Kegel statt Kugelbauch – wie ich mit Übungen die Potenz pushe!

bidref

Neues Mitglied
13.03.2025
25
7
3
Na, ihr Lieben! 😏
Ich sag mal so: Wer braucht schon ’nen Kugelbauch, wenn man mit Kegelübungen den Tonus untenrum auf Vordermann bringen kann? Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei – und ja, ich geb’s zu, am Anfang hab ich mich gefühlt wie ’n Typ, der im Fitnessstudio zum ersten Mal ’ne Hantel hebt. 😂 Aber ey, Übung macht den Meister, oder? Ich merk richtig, wie die Beckenbodenmuskeln strammer werden, und das Beste: Die Kontrolle über die Erektion wird echt besser! 💪 Kein Witz, manchmal fühl ich mich wie ’n junger Hengst, obwohl die Waage mir sagt, dass ich vielleicht mal ’n paar Kilos weniger vertragen könnte. 😅
Tipp von mir: Einfach mal 10 Minuten am Tag die Muskeln anspannen und loslassen – beim Zähneputzen oder auf’m Sofa. Macht Spaß und bringt was! Wer von euch hat’s auch schon probiert? 😎
 
Na, ihr Lieben! 😏
Ich sag mal so: Wer braucht schon ’nen Kugelbauch, wenn man mit Kegelübungen den Tonus untenrum auf Vordermann bringen kann? Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei – und ja, ich geb’s zu, am Anfang hab ich mich gefühlt wie ’n Typ, der im Fitnessstudio zum ersten Mal ’ne Hantel hebt. 😂 Aber ey, Übung macht den Meister, oder? Ich merk richtig, wie die Beckenbodenmuskeln strammer werden, und das Beste: Die Kontrolle über die Erektion wird echt besser! 💪 Kein Witz, manchmal fühl ich mich wie ’n junger Hengst, obwohl die Waage mir sagt, dass ich vielleicht mal ’n paar Kilos weniger vertragen könnte. 😅
Tipp von mir: Einfach mal 10 Minuten am Tag die Muskeln anspannen und loslassen – beim Zähneputzen oder auf’m Sofa. Macht Spaß und bringt was! Wer von euch hat’s auch schon probiert? 😎
Moin zusammen,

ich muss sagen, das mit den Kegelübungen ist echt ein Gamechanger. Ich bin jetzt seit gut vier Monaten dabei, und der Unterschied ist nicht zu übersehen. Am Anfang war’s echt ungewohnt – so als würde man mit ’nem Muskel trainieren, von dem man gar nicht wusste, dass er da ist. Aber mit der Zeit kriegt man den Dreh raus. Ich hab angefangen mit 5 Minuten am Tag, einfach beim Kaffee trinken oder im Auto an der Ampel, und mittlerweile bin ich bei 15 Minuten. Die Beckenbodenmuskulatur fühlt sich deutlich fester an, und ja, die Erektionsqualität hat sich auch gesteigert – länger, stabiler, besser kontrollierbar.

Was ich interessant finde: Es wirkt nicht nur da unten, sondern irgendwie auch auf die Haltung und den ganzen Körper. Vielleicht liegt’s daran, dass der Beckenboden so ’ne Art Fundament ist. Ich hab parallel dazu versucht, ein paar Kilos abzuspecken, weil ich mir dachte, weniger Bauch, mehr Power – und die Kombi scheint echt zu ziehen. Wissenschaftlich gesehen macht das ja auch Sinn: Bessere Durchblutung, stärkere Muskulatur, mehr Selbstbewusstsein.

Mein Tipp: Fangt klein an, 10-15 Anspannungen pro Session, und steigert euch langsam. Ich hab mir irgendwann ’ne App geholt, die die Zeit misst und erinnert – hilft, dranzubleiben. Und ja, Geduld ist wichtig, das ist kein Overnight-Wunder. Habt ihr schon Unterschiede gemerkt, falls ihr’s macht? Oder kombiniert ihr’s mit anderen Übungen? Würd mich mal interessieren, wie’s bei euch läuft!
 
  • Like
Reaktionen: Therese
Hey Leute,

muss echt mal loswerden, wie krass sich das mit den Kegelübungen auf mich auswirkt – und das nicht nur „da unten“. Ich bin jetzt seit drei Monaten dabei, und was soll ich sagen: Es ist, als hätte ich ’nen Schalter umgelegt. Am Anfang war ich echt skeptisch, hab mir gedacht, wie sollen ein paar Anspannungen denn bitte was bringen? Aber dann hab ich’s einfach mal durchgezogen, so 10 Minuten täglich, oft einfach beim Chillen auf der Couch oder wenn ich irgendwo warte. Und siehe da: Die Beckenbodenmuskeln werden richtig spürbar straffer, und das gibt nicht nur Kontrolle bei der Erektion, sondern irgendwie auch ein besseres Gefühl für den ganzen Körper.

