Moin zusammen,
ich sehe hier oft, dass viele mit dem Thema Libidoverlust zu kämpfen haben – das ist nichts, wofür man sich schämen muss. Es passiert aus den unterschiedlichsten Gründen, und ich dachte, ich teile mal ein paar Gedanken dazu, die mir selbst geholfen haben oder die ich von anderen gehört habe. Vielleicht ist ja was dabei, das euch weiterbringt.
Erstmal: Lustlosigkeit hat oft mehr mit dem Kopf als mit dem Körper zu tun. Stress, Schlafmangel oder einfach zu viel im Alltag können einem die Energie rauben. Ich hab gemerkt, dass es schon hilft, mal bewusst runterzufahren. Nicht immer leicht, klar, aber abends eine halbe Stunde ohne Handy oder Laptop kann Wunder wirken. Stattdessen vielleicht mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach mit der Partnerin oder dem Partner quatschen – ohne Druck, wohlgemerkt.
Was den Körper angeht, ist Bewegung echt ein Gamechanger. Ich rede hier nicht von stundenlangem Fitnessstudio, sondern von simplen Sachen. Ein bisschen Dehnen oder ein kurzer Spaziergang regt die Durchblutung an, und das merkt man nicht nur in den Beinen, sondern auch da unten. Hab mal gelesen, dass bestimmte Übungen, die die Beckenmuskulatur stärken, auch die Lust steigern können – so Sachen wie Beckenheben oder leichte Kniebeugen. Nix Wildes, aber regelmäßig gemacht, macht’s einen Unterschied.
Und dann die Sache mit der Stimmung im Bett: Manchmal liegt’s daran, dass man sich selbst zu viel Druck macht. Ich hab irgendwann aufgehört, mir Gedanken zu machen, ob ich „performen“ muss, und stattdessen einfach versucht, den Moment zu genießen. Mit der Partnerin reden hilft da auch – vielleicht mal ausprobieren, sich gegenseitig Zeit zu lassen, ohne direkt ans Ziel zu denken. Oft kommt die Lust dann von allein zurück, wenn man nicht krampfhaft danach sucht.
Essen und Trinken spielen übrigens auch ’ne Rolle. Zu viel Alkohol oder fettiges Zeug kann einem die Energie klauen. Ich versuch mittlerweile, öfter mal auf Sachen wie Nüsse, Obst oder dunkle Schokolade zu setzen – klingt vielleicht komisch, aber das Zeug soll die Durchblutung fördern und die Laune heben.
Zum Schluss noch was, das mir persönlich geholfen hat: Nicht aufgeben, wenn’s mal nicht sofort klappt. Lust ist wie ’ne Pflanze – die braucht Zeit und ein bisschen Pflege, um wieder zu wachsen. Vielleicht probiert ihr einfach mal, was sich für euch gut anfühlt, ohne euch zu stressen. Schritt für Schritt kommt man da meist weiter, als man denkt.
Falls jemand noch Fragen hat oder was ausprobieren will, schreibt ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich tausche gern Erfahrungen aus. Bleibt dran, Leute.
ich sehe hier oft, dass viele mit dem Thema Libidoverlust zu kämpfen haben – das ist nichts, wofür man sich schämen muss. Es passiert aus den unterschiedlichsten Gründen, und ich dachte, ich teile mal ein paar Gedanken dazu, die mir selbst geholfen haben oder die ich von anderen gehört habe. Vielleicht ist ja was dabei, das euch weiterbringt.
Erstmal: Lustlosigkeit hat oft mehr mit dem Kopf als mit dem Körper zu tun. Stress, Schlafmangel oder einfach zu viel im Alltag können einem die Energie rauben. Ich hab gemerkt, dass es schon hilft, mal bewusst runterzufahren. Nicht immer leicht, klar, aber abends eine halbe Stunde ohne Handy oder Laptop kann Wunder wirken. Stattdessen vielleicht mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach mit der Partnerin oder dem Partner quatschen – ohne Druck, wohlgemerkt.
Was den Körper angeht, ist Bewegung echt ein Gamechanger. Ich rede hier nicht von stundenlangem Fitnessstudio, sondern von simplen Sachen. Ein bisschen Dehnen oder ein kurzer Spaziergang regt die Durchblutung an, und das merkt man nicht nur in den Beinen, sondern auch da unten. Hab mal gelesen, dass bestimmte Übungen, die die Beckenmuskulatur stärken, auch die Lust steigern können – so Sachen wie Beckenheben oder leichte Kniebeugen. Nix Wildes, aber regelmäßig gemacht, macht’s einen Unterschied.
Und dann die Sache mit der Stimmung im Bett: Manchmal liegt’s daran, dass man sich selbst zu viel Druck macht. Ich hab irgendwann aufgehört, mir Gedanken zu machen, ob ich „performen“ muss, und stattdessen einfach versucht, den Moment zu genießen. Mit der Partnerin reden hilft da auch – vielleicht mal ausprobieren, sich gegenseitig Zeit zu lassen, ohne direkt ans Ziel zu denken. Oft kommt die Lust dann von allein zurück, wenn man nicht krampfhaft danach sucht.
Essen und Trinken spielen übrigens auch ’ne Rolle. Zu viel Alkohol oder fettiges Zeug kann einem die Energie klauen. Ich versuch mittlerweile, öfter mal auf Sachen wie Nüsse, Obst oder dunkle Schokolade zu setzen – klingt vielleicht komisch, aber das Zeug soll die Durchblutung fördern und die Laune heben.
Zum Schluss noch was, das mir persönlich geholfen hat: Nicht aufgeben, wenn’s mal nicht sofort klappt. Lust ist wie ’ne Pflanze – die braucht Zeit und ein bisschen Pflege, um wieder zu wachsen. Vielleicht probiert ihr einfach mal, was sich für euch gut anfühlt, ohne euch zu stressen. Schritt für Schritt kommt man da meist weiter, als man denkt.
Falls jemand noch Fragen hat oder was ausprobieren will, schreibt ruhig. Ich bin kein Experte, aber ich tausche gern Erfahrungen aus. Bleibt dran, Leute.