Hilfe, meine Lust ist weg – was stimmt mit meinen Hormonen nicht?!

Aser61

Mitglied
13.03.2025
39
4
8
Hey Leute,
ich bin echt am Verzweifeln hier. Ich habe das Gefühl, meine Lust ist komplett im Keller, und ich frage mich ernsthaft, ob da was mit meinen Hormonen nicht stimmt. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber irgendwie ist der Funke weg. Früher war ich immer voller Energie, auch im Bett, und jetzt? Es fühlt sich an, als ob mein Körper einfach nicht mehr mitspielt.
Ich habe ein bisschen recherchiert, und vieles deutet darauf hin, dass der Testosteronspiegel eine große Rolle spielen könnte. Stress, schlechter Schlaf, vielleicht auch die Ernährung – das alles könnte die Hormonbalance durcheinanderbringen. Ich arbeite viel, schlafe oft schlecht, und ja, ich geb’s zu, die Ernährung ist nicht immer top. Aber kann das wirklich so einen krassen Einfluss haben? Ich meine, ich bin doch noch jung!
Was ich hier mit euch teilen will, sind ein paar Übungen, die ich ausprobiert habe, um wieder mehr Kontrolle und Ausdauer zu bekommen – vielleicht helfen sie ja auch jemand anderem. Erstens: Beckenboden-Training. Klingt vielleicht komisch, aber das ist ein Gamechanger. Einfach ein paar Mal am Tag die Muskeln da unten anspannen, als ob man den Urinstrahl stoppen würde, für 5-10 Sekunden halten und wieder loslassen. Das stärkt die Kontrolle und gibt dir mehr Gefühl im Moment.
Zweite Sache: Atemübungen. Ich habe gemerkt, dass ich oft die Luft anhalte, wenn’s spannend wird, und das macht alles nur schlimmer. Also, bewusst langsam durch die Nase atmen, auch wenn’s schwerfällt. Das beruhigt den Körper und hilft, länger durchzuhalten.
Drittens: Ich habe angefangen, regelmäßig Yoga zu machen. Nicht nur für die Flexibilität, sondern weil es den Stress runterfährt. Weniger Stress heißt bessere Hormonbalance, oder? Zumindest lese ich das überall. Ich bin kein Experte, aber ich merke, dass ich mich danach weniger „leer“ fühle.
Trotzdem bleibt die Frage: Soll ich mal einen Arzt aufsuchen und die Hormone checken lassen? Ich hab Schiss, dass da was Größeres dahintersteckt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Test? Oder Tipps, wie man die Lust natürlich wieder ankurbeln kann, ohne direkt zu Pillen zu greifen? Ich will einfach wieder ich selbst sein, wisst ihr?
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Ich hoffe, ich bin hier nicht der Einzige, der so kämpft.
 
Moin zusammen,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, weil ich genau weiß, wie frustrierend es ist, wenn die Energie und Lust plötzlich wie weggeblasen sind. Erstmal Respekt, dass du so offen darüber schreibst und schon aktiv was ausprobierst! Deine Übungen – Beckenboden, Atemtechnik, Yoga – sind schon ein mega Schritt in die richtige Richtung. Ich will dir ein bisschen Mut machen und ein paar Gedanken teilen, die mir selbst geholfen haben, als ich in einer ähnlichen Situation war.

Ich war auch Mitte 30, als ich gemerkt habe, dass irgendwas nicht stimmt. Bei mir war’s nicht nur die Lust, sondern auch so eine allgemeine Müdigkeit, als ob ich ständig auf halber Kraft laufe. Ich hab’s erst auf den Job geschoben, dann auf zu wenig Sport, aber irgendwann hab ich kapiert, dass da mehr dahintersteckt. Bei mir kam raus, dass Stress und alte Verletzungen – nicht nur körperlich, sondern auch mental – eine große Rolle gespielt haben. Vielleicht klingt das jetzt etwas esoterisch, aber unser Körper speichert manchmal mehr, als wir denken. Alte Traumata, sei’s durch Stress, Beziehungsprobleme oder sogar kleinere körperliche Verletzungen, können die Hormone ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen.

Was mir geholfen hat, war, erstmal den Druck rauszunehmen. Ich hab mir gesagt: „Okay, das ist jetzt so, aber ich krieg das wieder hin.“ Das Mindset ist echt wichtig. Statt mich zu fragen, warum ich nicht mehr der Alte bin, hab ich angefangen, kleine Siege zu feiern. Zum Beispiel: Nach zwei Wochen regelmäßigem Krafttraining und besserem Schlaf hab ich gemerkt, dass ich morgens wieder klarer im Kopf war. Nicht alles auf einmal, aber Schritt für Schritt.

Zu deinen Fragen: Ja, ich würde dir raten, einen Arzt aufzusuchen und die Hormone checken zu lassen. Testosteron, Cortisol, vielleicht auch Schilddrüse – das kann dir Klarheit geben. Ich hab das gemacht, und allein zu wissen, wo ich stehe, hat mir geholfen, gezielt was zu ändern. Bei mir war der Testosteronspiegel etwas niedrig, aber nicht dramatisch. Der Arzt hat mir geraten, erstmal natürlich anzusetzen: mehr gesunde Fette (Avocado, Nüsse, Olivenöl), Zink und Magnesium (z. B. durch Supplemente oder Kürbiskerne, Spinat), und vor allem Schlafoptimierung. Schlaf ist echt ein Gamechanger. Ich hab angefangen, abends kein Blaulicht mehr vom Handy zu gucken, und das hat meinen Rhythmus total verbessert.

Was die natürliche Ankurbelei angeht: Neben deinen Übungen kann ich Kraftsport empfehlen, besonders Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben. Die pushen nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Hormonproduktion. Und noch ein Tipp, der vielleicht überraschend ist: Zeit mit Menschen verbringen, die dir guttun. Bei mir war’s so, dass ich durch gute Gespräche mit Freunden oder meiner Frau gemerkt habe, wie sehr mich soziale Kontakte wieder „aufladen“. Das klingt banal, aber Isolation oder zu viel Grübeln können die Lust noch mehr killen.

Zum Thema Traumata: Falls du das Gefühl hast, dass da vielleicht was Altes in dir arbeitet – vielleicht eine alte Verletzung, ein Tiefschlag im Leben oder so –, kann es sich lohnen, mal mit jemandem zu reden. Ich hab’s mit einem Coach gemacht, der sich auf Männergesundheit spezialisiert hat. Kein Psychokram, sondern einfach jemand, der mir geholfen hat, Zusammenhänge zu sehen. Das hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen und mich wieder mehr wie „mich selbst“ zu fühlen.

Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die mich motiviert hat: Ein Kumpel von mir hatte ähnliche Probleme wie du. Er hat sich irgendwann gesagt: „Scheiß drauf, ich mach jetzt, was mich glücklich macht.“ Er hat angefangen, wieder zu klettern, was er als Teenie geliebt hat, hat seine Ernährung umgestellt und ist regelmäßig zum Arzt gegangen. Ein Jahr später war er wie ausgewechselt – nicht nur im Bett, sondern allgemein. Er hat gesagt: „Es war, als hätte ich meinen eigenen Motor wieder gestartet.“ Das hat mir gezeigt, dass es echt möglich ist, zurückzukommen, egal wie tief man drinsteckt.

Bleib dran, Mann! Du bist nicht allein, und du hast schon den ersten Schritt gemacht, indem du hier schreibst und was ausprobierst. Kleine Schritte, großer Impact – du schaffst das.

Beste Grüße