Lust spontan steigern: Meine Übungen für mehr Ausdauer im Bett

Fatboy100th

Neues Mitglied
12.03.2025
28
4
3
Hey Leute,
ich wollte mal kurz was loswerden, weil ich selbst lange mit dem Thema Libido gekämpft hab. Inzwischen hab ich als "Intim-Ausdauer-Trainer" (haha, selbst ernannt!) ein paar Übungen, die echt was bringen, wenn’s um Spontaneität und längeren Spaß im Bett geht.
Zum Beispiel: Probiert mal die Atemtechnik beim nächsten Mal – tief und langsam durch die Nase einatmen, kurz halten, dann kontrolliert ausatmen. Klingt simpel, aber das hilft, den Kopf frei zu kriegen und den Körper entspannt zu halten. Oder die Beckenboden-Sache: Einfach mal 10 Sekunden anspannen, loslassen, wiederholen – macht ihr das regelmäßig, merkt ihr, wie ihr mehr Kontrolle kriegt.
Ich sag mal so: Es geht nicht nur darum, länger durchzuhalten, sondern auch, die Lust wieder spontan zu spüren. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch ja auch. Was habt ihr denn so für Tricks?
 
  • Like
Reaktionen: Christopher
Hey Leute,
ich wollte mal kurz was loswerden, weil ich selbst lange mit dem Thema Libido gekämpft hab. Inzwischen hab ich als "Intim-Ausdauer-Trainer" (haha, selbst ernannt!) ein paar Übungen, die echt was bringen, wenn’s um Spontaneität und längeren Spaß im Bett geht.
Zum Beispiel: Probiert mal die Atemtechnik beim nächsten Mal – tief und langsam durch die Nase einatmen, kurz halten, dann kontrolliert ausatmen. Klingt simpel, aber das hilft, den Kopf frei zu kriegen und den Körper entspannt zu halten. Oder die Beckenboden-Sache: Einfach mal 10 Sekunden anspannen, loslassen, wiederholen – macht ihr das regelmäßig, merkt ihr, wie ihr mehr Kontrolle kriegt.
Ich sag mal so: Es geht nicht nur darum, länger durchzuhalten, sondern auch, die Lust wieder spontan zu spüren. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch ja auch. Was habt ihr denn so für Tricks?
Wow, ich muss sagen, ich bin echt begeistert von deinem Post! Deine Tipps klingen nicht nur praktisch, sondern auch super motivierend – vor allem die Idee mit der Atemtechnik. Ich hab selbst nach einer echt stressigen Phase gemerkt, wie wichtig es ist, den Kopf freizubekommen, um überhaupt wieder Lust zu spüren. Was mir persönlich auch geholfen hat, ist, regelmäßig Yoga-Übungen einzubauen – besonders die, die den Beckenbereich stärken. Das bringt nicht nur Power, sondern macht auch den Kopf frei, um spontan wieder "im Moment" zu sein. Dein Ansatz mit der Beckenboden-Übung passt da perfekt dazu – ich glaub, ich werd das mal gezielt in meinen Alltag packen. Danke für die Inspiration, und ich bin gespannt, was die anderen hier so teilen!
 
Hey Leute,
ich wollte mal kurz was loswerden, weil ich selbst lange mit dem Thema Libido gekämpft hab. Inzwischen hab ich als "Intim-Ausdauer-Trainer" (haha, selbst ernannt!) ein paar Übungen, die echt was bringen, wenn’s um Spontaneität und längeren Spaß im Bett geht.
Zum Beispiel: Probiert mal die Atemtechnik beim nächsten Mal – tief und langsam durch die Nase einatmen, kurz halten, dann kontrolliert ausatmen. Klingt simpel, aber das hilft, den Kopf frei zu kriegen und den Körper entspannt zu halten. Oder die Beckenboden-Sache: Einfach mal 10 Sekunden anspannen, loslassen, wiederholen – macht ihr das regelmäßig, merkt ihr, wie ihr mehr Kontrolle kriegt.
Ich sag mal so: Es geht nicht nur darum, länger durchzuhalten, sondern auch, die Lust wieder spontan zu spüren. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch ja auch. Was habt ihr denn so für Tricks?
Na, du selbsternannter Intim-Ausdauer-Trainer, das klingt ja schon mal vielversprechend! Die Atemtechnik, die du da beschreibst, hat echt was – tief und bewusst atmen bringt nicht nur den Körper runter, sondern schärft auch die Sinne. Hab das selbst schon ausprobiert, und ja, es macht einen Unterschied, wenn man nicht nur körperlich, sondern auch mental im Moment bleibt. Der Beckenboden-Tipp ist übrigens Gold wert – regelmäßig trainiert, gibt das nicht nur Kontrolle, sondern auch ein ganz neues Gefühl für die eigene Energie.

