir entzündungshemmende Mittel verschrieben, weil er eine leichte Prostataentzündung vermutet hat. Ibuprofen und ein Antibiotikum haben eine Zeit lang geholfen, aber die Schmerzen kamen immer wieder. Also habe ich angefangen, selbst zu recherchieren und bin auf ein paar alternative Ansätze gestoßen, die ich ausprobiert habe. Einer davon war eine Kombination aus pflanzlichen Mitteln und speziellen Übungen für den Beckenboden. Ich habe täglich Kürbiskernextrakt und Brennnesseltee genommen – beides soll die Durchblutung im Beckenbereich fördern und Entzündungen lindern. Dazu habe ich eine Physiotherapeutin aufgesucht, die mir gezielte Beckenbodenübungen gezeigt hat. Das war am Anfang ungewohnt, aber nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass die Schmerzen seltener wurden.
Was ich auch ausprobiert habe, ist eine Änderung der Ernährung. Ich habe gelesen, dass zu viel Zucker und verarbeitete Lebensmittel Entzündungen im Körper fördern können. Also habe ich eine Zeit lang eine antientzündliche Diät gemacht – viel Gemüse, Fisch, Nüsse und wenig rotes Fleisch oder Alkohol. Ob es direkt die Schmerzen beeinflusst hat, kann ich nicht hundertprozentig sagen, aber ich habe mich insgesamt fitter gefühlt, und die Beschwerden waren nicht mehr so stark.
Ein etwas ausgefallener Ansatz, den ich getestet habe, war Akupunktur. Ich war skeptisch, aber ein Bekannter hat es mir empfohlen. Ich habe einen Praktiker gefunden, der sich auf urologische Probleme spezialisiert hat, und nach ein paar Sitzungen hatte ich das Gefühl, dass die Durchblutung im Beckenbereich besser wurde. Die Schmerzen waren nicht weg, aber deutlich erträglicher. Allerdings ist das natürlich nicht billig, und man muss Geduld mitbringen.
Was Medikamente angeht, habe ich auch mal einen PDE-5-Hemmer wie Tadalafil in niedriger Dosis ausprobiert, nicht nur für die Potenz, sondern weil es die Durchblutung fördern soll. Das hat bei mir aber keinen großen Unterschied gemacht, was die Schmerzen angeht. Aktuell experimentiere ich mit einem homöopathischen Mittel, das mir ein Heilpraktiker empfohlen hat – etwas mit Sabal serrulata. Ich bin noch nicht lange genug dabei, um zu sagen, ob es wirklich hilft, aber ich wollte es einfach mal testen.
Ich weiß, dass jeder Körper anders ist, und was bei mir funktioniert (oder auch nicht), muss nicht bei anderen klappen. Trotzdem würde mich interessieren, ob jemand von euch ähnliche Dinge ausprobiert hat oder vielleicht noch andere ungewöhnliche Ansätze kennt. Vielleicht gibt es ja etwas, das ich noch nicht auf dem Schirm habe. Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
ich habe den Thread hier verfolgt und wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich selbst schon einiges ausprobiert habe, um mit den unangenehmen Schmerzen nach dem Höhepunkt umzugehen. Es ist echt kein einfaches Thema, und ich bin sicher, viele hier wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn man nach dem Sex oder der Masturbation diesen stechenden Schmerz spürt. Bei mir hat es vor ein paar Jahren angefangen, und ich habe mich durch verschiedene Ansätze gekämpft, von klassischen Medikamenten bis hin zu eher ungewöhnlichen Methoden.
Zuerst war ich beim Urologen, der hat mir entzündungshemmende Mittel verschrieben, weil er eine leichte Prostataentzündung vermutet hat. Ibuprofen und ein Antibiotikum haben eine Zeit lang geholfen, aber die Schmerzen kamen immer wieder. Also habe ich angefangen, selbst zu recherchieren und bin auf ein paar alternative Ansätze gestoßen, die ich ausprobiert habe. Einer davon war eine Kombination aus pflanzlichen Mitteln und speziellen Übungen für den Beckenboden. Ich habe täglich Kürbiskernextrakt und Brennnesseltee genommen – beides soll die Durchblutung im Beckenbereich fördern und Entzündungen lindern. Dazu habe ich eine Physiotherapeutin aufgesucht, die mir gezielte Beckenbodenübungen gezeigt hat. Das war am Anfang ungewohnt, aber nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass die Schmerzen seltener wurden.
Was ich auch ausprobiert habe, ist eine Änderung der Ernährung. Ich habe gelesen, dass zu viel Zucker und verarbeitete Lebensmittel Entzündungen im Körper fördern können. Also habe ich eine Zeit lang eine antientzündliche Diät gemacht – viel Gemüse, Fisch, Nüsse und wenig rotes Fleisch oder Alkohol. Ob es direkt die Schmerzen beeinflusst hat, kann ich nicht hundertprozentig sagen, aber ich habe mich insgesamt fitter gefühlt, und die Beschwerden waren nicht mehr so stark.
Ein etwas ausgefallener Ansatz, den ich getestet habe, war Akupunktur. Ich war skeptisch, aber ein Bekannter hat es mir empfohlen. Ich habe einen Praktiker gefunden, der sich auf urologische Probleme spezialisiert hat, und nach ein paar Sitzungen hatte ich das Gefühl, dass die Durchblutung im Beckenbereich besser wurde. Die Schmerzen waren nicht weg, aber deutlich erträglicher. Allerdings ist das natürlich nicht billig, und man muss Geduld mitbringen.
Was Medikamente angeht, habe ich auch mal einen PDE-5-Hemmer wie Tadalafil in niedriger Dosis ausprobiert, nicht nur für die Potenz, sondern weil es die Durchblutung fördern soll. Das hat bei mir aber keinen großen Unterschied gemacht, was die Schmerzen angeht. Aktuell experimentiere ich mit einem homöopathischen Mittel, das mir ein Heilpraktiker empfohlen hat – etwas mit Sabal serrulata. Ich bin noch nicht lange genug dabei, um zu sagen, ob es wirklich hilft, aber ich wollte es einfach mal testen.
Ich weiß, dass jeder Körper anders ist, und was bei mir funktioniert (oder auch nicht), muss nicht bei anderen klappen. Trotzdem würde mich interessieren, ob jemand von euch ähnliche Dinge ausprobiert hat oder vielleicht noch andere ungewöhnliche Ansätze kennt. Vielleicht gibt es ja etwas, das ich noch nicht auf dem Schirm habe. Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße