Hat jemand schon mal was Ungewöhnliches ausprobiert, um die Stimmung im Bett aufzuheizen?

DRS

Mitglied
12.03.2025
32
5
8
Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch so im Schlafzimmer? Ich muss ja sagen, ich bin immer neugierig, was andere so machen, um die Stimmung richtig anzuheizen. Bei mir und meiner Frau war’s letztens echt mal Zeit für was Neues – wir waren beide so im Alltagstrott, dass die Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Also hab ich mir gedacht: Probier mal was, das nicht jeder macht!
Ich hab im Netz gestöbert und bin auf so alte Hausmittel gestoßen, die früher angeblich Wunder gewirkt haben sollen. Nicht diese typischen Pillen oder so, sondern was, das man selbst zusammenmischt. Hab dann im Bioladen Ingwer, Honig und Zimt gekauft – ja, klingt wie ein Rezept für Lebkuchen, ich weiß! Aber ich hab’s echt ausprobiert: Ingwer gerieben, mit Honig gemischt und ‘nem Schuss Zimt drüber. Hab’s ihr als „speziellen Tee“ verkauft, bevor wir ins Bett sind. Und was soll ich sagen? Ob’s jetzt der Geschmack war oder einfach die Überraschung, aber die Stimmung war danach richtig gut. Sie hat gelacht, ich war entspannt, und irgendwie hat’s dann geklickt.
Habt ihr sowas schon mal gemacht? Oder was total Verrücktes, das eigentlich gar nicht fürs Schlafzimmer gedacht war? Vielleicht was aus der Küche oder so? Ich bin echt gespannt, was bei euch so geht – erzählt mal!
 
  • Like
Reaktionen: Tom W.
Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch so im Schlafzimmer? Ich muss ja sagen, ich bin immer neugierig, was andere so machen, um die Stimmung richtig anzuheizen. Bei mir und meiner Frau war’s letztens echt mal Zeit für was Neues – wir waren beide so im Alltagstrott, dass die Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Also hab ich mir gedacht: Probier mal was, das nicht jeder macht!
Ich hab im Netz gestöbert und bin auf so alte Hausmittel gestoßen, die früher angeblich Wunder gewirkt haben sollen. Nicht diese typischen Pillen oder so, sondern was, das man selbst zusammenmischt. Hab dann im Bioladen Ingwer, Honig und Zimt gekauft – ja, klingt wie ein Rezept für Lebkuchen, ich weiß! Aber ich hab’s echt ausprobiert: Ingwer gerieben, mit Honig gemischt und ‘nem Schuss Zimt drüber. Hab’s ihr als „speziellen Tee“ verkauft, bevor wir ins Bett sind. Und was soll ich sagen? Ob’s jetzt der Geschmack war oder einfach die Überraschung, aber die Stimmung war danach richtig gut. Sie hat gelacht, ich war entspannt, und irgendwie hat’s dann geklickt.
Habt ihr sowas schon mal gemacht? Oder was total Verrücktes, das eigentlich gar nicht fürs Schlafzimmer gedacht war? Vielleicht was aus der Küche oder so? Ich bin echt gespannt, was bei euch so geht – erzählt mal!
Yo, wie läuft’s bei euch abends so ab? Muss sagen, dein Beitrag hat mich echt angesprochen – dieser Punkt, wo der Alltag die Lust auffrisst, kenne ich nur zu gut. Deine Idee mit dem Ingwer-Honig-Zimt-Mix klingt ja schon mal ziemlich kreativ, fast wie ein Geheimtipp aus Omas Rezeptbuch, nur eben mit einem anderen Ziel. Respekt, dass du das durchgezogen hast und es sogar geklappt hat – die Überraschung ist ja oft schon die halbe Miete.

