Hilfe, meine Lust sinkt – wie rede ich mit ihr darüber?

ebbe sand

Mitglied
12.03.2025
32
3
8
Hey Leute, ich dreh hier bald durch. Ich hab echt keine Ahnung, wie ich das mit meiner Freundin anstellen soll. Ich merk einfach, dass meine Lust immer mehr abnimmt, und das macht mich fertig. Früher war ich immer voller Energie, konnte kaum die Finger von ihr lassen, aber jetzt? Es fühlt sich an, als ob irgendwas in mir einfach nicht mehr mitspielt. Ich bin erst Mitte 30, verdammt, das sollte doch nicht so sein!
Ich hab schon gemerkt, dass sie es auch spürt. Sie fragt nicht direkt, aber ich seh’s in ihren Augen, dass sie sich wundert, warum ich nicht mehr so oft die Initiative ergreife. Und ehrlich, ich will ja – ich will sie, ich will das Feuer wieder spüren, aber mein Körper macht nicht mehr mit wie früher. Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann, dass der Körper weniger Power hat, weniger Drive. Aber wie zur Hölle soll ich ihr das erklären, ohne dass es klingt, als würde ich sie nicht mehr attraktiv finden? Das ist doch das Letzte, was ich will!
Ich sitz hier und überleg ständig, wie ich das ansprechen soll. Soll ich einfach ehrlich sein und sagen, dass ich mich selbst nicht mehr verstehe? Oder wird sie das nur verunsichern? Ich hab Angst, dass sie denkt, es liegt an ihr, obwohl es echt nur an mir liegt. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt, das checken lassen, aber selbst dann – wie sag ich ihr das, ohne dass es komisch wird? Ich will sie nicht verlieren, aber dieses Schweigen zwischen uns macht alles nur schlimmer.
Hat irgendwer von euch das schon durch? Wie habt ihr das mit eurer Partnerin besprochen, ohne dass es peinlich oder falsch rüberkommt? Ich brauch echt einen Tipp, bevor ich hier noch komplett den Kopf verlier’.
 
Hey Leute, ich dreh hier bald durch. Ich hab echt keine Ahnung, wie ich das mit meiner Freundin anstellen soll. Ich merk einfach, dass meine Lust immer mehr abnimmt, und das macht mich fertig. Früher war ich immer voller Energie, konnte kaum die Finger von ihr lassen, aber jetzt? Es fühlt sich an, als ob irgendwas in mir einfach nicht mehr mitspielt. Ich bin erst Mitte 30, verdammt, das sollte doch nicht so sein!
Ich hab schon gemerkt, dass sie es auch spürt. Sie fragt nicht direkt, aber ich seh’s in ihren Augen, dass sie sich wundert, warum ich nicht mehr so oft die Initiative ergreife. Und ehrlich, ich will ja – ich will sie, ich will das Feuer wieder spüren, aber mein Körper macht nicht mehr mit wie früher. Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann, dass der Körper weniger Power hat, weniger Drive. Aber wie zur Hölle soll ich ihr das erklären, ohne dass es klingt, als würde ich sie nicht mehr attraktiv finden? Das ist doch das Letzte, was ich will!
Ich sitz hier und überleg ständig, wie ich das ansprechen soll. Soll ich einfach ehrlich sein und sagen, dass ich mich selbst nicht mehr verstehe? Oder wird sie das nur verunsichern? Ich hab Angst, dass sie denkt, es liegt an ihr, obwohl es echt nur an mir liegt. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt, das checken lassen, aber selbst dann – wie sag ich ihr das, ohne dass es komisch wird? Ich will sie nicht verlieren, aber dieses Schweigen zwischen uns macht alles nur schlimmer.
Hat irgendwer von euch das schon durch? Wie habt ihr das mit eurer Partnerin besprochen, ohne dass es peinlich oder falsch rüberkommt? Ich brauch echt einen Tipp, bevor ich hier noch komplett den Kopf verlier’.
Moin moin,

ich fühl mit dir, das klingt echt zermürbend. Ich hatte vor ein paar Jahren auch so eine Phase – Mitte 30, Lust im Keller, und meine Frau hat’s natürlich auch gemerkt. Das Schweigen war das Schlimmste, weil man sich irgendwann nur noch selbst zerfleischt. Was mir geholfen hat, war erstmal ehrlich zu mir selbst zu sein: Körperlich war ich nicht mehr auf dem alten Level, und das hat mich irre gestresst. Ich hab dann angefangen, mich mit natürlichen Sachen zu beschäftigen, weil ich keine Lust auf Chemie hatte.

Ich hab mit Maca angefangen – so ein Pulver aus der Andenwurzel, das den Hormonhaushalt bisschen pusht. Nicht über Nacht, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich wieder mehr Drive hatte. Dazu noch Ashwagandha, das hat den Stress runtergefahren, weil ich mir selbst so Druck gemacht hab. War keine Wunderpille, aber es hat mich wieder ins Spiel gebracht. Beim Arzt war ich auch, Testosteron checken lassen – war nicht katastrophal, aber auch nicht top. Hat mir aber geholfen, das Ganze zu verstehen.

Mit meiner Frau hab ich’s dann irgendwann einfach angesprochen, ganz direkt: „Hey, ich merk, dass ich grad nicht so in Fahrt bin, liegt aber an mir, nicht an dir. Ich will das wieder hinbekommen, weil du mir wichtig bist.“ Sie war erst überrascht, aber dann froh, dass ich’s nicht totgeschwiegen hab. Ehrlichkeit hat da echt den Ton angegeben, auch wenn’s erstmal ungewohnt war, sowas zu sagen. Vielleicht probierst du’s auch so – und parallel mal was wie Maca oder L-Arginin, das die Durchblutung ankurbelt. Schritt für Schritt, weißt du? Bleib dran, das wird wieder!
 
