Hey zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen weiter. Bei mir und meiner Frau lief es vor ein paar Jahren auch nicht mehr so richtig. Es war nicht so, dass wir uns nicht mehr mochten oder dass die Gefühle weg waren, aber irgendwie war der Funke einfach nicht mehr da. Man kommt nach Hause, der Tag war lang, die Arbeit stresst, und dann fällt man abends einfach nur noch ins Bett. Die Lust war irgendwann wie auf Standby geschaltet, und ich hab mich oft gefragt, ob das jetzt einfach so bleibt.
Ich hab dann irgendwann angefangen, mit ihr darüber zu reden – nicht so steif oder dramatisch, sondern einfach ehrlich. Sie meinte, ihr ginge es ähnlich, und das hat mir erstmal geholfen, nicht alles auf mich zu beziehen. Wir haben uns dann zusammen vorgenommen, da was zu ändern. Nicht mit Druck oder so, sondern Schritt für Schritt. Wir haben angefangen, mehr Zeit miteinander zu verbringen, ohne dass es direkt ums Schlafzimmer gehen musste. Mal abends zusammen kochen, mal einen Spaziergang machen, einfach Sachen, die uns wieder nähergebracht haben.
Was mir persönlich auch geholfen hat, war, mich ein bisschen mehr um mich selbst zu kümmern. Ich hab wieder angefangen, Sport zu machen – nichts Wildes, einfach ein bisschen Bewegung. Das hat nicht nur meinem Körper gutgetan, sondern auch meinem Kopf. Man fühlt sich irgendwie wieder frischer, wacher. Und ja, das hat sich dann auch auf die Lust ausgewirkt. Bei meiner Frau war es ähnlich, sie hat sich mehr Zeit für sich genommen, ist öfter mit Freundinnen weggegangen, und das hat ihr gutgetan.
Irgendwann kam dann auch wieder dieser Moment, wo man sich anschaut und denkt: „Hey, da ist ja was.“ Es war nicht über Nacht, und es war auch kein Hollywood-Moment, aber es hat sich langsam wieder aufgebaut. Wir haben auch versucht, im Schlafzimmer nicht immer das Gleiche zu machen, sondern mal was Neues auszuprobieren – nicht verrückt, einfach anders. Das hat uns beiden gezeigt, dass da noch mehr möglich ist.
Falls ihr gerade in so einer Phase steckt, kann ich euch nur sagen: Gebt nicht auf. Es ist normal, dass es mal nicht so läuft, wie man will. Aber mit ein bisschen Geduld und Offenheit kann man den Funken wiederfinden. Bei uns hat’s geklappt, und ich hoffe, dass ihr auch euren Weg findet! Was habt ihr denn schon probiert, um da rauszukommen?
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen weiter. Bei mir und meiner Frau lief es vor ein paar Jahren auch nicht mehr so richtig. Es war nicht so, dass wir uns nicht mehr mochten oder dass die Gefühle weg waren, aber irgendwie war der Funke einfach nicht mehr da. Man kommt nach Hause, der Tag war lang, die Arbeit stresst, und dann fällt man abends einfach nur noch ins Bett. Die Lust war irgendwann wie auf Standby geschaltet, und ich hab mich oft gefragt, ob das jetzt einfach so bleibt.
Ich hab dann irgendwann angefangen, mit ihr darüber zu reden – nicht so steif oder dramatisch, sondern einfach ehrlich. Sie meinte, ihr ginge es ähnlich, und das hat mir erstmal geholfen, nicht alles auf mich zu beziehen. Wir haben uns dann zusammen vorgenommen, da was zu ändern. Nicht mit Druck oder so, sondern Schritt für Schritt. Wir haben angefangen, mehr Zeit miteinander zu verbringen, ohne dass es direkt ums Schlafzimmer gehen musste. Mal abends zusammen kochen, mal einen Spaziergang machen, einfach Sachen, die uns wieder nähergebracht haben.
Was mir persönlich auch geholfen hat, war, mich ein bisschen mehr um mich selbst zu kümmern. Ich hab wieder angefangen, Sport zu machen – nichts Wildes, einfach ein bisschen Bewegung. Das hat nicht nur meinem Körper gutgetan, sondern auch meinem Kopf. Man fühlt sich irgendwie wieder frischer, wacher. Und ja, das hat sich dann auch auf die Lust ausgewirkt. Bei meiner Frau war es ähnlich, sie hat sich mehr Zeit für sich genommen, ist öfter mit Freundinnen weggegangen, und das hat ihr gutgetan.
Irgendwann kam dann auch wieder dieser Moment, wo man sich anschaut und denkt: „Hey, da ist ja was.“ Es war nicht über Nacht, und es war auch kein Hollywood-Moment, aber es hat sich langsam wieder aufgebaut. Wir haben auch versucht, im Schlafzimmer nicht immer das Gleiche zu machen, sondern mal was Neues auszuprobieren – nicht verrückt, einfach anders. Das hat uns beiden gezeigt, dass da noch mehr möglich ist.
Falls ihr gerade in so einer Phase steckt, kann ich euch nur sagen: Gebt nicht auf. Es ist normal, dass es mal nicht so läuft, wie man will. Aber mit ein bisschen Geduld und Offenheit kann man den Funken wiederfinden. Bei uns hat’s geklappt, und ich hoffe, dass ihr auch euren Weg findet! Was habt ihr denn schon probiert, um da rauszukommen?