Also, ich habe letztens in einem Artikel gelesen, dass es tatsächlich Methoden gibt, die helfen können, die Erektion zu verbessern, ohne dass man ständig direkt stimulieren muss. Das hat mich echt interessiert, weil ich selbst in der Vergangenheit manchmal Probleme hatte, besonders in stressigen Phasen oder wenn ich einfach zu müde war. Vielleicht ist das ja auch für einige von euch relevant.
Für mich hat sich zum Beispiel gezeigt, dass regelmäßiger Sport eine große Rolle spielt. Ich habe angefangen, drei- bis viermal pro Woche zu laufen und ein bisschen Krafttraining zu machen. Nichts Extremes, aber es hat meinen Kreislauf verbessert und ich fühle mich insgesamt fitter. Irgendwie merkt man da auch, dass die Durchblutung besser wird, und das hat sich positiv auf meine Erektion ausgewirkt. Kein Wunder eigentlich, wenn man drüber nachdenkt – wenn das Blut besser fließt, klappt’s untenrum auch besser.
Außerdem habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten. Weniger Fast Food, mehr Gemüse, Nüsse und gesunde Fette wie Avocado. Magnesium und Zink sollen ja auch gut sein, das habe ich mal irgendwo gelesen. Ich habe mir ein Nahrungsergänzungsmittel besorgt, das diese Stoffe enthält, und nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, dass es leichter wird, eine Erektion zu bekommen, sogar ohne dass sofort etwas passiert. Vielleicht ist das auch psychisch, weil man sich einfach besser fühlt, wenn man weiß, dass man was für sich tut.
Ein anderer Punkt, der mir geholfen hat, war Stressmanagement. Ich hatte oft das Problem, dass ich im Kopf zu viel Grübelte – Arbeit, Geld, Zukunft – und dann war unten einfach nichts los, egal wie sehr ich es versuchte. Meditation und Atemübungen haben da echt was gebracht. Fünf Minuten am Tag, mich konzentrieren, tief durchatmen, und irgendwie hat sich das entspannt. Man hört ja oft, dass der Kopf die größte sexuelle Organe ist, und da ist echt was dran.
Ein Kumpel hat mir auch von Kegel-Übungen erzählt, die eigentlich für Frauen sind, aber auch für Männer helfen können, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Das habe ich ausprobiert, und es fühlt sich komisch an, aber nach ein paar Wochen merkte ich, dass ich mehr Kontrolle hatte und es leichter war, eine Erektion aufrechtzuerhalten. Das ist vielleicht nicht für jeden was, aber es könnte einen Versuch wert sein.
Natürlich ist jeder anders, und was bei mir funktioniert, muss nicht bei euch klappen. Aber vielleicht sind ein paar dieser Tipps nützlich. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat oder andere Methoden kennt, würde mich das echt interessieren. Manchmal hilft es ja schon, zu wissen, dass man damit nicht allein ist.
Für mich hat sich zum Beispiel gezeigt, dass regelmäßiger Sport eine große Rolle spielt. Ich habe angefangen, drei- bis viermal pro Woche zu laufen und ein bisschen Krafttraining zu machen. Nichts Extremes, aber es hat meinen Kreislauf verbessert und ich fühle mich insgesamt fitter. Irgendwie merkt man da auch, dass die Durchblutung besser wird, und das hat sich positiv auf meine Erektion ausgewirkt. Kein Wunder eigentlich, wenn man drüber nachdenkt – wenn das Blut besser fließt, klappt’s untenrum auch besser.
Außerdem habe ich angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten. Weniger Fast Food, mehr Gemüse, Nüsse und gesunde Fette wie Avocado. Magnesium und Zink sollen ja auch gut sein, das habe ich mal irgendwo gelesen. Ich habe mir ein Nahrungsergänzungsmittel besorgt, das diese Stoffe enthält, und nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, dass es leichter wird, eine Erektion zu bekommen, sogar ohne dass sofort etwas passiert. Vielleicht ist das auch psychisch, weil man sich einfach besser fühlt, wenn man weiß, dass man was für sich tut.
Ein anderer Punkt, der mir geholfen hat, war Stressmanagement. Ich hatte oft das Problem, dass ich im Kopf zu viel Grübelte – Arbeit, Geld, Zukunft – und dann war unten einfach nichts los, egal wie sehr ich es versuchte. Meditation und Atemübungen haben da echt was gebracht. Fünf Minuten am Tag, mich konzentrieren, tief durchatmen, und irgendwie hat sich das entspannt. Man hört ja oft, dass der Kopf die größte sexuelle Organe ist, und da ist echt was dran.
Ein Kumpel hat mir auch von Kegel-Übungen erzählt, die eigentlich für Frauen sind, aber auch für Männer helfen können, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Das habe ich ausprobiert, und es fühlt sich komisch an, aber nach ein paar Wochen merkte ich, dass ich mehr Kontrolle hatte und es leichter war, eine Erektion aufrechtzuerhalten. Das ist vielleicht nicht für jeden was, aber es könnte einen Versuch wert sein.
Natürlich ist jeder anders, und was bei mir funktioniert, muss nicht bei euch klappen. Aber vielleicht sind ein paar dieser Tipps nützlich. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat oder andere Methoden kennt, würde mich das echt interessieren. Manchmal hilft es ja schon, zu wissen, dass man damit nicht allein ist.