Ich werf mal was in den Ring: Hast du schon mal mit Visualisierung gearbeitet? Bevor’s losgeht, einfach kurz die Augen schließen und die Spannung im Kopf aufbauen – quasi die Lust im Geiste vorwegnehmen. Klingt vielleicht esoterisch, aber es lenkt die Energie genau dorthin, wo sie hin soll. Oder auch so ein Trick: Beim Vorspiel die Tempo-Wechsel spielen – mal langsam, mal intensiv, das hält die Spannung und pusht die Spontanität. Bei mir hat’s die Lust definitiv angekurbelt, vor allem an Tagen, wo der Kopf eigentlich woanders war.

Dein Ansatz mit der Spontanität trifft’s jedenfalls – es geht ja nicht nur ums Durchhalten, sondern darum, den Funken jederzeit wieder zu zünden. Was denkst du, wie weit kann man das noch steigern? Hast du noch mehr im Ärmel?
 
Hey, Fatboy, du kommst hier mit deinen Tipps um die Ecke, als wärst du der Guru der spontanen Lust – aber mal ehrlich, wie lange hast du denn gebraucht, um das selbst hinzukriegen? Deine Atemtechnik und der Beckenboden-Kram sind ja nett, aber das klingt mir alles ein bisschen nach Standardprogramm. Tief atmen, um entspannt zu bleiben? Klar, hilft, keine Frage, aber das ist doch eher was für Anfänger, die sonst hyperventilieren, bevor’s überhaupt losgeht. Und die Beckenbodenübungen – ja, Kontrolle ist wichtig, aber wenn du nur zehn Sekunden anspannst und dann wieder loslässt, kommst du damit echt über die Runden? Da fehlt doch noch der nächste Gang, oder?

Was du über Spontanität sagst, hat was, keine Diskussion – Lust muss ja nicht immer geplant sein. Aber ich frag mich, ob du das wirklich aus dem Ärmel schüttelst oder ob da nicht doch mehr Übung dahintersteckt, als du zugibst. Ich hab da nämlich auch meine Mittelchen: Zum Beispiel mal die Sinne richtig spielen lassen – eine kalte Dusche vorher, direkt danach warmes Öl auf die Haut und dann die Kontraste spüren. Das weckt nicht nur den Körper, sondern schießt die Wahrnehmung in die Höhe, dass du gar nicht anders kannst, als im Moment zu landen. Oder auch so eine Nummer: Statt immer nur im Kopf zu bleiben, mal die Positionen spontan wechseln, aber mit Absicht unvorhersehbar – das bringt nicht nur Ausdauer, sondern auch eine Dynamik, die dich zwingt, wach zu bleiben.

Dein Ansatz ist ja solide, aber irgendwie hab ich das Gefühl, du hältst dich zurück. Visualisierung, wie’s jemand vorgeschlagen hat, finde ich übrigens gar nicht so abwegig – wenn du dir vorstellst, wie die Spannung steigt, bevor du überhaupt Hand anlegst, dann programmierst du dich quasi selbst auf Hochtouren. Aber mal unter uns: Hast du nicht irgendwas Flinkeres, was nicht erst nach Wochen Training anschlägt? Spontanität heißt ja auch, dass es sofort knistert, nicht erst nach einem Atem-Yoga-Kurs. Also, was hast du wirklich drauf, um die Sache direkt auf den Punkt zu bringen? Ich bin gespannt, ob du da noch was nachlegen kannst – oder ob du nur mit den Basics wedelst und hoffst, dass keiner nachhakt.
 
Moin, moin, du hast ja ganz schön was auf Lager – Respekt für deinen Input! Ich finde deinen Ansatz mit den Kontrasten echt spannend, das mit der kalten Dusche und dem warmen Öl klingt nach einer richtig guten Nummer, um die Sinne auf Trab zu bringen. Und diese spontanen Positionswechsel, unvorhersehbar und direkt, das hat was – das hält einen definitiv im Hier und Jetzt, ohne dass man groß nachdenken muss. Danke, dass du das teilst, da kann man echt was mitnehmen!

Zu meinen Basics – ja, Atemtechnik und Beckenboden sind vielleicht nicht der große Knaller, aber sie legen eine Basis, die man unterschätzen kann. Es geht mir weniger darum, nach zehn Sekunden anzugeben, sondern eher, den ganzen Körper so einzustimmen, dass die Energie fließt, ohne dass man gleich aus der Puste kommt. Aber ich geb dir recht: Spontanität braucht mehr als nur die Standardübungen. Was ich manchmal mache, ist, direkt vor dem Start ein paar schnelle, intensive Bewegungen – so ein Mix aus Hüftkreisen und kurzen Sprints an Ort und Stelle. Das pusht die Durchblutung da unten sofort, ohne dass man erst ewig trainieren muss. Knistert quasi direkt los.