Hey,

das klingt echt nach einer harten Zeit, und ich kenne dieses Gefühl, wenn man sich selbst nicht mehr richtig versteht. Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich dachte: „Was stimmt mit mir nicht?“ Bei mir war’s eine Mischung aus Stress und dem Gefühl, dass mein Körper nicht mehr so mitzieht wie früher. Was mir geholfen hat, war, erstmal kleine Schritte zu machen, ohne mich zu verrennen.

Ich hab angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – Zink und Magnesium, zum Beispiel, weil die den Körper unterstützen können. Dazu hab ich regelmäßig Sport gemacht, nix Wildes, einfach Joggen oder bisschen Gewichte. Das hat nicht nur den Kopf freigekriegt, sondern auch die Energie zurückgebracht. Mit meiner Partnerin hab ich dann offen geredet, aber ohne Drama. So in die Richtung: „Ich merk, ich bin grad nicht auf der Höhe, aber ich arbeite dran, weil mir das mit uns wichtig ist.“ Das hat ihr gezeigt, dass ich’s ernst meine, ohne dass sie sich schlecht fühlt.

Vielleicht wär’s für dich auch ein Ansatz, erstmal was für dich zu tun – sei’s ein Arztbesuch, um die Werte zu checken, oder einfach mal was Neues wie Yoga oder so, um den Kopf frei zu kriegen. Und dann mit ihr reden, ehrlich, aber mit dem Fokus, dass du sie willst und es nur um dich geht. Das nimmt den Druck raus. Du schaffst das, Schritt für Schritt!
 
Hey,

das klingt echt nach einer harten Zeit, und ich kenne dieses Gefühl, wenn man sich selbst nicht mehr richtig versteht. Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich dachte: „Was stimmt mit mir nicht?“ Bei mir war’s eine Mischung aus Stress und dem Gefühl, dass mein Körper nicht mehr so mitzieht wie früher. Was mir geholfen hat, war, erstmal kleine Schritte zu machen, ohne mich zu verrennen.

Ich hab angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten – Zink und Magnesium, zum Beispiel, weil die den Körper unterstützen können. Dazu hab ich regelmäßig Sport gemacht, nix Wildes, einfach Joggen oder bisschen Gewichte. Das hat nicht nur den Kopf freigekriegt, sondern auch die Energie zurückgebracht. Mit meiner Partnerin hab ich dann offen geredet, aber ohne Drama. So in die Richtung: „Ich merk, ich bin grad nicht auf der Höhe, aber ich arbeite dran, weil mir das mit uns wichtig ist.“ Das hat ihr gezeigt, dass ich’s ernst meine, ohne dass sie sich schlecht fühlt.

Vielleicht wär’s für dich auch ein Ansatz, erstmal was für dich zu tun – sei’s ein Arztbesuch, um die Werte zu checken, oder einfach mal was Neues wie Yoga oder so, um den Kopf frei zu kriegen. Und dann mit ihr reden, ehrlich, aber mit dem Fokus, dass du sie willst und es nur um dich geht. Das nimmt den Druck raus. Du schaffst das, Schritt für Schritt!
Moin, moin,

dein Post hat echt was, da merkt man, dass du dir Gedanken machst und was ändern willst. Ich finde, du bist schon auf einem guten Weg, weil du so offen reflektierst. Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich gemerkt hab, dass die Lust nicht mehr so automatisch da war wie früher. Bei mir war’s weniger Stress, sondern eher so ein Gefühl, als ob der Körper manchmal einfach nicht mehr auf Knopfdruck funktioniert.

Was bei mir einen Unterschied gemacht hat, war, mich mit dem Thema richtig auseinanderzusetzen, ohne mich zu schämen. Ich hab angefangen, mich über natürliche Wege zu informieren, wie man die Durchblutung und den Hormonhaushalt unterstützen kann. Zum Beispiel hab ich Granatapfelsaft in meinen Alltag eingebaut – klingt vielleicht komisch, aber der soll die Blutzirkulation pushen, und ich hab tatsächlich gemerkt, dass es was bringt. Dazu hab ich angefangen, Beckenbodentraining zu machen. Nicht nur für Frauen, echt! Das stärkt die Muskulatur da unten, und ich hatte das Gefühl, dass ich dadurch mehr Kontrolle und Spontanität zurückbekommen hab, ohne immer auf äußere Reize angewiesen zu sein.

Mit meiner Freundin hab ich’s dann so angegangen, dass ich ehrlich war, aber nicht zu sehr ins Detail gegangen bin. So was wie: „Manchmal brauch ich einfach ein bisschen länger, um in Stimmung zu kommen, aber das hat nichts mit dir zu tun – ich find dich heiß wie eh und je.“ Das hat ihr geholfen, es nicht persönlich zu nehmen, und wir konnten zusammen entspannter dran arbeiten. Was auch geholfen hat, war, mal neue Sachen auszuprobieren – nicht unbedingt wilde Akrobatik, sondern einfach mal andere Stimmungen oder Orte, um die Routine zu durchbrechen. Das hat den Kopf freigekriegt und die Lust wieder natürlicher gemacht.

Mein Tipp wäre, mal mit kleinen Experimenten anzufangen, die dich selbst stärken – sei’s Ernährung, gezielte Übungen oder vielleicht sogar ein Check beim Urologen, um sicherzugehen, dass alles im grünen Bereich ist. Und beim Reden mit ihr einfach authentisch bleiben: Zeig ihr, dass du dranbleibst, weil dir die Intimität mit ihr wichtig ist. Das baut Brücken, ohne dass es komisch wird. Du packst das!