Hat Stress im Kopf auch Einfluss da unten?

d90

Mitglied
12.03.2025
31
3
8
Moin zusammen,
ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, weil mich das Thema echt neugierig macht: Kann es sein, dass Stress im Kopf tatsächlich auch "da unten" was durcheinanderbringt? Ich meine, wir reden ja oft über körperliche Sachen wie Ernährung oder Sport, aber wie viel Einfluss hat eigentlich die Psyche? Ich habe letztens gelesen, dass Dauerstress den Hormonhaushalt ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen kann – Cortisol hoch, Testosteron runter, so in die Richtung. Klingt plausibel, oder?
Ich bin jetzt kein Experte, aber ich frage mich, ob man da vielleicht vorbeugend was machen kann. Also nicht erst warten, bis es Probleme gibt, sondern vorher schon schauen, wie man den Kopf frei hält. Meditation, guter Schlaf, vielleicht mal öfter abschalten – könnte das helfen? Ich versuche selbst, regelmäßig zum Arzt zu gehen, einfach um auf dem Laufenden zu bleiben, und merke, dass mir das irgendwie Sicherheit gibt. Wer von euch hat da Erfahrungen? Macht ihr was für die mentale Balance und merkt, dass es auch untenrum was bringt?
Bin echt gespannt auf eure Meinungen!
 
Hey, moin!

Ja, das mit dem Stress im Kopf kenn ich nur zu gut – bei mir hat’s damals echt alles durcheinandergebrach
 
Moin moin! Stress im Kopf kann da unten echt ‘nen Strich durch die Rechnung machen. Hatte das auch, total nervig. Bei mir hat Viagra dann den Knoten gelöst – zack, wieder Action. Aber ohne Druck geht’s halt besser, das Zeug ist kein Wundermittel für die Psyche. Wie läuft’s bei dir so?
 
  • Like
Reaktionen: Reason
Moin! Stress im Kopf kann echt alles da unten lahmlegen, da hast du recht. Ist wie ein Kurzschluss – der Körper will, aber der Kopf bremst. Viagra kann da kurzfristig was reißen, keine Frage, aber wenn der Stress bleibt, ist das nur ‘ne Krücke. Hatte selbst Phasen, wo ich dachte, das war’s jetzt – vor allem, wenn der Blutzucker mal wieder Achterbahn fährt, was bei Diabetikern ja kein Fremdwort ist.

Ich hab irgendwann angefangen, gezielt was für die Kontrolle zu machen. Nicht nur für die Potenz, sondern auch, damit der Kopf mal abschaltet. Kenne da ein paar Übungen, die richtig was bringen. Zum Beispiel Beckenboden-Training: einfach mal 10 Sekunden anspannen, halten, loslassen – 3 Sätze à 10 Wiederholungen täglich. Klingt simpel, macht aber den Unterschied. Dann gibt’s noch die Atemtechnik: tief in den Bauch atmen, 5 Sekunden halten, langsam ausatmen. Das beruhigt den Stresspegel und hilft, im Moment fokussiert zu bleiben.

Wenn du’s ausprobieren willst, fang klein an – 5 Minuten am Tag reichen erstmal. Bei mir hat’s nach ‘ner Weile nicht nur die Ausdauer gepusht, sondern auch das Gefühl, wieder die Zügel in der Hand zu haben. Ohne Druck läuft’s sowieso besser, da geb ich dir recht. Wie läuft’s bei dir denn so abseits vom Stress? Hast du schon was gefunden, was den Kopf frei macht?
 
Moin! Du hast recht, Stress ist ein echter Spielverderber. Ich setz da voll auf Prävention: regelmäßige Check-ups beim Doc, gesunde Ernährung und ein bisschen Bewegung. Schon 20 Minuten Spazieren am Tag können den Kopf freimachen und die Durchblutung pushen. Bei mir hilft’s, den Fokus auf den Alltag zu legen – Schlaf, Essen, kleine Pausen. Hast du schon was, das dir so ‘nen Ausgleich bringt?