Hoffnung durch Wissen: Bücher und Videos, die mir geholfen haben, meine Sexualität zu meistern

*Martin*

Neues Mitglied
13.03.2025
27
3
3
Hey zusammen,
ich wollte mal kurz was loswerden: Wissen kann echt Berge versetzen! Als ich damals mit meinen Problemen gekämpft hab – zu schnelles Ende, Unsicherheit, das volle Programm –, hab ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos zu wühlen. Und was soll ich sagen? Es hat mir die Augen geöffnet! Besonders ein Buch über Atemtechniken und wie man den Kopf frei kriegt, hat bei mir den Knoten gelöst. Dazu ein paar Clips auf YouTube, wo Typen offen über ihre Erfahrungen reden – das hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin. Schritt für Schritt hab ich gelernt, mich zu entspannen und die Kontrolle zurückzugewinnen. Falls ihr auch sucht: Grabt euch durch die Bücherregale oder scrollt mal durch die Playlists – da draußen gibt’s Hoffnung, die echt was bringt! Bleibt dran, ihr packt das!
 
Hey zusammen,
ich wollte mal kurz was loswerden: Wissen kann echt Berge versetzen! Als ich damals mit meinen Problemen gekämpft hab – zu schnelles Ende, Unsicherheit, das volle Programm –, hab ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos zu wühlen. Und was soll ich sagen? Es hat mir die Augen geöffnet! Besonders ein Buch über Atemtechniken und wie man den Kopf frei kriegt, hat bei mir den Knoten gelöst. Dazu ein paar Clips auf YouTube, wo Typen offen über ihre Erfahrungen reden – das hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin. Schritt für Schritt hab ich gelernt, mich zu entspannen und die Kontrolle zurückzugewinnen. Falls ihr auch sucht: Grabt euch durch die Bücherregale oder scrollt mal durch die Playlists – da draußen gibt’s Hoffnung, die echt was bringt! Bleibt dran, ihr packt das!
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – Wissen ist Gold wert, wenn’s um solche Themen geht! 😊 Ich hab auch mal ’ne Phase gehabt, wo einfach nichts lief, wie ich wollte – Druck im Kopf, alles viel zu schnell vorbei und irgendwie war die Lust auch auf Halbmast. Hab dann irgendwann beschlossen, nicht nur rumzujammern, sondern was zu ändern. Bücher und Videos waren bei mir auch der Gamechanger!

Ich bin über ein Buch gestolpert, das sich mit Beckenbodenübungen beschäftigt – ja, klingt erst mal komisch, aber das hat mir echt geholfen, die Spannung besser zu steuern. Dazu gab’s da so ’nen Tipp mit kalten Duschen für die Durchblutung, den ich erst für Quatsch hielt, aber probier mal, das macht wach – im Kopf und da unten! 😄 Auf YouTube hab ich dann noch ’nen Kanal gefunden, wo einer total locker über Tantra-Techniken quatscht. Das mit der bewussten Atmung und dem Verlangsamen hat bei mir echt was gerissen. Man lernt quasi, den Moment zu dehnen, ohne dass es krampfig wird.

Was mir auch geholfen hat: ’n bisschen Kräuterwissen. Hab mal was über Ashwagandha gelesen, das Stress runterfährt – und siehe da, weniger Kopfchaos, mehr Gelassenheit im Bett. Nicht, dass ich jetzt ’n Guru bin, aber diese kleinen Tricks haben mir gezeigt, wie viel man selbst in die Hand nehmen kann. Mein Tipp: Schnapp dir was über Achtsamkeit oder so ’nen alten Tantra-Klassiker, da steckt oft mehr drin, als man denkt. Und wenn’s mal nicht klappt, einfach weitergraben – irgendwo liegt der Schlüssel! 💪 Bleibt neugierig, Leute!
 
  • Like
Reaktionen: nrdtf
Servus,

Martin, das trifft’s genau – Wissen kann einen echt aus dem Loch ziehen! Ich hing auch mal richtig fest: alles vorbei, bevor’s losging, und der Kopf nur Chaos. Hab dann in Büchern gegraben und bin auf so ’nen alten Trick gestoßen: Atem kontrollieren, richtig tief und langsam. Klingt banal, aber das hat mir den Arsch gerettet. Dazu ’n Video über Muskelentspannung – nicht nur da unten, sondern überall. Plötzlich war der Druck weg, und ich hatte wieder Boden unter den Füßen. Grabt weiter, da draußen wartet die Lösung!
 
