Kann man mit alten Hausmitteln wirklich die Potenz steigern?

Finanzfranzhans

Mitglied
13.03.2025
35
1
8
Guten Abend zusammen,
ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt, weil das Thema natürliche Potenzförderung mich schon länger beschäftigt. Ehrlich gesagt, schwanke ich zwischen Neugier und Skepsis, wenn es um alte Hausmittel geht. Man hört ja so viel – von Ingwertee über Maca-Wurzel bis hin zu ominösen Kräutermischungen, die angeblich Wunder wirken sollen. Aber funktioniert das wirklich, oder ist das nur Wunschdenken?
Neulich habe ich gelesen, dass bestimmte Rituale, wie zum Beispiel warme Sitzbäder mit Rosmarin oder das tägliche Einreiben mit selbstgemachtem Knoblauchöl, die Durchblutung fördern und so die Potenz steigern sollen. Klingt irgendwie logisch, aber auch ein bisschen nach Großmutters Märchenbuch. Hat hier jemand solche Methoden schon ausprobiert? Ich meine, ich bin bereit, etwas Neues zu testen, aber ich will nicht meine Zeit mit Sachen verschwenden, die am Ende nichts bringen.
Was mich auch beschäftigt: Wie trennt man eigentlich die Spreu vom Weizen? Es gibt so viele Tipps da draußen, und jeder schwört auf etwas anderes. Manche sagen, Zink und Magnesium aus Nüssen oder Kürbiskernen seien der Schlüssel, andere setzen auf Yoga und Atemübungen für mehr Energie und Durchblutung. Ich habe sogar von einem alten Rezept mit Honig und Walnüssen gehört, das angeblich die männliche Kraft stärken soll. Aber wie viel davon ist wirklich wissenschaftlich haltbar, und wie viel ist einfach nur Placebo?
Ich würde mich freuen, eure Erfahrungen zu hören. Vielleicht gibt es ja doch ein paar Perlen unter den Hausmitteln, die einen Unterschied machen. Oder ist das alles nur Beiwerk, und man sollte sich lieber auf Sport und Ernährung konzentrieren? Bin gespannt auf eure Meinungen!
Beste Grüße