Leckere Rezepte für mehr Schwung im Hormonhaushalt

FinanztipRS

Mitglied
13.03.2025
34
2
8
Moin zusammen,
heute habe ich mal wieder was Feines für euch aus der Küche, das nicht nur lecker ist, sondern auch den Hormonhaushalt ein bisschen auf Trab bringen kann. Ich bin ja überzeugt, dass gutes Essen viel bewirken kann, gerade wenn man über 40 ist und merkt, dass der Körper manchmal nicht mehr so mitspielt wie früher.
Mein Rezept für heute ist ein orientalischer Linseneintopf mit Granatapfel und Walnüssen. Linsen sind super, weil sie voller Zink stecken – und Zink ist ein echter Booster für die Testosteronproduktion. Dazu kommen die Walnüsse, die mit gesunden Fetten punkten und die Durchblutung fördern können. Granatapfel bringt nicht nur Frische, sondern auch Antioxidantien, die den Körper fit halten.
Zutaten (für 2-3 Portionen):
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 1 Granatapfel (Kerne)
  • Frische Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie goldig sind. Kreuzkümmel und Kurkuma dazu, kurz mitrösten, damit die Aromen rauskommen. Linsen abspülen, mit in den Topf geben und mit Brühe und Tomaten ablöschen. Alles bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Walnüsse und Granatapfelkerne drüberstreuen, etwas Petersilie dazu – fertig.
Das Ganze ist schnell gemacht, wärmt von innen und gibt euch einen richtigen Energieschub. Ich esse so was gern abends, weil es nicht schwer im Magen liegt, aber trotzdem satt macht. Habt ihr auch Rezepte, die ihr für die Hormonbalance schwört? Lasst hören!
Bis bald in der Küche, [weiter ohne Name]