Ich bin auch so einer, der gern mal was Außergewöhnliches testet, vor allem wenn’s die Stimmung so richtig auf Touren bringt. Bei mir war’s letztens weniger aus der Küche, sondern eher... sagen wir mal, sportlich inspiriert. Ich hatte irgendwo gelesen, dass bestimmte Yoga-Posen nicht nur den Körper entspannen, sondern auch die Durchblutung da unten ankurbeln sollen – und wer will das nicht? Also hab ich meiner Freundin vorgeschlagen, mal eine Runde „intimes Yoga“ auszuprobieren. Nicht so esoterisch mit Räucherstäbchen und Co., sondern einfach zwei, drei gezielte Übungen vor dem eigentlichen Hauptprogramm. So Sachen wie die tiefe Hocke oder diese Kobra-Pose, wo man den Rücken durchdrückt. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber ich schwöre, danach fühlst du dich wie aufgeladen – und sie hat’s auch gespürt. Die Atmosphäre war danach irgendwie intensiver, als hätten wir uns vorher schon auf eine andere Ebene eingegroovt.

Und dann, weil ich’s nicht lassen konnte, hab ich noch eine Runde mit kaltem Wasser gespielt – nicht duschen, sondern einfach mal die Hände kurz in Eiswasser getaucht und dann mit den kalten Fingern über ihren Rücken gefahren. Das Kontrastspiel zwischen kalt und warm hat sie völlig aus der Fassung gebracht, im positiven Sinne natürlich. War ein spontaner Einfall, aber genau das hat den Funken gezündet.

Ich finde, es liegt oft an solchen kleinen, unerwarteten Sachen, die den Kopf frei machen und die Routine durchbrechen. Hast du noch mehr von diesen Hausmittel-Ideen im Ärmel? Oder irgendwas, das du dir nicht getraut hast, aber neugierig drauf bist? Ich bin echt gespannt, was hier noch so kommt – die Küche scheint ja ein unterschätzter Spielplatz zu sein!
 
Yo, wie läuft’s bei euch abends so ab? Muss sagen, dein Beitrag hat mich echt angesprochen – dieser Punkt, wo der Alltag die Lust auffrisst, kenne ich nur zu gut. Deine Idee mit dem Ingwer-Honig-Zimt-Mix klingt ja schon mal ziemlich kreativ, fast wie ein Geheimtipp aus Omas Rezeptbuch, nur eben mit einem anderen Ziel. Respekt, dass du das durchgezogen hast und es sogar geklappt hat – die Überraschung ist ja oft schon die halbe Miete.

Ich bin auch so einer, der gern mal was Außergewöhnliches testet, vor allem wenn’s die Stimmung so richtig auf Touren bringt. Bei mir war’s letztens weniger aus der Küche, sondern eher... sagen wir mal, sportlich inspiriert. Ich hatte irgendwo gelesen, dass bestimmte Yoga-Posen nicht nur den Körper entspannen, sondern auch die Durchblutung da unten ankurbeln sollen – und wer will das nicht? Also hab ich meiner Freundin vorgeschlagen, mal eine Runde „intimes Yoga“ auszuprobieren. Nicht so esoterisch mit Räucherstäbchen und Co., sondern einfach zwei, drei gezielte Übungen vor dem eigentlichen Hauptprogramm. So Sachen wie die tiefe Hocke oder diese Kobra-Pose, wo man den Rücken durchdrückt. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber ich schwöre, danach fühlst du dich wie aufgeladen – und sie hat’s auch gespürt. Die Atmosphäre war danach irgendwie intensiver, als hätten wir uns vorher schon auf eine andere Ebene eingegroovt.

Und dann, weil ich’s nicht lassen konnte, hab ich noch eine Runde mit kaltem Wasser gespielt – nicht duschen, sondern einfach mal die Hände kurz in Eiswasser getaucht und dann mit den kalten Fingern über ihren Rücken gefahren. Das Kontrastspiel zwischen kalt und warm hat sie völlig aus der Fassung gebracht, im positiven Sinne natürlich. War ein spontaner Einfall, aber genau das hat den Funken gezündet.