Hey zusammen,
ich wollte mal kurz was loswerden: Wissen kann echt Berge versetzen! Als ich damals mit meinen Problemen gekämpft hab – zu schnelles Ende, Unsicherheit, das volle Programm –, hab ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos zu wühlen. Und was soll ich sagen? Es hat mir die Augen geöffnet! Besonders ein Buch über Atemtechniken und wie man den Kopf frei kriegt, hat bei mir den Knoten gelöst. Dazu ein paar Clips auf YouTube, wo Typen offen über ihre Erfahrungen reden – das hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin. Schritt für Schritt hab ich gelernt, mich zu entspannen und die Kontrolle zurückzugewinnen. Falls ihr auch sucht: Grabt euch durch die Bücherregale oder scrollt mal durch die Playlists – da draußen gibt’s Hoffnung, die echt was bringt! Bleibt dran, ihr packt das!
Moin moin,

deine Worte treffen’s echt – Wissen ist Macht, vor allem, wenn’s um so intime Themen geht. Atemtechniken sind übrigens ein Gamechanger, hab ich auch gemerkt. Und die Videos, wo Leute ehrlich erzählen, geben einem das Gefühl, nicht allein im Boot zu sitzen. Ich kann noch was Neues empfehlen: Podcasts über Achtsamkeit im Schlafzimmer – klingt vielleicht komisch, aber das hat mir geholfen, den Druck rauszunehmen und wieder Spaß dran zu finden. Bleib neugierig, das zahlt sich aus!
 
Moin moin,

deine Worte treffen’s echt – Wissen ist Macht, vor allem, wenn’s um so intime Themen geht. Atemtechniken sind übrigens ein Gamechanger, hab ich auch gemerkt. Und die Videos, wo Leute ehrlich erzählen, geben einem das Gefühl, nicht allein im Boot zu sitzen. Ich kann noch was Neues empfehlen: Podcasts über Achtsamkeit im Schlafzimmer – klingt vielleicht komisch, aber das hat mir geholfen, den Druck rauszunehmen und wieder Spaß dran zu finden. Bleib neugierig, das zahlt sich aus!
Moin Martin, moin alle zusammen,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – Wissen ist echt wie ein Schlüssel, der Türen öffnet, besonders wenn’s um so persönliche Themen geht. Ich hab auch mal ’ne Phase gehabt, wo ich dachte, ich dreh im Kreis: Unsicherheit, Druck, keine Freude mehr. Bücher und Videos haben da echt geholfen, den Kopf zu sortieren. Atemtechniken, wie du schreibst, sind Gold wert – ich hab dadurch gelernt, im Moment zu bleiben, anstatt mich selbst zu sabotieren. Was bei mir noch ’nen Schalter umgelegt hat, war, mich mit dem Thema Energie und Balance zu beschäftigen. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab irgendwann angefangen, mich mit Ernährung und kleinen Ritualen auseinanderzusetzen, die den Körper unterstützen – ohne direkt auf irgendwas Bestimmtes zu setzen, sondern einfach, um fitter und entspannter zu sein.

Podcasts haben bei mir auch ’nen großen Unterschied gemacht, vor allem die, wo über Achtsamkeit und Verbindung gesprochen wird. Da gab’s mal ’ne Folge, die hat erklärt, wie wichtig es ist, mit dem Partner offen zu reden, ohne Scham. Das war für mich so’n Aha-Moment: Man muss nicht alles allein lösen. Und Videos, wo Männer ohne Filter über ihre Höhen und Tiefen quatschen, geben einem Mut – plötzlich sieht man, dass die Hürden ganz normal sind. Mein Tipp: Schaut mal nach Inhalten, die nicht nur Techniken erklären, sondern auch zeigen, wie man emotional näher zusammenrückt. Das macht oft mehr aus, als man denkt. Bleibt dran, sucht weiter – da draußen gibt’s so viel, was einem den Rücken stärkt!
 
Moin Martin, moin alle zusammen,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – Wissen ist echt wie ein Schlüssel, der Türen öffnet, besonders wenn’s um so persönliche Themen geht. Ich hab auch mal ’ne Phase gehabt, wo ich dachte, ich dreh im Kreis: Unsicherheit, Druck, keine Freude mehr. Bücher und Videos haben da echt geholfen, den Kopf zu sortieren. Atemtechniken, wie du schreibst, sind Gold wert – ich hab dadurch gelernt, im Moment zu bleiben, anstatt mich selbst zu sabotieren. Was bei mir noch ’nen Schalter umgelegt hat, war, mich mit dem Thema Energie und Balance zu beschäftigen. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab irgendwann angefangen, mich mit Ernährung und kleinen Ritualen auseinanderzusetzen, die den Körper unterstützen – ohne direkt auf irgendwas Bestimmtes zu setzen, sondern einfach, um fitter und entspannter zu sein.

Podcasts haben bei mir auch ’nen großen Unterschied gemacht, vor allem die, wo über Achtsamkeit und Verbindung gesprochen wird. Da gab’s mal ’ne Folge, die hat erklärt, wie wichtig es ist, mit dem Partner offen zu reden, ohne Scham. Das war für mich so’n Aha-Moment: Man muss nicht alles allein lösen. Und Videos, wo Männer ohne Filter über ihre Höhen und Tiefen quatschen, geben einem Mut – plötzlich sieht man, dass die Hürden ganz normal sind. Mein Tipp: Schaut mal nach Inhalten, die nicht nur Techniken erklären, sondern auch zeigen, wie man emotional näher zusammenrückt. Das macht oft mehr aus, als man denkt. Bleibt dran, sucht weiter – da draußen gibt’s so viel, was einem den Rücken stärkt!