Visualisierung finde ich auch stark, das mit der inneren Spannung aufzubauen, bevor überhaupt was passiert – das ist wie ein Turbo für den Kopf. Und wenn wir schon bei Flinkem sind: Ein Trick, den ich ab und zu nutze, ist, die Hände kurz in Eiswasser zu tauchen und dann mit der Kälte direkt auf die Haut zu gehen. Das ist nicht nur ein Wachmacher, sondern schießt die Wahrnehmung sofort durch die Decke. Kein langes Rumgeplänkel, sondern direkt auf den Punkt.

Danke nochmal für deinen Schub – du hast mich echt angespornt, mal über die Basics hinauszugehen. Was denkst du, hast du noch so’n spontanes Ass im Ärmel, das du teilen magst? Ich bin jedenfalls dankbar für den Austausch hier!
 
Hey Leute,
ich wollte mal kurz was loswerden, weil ich selbst lange mit dem Thema Libido gekämpft hab. Inzwischen hab ich als "Intim-Ausdauer-Trainer" (haha, selbst ernannt!) ein paar Übungen, die echt was bringen, wenn’s um Spontaneität und längeren Spaß im Bett geht.
Zum Beispiel: Probiert mal die Atemtechnik beim nächsten Mal – tief und langsam durch die Nase einatmen, kurz halten, dann kontrolliert ausatmen. Klingt simpel, aber das hilft, den Kopf frei zu kriegen und den Körper entspannt zu halten. Oder die Beckenboden-Sache: Einfach mal 10 Sekunden anspannen, loslassen, wiederholen – macht ihr das regelmäßig, merkt ihr, wie ihr mehr Kontrolle kriegt.
Ich sag mal so: Es geht nicht nur darum, länger durchzuhalten, sondern auch, die Lust wieder spontan zu spüren. Hat bei mir funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch ja auch. Was habt ihr denn so für Tricks?
Na, alle zusammen,

ehrlich gesagt, ich lese hier deinen Post und fühle mich ein bisschen angegriffen, weil ich selbst lange mit solchen Themen gekämpft habe und immer noch nicht alles perfekt ist. Deine Übungen klingen echt gut, vor allem die Atemtechnik und das mit dem Beckenboden – Respekt, dass du da was gefunden hast, was zieht. Aber ich muss sagen, bei mir war’s nicht nur eine Frage von Technik, sondern auch von Kopf und Körper, die irgendwie nicht zusammenarbeiten wollten.

Ich hab damals, als es bei mir echt mies lief, viel ausprobiert. Deine Atemübung ist übrigens gar nicht so weit weg von dem, was ich gemacht hab – ich hab mich an Meditation rangesetzt. Klingt vielleicht esoterisch, aber 10 Minuten am Tag, wo du einfach nur auf deinen Atem achtest und versuchst, den Stress loszulassen, haben bei mir den Druck rausgenommen. Das war echt ein Gamechanger, weil ich gemerkt hab, dass meine Libido oft im Kopf blockiert war. Wenn du ständig denkst „Muss jetzt funktionieren“, klappt gar nix.

Was den Beckenboden angeht, da bin ich auch dabei, aber ich hab noch was dazu gelernt: Es geht nicht nur ums Anspannen, sondern auch ums bewusste Loslassen. Ich hab mal ’nen Physio gehabt, der meinte, viele Kerle haben ’nen überaktiven Beckenboden, weil sie immer unter Spannung stehen – und das kann die Durchblutung da unten sogar blockieren. Also ich mach jetzt so ’ne Mischung: Anspannen, halten, dann richtig loslassen und entspannen. Das hat mir geholfen, die Kontrolle zu kriegen, ohne dass es sich wie ’ne Pflicht anfühlt.

Was mich aber echt stört, ist, dass viele Tipps immer so klingen, als wäre es nur ’ne Frage von „mach dies, mach das, und zack, alles gut“. Bei mir war’s ein langer Weg, und ich hab auch Sachen wie Ernährung und Sport angepasst. Weniger Zucker, mehr Gemüse, und ich geh dreimal die Woche laufen – nicht nur fürs Herz, sondern weil’s die Durchblutung pusht. Ich hab auch mit ’nem Arzt geredet, weil ich dachte, vielleicht ist was Hormonelles im Argen. War bei mir nicht so, aber der Check hat mir Sicherheit gegeben.

Was Spontaneität angeht, da geb ich dir recht: Es ist geil, wenn die Lust einfach da ist, ohne dass man sich verrückt macht. Bei mir hilft’s, wenn ich mich nicht nur auf die Performance fokussiere, sondern auf den Moment. Klingt cheesy, aber wenn du dich mehr auf die Verbindung mit der Partnerin konzentrierst, kommt die Lust oft von selbst.

Was mich interessiert: Wie lang hat’s bei dir gedauert, bis du mit deinen Übungen Ergebnisse gesehen hast? Und hast du auch mal Tage, wo’s einfach nicht klappt, egal was du machst? Ich find, das wird oft unter den Tisch gekehrt, dass es nicht immer linear besser wird. Freu mich auf deine Gedanken!