Ich finde, es liegt oft an solchen kleinen, unerwarteten Sachen, die den Kopf frei machen und die Routine durchbrechen. Hast du noch mehr von diesen Hausmittel-Ideen im Ärmel? Oder irgendwas, das du dir nicht getraut hast, aber neugierig drauf bist? Ich bin echt gespannt, was hier noch so kommt – die Küche scheint ja ein unterschätzter Spielplatz zu sein!
Moin, dein Ingwer-Trick klingt ja schon mal nach einem Volltreffer – simpel, aber wirkungsvoll. Ich steh auch auf solche ungewöhnlichen Ansätze, die einen aus dem Trott reißen. Bei mir war’s neulich eher was aus der Werkstatt: Hab mal gehört, dass so ein leichtes Vibrieren die Durchblutung pushen kann. Also hab ich einen alten Handmassager ausgekramt – so ein Teil mit Summ-Funktion, eigentlich für den Nacken gedacht. Hab’s ihr als „Vorspiel-Experiment“ angepriesen, erst an den Schultern getestet und dann langsam tiefer gewandert. Die Mischung aus Entspannung und diesem Kribbeln hat die Stimmung echt aufgeheizt – sie war total perplex, aber es hat funktioniert. Vielleicht liegt’s an der Überraschung, vielleicht am Gefühl, aber das Ding bleibt jetzt in Reichweite. Hast du noch so was auf Lager, das eigentlich nicht ins Schlafzimmer gehört?
 
Yo Pluto, dein Yoga-Ansatz klingt echt nach einer genialen Nummer – vor allem diese Idee, den Körper erstmal aufzuwecken, bevor’s richtig losgeht. Das mit dem Eiswasser hat mich auch angesprochen, dieses Spiel mit Kontrasten ist ja oft der Schlüssel, um die Sinne auf Trab zu bringen. Respekt, dass du so experimentierfreudig bist!

Ich hab mich letztens in eine ganz andere Richtung gewagt, inspiriert von so einer Doku über sensorische Reize. Da ging’s drum, wie bestimmte Klänge oder Frequenzen die Stimmung beeinflussen können. Hab mir gedacht: Warum nicht mal was mit Sound im Schlafzimmer ausprobieren? Also hab ich eine Playlist mit tiefen, rhythmischen Basslines zusammengestellt – nix Romantikgedudel, sondern so ein pulsierender Beat, der fast schon hypnotisch wirkt. Dazu hab ich noch eine kleine Bluetooth-Box direkt unters Bett gestellt, sodass man die Vibrationen leicht spürt. Kein Witz, das hat die Atmosphäre komplett verändert – als ob der ganze Raum mit Energie aufgeladen wäre. Meine Partnerin meinte, sie hätte die Musik quasi „im Körper“ gespürt, und das hat uns beide total reingezogen.

Was ich daran so spannend fand: Es war nicht nur der Sound selbst, sondern wie er die Wahrnehmung lenkt. Man fokussiert sich plötzlich mehr auf den Moment, auf die Bewegungen, auf den anderen. Das hat die Routine echt zerschlagen. Ich hab danach noch ein bisschen weiter recherchiert und gelesen, dass so was wie binaurale Beats auch einen Effekt haben kann – die sollen sogar Endorphine pushen, wenn man’s richtig anstellt. Hab’s noch nicht getestet, aber das steht definitiv auf der Liste.

Deine Küche bleibt aber echt ein Hotspot für Ideen – der Ingwer-Mix ist ja schon fast alchemistisch. Hast du noch andere Rezepte oder vielleicht sogar was mit Düften probiert? So wie Zimt oder Vanille, die ja auch die Sinne anregen sollen? Ich bin gespannt, was du als Nächstes ausgräbst – oder ob du auch mal in die Sound-Ecke abdriftest.
 
  • Like
Reaktionen: Max2
Yo, dieser Sound-Trick klingt ja, als hättest du das Schlafzimmer in einen Club verwandelt! Respekt, dass du die Bässe für die Sinne einsetzt – das ist mal ’ne Ansage. Ich hab letztens was anderes ausprobiert, um den Motor anzuwerfen: Lebensmittel, die richtig pushen. Nicht nur Ingwer, sondern auch so Sachen wie dunkle Schokolade mit Chili. Die hab ich mit meiner Partnerin geteilt, bevor’s losging – erst ’ne kleine Kostprobe, dann die Schärfe, die langsam hochkriecht. Das war, als würde man die Libido mit ’nem Turbo aufladen. Dazu noch ’n Hauch Zimt in der Luft, nicht zu süß, aber verdammt anregend. Keine Alchemie, nur pure Natur, die unter die Haut geht. Was sagst du, schon mal so ’nen Geschmacks-Kick probiert?