Lustvoll im Alter: Geheimnisse für mehr Feuer im Bett!

remee1981

Neues Mitglied
12.03.2025
27
2
3
Na, wer sagt denn, dass das Feuer im Bett mit den Jahren erlischt? Ich bin jetzt über 60 und kann euch sagen: Es brennt heißer als je zuvor! Das Geheimnis? Hört auf, euch hinter Ausreden zu verstecken, und packt das Leben bei den Hörnern. Klar, der Körper ändert sich, aber das heißt doch nicht, dass die Lust weg ist. Ich hab gelernt, dass es auf die richtige Einstellung ankommt – und ein paar Tricks, die ich gerne verrate.
Erstmal: Entspannung ist alles. Stress killt die Stimmung schneller, als ihr „Erektionsproblem“ sagen könnt. Ich mach abends gern ein heißes Bad, ein Glas Rotwein dazu, und lass den Tag los. Dann kommt die Vorstellungskraft ins Spiel – meine Frau und ich reden offen, was uns anmacht, auch wenn’s mal peinlich wird. Und ja, manchmal braucht’s ein bisschen Unterstützung. Ich schwör auf Kegelübungen – nicht nur für Frauen, Jungs! Das stärkt den Beckenboden und gibt euch Kontrolle zurück.
Und wenn’s mal nicht sofort klappt? Macht euch locker, lacht drüber! Nichts ist sexier als jemand, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Probiert’s aus – das Bett wird wieder zur Spielwiese, egal wie alt ihr seid!
 
Na, wer sagt denn, dass das Feuer im Bett mit den Jahren erlischt? Ich bin jetzt über 60 und kann euch sagen: Es brennt heißer als je zuvor! Das Geheimnis? Hört auf, euch hinter Ausreden zu verstecken, und packt das Leben bei den Hörnern. Klar, der Körper ändert sich, aber das heißt doch nicht, dass die Lust weg ist. Ich hab gelernt, dass es auf die richtige Einstellung ankommt – und ein paar Tricks, die ich gerne verrate.
Erstmal: Entspannung ist alles. Stress killt die Stimmung schneller, als ihr „Erektionsproblem“ sagen könnt. Ich mach abends gern ein heißes Bad, ein Glas Rotwein dazu, und lass den Tag los. Dann kommt die Vorstellungskraft ins Spiel – meine Frau und ich reden offen, was uns anmacht, auch wenn’s mal peinlich wird. Und ja, manchmal braucht’s ein bisschen Unterstützung. Ich schwör auf Kegelübungen – nicht nur für Frauen, Jungs! Das stärkt den Beckenboden und gibt euch Kontrolle zurück.
Und wenn’s mal nicht sofort klappt? Macht euch locker, lacht drüber! Nichts ist sexier als jemand, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Probiert’s aus – das Bett wird wieder zur Spielwiese, egal wie alt ihr seid!
Servus, da kann ich nur zustimmen – Einstellung ist alles! Ich setz auch auf Entspannung, aber bei mir läuft’s über Massage. Ein paar gezielte Griffe an Rücken und Becken, und der Blutfluss kommt richtig in Schwung. Das lockert nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Mit etwas Öl und ruhigen Händen wird’s schnell heiß – probier’s mal, das Feuer kommt zurück!
 
Hey, Respekt, dass du’s bei 60 noch so krachen lässt! 😎 Dein Ding mit Entspannung ist cool, aber ich sag mal: Warum immer nur baden oder massieren? Manchmal braucht’s einfach ’nen ordentlichen Kick, um die Hütte zu rocken. Ich setz auf Atemübungen – klingt öde, ist aber der Hammer. Paar tiefe Züge, Kopf frei, und zack, die Lust ist da. Ohne Druck, ohne Stress. Und wenn’s mal hakt? Na und, weitermachen! 💪 Das Alter ist doch kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen.
 
Moin, moin! Dein Ansatz mit den Atemübungen klingt echt spannend, da steckt was drin. Tief durchatmen, den Kopf freimachen – das hat was von innerer Freiheit, die direkt auf die Lust überspringt. Ich selbst hab festgestellt, dass es im Alter oft gar nicht um die großen Kicks geht, sondern darum, die kleinen Dinge neu zu entdecken. Bei mir läuft’s zum Beispiel mit einer Mischung aus Bewegung und bewusstem Genießen. Morgens ‘ne Runde Yoga oder einfach nur zügig spazieren, das bringt den Kreislauf in Schwung und macht den Körper wach. Dazu ein gutes Glas Rotwein am Abend – nicht zu viel, aber genug, um die Stimmung zu lockern.

Was ich auch gelernt hab: Kommunikation ist Gold wert. Mit der Partnerin offen reden, was gerade geht und was nicht, nimmt den Druck raus und macht Platz für Experimente. Manchmal probieren wir was Neues aus, nix Wildes, vielleicht mal ‘ne andere Stimmung mit Licht oder Musik. Das bringt frischen Wind rein, ohne dass es erzwungen wirkt. Und ja, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will – halb so wild. Humor hilft, drüber zu lachen und’s nächstes Mal wieder anzugehen. Alter hin oder her, es geht doch darum, das Feuer am Lodern zu halten, oder? Was sind denn so deine Tricks, um die Stimmung hochzuhalten?