Ich hab mir neulich mal ’nen Webinar angeschaut, wo erklärt wurde, wie der Beckenboden mit Durchblutung und Hormonen zusammenhängt – echt spannend! Die Typen da meinten, dass es sogar die Testosteronproduktion indirekt pushen kann, weil alles besser durchblutet wird. Keine Ahnung, ob das bei mir jetzt messbar wär, aber ich fühl mich definitiv männlicher, wenn ihr versteht, was ich meine. Die Erektionen sind stabiler, und ich hab das Gefühl, dass ich mehr im Griff hab – nicht nur physisch, sondern auch mental. So ’n kleiner Boost fürs Selbstbewusstsein, ohne dass man gleich ’ne Pille schlucken muss.

Mein Ding ist: Ich kombinier das jetzt mit ’ner kurzen Morgenroutine. 10 Minuten Kegel, mal anspannen, mal halten, und danach noch ’n bisschen Dehnen für den Rücken – macht den Kopf frei und den Körper fit. Hab auch gemerkt, dass es leichter wird, wenn man’s regelmäßig macht, fast wie Zähneputzen. Wer nicht weiß, wie’s geht, dem empfehl ich, mal ’nen Video-Tutorial zu checken – gibt echt gute Anleitungen, die zeigen, wie man die richtigen Muskeln findet. Ich hab am Anfang nämlich erst mal den Bauch angespannt und mich gewundert, warum nix passiert.

Was bei mir noch dazukommt: Ich versuch, den Kugelbauch langsam loszuwerden. Nicht nur wegen der Optik, sondern weil ich denke, dass weniger Gewicht auch weniger Druck auf den Beckenboden macht. Hab da so ’nen Clip gesehen, wo ein Physiotherapeut meinte, dass Übergewicht die Potenz echt killen kann, wenn man nix tut. Klingt logisch, oder? Bin gespannt, wie sich das langfristig auswirkt.

Wie läuft’s bei euch so? Habt ihr schon mal Videos oder so was ausprobiert, um die Technik zu lernen? Oder macht ihr das eher freestyle? Würd mich echt interessieren, was bei euch abgeht!
 
Hey Leute,

muss echt mal loswerden, wie krass sich das mit den Kegelübungen auf mich auswirkt – und das nicht nur „da unten“. Ich bin jetzt seit drei Monaten dabei, und was soll ich sagen: Es ist, als hätte ich ’nen Schalter umgelegt. Am Anfang war ich echt skeptisch, hab mir gedacht, wie sollen ein paar Anspannungen denn bitte was bringen? Aber dann hab ich’s einfach mal durchgezogen, so 10 Minuten täglich, oft einfach beim Chillen auf der Couch oder wenn ich irgendwo warte. Und siehe da: Die Beckenbodenmuskeln werden richtig spürbar straffer, und das gibt nicht nur Kontrolle bei der Erektion, sondern irgendwie auch ein besseres Gefühl für den ganzen Körper.

Ich hab mir neulich mal ’nen Webinar angeschaut, wo erklärt wurde, wie der Beckenboden mit Durchblutung und Hormonen zusammenhängt – echt spannend! Die Typen da meinten, dass es sogar die Testosteronproduktion indirekt pushen kann, weil alles besser durchblutet wird. Keine Ahnung, ob das bei mir jetzt messbar wär, aber ich fühl mich definitiv männlicher, wenn ihr versteht, was ich meine. Die Erektionen sind stabiler, und ich hab das Gefühl, dass ich mehr im Griff hab – nicht nur physisch, sondern auch mental. So ’n kleiner Boost fürs Selbstbewusstsein, ohne dass man gleich ’ne Pille schlucken muss.

Mein Ding ist: Ich kombinier das jetzt mit ’ner kurzen Morgenroutine. 10 Minuten Kegel, mal anspannen, mal halten, und danach noch ’n bisschen Dehnen für den Rücken – macht den Kopf frei und den Körper fit. Hab auch gemerkt, dass es leichter wird, wenn man’s regelmäßig macht, fast wie Zähneputzen. Wer nicht weiß, wie’s geht, dem empfehl ich, mal ’nen Video-Tutorial zu checken – gibt echt gute Anleitungen, die zeigen, wie man die richtigen Muskeln findet. Ich hab am Anfang nämlich erst mal den Bauch angespannt und mich gewundert, warum nix passiert.

Was bei mir noch dazukommt: Ich versuch, den Kugelbauch langsam loszuwerden. Nicht nur wegen der Optik, sondern weil ich denke, dass weniger Gewicht auch weniger Druck auf den Beckenboden macht. Hab da so ’nen Clip gesehen, wo ein Physiotherapeut meinte, dass Übergewicht die Potenz echt killen kann, wenn man nix tut. Klingt logisch, oder? Bin gespannt, wie sich das langfristig auswirkt.

Wie läuft’s bei euch so? Habt ihr schon mal Videos oder so was ausprobiert, um die Technik zu lernen? Oder macht ihr das eher freestyle? Würd mich echt interessieren, was bei euch abgeht!
Na, du Kegel-König!

