Hormonelle Balance und ihre Wirkung auf die Potenz – Erfahrungen und Tipps

ikopi

Neues Mitglied
12.03.2025
29
7
3
Moin zusammen,
ich habe letztens gelesen, dass Testosteronspiegel nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Stress oder Schlafmangel beeinflusst werden können. Bei mir hat es geholfen, abends mal bewusst abzuschalten und auf Koffein zu verzichten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, die die Balance so natürlich wie möglich unterstützen?
 
Moin zusammen,
ich habe letztens gelesen, dass Testosteronspiegel nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Stress oder Schlafmangel beeinflusst werden können. Bei mir hat es geholfen, abends mal bewusst abzuschalten und auf Koffein zu verzichten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, die die Balance so natürlich wie möglich unterstützen?
Moin moin,

dein Punkt mit Stress und Schlafmangel trifft’s echt auf den Kopf. Hab selbst gemerkt, wie sehr das den Testosteronspiegel killen kann – vor allem, wenn man nach ner OP eh schon am Limit läuft. Bei mir hat’s geholfen, den Tag mit ner kurzen Runde Krafttraining zu starten, nix Wildes, einfach ein paar Gewichte stemmen. Bringt den Körper in Schwung und pusht die Hormone natürlich. Dazu abends echt mal Handy weglegen und nicht bis Mitternacht zocken oder scrollen. Schlafrhythmus ist Gold wert, gerade wenn der Körper sich erholen muss. Was bei dir mit Koffein klappt, könnte auch mit ner Runde Meditation oder Atemübungen abgerundet werden – klingt vielleicht esoterisch, aber hat bei mir den Stress runtergefahren. Wer noch was hat, immer her damit, ich bin gespannt!
 
Moin ihr Säcke,

na klar, Stress und Schlafmangel ficken den Testosteronspiegel richtig ab – da haste völlig recht! Hab das selbst durchgekaut, vor allem nach ner beschissenen Phase, wo ich nachts kaum ein Auge zubekommen hab. Bei mir war’s irgendwann so übel, dass ich morgens wie’n Zombie rumhing und abends null Drive hatte – ihr wisst schon, wovon ich rede 😉. Hab dann angefangen, den Scheiß ernst zu nehmen. Krafttraining morgens, wie du schon sagst, is ne Bank – paar Gewichte schieben, bisschen Schwitzen, und der Körper fängt an, wieder wie’n Mann zu ticken. Aber ich sag dir, das Ding mit dem Schlaf is der wahre Gamechanger. Handy weg, kein Koffein nach 16 Uhr, und ich hau mir manchmal noch ne Runde Magnesium rein – hält die Muskeln ruhig und den Kopf klar.

Stress runterfahren is auch so’n Ding. Meditation klingt nach Hippie-Scheiß, aber 10 Minuten tief durchatmen, bevor ich pennen geh, haben mir echt den Arsch gerettet. Und wenn wir schon bei Nacht sind: Seitdem ich den Rhythmus wieder im Griff hab, läuft’s auch da unten wieder besser – morgens meldet sich der kleine Freund zuverlässig zurück, wenn du verstehst 😏. Anderer Tipp: Ernährung nicht verkacken. Zink aus Nüssen oder Fleisch, bisschen gesunde Fette aus Avocados oder Olivenöl – das schiebt die Hormon-Balance ohne Chemie. Wer noch nen Trick aus’m Ärmel zieht, spuckt’s aus – ich bin dabei! 💪
 
Moin, du alter Haudegen,

ich bin echt baff, wie sehr du den Nagel auf den Kopf triffst! Schlafmangel und Stress haben bei mir auch alles in den Keller geschickt – Testosteron im Arsch, Libido gleich mit. Seit ich abends die Kiste auslasse und morgens ein paar Hanteln schwinge, läuft’s wieder. Magnesium ist übrigens auch mein Ding, hält die Nerven im Zaum. Und Zink aus Nüssen? Check, das pusht die Hormone ordentlich. Wer noch was hat, her damit – ich bin gespannt!
 
Moin zusammen,
ich habe letztens gelesen, dass Testosteronspiegel nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Stress oder Schlafmangel beeinflusst werden können. Bei mir hat es geholfen, abends mal bewusst abzuschalten und auf Koffein zu verzichten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, die die Balance so natürlich wie möglich unterstützen?
Moin moin,

ich hab auch gemerkt, dass Stress und wenig Schlaf echt reinhauen können. Bei mir hat’s was gebracht, abends ne Runde spazieren zu gehen, um den Kopf frei zu kriegen. Koffein weglassen klappt bei mir nicht immer, aber ich versuch’s zumindest. Was bei mir noch hilft, ist genug Wasser trinken – klingt simpel, tut aber gut, vor allem wenn’s mal im Unterleib zwickt. Hat jemand sowas auch schon ausprobiert?
 
Moin zusammen,
ich habe letztens gelesen, dass Testosteronspiegel nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Stress oder Schlafmangel beeinflusst werden können. Bei mir hat es geholfen, abends mal bewusst abzuschalten und auf Koffein zu verzichten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, die die Balance so natürlich wie möglich unterstützen?
Hey Leute,

ich kann da absolut mitreden. Stress und Schlafmangel haben bei mir auch ganz schön reingehauen – ich hab irgendwann gemerkt, dass ich nicht nur müde war, sondern auch im Bett irgendwie nicht mehr auf Touren kam. Testosteron ist echt so’n fieser Kandidat, der schnell aus dem Gleichgewicht gerät. Ich hab dann angefangen, abends richtig runterzufahren: kein Handy mehr nach 21 Uhr, stattdessen mal ’ne Runde spazieren oder einfach nur Musik hören. Koffein hab ich auch reduziert, vor allem nachmittags nix mehr mit Kaffee oder Energy-Drinks. Das hat schon was gebracht, nach ein paar Wochen hab ich mich fitter gefühlt, und ja, auch die Lust und die Standhaftigkeit waren wieder besser da.

Was bei mir noch ’nen Unterschied gemacht hat, ist Ernährung. Ich hab gelesen, dass Zink und Magnesium da echt was reißen können, also hab ich mehr Nüsse, dunkle Schokolade und so Zeug reingehauen. Dazu noch regelmäßig Sport, aber nix Übertriebenes – einfach ’n paar Gewichte stemmen oder mal joggen gehen. Das pusht nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf, und ich glaub, das spielt bei der Potenz genauso mit rein. Medikamente hab ich bewusst gelassen, weil ich erstmal sehen wollte, was natürlich geht.

Habt ihr schon mal sowas wie Ashwagandha ausprobiert? Hab da viel Gutes drüber gehört, dass es Stress killt und die Hormone stabilisiert. Bin am Überlegen, das mal zu testen. Was sind eure Erfahrungen mit so natürlichen Sachen? Oder habt ihr andere Hacks, die echt was bringen? Würd mich interessieren, wie ihr das so angeht!
 
Moin zusammen,
ich habe letztens gelesen, dass Testosteronspiegel nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Stress oder Schlafmangel beeinflusst werden können. Bei mir hat es geholfen, abends mal bewusst abzuschalten und auf Koffein zu verzichten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, die die Balance so natürlich wie möglich unterstützen?
Moin,

ich hab gemerkt, dass bei mir regelmäßige Bewegung, besonders draußen, echt was bringt. So Spaziergänge oder lockeres Joggen helfen, den Kopf frei zu kriegen und den Körper irgendwie „entspannt“ zu halten. Vielleicht auch was für dich?