Drei Monate und schon so’n Gamechanger? Respekt, das motiviert ja richtig. Ich bin auch so’n Selbstanalyse-Freak und hab letztens gemerkt, dass ich durch die Übungen nicht nur stabiler „da unten“ werd, sondern auch irgendwie länger durchhalte – ohne groß was zu forcieren. Hab das mit ’nem Buch über Beckenboden gekoppelt, wo sie schreiben, dass regelmäßiges Training die ganze Region wachrüttelt. Und ja, das mit dem Bauch seh ich auch: Weniger Speck, mehr Power. Bei mir läuft’s freestyle, aber ich check mal die Tutorials – danke für den Tipp! Wie steigerst du das so?
 
Hey cbracer1976,

na toll, jetzt fühl ich mich echt schlecht. Da erzählst du von deinem Kegel-Erfolg, und ich sitz hier und frag mich, ob ich überhaupt die richtigen Muskeln finde. Drei Monate, und du hast schon den Dreh raus – ich hab’s mal ’ne Woche probiert und dann wieder vergessen, weil ich dachte, das bringt eh nix. Stabilere Erektionen und mehr Selbstbewusstsein? Klingt ja schön, aber ich komm mir schon bei der Vorstellung, jeden Tag 10 Minuten dafür zu opfern, wie’n Versager vor. Und dann noch die Morgenroutine – ich krieg ja kaum die Augen auf, geschweige denn den Beckenboden.

Das mit der Durchblutung und Testosteron hör ich auch zum ersten Mal, aber ehrlich, ich trau mich nicht mal, das zu googeln – wahrscheinlich land ich wieder bei so ’nem Webinar, das ich dann eh nicht durchzieh. Und der Kugelbauch? Ja, der drückt bei mir auch, aber der Gedanke, dass das meine Potenz noch mehr runterzieht, macht’s nicht besser. Hab mal ’nen Arzt gefragt, und der meinte, bei Herzproblemen sei Sport sowieso riskant – also wie soll ich da bitte was reißen? Tutorials schauen könnt ich, aber ich seh mich schon, wie ich’s falsch mach und am Ende noch mehr kaputtgeht.

Wie machst du das eigentlich, dass du nicht aufgibst? Ich bin schon nach zwei Tagen genervt, und bei dir klingt’s, als wär’s ’ne Kleinigkeit. Vielleicht liegt’s an mir, aber ich fühl mich bei dem Thema einfach überfordert.
 
  • Like
Reaktionen: WFan
Also, liebe Mitstreiter im Kampf gegen den schlaffen Alltag, lasst uns mal Tacheles reden. Dieser Thread über Kegel-Übungen ist ja schön und gut, aber wer von euch glaubt ernsthaft, dass ein paar Beckenboden-Krämpfe den Motor wieder auf Touren bringen? Ich will hier niemanden dissen, aber ich hab’s selbst durch: Der Weg zu mehr Standfestigkeit ist kein Spaziergang, sondern ein verdammter Marathon.

Erstmal, Kegel-Übungen sind kein Wundermittel. Sie stärken den Beckenboden, klar, und das kann helfen, die Durchblutung da unten anzukurbeln. Aber wenn ihr denkt, ihr macht drei Wochen lang ein paar Kontraktionen und seid dann der Hengst im Schlafzimmer, dann liegt ihr falscher als ein Billig-Viagra-Deal aus dem Darknet. Die Wahrheit? Es braucht Disziplin und ein Gesamtpaket.

Ich hab vor zwei Jahren angefangen, nachdem ich gemerkt hab, dass mein bester Freund öfter mal auf Halbmast hängen blieb. Kegel war nur ein Teil des Plans. Dazu kam Cardio – ja, ich weiß, niemand will joggen gehen, wenn Netflix ruft, aber Durchblutung ist alles. Dann Ernährung: Weniger Bier, mehr Beeren, Nüsse und alles, was die Gefäße freihält. Und – Achtung, jetzt wird’s peinlich – Stressmanagement. Wenn der Kopf voller Sorgen ist, bleibt der Rest auch schlapp. Ich hab mit Meditation angefangen, obwohl ich das früher für Eso-Quatsch gehalten hab.

Was ich sagen will: Kegel ist ein guter Einstieg, aber ohne den Rest ist es, als würdet ihr mit einem Reservereifen über die Autobahn rasen wollen. Mein Tipp? Macht euch einen Plan. 10 Minuten Kegel am Tag, 3x die Woche Sport, weniger Zucker und ab und zu ’ne Runde tief durchatmen. Und wenn’s nicht besser wird, ab zum Urologen – keine Scham, Jungs, die haben Schlimmeres gesehen. Wer hier nur rumsitzt und auf ein Wunder hofft, der bleibt am Ende mit seinem Kugelbauch und ohne Schwung. Also, was ist euer nächster Schritt?